Uwe Richter Posted August 19, 2017 Share #1 Posted August 19, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Gibt's das schon? Dann bitte wieder löschen. Ich hatte es noch nicht hier gesehen, obwohl die Ankündigung doch recht interessant ist: http://www.photografix-magazin.de/blog/2017/08/19/offiziell-neue-spiegellose-vollformatkamera-fuer-2018-angekuendigt/ Steven Weise and Crischi74 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Crischi74 Posted August 19, 2017 Share #2 Posted August 19, 2017 Konkurrenz belebt das Geschäft. Find ich gut. Gruß Christian ◟(◔ั₀◔ั )◞ https://500px.com/christiandamm Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
johant Posted August 19, 2017 Share #3 Posted August 19, 2017 Ich habe noch eine alte Zenit ... könnte man die nachrüsten lassen? [emoji6] Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Sunhillow Posted August 19, 2017 Share #4 Posted August 19, 2017 Es gab doch einmal Pläne für eine digitale Filmpatrone ... damit wäre eine Nachrüstung möglich! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
michmarq Posted August 19, 2017 Share #5 Posted August 19, 2017 Vielleicht passen ja die Datenrückwände von PhaseOne? Fetzenberger 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
T. B. Posted August 20, 2017 Share #6 Posted August 20, 2017 Jede Menge Spiegellose am Markt, dieses System scheint wirklich die Zukunft zu sein. Einzig Canikon scheinen dafür zu doof ... na mir ist egal, bin mit Fuji glücklich. basa333 and _Andreas_ 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
basa333 Posted August 20, 2017 Share #7 Posted August 20, 2017 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich habe mit zenit jahrelang fotografiert, die kamera war unverwüstlich. Es war aber zu Zeiten, als Praktica noch als Luxusware galt. Ja, damals gab es keinen AF und Schnellschussmodus und trotzdem gab es gute Bilder. Zenit und Helios gehörten zusammen. Wenn die Russen preislich und technisch keinen Quatsch machen, kann sich die Konkurrenz auf etwas gefasst machen. ...es gibt viele Nostalgiker! _Andreas_ 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest canis lupus Posted August 20, 2017 Share #8 Posted August 20, 2017 Ich habe mit zenit jahrelang fotografiert, die kamera war unverwüstlich. Es war aber zu Zeiten, als Praktica noch als Luxusware galt. Ja, damals gab es keinen AF und Schnellschussmodus und trotzdem gab es gute Bilder. Zenit und Helios gehörten zusammen. Wenn die Russen preislich und technisch keinen Quatsch machen, kann sich die Konkurrenz auf etwas gefasst machen. ...es gibt viele Nostalgiker! Jo, da stehen die Russen auf und kündigen ihre erste digitale Kamera an. Gleich mal spiegellos und mit "Vollformat". Ich glaube kaum, dass sich die etablierten Japaner vor dieser Konkurrenz in die Hose scheißen müssen Berthold, obiwan and PhotoMich 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
basa333 Posted August 20, 2017 Share #9 Posted August 20, 2017 die Japaner werden sich ihre Hosen sicherlich nicht voll machen, aber hast du den Artikel in Originalfassung gelesen? У нас есть в проработке проект тесной кооперации с одной из ведущих компаний по производству фототехники, для того, чтобы создать совместный продукт, где КМЗ выступает в части производства инфраструктуры под производство оптики для этих камер. А электроника будет изготовляться за рубежом»... хочет сохранить традиционный колорит и особенность фотоаппарата «Зенит» в его возрожденном варианте ...стоимость возрожденного фотоаппарата «Зенит» будет «дороже хорошего смартфона». Für diejenigen, die der russischen Sprache nicht mächtig sind (obwohl ich bezweifle, dass es hier solche Forianer gibt ): ... enge Kooperation mit einem der renommierten Hersteller der Fototechnik, Elektronik wird im Ausland hergestellt, traditionelle Form, Preis über dem eines guten Smartphones... das hört sich zumindest gut an, oder? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige ) Hallo, Guck mal hier: Fuji XF56 F1.2 R oder Fuji XF16 F1.4 R oder Samyang 12mm F2.0
