Jump to content

XT 20 und Feuchtigkeit/Nässe


Guest silk65

Recommended Posts

Guest silk65

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo allerseits,

 

habe mich Heute hier im Forum angemeldet da ich in nächster Zeit eventuell die ein oder andere Frage an's Fachpublikum haben werde.

Ich trage mich mit dem Kauf einer XT20 als immer dabei und "vor allem" als kleine leichte Reisekamera. Da ich mich auf meinen Touren aber gerne an Orten bewege an denen, sagen wir mal, ein etwas rauheres Klima vorherrschen kann ist nun die Frage ob die Kamera auch mal einen kurzen Regenschauer, höhere Luftfeuchtigkeit oder Tropfwasser ab

kann. Ich weiss sie ist nicht explizit abgedichtet, gleichwohl wird sie aber in einem Werbevideo an einem Wasserfall eingesetzt. Also ich meine jetzt absehbare Zeiträume, nicht tagelangen Dauerregen o.ä. Normaler Weise sind die Kameras ja meist robuster als ihnen zugetraut wird. Die Nikon D90 z.B. ist auch nicht abgedichtet hat aber einen mehrstündigen Aufenthalt im Regenwald ohne Probleme weggesteckt.

 

Gruß, Silvio

Link to post
Share on other sites

Guest silk65

schon klar ... obwohl ... wär doch mal 'ne Maßnahme, nach dem Motto: "ich hab ja nur gemacht was ihr mir in der Werbung vorgeführt habt"

Hatte mir schon irgendwie gedacht dass die Größere die bessere Wahl diesbezüglich sein wird. Aber die Hoffnung stirbt bekanntlich zuletzt. Wenn man u.a. stundenlang auf irgendwelchen Wildziegenpfaden durch's Gebirge kraxelt ist man halt froh über jedes Gramm dass man "nicht" mit sich herum schleppen muss.

Link to post
Share on other sites

ich habe neben meiner x-t2 auch die x100s und die x-e2. die letzten beiden sind ungeschützt und haben schon ne menge erlebt. tage oder wochen in der glühenden wüste, im eismeer oder im regenwald. ich würde mich mit keiner kamera unter einen wasserfall stellen, aber im regen wurden alle schon gut nass und im schlamm haben die kameras leider auch schon ein paarmal gelegen. lediglich vor sehr hoher luftfeuchtigkeit und gleichzeitig starken temperaturschwankungen habe ich doch sehr viel respekt. da ist die gefahr einfach sehr hoch, dass es z.b. über nacht in der kamera kondensiert, wenn man zuvor bei extrem hoher lüftfeuchtigkeit den ganzen tag unterwegs war. wenn man die kamera am ende des tages ordentlich reinigt und geschützt verstaut, geht dass aber auch. lediglich meine damals neue x-t2 ist letztes jahr in myanmar plötzlich mit einem elektronikdefekt ausgestiegen und musste zum service. die kameras sind heute allesamt härter im nehmen, als es manch ein käufer glauben mag. 

Link to post
Share on other sites

Guest silk65

die kameras sind heute allesamt härter im nehmen, als es manch ein käufer glauben mag. 

der Meinung bin ich eigentlich auch, hatte ich ja bereits geschrieben. Und ich gehe wirklich nicht zimperlich mit dem Zeug um, sind halt da um Bilder zu machen und fertig.

Aber gut, wird sich ja kein Hersteller hinstellen und sagen: "Hey, unsere Kameras halten viel mehr aus als ihr euch in euren feuchtesten Träumen ausmalen würdet", sonst würden sie ja den höher preisigen Modellen selbst den Genickschuss verpassen.

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Mein bescheidener aber aktueller Beitrag zum Thema.

 

Ich habe am diese Woche mitsamt meiner X-T2 + 100-400 in einem Gebirgsbach gelegen. Kamera+Linse waren für ein paar Sekunden zu etwa 50% unter Wasser.

Beides hat den Dip offenbar unbeschadet überstanden.

Hält also ein bisschen was aus, das Zeug.

Dennoch habe ich beides Abends zur Vorsicht in eine Tüte voll Reis gelegt. Man weiß ja nie.

 

Gruß

 

Marcus

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Mein bescheidener aber aktueller Beitrag zum Thema.

 

Ich habe am diese Woche mitsamt meiner X-T2 + 100-400 in einem Gebirgsbach gelegen. Kamera+Linse waren für ein paar Sekunden zu etwa 50% unter Wasser.

Beides hat den Dip offenbar unbeschadet überstanden.

