Chiqua Posted March 2, 2018 Share #1 Posted March 2, 2018 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Die Vorteile des Boosters sind mir erstmal klar. Besseres Handling im Hochformat, 2 zusätzliche Akkus, höhere Serienbildgeschwindigkeit, aber als Gewichts-Fetischist würde ich ihn erstmal weglassen wollen. Jetzt frage ich mich was der Booster zusätzlich an praxisrelevanten Vorteilen bringt? Bei FR habe ich gelesen, dass AF Geschwindigkeit und EVF Framerate gleich bleiben, Hauptsache "Boost" ist an der Kamera eingeschaltet, oder habe ich das falsch verstanden? Das wäre mir schon wichtig. Wenn dem so ist, bliebe nur noch "Release Time Lag" und "Blackout Time". Sind diese Unterschiede (vor allem Blackout Time) wirklich spürbar, oder nur noch messbar? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
rednosepit Posted March 2, 2018 Share #2 Posted March 2, 2018 Also, ich habe bisher nur XT2 Erfahrung und die entwickelt ihre volle Leistung nur mit dem Griff. Ich habe es natürlich nicht wissenschaftlich korrekt gemessen, aber der Zuwachs war in jeder Hinsicht spürbar. Ich meine, auch gerade bezüglich des lästigen Blackout im Sucher. Ich habe die XH1 jetzt auch mit dem BG bestellt. Ich finde, sonst kann ich auch mit der guten Pro2 fotografieren (8 fps usw) Allerdings bin ich aus meiner Canon Zeit mit den "Einsern" auch ganz andere Klopper gewohnt, da bleibt die X auch mit Griff noch leicht und handlich. Grüße Ana liveimpression 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted March 2, 2018 Share #3 Posted March 2, 2018 (edited) Ohne BG wäre das für mich nur eine halbe Sache. Zum einen die Performance (Serienbildmodus, AF, Lags), aber es ist ja noch mehr: Ergonomie, Batterieausdauer, Netzteilanschluss zum Betreiben und Laden der Akkus im Booster (Netzteil im Lieferumfang enthalten), der praktische Boost-Umschalter und nun auch noch zwei beiliegende Ersatzbatterien. Da stellt sich die Frage für mich nicht, und abmachen kann man das Teil auch jederzeit, wenn man mal eher klein und leicht unterwegs sein will. Wobei ich dafür lieber die X-E3 einpacke. Edited March 2, 2018 by flysurfer Frank Smoking, Zum Xten Mal!, Virtuell and 5 others 8 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Chiqua Posted March 2, 2018 Author Share #4 Posted March 2, 2018 Soweit klar, sehe ich auch so. Der AF wird auch langsamer ohne Booster? Das hatte ich eben auf dem Media-Slide anders verstanden... aber wenn du das sagst wird es stimmen. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/34824-booster-oder-nicht/?do=findComment&comment=821936'>More sharing options...
hooky69 Posted March 2, 2018 Share #5 Posted March 2, 2018 (edited) Zuerst habe ich auch überlegt, ob ich den Booster noch kaufen werde, doch für mich ist die H1 immer noch einen Tick zu niedrig. heißt mein kleiner Finger hängt schon mal in der Luft. Zudem mag ich auch gerne hochkant und da ist der Griff einfach praktisch. Kurz eine Erfahrung mit den Akkus. Die alten und auch die Fremdakkus werden bei der H1 mit einer Infoeinblendung bemängelt. Irgendwas mit "setzen Sie den neuen Akku (Bezeichnung fällt mir gerade nicht ein) ein. Der alte entlädt sich zu schnell" Und es stimmt, der alte Akku geht viel schneller in die Knie, auch die Fremdakkus machen nicht wirklich Spaß. Die neuen Akkus (runder Punkt) entleeren sich deutlich langsamer. Warum? - auch hier muss ich passen. Technik ist wirklich nicht mein Ding. Da ich nur 2 von den Neuen habe und 9 alte kommt aus diesem Grund schon der Booster zu mir. Ob die alten Akkus einen Boostmodus überhaupt aktivieren können wäre auch interessant? Edited March 2, 2018 by hooky69 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