Guest canis lupus Posted August 20, 2017 Share #10 Posted August 20, 2017 (edited) Ich bin der Sprache nicht mächtig, aber Kompliment an dich. Obwohl ich gleich mehrere Forianer kenne, die ebenfalls Russisch sprechen. Unsere (älteren) Landsleute in den neuen Bundesländern vermutlich fast alle. Für markige Vorankündigungen von Zenith vergebe ich nur ein Smiley Edited August 20, 2017 by ulip Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted August 20, 2017 Share #11 Posted August 20, 2017 (edited) Es reicht auch, den englischen Artikel auf Photorumors zu lesen, der als Quelle verlinkt wurde. Da steht dann nochmal einiges mehr drin. "We plan to revive the direction of production of digital photographic equipment and consider the option of industrial cooperation, since competence on the component base in the country is currently absent. We have a close cooperation project with one of the leading photographic equipment companies in order to create a joint product, where KMZ is involved in manufacturing infrastructure for the production of optics for these cameras. And electronics will be manufactured abroad, "said Sergeyev, adding that the device's output on the market is planned for next year. He noted that the company wants to preserve the traditional color and the peculiarity of the Zenit camera in its revived version and at the same time make the brand recognizable: "It will be modernized, but the characteristic contours, ergonomics, camera lines will be integrated into it." The device will be released in two color solutions: in dark and light. The camera will also be decorated with leather using high-quality finishing materials, "so that the camera has a decent perception in the market." "It will be a full-frame, mirrorless digital camera," Sergeyev said. According to him, the cost of the revived camera Zenit will be "more expensive than a good smartphone." Sergeev also stressed that the Krasnogorsk plant does not set itself the task of competing with well-known manufacturers of photographic equipment. Read more: https://photorumors.com/2017/08/18/the-russian-company-zenit-to-release-a-new-full-frame-mirrorless-digital-camera-in-2018/#ixzz4qHjmNDcV Edited August 20, 2017 by flysurfer Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Steven Weise Posted August 20, 2017 Share #12 Posted August 20, 2017 Arbeiten in Krasnogorsk eigentlich noch Leute von Zeiss ? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Uwe Richter Posted August 20, 2017 Author Share #13 Posted August 20, 2017 Jo, da stehen die Russen auf und kündigen ihre erste digitale Kamera an. Gleich mal spiegellos und mit "Vollformat". Ich glaube kaum, dass sich die etablierten Japaner vor dieser Konkurrenz in die Hose scheißen müssen Na, es ist ja nur ein Japaner Alles anderen bauen nur mit kleineren Sensoren. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest canis lupus Posted August 20, 2017 Share #14 Posted August 20, 2017 (edited) Na, es ist ja nur ein Japaner Alles anderen bauen nur mit kleineren Sensoren. Arbeitet bei Sony nur einer? Spaß beiseite: mir ist es total schnurzpiepe, ob die Knipse FF oder APS-C-Format hat, insofern habe ich mal alle Hersteller ins Boot genommen. Du hast übrigens Leica vergessen, SL und Q... Edited August 20, 2017 by ulip Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Uwe Richter Posted August 20, 2017 Author Share #15 Posted August 20, 2017 Arbeitet bei Sony nur einer? Spaß beiseite: mir ist es total schnurzpiepe, ob die Knipse FF oder APS-C-Format hat, insofern habe ich mal alle Hersteller ins Boot genommen. Du hast übrigens Leica vergessen, SL und Q... Leica sind auch Japaner? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Tommy43 Posted August 20, 2017 Share #16 Posted August 20, 2017 (edited) Sieht nach ner Sony A7 in Nostalgieverpackung aus mit Helios-Linsen? Nicht ganz blöd, wenn der Preis dann noch ein Stück unter den Sonys bleibt, dann wird sich schon ein Gruppe alter Onkels finden, die das kaufen. Im Prinzip ist sogar ein Teil der Fuji-Zielgruppe angesprochen. Gruß Tommy Edited August 20, 2017 by Tommy43 basa333 and _Andreas_ 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest canis lupus Posted August 20, 2017 Share #17 Posted August 20, 2017 Es gibt noch gar keine Abbildung oder ein Modell von dem geplanten Ding. Das Foto zeigt so nen Russenhammer aus uralten Zeiten. