Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Soweit ich das sehe, gibt es noch kein separates Thema für Bilder dieses klasse Weitwinkels.

ich mache dann mal den Anfang ...

 

RAW -> X-Transformer -> DNG mit Iridient Profil -> C1 mit Classic Chrome Profil der X-Pro2 ... senkrechte Linien ausgerichtet 

 

Auf Flickr in hoher Auslösung

 

38232383155_2b968bbc4b_b.jpg

 

GFX 50s mit GF23 on Tour by MKallweit, auf Flickr

Edited by Nordlicht_SH
Link to post
Share on other sites

Ebenfalls vom gestrigen Samstag; einer der ersten Aufnahmen mit dem 23er

 

RAW -> X-Transformer -> DNG mit Iridient Profil -> C1 mit Classic Chrome Profil der X-Pro2

 

auch das Bild in hoher Auflösung auf Flickr; da in besserer Qualität zu sehen.

 

39082983602_7e5100e2a0_b.jpg

 

GFX50s GF23 on tour in Berkenthin by MKallweit, auf Flickr

Edited by Nordlicht_SH
Link to post
Share on other sites

Guest Heinrich Wilhelm

Ebenfalls vom gestrigen Samstag; einer der ersten Aufnahmen mit dem 23er

 

RAW -> X-Transformer -> DNG mit Iridient Profil -> C1 mit Classic Chrome Profil der X-Pro2

 

auch das Bild in hoher Auflösung auf Flickr; da in besserer Qualität zu sehen.

 

 

 

GFX50s GF23 on tour in Berkenthin by MKallweit, auf Flickr

Hallo Nordlicht_SH,

in der großen Flickr-Darstellung sieht man deutlich, dass das Bild zu stark geschärft ist (weiße Ränder im Himmel, bei den Ästen und dem Gebäude).

 

Gruß Heinrich

Link to post
Share on other sites

Moin Heinrich, Danke für den Hinweis. Schau ich mir morgen Abend mal an. Die Bilder aus der GFX kommen relativ scharf aus der Kamera. Muss da ggf. die Standardeinstellung für Schärfe und Struktur in C1 noch weiter runtersetzen.

 

Viele Grüße

Matthias

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Moin Heinrich, Danke für den Hinweis. Schau ich mir morgen Abend mal an. Die Bilder aus der GFX kommen relativ scharf aus der Kamera. Muss da ggf. die Standardeinstellung für Schärfe und Struktur in C1 noch weiter runtersetzen....

Wieso jpeg- und nicht RAW-Aufnahmen? Eine gut kontrollierbare Schärfe kriegt man in LR/PS wahrscheinlich besser hin als mit der Kamera.

Edited by fotoLux
Link to post
Share on other sites

Hallo Nordlicht_SH,

in der großen Flickr-Darstellung sieht man deutlich, dass das Bild zu stark geschärft ist (weiße Ränder im Himmel, bei den Ästen und dem Gebäude).

 

Gruß Heinrich

 

man kann beim Schärfen auch den "Lichthof" verringern

Link to post
Share on other sites

Ich war heute in Lübeck mit der GFX unterwegs. Hier ein paar Bilder mit dem GF23

 

38497919005_08acc9a06e_h.jpg

 

Lübecker Wallhalbinsel mit Fuji GFX by MKallweit, auf Flickr

 

 

 

39375274001_64b2a61a90_h.jpg

 

Lübecker Wallhalbinsel mit Fuji GFX by MKallweit, auf Flickr

 

 

 

39375276191_02010049fe_h.jpg

 

Lübecker Wallhalbinsel mit Fuji GFX by MKallweit, auf Flickr

Edited by Nordlicht_SH
Link to post
Share on other sites

aus einer Brandruine ...

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...
  • 1 month later...

Liebe GFX-Gemeinde! Beim Fotohändler meines Vertrauens habe ich mir das 4/23 mm zum Testen ausgeliehen. Ich fotografiere häufig Kirchen von innen und außen und da reicht mir das 4/32-64 nicht immer. Heute habe ich die ersten Probeaufnahmen in Lightroom 6 importiert und bin sehr enttäuscht. Die Verzerrungen sind enorm. Nach einer automatischen Korrektur (hilft sonst immer) ist das Ergebnis nicht viel besser. Wahrscheinlich mache ich was falsch, denn das Objektiv wird von vielen als nahezu verzeichnungsfrei gelobt. Könnt ihr mir Tipps geben? Die Abbildungsleistung des Objektivs ist ansonsten hervorragend.

