Jump to content

Lofoten - Nordische Momente


Recommended Posts

40538727831_73bbbee8f2_b.jpgAm Unstad Strand, Lofoten by Walter Waldis, auf Flickr

 

 

Bucht nahe Leknes, Lofoten by Walter Waldis, auf Flickr

 

 

Northern Lights – grosses Kino bei klarer und kalter Nacht:

 

Polarlicht am Uttavlei, Lofoten by Walter Waldis, auf Flickr

 

 

Polarlicht am Uttavlei, Lofoten by Walter Waldis, auf Flickr

Super Bilder

Link to post
Share on other sites

Auch ich darf mich meinen Vorrednern anschließen. Tolle Bilder, vor allem auch weil ich zu jedem Bild noch einen Bezug habe, da ich an allen Orten ebenfalls schon war (allerdings im Herbst mit tollen Herbstfarben).

 

Einzig finde ich deine Bilder etwas zu stark bearbeitet und etwas übertrieben. Mir fehlt etwas die Natürlichkeit.

Link to post
Share on other sites

Vielen Dank für die vielen Kommentare. Habe mich sehr darüber gefreut.

 

Das Fotografieren im kleinen Team, im Verbund mit körperlicher Betätigung hat mir sehr gut gefallen und kann ich nur weiter empfehlen. Die Tage im Guesthouse von Anna Gerd vermisse ich jetzt schon. Sie waren jeden Cent wert.

Link to post
Share on other sites

sehr schöne Aufnahmen und ebenso sorgfältig ausgearbeitet.

 

 

Sehr schöne Bilder Walter! Tolle Aufnahmen in perfekter Bearbeitung …

 

 

Grandios!

Und spitze bearbeitet. …

 

Vielen Dank für das Lob zur Bearbeitung. Die gestaltete sich viel einfacher und schneller als auch schon :).

 
Der Schlüssel liegt wie immer bei der Aufnahme und beim, bei dieser Jahreszeit auf den Lofoten herrschenden, Licht mit tief stehender Sonne. Wichtig war mir auf dem Histogramm nach rechts zu belichten um die Abstufungen in all den hellen / pastellfarbenen Tonwerten zu erhalten und Tonwert-Abrisse zu vermeiden. Ab der «Blauen Stunde» musste zudem stets der Blaukanal auf ein Überlaufen kontrolliert werden. Das erleichtert einem die X-Pro2 mit der neuesten Firmware Version 4.01 sehr schön.
 
Zur Bearbeitung: Im wesentlichen erfolgte die Bearbeitung in vier Schritten: 1. Histogramm korrigieren, 2. Klarheit etwas anheben, 3. Fallweise den Himmel mit neutralem Verlaufsfilter etwas nachdunkeln. 4. Kontrast mit NIK Color Efex anheben. Vereinzelt habe ich abschliessend etwas die Sättigung reduziert oder mit dem Pinsel korrigiert. Wichtig aber: Hände weg von den beiden LR-Reglern für Dynamik und Sättigung.
 
Neu waren mich die Erfahrungen mit dem Demosaicing durch den Iridient X Transfomer und Umwandlung in das DNG-Format. Schön ist, dass alle LR-Einstellungen unverändert durchgereicht werden. Bei tiefen Einstellungswerten waren die Ergebnisse durchs Band besser als mit Lightroom v6.14. Meine verwendeten Einstellungen beim Reiter «RAW Options» dazu: «RAW Proccess» = Smoother, «Sharpening = Low. Alternativ dazu «More detailed» und «None». Startpunkt für die Schärfung in Lightroom: 40 / 1 / 30 / 10.
Edited by walwol
Link to post
Share on other sites

schöne Bilder!!!

Wann genau wart ihr dort? Womöglich ist man sich ja über den Weg gelaufen …

 

 

Vom 17. - 24. Februar

 

+ Schönes Wetter

+ Kein Regen

+ Kein Schneefall

+ 2x Nachts klarer Himmel mit Northern Lights

+ Schönes Guesthouse, sehr gutes Essen

 

- Saukalt, jeden Tag Minusgrade, gefühlt bis mehr als -10 Grad.

- Lange Anreise

 
Edited by walwol
Link to post
Share on other sites

Stark !! Bitte mehr davon.

 

Gerne – vier mal Abendstimmung

 

26685226168_d2a0fde229_b.jpgSonnenuntergang bei Steine, Lofoten by Walter Waldis, auf Flickr

 

 

39755244985_d0114ea811_b.jpgAm Unstad Strand, Lofoten by Walter Waldis, auf Flickr

 

 

 

40556507741_87fc293ab2_b.jpgZwischen Stamsund und Leknes bei Vallbergsveien, Lofoten by Walter Waldis, auf Flickr

 

40513937862_4035f4e3b5_b.jpgPolarlicht am Uttavlei, Lofoten by Walter Waldis, auf Flickr

 

 

Links repariert

Edited by walwol
Link to post
Share on other sites

Nun schau ich hier und kann nicht anders:

 

Diese Fotos sind Erinnerungsauslöser, die mir die Jahre wieder vor Augen führen, als ich mit meiner Familie im Norden Schwedens lebte. Die Faszination der Nordlichter, das klare Licht und das "Hören der Stille" sind tief im Emotionsgedächtnis eingebrannt. 

 

Das zu wecken, gelingt deinen Fotos auch, weil sie die Lichtstimmungen und die Atmosphäre der trockenen Kälte gut einfangen. Auch wenn manches der nordischen Winterlandschaft sich ähnelt; die Lofoten sind noch einmal durch ihre Insellage etwas ganz Besonderes. 

 

Wer einmal eine Affinität zum Norden entwickelt hat, den wird es immer wieder dorthin ziehen. Vielleicht gilt dies auch für dich.

Edited by digan78
Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...