Siwa Posted March 3, 2018 Share #1 Posted March 3, 2018 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, ich habe 4 orig. Akkus NP-W126s und 4 Patona ohne "s" Wenn ich jetzt einen Patona davon in die X-H1 benutze, zeigt mir die Kamera kurz an, das ich die NP-W126S (mit s) benutzen soll, weil sonnst der Akku zu schnell leer ist. Ich würde mir noch 2 von Patona NP-W126S zulegen. Welche von Patona sind besser...die mit der grünen oder die mit der blauen Aufschrift? LG Edited March 3, 2018 by Siwa Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted March 3, 2018 Posted March 3, 2018 Hi Siwa, Take a look here NP-W126S für X-H1. I'm sure you'll find what you were looking for!
Freddy_HF Posted March 3, 2018 Share #2 Posted March 3, 2018 *popcorn holt* DD2CV6 and Sly 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Don Pino Posted March 3, 2018 Share #3 Posted March 3, 2018 Also, bei der blauen Patona NP-W126S bekam ich vorhin auch eine "Akku zu schnell leer" Meldung. Ich nehme an, das ist nur eine Art von fest eingebauter "Leute, kauft nur das Original" Initiative. Siwa 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
hooky69 Posted March 3, 2018 Share #4 Posted March 3, 2018 (edited) bei den alten original Fuji-Akkus kommt die Meldung ja auch. Hier stelle ich auch wirklich eine schneller Entladung fest. Wo liegt eigentlich der Unterschied zur "S" Variante? Edited March 3, 2018 by hooky69 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted March 3, 2018 Share #5 Posted March 3, 2018 Wärmeabgabe. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
hooky69 Posted March 3, 2018 Share #6 Posted March 3, 2018 aha, DANKE! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Jst13 Posted March 4, 2018 Share #7 Posted March 4, 2018 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Mein original aber nicht s kracht zum schluss dann auch gnadenlos weg.....s geht wesentlich besser also schon was dran. Jürgen Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Chiqua Posted March 4, 2018 Share #8 Posted March 4, 2018 (edited) Nervig ist vor allem die Warnmeldung im Sucher beim Kamerastart. Als wären wir doof und könnten nicht lesen. 1x würde ja reichen. Wie ist das wenn man den Booster mit 2 original, aber alten bestückt während man in der H1 den neuen drin hat. Kommt dann auch diese dämliche Warnung? Edited March 4, 2018 by Chiqua Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
achenbach-fotografie Posted March 7, 2018 Share #9 Posted March 7, 2018 Nervig ist vor allem die Warnmeldung im Sucher beim Kamerastart. Als wären wir doof und könnten nicht lesen. 1x würde ja reichen. Wie ist das wenn man den Booster mit 2 original, aber alten bestückt während man in der H1 den neuen drin hat. Kommt dann auch diese dämliche Warnung? Hi, ja wenn ein Akku eingelegt wird 126 in Kamera, zwei 126s im Handgriff kommt die Meldung, obwohl erst die Akkus im Griff geleert werden. Der 126 in der Kamera eingelegte ist im Display auch orange unterlegt. Wobei mir das völlig wurscht ist, sie werden bis zum Ende genutzt, ich hab nur noch zwei davon. Da ich nicht filme ist es auch irrelevant. Die Akkus neuerer Art (mit S)erhitzen sich beim Filmen nicht so schnell. Die Kapazität ist jedoch die gleiche. Ich habe bei der XT2 keine Unterschiede feststellen können und der erste Akku war nach gleicher gefühlter Zeit entleert wie bei der XT2! IdS René Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
rednosepit Posted March 7, 2018 Share #10 Posted March 7, 2018 Im BG dürften die Patona keinen Schaden anrichten. Ich würde sie nur nie nie nie in die Cam stecken. Ich hätte da mit der Pro2 krasse Probleme, weil die Patona stecken blieben und sich nicht mehr entfernen ließen. Das ist dann der Qualitätsunterschied.... paolo 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted March 7, 2018 Share #11 Posted March 7, 2018 Könnte es sein, dass sich Patonas 126S deshalb für die Kamera als 126 ausweist, weil Patona Angst hat, die Kamera würde ihn wie einen echten 126S behandeln, was ein böses Ende nehmen könnte? Irgendeinen Grund muss es doch haben, denn Patona kann die nervige Warnung ja nicht recht sein. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
FxF.jad Posted March 7, 2018 Share #12 Posted March 7, 2018 Abgesehen vom Technischen, gibts da nicht auch lizenzrechtliche Beschränkungen? Falls Patonas die ohne entsprechende Autorisierung nachbaut. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
trendliner Posted March 7, 2018 Share #13 Posted March 7, 2018 Könnte es sein, dass sich Patonas 126S deshalb für die Kamera als 126 ausweist, weil Patona Angst hat, die Kamera würde ihn wie einen echten 126S behandeln, was ein böses Ende nehmen könnte? Irgendeinen Grund muss es doch haben, denn Patona kann die nervige Warnung ja nicht recht sein. Das setzt voraus, daß sie vorher mal eine H1 zum Testen hatten. Ich gehe eher davon aus, daß man tatsächlich einfach den alten Typ unverändert (abgesehen von der Farbe des Aufdrucks) verkauft, nur eben mit aktualisierter Werbung. Wenn P. es immernoch nicht schafft, wenigstens einen NTC zu verlöten (die Dinger kosten nun wirklich nichts), dann möchste ich auch sonst nicht unterstellen, daß man "auf Nummer sicher" ging. Es dürfte sich dabei eher um Zufall handeln. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