Herzliche Grüße in die Runde

Reinhard

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Sehe keine Verzeichnung. Unten sehe ich eine Perspektivenkorrektur. Kamera gerade halten, dann braucht man das nicht.

Dann habe ich wahrscheinlich den falschen Begriff gewählt. Wenn ich mir die Kirche ansehe, dann sieht es für mich aus, als wenn sie schräg nach rechts geneigt ist. Die Kamera habe ich gerade gehalten. Vielleicht muss ich zum Augenarzt. ;-)

Link to post
Share on other sites

Dann habe ich wahrscheinlich den falschen Begriff gewählt. Wenn ich mir die Kirche ansehe, dann sieht es für mich aus, als wenn sie schräg nach rechts geneigt ist. Die Kamera habe ich gerade gehalten. Vielleicht muss ich zum Augenarzt. ;-)

 

 

Gerade gehalten offensichtlich nicht, sondern leicht nach oben. Dagegen gibt es die doppelte Wasserwaage. 

Link to post
Share on other sites

Dann habe ich wahrscheinlich den falschen Begriff gewählt. Wenn ich mir die Kirche ansehe, dann sieht es für mich aus, als wenn sie schräg nach rechts geneigt ist. Die Kamera habe ich gerade gehalten. Vielleicht muss ich zum Augenarzt. ;-)

Mit Sicherheit war die Kamera nicht gerade ausgerichtet, sondern bei der Aufnahme leicht nach oben gekippt. Die stürzenden Linien an Kirche und Hochhaus im unkorrigierten Bild sind ja deutlich sichtbar. Dass das Kirchendach nicht parallel zur Bildkante verläuft, ist ebenfalls klar, weil dein Standpunkt nicht mittig zum Gebäude, sondern nach rechts versetzt war.

Das sind rein perspektivische Effekte. Da hilft von dem Aufnahmestandpunkt nur ein Tilt-/Shift-Objektiv.

Edited by Volker
Link to post
Share on other sites

Keine Panik! Das sind keine Verzeichnungen, sondern stürzende Linien. Die vermeidet man, wenn man die Kamera nicht kippt sondern gerade ausrichtet. Dafür wäre beim Beispielfoto reichlich die Möglichkeit gegeben.

Ok, das beruhigt mich. Ich muss dann doch etwas sorgfältiger vorgehen. Leider habe ich noch nicht herausgefunden wie man die dreidimensionale Wasserwaage zuschaltet, die es bei der GFX geben soll.

Link to post
Share on other sites

Ok, das beruhigt mich. Ich muss dann doch etwas sorgfältiger vorgehen. Leider habe ich noch nicht herausgefunden wie man die dreidimensionale Wasserwaage zuschaltet, die es bei der GFX geben soll.

Ja, mit starken Weitwinkelobjektiven muss man die Kamera schon sehr exakt ausrichten. Aber die Korrektur in LR funktioniert ja auch ganz gut, zumindest werden die stürzenden Linien korrigiert.

Schau mal hier: klick

Etwa bei 4:30 wird gezeigt, wie du die 3D-Wasserwaage einblenden kannst.

 

Ein gerades Kirchendach hättest du aber wie gesagt von dem Aufnahmestandpunkt nicht hinbekommen - da hilft auch keine 3D-Wasserwaage.

Link to post
Share on other sites

Ja, mit starken Weitwinkelobjektiven muss man die Kamera schon sehr exakt ausrichten. Aber die Korrektur in LR funktioniert ja auch ganz gut, zumindest werden die stürzenden Linien korrigiert.

Schau mal hier: klick

Etwa bei 4:30 wird gezeigt, wie du die 3D-Wasserwaage einblenden kannst.

 

Ein gerades Kirchendach hättest du aber wie gesagt von dem Aufnahmestandpunkt nicht hinbekommen - da hilft auch keine 3D-Wasserwaage.

Danke Volker für deine Hinweise. Schön, dass es dieses Forum gibt.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...