CamHunter Posted August 6, 2017 Share #1 Posted August 6, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Guten Morgen, ich muss für meinen neuen Job im Journalismus ziemlich von meinen bisherigen fotografischen Gewohnheiten abweichen. Bisher hatte ich hauptsächlich Landschaften mit UWW vom Stativ fotografiert, und diese dann in Ruhe zu Hause in LR 6 verarbeitet. Nun muss alles schneller gehen. Ich habe mir inzwischen als ersten Schritt schon das 16-55 besorgt. Raw ist in unserer Firma nicht das Mittel der Wahl. Nun frage ich mich:hat von euch jemand Erfahrungen mit Reportagefotografie für Zeitschriften oder ähnliches und kann mir Tipps für Jpeg Einstellungen geben? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
zwanzignullzwei Posted August 6, 2017 Share #2 Posted August 6, 2017 Guten Morgen, ich muss für meinen neuen Job im Journalismus ziemlich von meinen bisherigen fotografischen Gewohnheiten abweichen. Bisher hatte ich hauptsächlich Landschaften mit UWW vom Stativ fotografiert, und diese dann in Ruhe zu Hause in LR 6 verarbeitet. Nun muss alles schneller gehen. Ich habe mir inzwischen als ersten Schritt schon das 16-55 besorgt. Raw ist in unserer Firma nicht das Mittel der Wahl. Nun frage ich mich:hat von euch jemand Erfahrungen mit Reportagefotografie für Zeitschriften oder ähnliches und kann mir Tipps für Jpeg Einstellungen geben? ... das heißt, dass die Nachbearbeitung am Rechner komplett wegfällt? Bereitest du die Fotos für den Druck auf? Ich halte die Voreinstellungen in der Kamera für recht grob, kann ich doch nur zwischen „aus = 0“ und jeweils zwei Stufen im positiven und zwei im negativen Bereich wählen. Ich habe gute Erfahrungen mit der Filmsimulation „PRO Neg. Std“ gemacht, dort sind die Farben nicht so knallig bunt und die Kontraste auch nicht so stark. Das hat den Nachteil, dass das Foto erst etwas flau wirkt, du aber eben auch mehr Spielraum hast und dunkle stellen nicht so schnell zulaufen. Kombiniert mit dem Einsatz der Belichtungskorrektur nach Histogramm ist das meine Empfehlung. Aber auch diese Bilder würde ich mir in der Bildbearbeitung noch einmal anschauen und gegebenenfalls nachbessern. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Mr.Darcy Posted August 6, 2017 Share #3 Posted August 6, 2017 Reuters verlangt von seinen Fotografen ja auch unbearbeitete JPEGs ooc. Vielleicht kannst du für dich Infos aus dem Handbook ableiten: http://handbook.reuters.com/index.php?title=A_Brief_Guide_to_Standards%2C_Photoshop_and_Captions#Freedom_from_Bias Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.