Hält also ein bisschen was aus, das Zeug.

Dennoch habe ich beides Abends zur Vorsicht in eine Tüte voll Reis gelegt. Man weiß ja nie.

 

Gruß

 

Marcus

Der Reis lockt über Nacht Asiaten an, die deine Kamera wieder reparieren. [emoji23][emoji23][emoji23]

 

 

Gruß Christian

 

◟(◔ั₀◔ั )◞

https://500px.com/christiandamm

Link to post
Share on other sites

Der Reis lockt über Nacht Asiaten an, die deine Kamera wieder reparieren. [emoji23][emoji23][emoji23]

Gruß Christian

◟(◔ั₀◔ั )◞ https://500px.com/christiandamm

... Ich habe hier gerade einen Satz ausgelutschter objektiven in einen Sack voll Reis geworfen. Hoffe die asiaten kommen heute nacht, damit die die Dinger morgen gleich bei ebay verscherbeln kann :)
Link to post
Share on other sites

... Ich habe hier gerade einen Satz ausgelutschter objektiven in einen Sack voll Reis geworfen. Hoffe die asiaten kommen heute nacht, damit die die Dinger morgen gleich bei ebay verscherbeln kann :)

 

 

Ha. Ihr seid gut. Das weiß doch jeder, dass natürlich keine Asiaten zum Reparieren kommen. Oder? 

Das mit dem Reis wird bei mir gemacht, damit sich die Teile bei mir wie zuhause fühlen.

Link to post
Share on other sites

Mein bescheidener aber aktueller Beitrag zum Thema.

 

Ich habe am diese Woche mitsamt meiner X-T2 + 100-400 in einem Gebirgsbach gelegen. Kamera+Linse waren für ein paar Sekunden zu etwa 50% unter Wasser.

Beides hat den Dip offenbar unbeschadet überstanden.

Hält also ein bisschen was aus, das Zeug.

Dennoch habe ich beides Abends zur Vorsicht in eine Tüte voll Reis gelegt. Man weiß ja nie.

 

Vielleicht ein bisschen früh für ein Fazit. Wasserschäden können auch noch später entstehen.

Abgedichtete Kombis halten mit Sicherheit etwas mehr aus - aber trocknen sie im Fall der Fälle auch so gut? "Dicht" ist ein 100-400 mit Sicherheit nicht.

 

 

Absichtlich eintauchen oder im Regen stehen lassen würde ich meine Kameras nicht, nur bei Sonnenschein benutzen aber sicher auch nicht. Die Wahrheit liegt wohl irgendwo dazwischen. Kommt ein Tropfen an die falsche Stelle, kann es vorbei sein. Treffen 1.000 Tropfen auf die richtigen Stellen, macht's der Kamera nichts.

Persönlich habe ich mir dazu beim Fotografieren nicht allzu viele Gedanken gemacht und meine älteste DSLR ist über 10 Jahre alt, hat einiges an Regen und Kondens abbekommen und läuft noch immer - abgedichtet ist die nicht.

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Im Frühjahr Wanderung auf Zypern, damals noch xt-10, seit 5 Tagen xt-20, und plötzlich blieben die Wolken im Gebirge hängen: Platzregen! Mistwetterapp!! Die xt-10 mit xf 10-24 war nass, richtig nass. Nach einer Stunde wachte sie wieder auf und funktionierte tadellos. Ein Check beim Fuji Service erbrachte keine versteckten Krankheiten.

Habe mir nach dem Urlaub eine leicht verstaubare Regenjacke gekauft.

LG Jörg

Link to post
Share on other sites

wie sich die X-T20 bei wiedrigem Wetter verhjält kann ich nicht sagen, aber ich traue dem Equipment da allgemein doch einiges zu.

War gerade wieder mehrere Tage bei recht ungemütlich nassem Wetter mit der X-T2 (die hat da wenig Probleme) und dem nicht-WR 18-55 unterwegs. Gerade das Objektiv hat oft Regen abbekommen, oft auch auf ausgefahrenen Tubus. Probleme gabs keine. Mit meiner X-T10 war ich auch schon öfter bei Regen unterwegs, Probleme bisher keine. Die richtig "harten" Sachen sollte man diesem Equipment alledings wohl ehr nicht zumuten.

Staub hat hingegen den Hauptschalter meiner X-T1 vor einiger Zeit so gut wie gekillt, wobei die ja auch als "wetterfest" und abgedichtet gilt.

Man steckt also nicht drin...

 

Daniel

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...