Jump to content

Blendenstift einkleben M42


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo,

wie klebt man am besten beim M42 den Blendenstift ein ?

Wenn ich das Objektiv in den Adapter einschraube funktioniert Blende 11 und 16 nicht.Die Lamellen schliessen nicht weiter.

Habe ich aber den Blendenstift mit dem Finger eingedrückt laufen alle Blenden super durch ohne Adapter.

Wo liegt denn der Fehler ? Geht einkleben überhaubt ?

 

Gruss Carsten

Link to post
Share on other sites

nicht einkleben. Schraub es auf, nimm den blendenstift raus und schiebe dann ein dünnes Röhrchen über den Stift, das exakt so lang ist, wie der Stift im montierten Zustand aus dem objektiv herausschaut. Dies hält den Stift dann in der gedruckten position und kann jederzeit wieder demontiert werden.

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Genau so wie Uwe Richter bin ich der Meinung, dass Du den falschen Adaper hast. Der jetzt verwendete Adapter reicht offensichtlich nicht weit genug nach innen, um den Stift tief genug einzudrücken.

Habe sehr viel mit M42 Gläsern gearbeitet und hatte für jedes Objektiv einen eigenen Adapter und von daher kenne ich das Problem.

Link to post
Share on other sites

Genau so wie Uwe Richter bin ich der Meinung, dass Du den falschen Adaper hast. Der jetzt verwendete Adapter reicht offensichtlich nicht weit genug nach innen, um den Stift tief genug einzudrücken.

Habe sehr viel mit M42 Gläsern gearbeitet und hatte für jedes Objektiv einen eigenen Adapter und von daher kenne ich das Problem.

Link to post
Share on other sites

nicht einkleben. Schraub es auf, nimm den blendenstift raus und schiebe dann ein dünnes Röhrchen über den Stift, das exakt so lang ist, wie der Stift im montierten Zustand aus dem objektiv herausschaut. Dies hält den Stift dann in der gedruckten position und kann jederzeit wieder demontiert werden.

 

<= Kann ich nur bestätigen.

 

Ich habe ebenfalls mit einem Stückchen einer Kugelschreibermine genau das durchgeführt, was zzeroz schreibt.

Hier gibt es übrigens ein Video: KLICK

 

Alternativ kann das Fixieren / Einkleben mit Nagellack eine Maßnahme sein, da man diesen bei Bedarf mit Nagellackentferner meist wieder ganz gut los wird.

Edited by Mort Lach
Link to post
Share on other sites

Wenn Du schon einen Adapter hast, ist die Möglichkeit mit dem "Röhrchen" ein gangbarer Weg die Kosten für einen neuen Adapter zu sparen.

 

Trotzdem: "ich habe genau so ein Helios wie in dem Video gezeigt, doch mein Adapter >M42/MX< drückt den Stift hundertprozentig ein, so dass die geschilderten Maßnahmen unterbleiben können.

Link to post
Share on other sites

Wenn Du schon einen Adapter hast, ist die Möglichkeit mit dem "Röhrchen" ein gangbarer Weg die Kosten für einen neuen Adapter zu sparen.

 

Trotzdem: "ich habe genau so ein Helios wie in dem Video gezeigt, doch mein Adapter >M42/MX< drückt den Stift hundertprozentig ein, so dass die geschilderten Maßnahmen unterbleiben können.

 

Mein M42 => FX Adapter erlegit das auch besten.

 

Da ich das Objektiv ab und an noch an einen anderen Adapter schraube, an dem kein "Kragen" greift, war für mich der Weg über das kleine Stück Plastikmine sehr willkommen, da schnell erledigt und 100%ig reversibel.

Edited by Mort Lach
Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...