hooky69 Posted March 2, 2018 Share #6 Posted March 2, 2018 Soweit klar, sehe ich auch so. Der AF wird auch langsamer ohne Booster? Das hatte ich eben auf dem Media-Slide anders verstanden... aber wenn du das sagst wird es stimmen. Ist das die Tabelle zur H1 oder zur T2 ? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted March 2, 2018 Share #7 Posted March 2, 2018 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Soweit klar, sehe ich auch so. Der AF wird auch langsamer ohne Booster? Das hatte ich eben auf dem Media-Slide anders verstanden... aber wenn du das sagst wird es stimmen. Das Problem ist halt, dass der Akku dann schnell leer ist, die H1 zieht ohnehin mehr Strom als die T2. Und der geringere Blackout wirkt sich positiv auf die AF-Performance aus, und zwar bei dem "Prozessor" hinter der Kamera, der ja einen Live-View braucht, um das Motiv sicher zu verfolgen. Zum Xten Mal! and Chiqua 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Chiqua Posted March 2, 2018 Author Share #8 Posted March 2, 2018 Zur H1 https://www.fujirumors.com/fujifilm-x-h1-media-slides-5-little-things-make-much-better/ Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Chiqua Posted March 2, 2018 Author Share #9 Posted March 2, 2018 Das Problem ist halt, dass der Akku dann schnell leer ist, die H1 zieht ohnehin mehr Strom als die T2. Und der geringere Blackout wirkt sich positiv auf die AF-Performance aus, und zwar bei dem "Prozessor" hinter der Kamera, der ja einen Live-View braucht, um das Motiv sicher zu verfolgen. Ok, danke für die Erklärung. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige ) Hallo, Guck mal hier: Fuji XF56 F1.2 R oder Fuji XF16 F1.4 R oder Samyang 12mm F2.0
Der Hexar Posted March 2, 2018 Share #10 Posted March 2, 2018 Wenn die X-H1 im Boost-Modus (Powermanagement -> Leistung -> Verstärk) betrieben wird, zieht es dem Akku sehr schnell den Strom aus den Zellen. Da kann man regelrecht zusehen, wie die Akku-Anzeigebalken dahinschwinden. Von daher macht der Booster (BHG) unbedingten Sinn, von dem allg. Geschwindigkeitszuwachs einmal abgesehen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
totohh Posted March 2, 2018 Share #11 Posted March 2, 2018 MoinMoin! Habe mir die H1 ohne den Booster geholt und vermisse keine Performance. Wechsel lieber halt den Akku, als wieder mit´nem dicken Klopper durch die Gegend zu laufen hjsausob, karlheinz, Raito and 1 other 3 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Zum Xten Mal! Posted March 2, 2018 Share #12 Posted March 2, 2018 (edited) Ich werde mir sicher den Booster zulegen. Zumal ich den Preisvorteil vom Kit von meinem Händler weitgegeben bekomme. Dann hab ich mit meine 2 neu gekauften 126S-Akkus + Akku Kamera + 2 Akku BG macht summa summarum 5 Akkus - da brennt nichts mehr an. Und meine alten Patonas mitsamt Ladegerät werfe ich in den Sondermüll - die machen echt keine Freude.... Vorteile wie von Rico schon beschrieben, überwiegen. Allein schon das Laden von 3 Akkus ist sehr komfortabel. Dann das Handling bei Hochformat, etc. Edited March 2, 2018 by Zum Xten Mal! rednosepit 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
rednosepit Posted March 2, 2018 Share #13 Posted March 2, 2018 (edited) Ich kann auch, wenn etwas Zeit ist, die zwei Akkus direkt im BG laden und den in der Kamera per Powerbank. Oder halt wechseln, wenn diese Zeit nicht ist. Total flexibel Edited March 2, 2018 by rednosepit Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
EmHa Posted March 3, 2018 Share #14 Posted March 3, 2018 Sind bei dem Batteriegriff, wenn ich diesen später doch noch kaufen würde, auch zwei Akkus dabei? Oder gibt es diese Zugabe nur im Bundle? Ich hatte bisher nur Beschreibungen zum Lieferumfang gefunden, in denen keine Akkus aufgelistet sind. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
JoergHH Posted March 3, 2018 Share #15 Posted March 3, 2018 Sind bei dem Batteriegriff, wenn ich diesen später doch noch kaufen würde, auch zwei Akkus dabei? Oder gibt es diese Zugabe nur im Bundle? Ich hatte bisher nur Beschreibungen zum Lieferumfang gefunden, in denen keine Akkus aufgelistet sind. Ich gehe davon aus, dass dem einzeln verkauften Batteriegriff für die X-H1 keine Akkus beiliegen, denn das würde ja dann z.B. den Preis des Griffes für die X-T2 absurd aussehen lassen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