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Tommy43 Posted August 20, 2017 Share #18 Posted August 20, 2017 Ja schon klar, im blauen Forum würde der Thread in den Spekulatius - Bereich verbannt, hier darf man aber mal phantasieren. Wäre aus meiner Sicht jedenfalls eine schlauere Strategie als eine weitere FF im modernen Look, dafür brauche ich den alten Namen eigentlich nicht. Schauen wir dann später mal, ob ich richtig lag... Gruß Tommy Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Steven Weise Posted August 20, 2017 Share #19 Posted August 20, 2017 Also ein A7 Klon kaufe ich nicht, aber einen Leica M10 Clown ......jaa. Heraisto and PhotoMich 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Berthold Posted August 21, 2017 Share #20 Posted August 21, 2017 Arbeiten in Krasnogorsk eigentlich noch Leute von Zeiss ? https://de.wikipedia.org/wiki/Krasnogorsk "Mit der weitgehenden Demontage des Zeiss-Werkes in Jena 1946 wurden 300 sogenannte Spezialisten (Ingenieure und Facharbeiter) von Zeiss in die Sowjetunion gebracht, um die Zeiss-Fertigung im Optischen Werk Krasnogorsk aufzubauen. Diese Spezialisten wohnten in einem Objekt an der Parkowaja uliza („Parkstraße“) in Krasnogorsk. Die Masse der Zeiss-Spezialisten konnte 1951 wieder nach Deutschland zurückkehren, einige aber erst Ende 1953." Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted August 22, 2017 Share #21 Posted August 22, 2017 https://de.wikipedia.org/wiki/Krasnogorsk "Mit der weitgehenden Demontage des Zeiss-Werkes in Jena 1946 wurden 300 sogenannte Spezialisten (Ingenieure und Facharbeiter) von Zeiss in die Sowjetunion gebracht, um die Zeiss-Fertigung im Optischen Werk Krasnogorsk aufzubauen. Diese Spezialisten wohnten in einem Objekt an der Parkowaja uliza („Parkstraße“) in Krasnogorsk. Die Masse der Zeiss-Spezialisten konnte 1951 wieder nach Deutschland zurückkehren, einige aber erst Ende 1953." Ach, bestimmt arbeiten auch mehr als 70 Jahre später noch immer ein paar unverwüstliche Zeiss-Mitarbeiter in Krasnogorsk … Die können einfach nicht loslassen. outofsightdd, Berthold, Rico Pfirstinger and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
johant Posted August 26, 2017 Share #22 Posted August 26, 2017 Also ein A7 Klon kaufe ich nicht, aber einen Leica M10 Clown ......jaa.Wie geht's eigentlich mit Konost? Passiert da noch etwas mit dem Spiegellosen Kamera (oder digital rangefinder)? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted August 26, 2017 Share #23 Posted August 26, 2017 Wie geht's eigentlich mit Konost? Passiert da noch etwas mit dem Spiegellosen Kamera (oder digital rangefinder)? Das letzte Lebenszeichen stammt vom Ende letzten Jahres. Die Konost sollte eigentlich schon verfügbar sein, aber offensichtlich ist sie es nicht. Tja … Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anthracite Posted August 29, 2017 Share #24 Posted August 29, 2017 Ja, wenn die Zenit so wird wie die Zenits von früher ... preiswert, unverwüstlich aber deutliche Qualitätsmängel, max. 12MP und das Fehlen sinnvoller Automatiken ... eine echte Zenit muss dem aktuellen technischen Stand um einige Jahre hinterherhinken. Als preiswerten Altglashalter könnte ich mir eine Zenit schon gut vorstellen. Da ist Vollformat gegenüber APS einfach im Vorteil, weil der Charakter der alten Objektive bewahrt bleibt. Der Hype um ein paar alte Sowjetobjektive täuscht manchmal darüber hinweg, dass die sowjetische Kameraindustrie nicht für Qualität und technische Innovationen bekannt war. Berthold and outofsightdd 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Winkelsucher Posted August 29, 2017 Share #25 Posted August 29, 2017 (edited) Für mich klingt das nach einem Plan. Für den russischen Markt funktioniert das bestimmt super. Es gibt genug neureiche Russen, denen Geld egal ist. Der allgegenwärtige Nationalismus würde die Marke auch noch stärken. So lange die Dinger teuer genug sind und wahlweise mit vergoldetem Gehäuse oder Edelsteinen besetzt werden, gehen die sicher weg wie geschnitten Brot. Vermutlich würde es nicht mal jemand merken, wenn darin ein MFT Chip die Fotos aufnehmen würde. Hauptsache das Teil ist groß und siehe teuer aus Edited August 29, 2017 by Winkelsucher Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.