Futschiiksteeeins Posted July 30, 2017 Share #1 Posted July 30, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen, habe mir den Iridient X transformer gegönnt und grübele nun, welche wohl die besten, bzw. praktikabelsten Grundeinstellungen sind. Ich wandele per Iridient die RAW's in DNG's und arbeite dann weiter in Lightroom. Im Netz habe ich noch nicht allzuviel Verwertbares gefunden. Wie habt ihr das eingestellt, also die RAW.- und DNG Options? Freue mich über Anregungen und Erfahrungsaustausch. Ludwig61 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Ludwig61 Posted July 30, 2017 Share #2 Posted July 30, 2017 Hallo, ich teste die Software seit gestern mit den folgenden Einstellungen und fahre damit sehr gut: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß, Ludwig Futschiiksteeeins and fred_C 2 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gruß, Ludwig ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/32881-iridient-grundeinstellungen/?do=findComment&comment=735824'>More sharing options...
Futschiiksteeeins Posted July 30, 2017 Author Share #3 Posted July 30, 2017 Danke.... werde ich mal testen :-) Ludwig61 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
dlueth Posted July 30, 2017 Share #4 Posted July 30, 2017 Was ist mit denen hier? http://blog.thomasfitzgeraldphotography.com/blog/2017/3/updated-iridient-x-transformer-settings Futschiiksteeeins and Ludwig61 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Ludwig61 Posted July 30, 2017 Share #5 Posted July 30, 2017 Hab ich nicht getestet, arbeite gerade mit meinen oben angeführten Einstellungen und bin ziemlich happy... Aber ich lasse mich gerne eines Besseren belehren! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Futschiiksteeeins Posted July 30, 2017 Author Share #6 Posted July 30, 2017 OH... ein guter Artikel. Werde experimentieren. Danke :-) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Ludwig61 Posted July 30, 2017 Share #7 Posted July 30, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Habe jetzt beide Einstellungen (meine und die von Thomas Fitzgerald) miteinander verglichen... Die Unterschiede sind so gering, dass es für mich in der Praxis irrelevant ist, welche von beiden ich anwende. Bei den Einstellungen von Thomas Fitzgerald wird ein minimal weniger geschärftes DNG generiert, das man in Lightroom etwas nachschärfen muss. Bei meinen Einstellungen bleibt die Schärfung so wie ich sie in meinen Voreinstellungen für die jeweilige Kamera und ISO-Einstellung festgelegt habe, ich spare mir also den einen zusätzlichen Arbeitsschritt der nachträglichen Erhöhung der Schärfungsparameter in Lightroom. Es stimmt, dass das Endresultat bei Fitzgeralds Methode bei sehr sehr genauem Hinsehen (in 100%-Ansicht und ganz nah am Monitor ;-)) einen kleinen Tick besser ist, aber das ist für mein Empfinden ein rein akademischer Unterschied. Ich bin mir sicher, dass auf einem Ausdruck und erst recht im Offsetdruck kein Unterschied zu sehen ist. Grüße, Ludwig dlueth 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Helli1988 Posted August 6, 2017 Share #8 Posted August 6, 2017 Hallo Ich besitze eine fujifilm x-t2 und möchte meine Bilder weiterhin mit lightroom bearbeiten. Zusätzlich verwende ich den x transformer. Leider komme ich mit dem raw nicht an die Bildqualität des jpg heran. Wie stellt ihr eure Regler um die Bilder knackig scharf zu bekommen? Kann es sein das die Bilder mit den x. Transformer etwas krieselig aussehen? LG Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
oldlense Posted August 6, 2017 Share #9 Posted August 6, 2017 Hallo ... Kann es sein das die Bilder mit den x. Transformer etwas krieselig aussehen? LG Ich hatte mit der X-T1 alle Einstellungen auf "Default" und bekam gute Ergebnisse mit nur sehr leichtem "Krieseln", beim Wechsel auf die X-T2 musste ich feststellen, dass ich mit der selben Einstellung bei voller Auflösung massives Krieseln und Würmchenbildung bekam. Die Vorbehandlung mit Iridient scheint sich nicht mit der Schärfung und Detailverstärkung in Lightroom zu vertragen. Habe jetzt im Iri alles auf "non" oder "ignore" und schärfe und entrausche in LR ganz manuell mit guten Ergebnissen. Nach wie vor finde ich, dass gegenüber LR nur dann und wann Vorteile zu verzeichnen sind und nutze ihn nur in kritischen Fällen (Vegetation, Stein- und Mauerstrukturen, hohe ISO-zahlen) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige ) Hallo, Guck mal hier: Fuji XF56 F1.2 R oder Fuji XF16 F1.4 R oder Samyang 12mm F2.0
ReneD Posted August 7, 2017 Share #10 Posted August 7, 2017 Hallo Oldlense,hier meine Einstellungen, wobei ich sagen muss, dass ich keine Lust habe, in Ligthroom zu schärfen. Mein Ziel: Maximale Schärfe ohne Überschärfen und dies alles in X-Transformer. Ich bin mit diesen Einstellungen zufrieden. Gruß René Einstellungen X-Transformer: RAW Process More DetailedSharpening MediumTurn Off Lightroom Sharpening -> aktivDNG Baseline Sharpness Tag MediumLuminance Noise Reduction MediumColour Noise Reduction Medium Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
voto Posted August 7, 2017 Share #11 Posted August 7, 2017 RAW Process More Detailed Sharpening high (für mich noch nicht überschärft, aber sehr scharf. Sonst kann ich mir meiner Meinung nach das Ganze sparen und mit Lightroom schärfen) Turn Off Lightroom Sharpening -> aktiv Der Rest auf default. Ich glaube die Bilder werden krisselig bei höheren ISO. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.