scst48 Posted March 3, 2018 Share #16 Posted March 3, 2018 Ohne BG wäre das für mich nur eine halbe Sache. Zum einen die Performance (Serienbildmodus, AF, Lags), aber es ist ja noch mehr: Ergonomie, Batterieausdauer, Netzteilanschluss zum Betreiben und Laden der Akkus im Booster (Netzteil im Lieferumfang enthalten), der praktische Boost-Umschalter und nun auch noch zwei beiliegende Ersatzbatterien. Da stellt sich die Frage für mich nicht, und abmachen kann man das Teil auch jederzeit, wenn man mal eher klein und leicht unterwegs sein will. Wobei ich dafür lieber die X-E3 einpacke. Mikrofoneingang vergessen Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
rednosepit Posted March 4, 2018 Share #17 Posted March 4, 2018 (edited) Mein Augenmerk liegt jetzt darauf, wie die Entleerung erfolgt. Ich wechsle mal absichtlich nicht zwischendurch, sondern teste, was passiert, wenn ich alle drei Akkus mal gnadenlos leere. Gestern konnte ich feststellen, dass der Linke, wie auch bei der XT2 gewollt, zuerst leer wird. Allerdings wurde der so leer, dass er rot wurde. Also die Anzeige natürlich... Während die übrigen noch kaum angebraucht waren. Keine Ahnung, ob das optimal ist, weil ich es so verstehe, dass die geballte Kraft von drei Akkus erst die Hochleistung möglich macht. Auf der anderen Seite ist es natürlich gut, dass man durch einfaches Wechseln eines Akkus im Einsatz immer optimal versorgt ist. Edited March 4, 2018 by rednosepit Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Chiqua Posted March 4, 2018 Author Share #18 Posted March 4, 2018 (edited) Wie sind denn die AF-ON und AE-L Tasten? An der H1 selbst sind sie ja ausreichend groß, aber auf Bildern die ich gesehen habe sehen sie mir am Booster recht klein aus. Eine Bitte... kannst du bei Gelegenheit denn Booster mit 2 Akkus mal auf die Küchenwaage stellen? Mich interessiert der Gewichtsunterschied zu dem der X-T2. Edited March 4, 2018 by Chiqua Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Chiqua Posted March 4, 2018 Author Share #19 Posted March 4, 2018 Habe es selbst recherchiert. Der Booster der H1 wiegt 25 g mehr als der der T2. Somit liegt das "Kampfgewicht" der H1 rund 190 g über dem der T2. Das ist aber bislang auch das Einzige Haar, das ich in der Suppe gefunden habe. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Siwa Posted March 4, 2018 Share #20 Posted March 4, 2018 Ich werde mir sicher den Booster zulegen. Zumal ich den Preisvorteil vom Kit von meinem Händler weitgegeben bekomme. Den konnte mir mein Händler leider nicht bieten....sonnst hätte ich nachbestellt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Zum Xten Mal! Posted March 4, 2018 Share #21 Posted March 4, 2018 Den konnte mir mein Händler leider nicht bieten....sonnst hätte ich nachbestellt. ...das ist schade. Meiner ist da echt super. Hat mir gleich die erste H1 zur Seite am 28.3. und mich mittags angerufen. Da ich Kit mit Batteriegriff wollte, gab er mir die Kamera zuerst und sobald er nen Battergriff hat, zahle ich halt die 300,- Euro und hab ihn.... Schon gut so.... Siwa 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Chorge Posted March 5, 2018 Share #22 Posted March 5, 2018 (edited) hier stand Blödsinn! SRY Edited March 5, 2018 by Chorge Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Bayuware Posted March 6, 2018 Share #23 Posted March 6, 2018 Also Heiko, in den 126S hat man nen anderen Chip verbaut als in den 126ern. Der wiederum steuert den Verbrauch der Camera. Trotzdem hätte Fuji die Batterien der GFX einbauen müssen. Aber der Gripp brigt halt extra Cash. Ob die Anzeige bei den Patona 126S auch Fehler zeigt, kann ich noch nicht sagen. Chip sollte aber der Gleiche sein wie auf den Fuji- Orginalen Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wildlife Posted March 6, 2018 Share #24 Posted March 6, 2018 Trotzdem hätte Fuji die Batterien der GFX einbauen müssen. Ich bin der letzte, der sich über längere Akkulaufzeit aufregen würde, Aber ich frage mich, wie Fuji den Akku der GFX im Gehäuse der X-H1 unterbringen hätte sollen? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Chiqua Posted March 6, 2018 Author Share #25 Posted March 6, 2018 Der Booster ist heute angekommen. So weit so gut (wie eben der der X-T2 seinerzeit). Wenn man den dran hat, wirkt der Handwulst der H1 richtig zierlich. Verändert die H1 ziemlich. Das meine ich wertneutral. Sollte jeder ausprobieren, ob es was für ihn/sie ist. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.