Jump to content

GF 120 F 4 LM OIS klappert


Klinke

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Am Samstag habe ich mir in einem Anfall von Unvernunft die GFX 50, das 32-64 und eben das 120er Macro geleistet.

Was für eine enorme Bildqualität (und schöne Haptik und Bedienbarkeit der Kamera.

Dagegen wirkt die A7 RII fast wie Spielzeug ... :cool:  und die GFX ist zwar viel größer, aber eigentlich kaum schwerer.

 

Allerdings 'klappert' das 120er extrem - wenn nicht an der (angeschalteten) Kamera. Dann hört das auf.

Mein Händler meinte, das wäre der Stabi, (was ja auch Sinn macht) aber so extrem hatte ich das noch bei keinem Objektiv.  :o

Habe richtig Bedenken, das gute Stück im Rucksack durch die Natur zu schleppen ... deshalb hier mal die Frage, ob das bei allen so ist  ...

 

Link to post
Share on other sites

hab kein 120mm aber schon öfters davon gelesen. Haben ja andere Fuji Objektive auch (wenn scheinbar auch etwas geringer, was vermutlich der Masse geschuldet ist). 

Also kein Grund zur Panik.

 

(Ich bilde mir ein, dass Rico/Flysurfer mal geschrieben hat, dass das Klappern des 120mm alle anderen Objektive übertrifft :D )

Link to post
Share on other sites

Kannst du mal ein paar Vergleiche von deiner Sony FF mit der GFX zeigen?

 

Bin gespannt ob die Bildqualität wirklich so wahnsinnig besser ist als Vollformat.

 

Aber unbedingt auf die Forumsgröße von max 1250px achten...  :lol:

Link to post
Share on other sites

Direkte Vergleiche?

Testaufbau?

Nicht so meine Sache.

Man wüsste ja auch nicht, was man nun eigentlich verglichen hat. Ist jetzt die Kamera 'besser', oder das Objektiv?

Und welche sollte man da vergleichen?

Gefühlt erscheinen Bilder mit dem 32 - 64 und der GFX deutlich sichtbar schärfer (höher auflösend) als vergleichbare Aufnahmen mit dem 2.8/35 (oder dem 35er Loxia - die nehmen sich abgeblendet nicht viel) und der A7 RII. Aber nur direkt in der Schärfeebene, die Tiefenschärfe ist mit der GFX systembedingt sichtbar kleiner.

Edited by Klinke
Link to post
Share on other sites

 

Ich besitze zwar weder die Kamera, noch das Objektiv kann jedoch vom XF90 dasselbe berichten.

Dieses Fujinon besitzt ebenso wie Dein 120er Linearmotoren (LM), jedoch keinen Stabi.

Andere Nutzer des XF90 beschreiben das selbe Phänomen wie ich, wenn die Kamera ausgeschaltet ist bzw. wenn das Objektiv nicht montiert ist. Folglich hat es wohl mit der fehlenden Stromversorgung zu tun. Dabei führen die LM wohl ein Eigenleben, das sich an der Schwerkraft orientiert, angelangt am Ende des Bewegungsspielraumes kommt es durch den Kontakt mit der Begrenzung zum Klappergeräusch.

Auf die herausragenden Abbildungseigenschaften wirkt sich dies m.E. nicht aus.

Genauso könnte es sich beim 120er verhalten.

Aber eigentlich habe ich nicht die geringste Ahnung! [emoji1] [emoji23] [emoji23]

 

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk

Edited by Gatopardo
Link to post
Share on other sites

  • 2 months later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...