Jump to content

Teilt eure Lieblings-Einstellungen für die JPEG-Entwicklung in der Kamera


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo Leute,

Teilen wir doch unsere Lieblings-Einstellungen für die JPEG-Entwicklung in der Kamera!

Ich mache derzeit viele Portraits in Farbe und mit Blitz, diese Einstellungen finde ich zur Zeit ganz passend:

Films. - Classic Chrome
Körnung - Schwach
DR - 100
WB - Auto
Lichter - 0
Schatten - +1
Farbe - +1
Schärfe - +1
Rauschred. - -2

Das ergibt in meinen Augen lebendige, recht kontrastreiche Bilder. Natürliche Hauttöne bei insgesamt eher kühlem Farbspektrum. Ich wollte ein Beispielbild hochladen, aber es erscheint die Fehlermeldung, die Datei sei zu groß...

Naja, ich suche bspw noch nach guten Settings für S/W :)

Bin gespannt auf eure Einstellungen!

Link to post
Share on other sites

Aaahhhh..... das finde ich ja ein interessantes Thema!!! Bin sehr gespannt und lasse mich gern inspirieren von dem, was da kommt!

 

..... oh ich seh grad, Uwe hat noch so einen Fred ausgegraben! Mann mann mann....... ich glaub, ich werd nie fertig mit dem entdecken an der X-T2.......

Edited by gracekelly
Link to post
Share on other sites

Ich denke zu wissen was die Bildgrösse des Forums betrifft, das die maximale Bildgröße eines "Nicht Premium Members" mit der längsten Bildseite 1028 px ist (max 500 kb) . Hier auch ein lesenswerter Link zum Thema Bilder einbinden : https://www.fuji-x-forum.de/topic/22352-neue-themen-und-bilder-einbinden/

Link to post
Share on other sites

Ich denke zu wissen was die Bildgrösse des Forums betrifft, das die maximale Bildgröße eines "Nicht Premium Members" mit der längsten Bildseite 1028 px ist (max 500 kb) . Hier auch ein lesenswerter Link zum Thema Bilder einbinden : https://www.fuji-x-forum.de/topic/22352-neue-themen-und-bilder-einbinden/

Zitat aus den Regeln (Knopf REGELN rechts oben, neben ZEIGE NEUE INHALTE):

Bilder im Fuji X Forum müssen mit einer Fuji X Systemkamera (z.B. X-Pro 1, X-T1, X-E1/2, X-A/M) oder einer anderen Fuji X Kamera (X100/S/T, X10/20/30, X-S) fotografiert worden sein oder direkt mit dem Thema "Fuji X" zu tun haben. Sie dürfen die Maße 1280 x 1280 Pixel und eine Dateigröße von 500 kB pro Post nicht überschreiten.

-Zitat Ende-

 

vG,

Holger

Link to post
Share on other sites

Zitat aus den Regeln (Knopf REGELN rechts oben, neben ZEIGE NEUE INHALTE):

Bilder im Fuji X Forum müssen mit einer Fuji X Systemkamera (z.B. X-Pro 1, X-T1, X-E1/2, X-A/M) oder einer anderen Fuji X Kamera (X100/S/T, X10/20/30, X-S) fotografiert worden sein oder direkt mit dem Thema "Fuji X" zu tun haben. Sie dürfen die Maße 1280 x 1280 Pixel und eine Dateigröße von 500 kB pro Post nicht überschreiten.

-Zitat Ende-

 

vG,

Holger

 

Danke für den Hinweis ;) .

Link to post
Share on other sites

Teilen wir doch unsere Lieblings-Einstellungen für die JPEG-Entwicklung in der Kamera!

Ich mache derzeit viele Portraits in Farbe und mit Blitz, diese Einstellungen finde ich zur Zeit ganz passend:

 

Wenn es um Portraits mit Blitz geht, kann ich nicht mitreden, da ich damit keinerlei Erfahrung habe -

 

Aaahhhh..... das finde ich ja ein interessantes Thema!!! Bin sehr gespannt und lasse mich gern inspirieren von dem, was da kommt!

..... oh ich seh grad, Uwe hat noch so einen Fred ausgegraben! Mann mann mann....... ich glaub, ich werd nie fertig mit dem entdecken an der X-T2.......

 

aber eine Einstellung für alle Situationen kann es nicht geben. Ich fotografiere gerne in der Natur, früher mit Velvia und hatte dafür passende Einstellungen gefunden, die aber auch nicht bei jedem Licht passen.

Schatten und Lichter kann man im Q- Menü schnell anpassen, ISO am Drehrad der T1 oder im Q- Menü der T20 je nach den Lichtverhältnissen ...

Das reicht zum Aussortieren, was später mit LR bearbeitet oder nicht. Dann kam die T20 dazu und Acros hat mich gereitzt. Was ist passiert? Meine "geliebten" Einstellungen für Velvia waren für den A.... - die Tonne!

 

Seitdem bevorzuge ich als Filmsimulation Pro Negative Standard, oder Acros mit oder ohne Farbfilter,

ISO 200 oder bis 3200 (T1) / 6400 (T20), wenn das Licht es erfordert,

DR 100 oder bei sehr starkem Kontrast Auto, was maximal DR 200 erlaubt,

WB - Auto, was manchmal bei der Bearbeitung der RAWs korrigiert wird, genau wie die Lichter und Schatten.

 

Den Rest erledige ich mit LR & Co. Hier bin ich zu RAW- Shooter geworden, was mit etwas Übung und den guten Tipps hier auch recht schnell geht.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...