rednosepit Posted March 7, 2018 Share #14 Posted March 7, 2018 eigentlich schade, bei meinen früheren XT1 und XPro1 haben die sehrt gut funktioniert mich stört nur das Steckenbleiben, weil die Dinger nicht formstabil sind der Rest wäre mir nicht wichtig, ob die nun exakt den Ladezustand anzeigen oder eventuell ein paar Zyklen kürzer leben. Bei dem Preis... Und das Doppelladegerät war genial Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted March 7, 2018 Share #15 Posted March 7, 2018 Abgesehen vom Technischen, gibts da nicht auch lizenzrechtliche Beschränkungen? Falls Patonas die ohne entsprechende Autorisierung nachbaut. Ich kann mir nicht vorstellen, dass man einen Hersteller verklagen kann, weil zwischen zwei Anschlüssen eines Akkus ein bestimmter Widerstand gemessen wird (statt eines anderen Widerstandswerts, so wie jetzt). Ein Widerstand hat doch keine patentierbare Erfindungshöhe. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Marc G Posted March 7, 2018 Share #16 Posted March 7, 2018 eigentlich schade, bei meinen früheren XT1 und XPro1 haben die sehrt gut funktioniert mich stört nur das Steckenbleiben, weil die Dinger nicht formstabil sind der Rest wäre mir nicht wichtig, ob die nun exakt den Ladezustand anzeigen oder eventuell ein paar Zyklen kürzer leben. Bei dem Preis... Und das Doppelladegerät war genial Manchmal versteh ich dich nicht Ana. Auf der einen Seite ist dir jedes Quentchen Performance sehr wichtig (siehe Gedanken zu A9/D5 im Vollformat Thread), auf der anderen Seite bist du dann bei den Akkus geizig, obwohl es sein kann, dass sich dir Drittanbieterakkus aufblähen und dann, wenn schon nicht im Body, eben im Griff steckenbleiben. Ich käme nicht auf die Idee Drittherstellerakkus zu nutzen. Selbst bei einem sehr geringen Risiko, wäre mir das Risiko zu groß, dass ich vor Kunden dann blöd da steh, wenn sowas passiert. Nicht persönlich gemeint. Versuche da nur grad dahinterzusteigen, da du sonst konsequenter rüberkommst, als es sich hier gerade darstellt. Zum Xten Mal! 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted March 7, 2018 Share #17 Posted March 7, 2018 Fremdanbieterakkus kamen bei mir bisher nie für "echte" Fotografie im Feld zum Einsatz, sondern nur zu Demozwecken oder um alte lagernde Kameras mit Saft zu versorgen, damit sie ihre Einstellungen nicht verlieren. Einfach schon deshalb, weil Fremdakkus weniger Leistung (aka Ausdauer) bringen als die Originale. Dafür kosten sie auch weniger. Für mich sind sie etwa wie Licht-Doubles ("Stand-ins"), die beim Ausleuchten einer Szene anstelle des eigentlichen Starts eingesetzt werden. Aber sobald die Kamera läuft, steht dann bitte der echte Star vor der Kamera, bzw. ist dann bei mir der richtige Akku in der Kamera. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted March 7, 2018 Share #18 Posted March 7, 2018 mich stört nur das Steckenbleiben, weil die Dinger nicht formstabil sind Wenn sich ein Akku „einfach so“ (beispielsweise auf Fingerdruck) verformt, spricht das schon für eine bedenkliche Konstruktion. Aber wenn er sich verformt, weil sich die Zellen aufblähen, wird es wirklich bedenklich. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Don Pino Posted March 7, 2018 Share #19 Posted March 7, 2018 Wenn sich ein Akku „einfach so“ (beispielsweise auf Fingerdruck) verformt, spricht das schon für eine bedenkliche Konstruktion. Aber wenn er sich verformt, weil sich die Zellen aufblähen, wird es wirklich bedenklich. Die "Aufgeblähten" (Patona, so nach drei Jahren Betrieb) kommen bei mir sofort in den Sondermüll. Zum Xten Mal! 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted March 7, 2018 Share #20 Posted March 7, 2018 Also wenn ich darüber nachdenke, wieviel ich bisher für mein "Fuji-Geraffel" ausgegeben habe, käme ich mir komisch vor, wenn ich bei den Akkus jetzt unbedingt sparen wollte. Das einzige was ich mir bisher besorgt habe ist ein Baxxtar-USB-Ladegerät, um auch im Auto einen Akku nachladen zu können oder falls ich (wie am letzten Wochenende geschehen) das Fuji-Ladegerät vergessen sollte. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
FxF.jad Posted March 7, 2018 Share #21 Posted March 7, 2018 Nun ja, ich erinnere einmal an die Markteinführung des 126s. Der Akku war ja über Monate nicht verfügbar, so dass man sich nach entsprechenden Alternativen umsehen musste. Und wenn die schon mal im Haus sind, entsorgt man sie ja auch nicht sofort und steigert den Berg an Sondermüll. Mittlerweile ist der Neuerwerb ja kein Problem mehr. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Marc G Posted March 7, 2018 Share #22 Posted March 7, 2018 Nun ja, ich erinnere einmal an die Markteinführung des 126s. Der Akku war ja über Monate nicht verfügbar, so dass man sich nach entsprechenden Alternativen umsehen musste. Und wenn die schon mal im Haus sind, entsorgt man sie ja auch nicht sofort und steigert den Berg an Sondermüll. Mittlerweile ist der Neuerwerb ja kein Problem mehr. Wieso musste man denn plötzlich auf den S umsteigen?! Ich sehe da keinen Grund dafür. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tabbycat Posted March 7, 2018 Share #23 Posted March 7, 2018 Also wenn ich darüber nachdenke, wieviel ich bisher für mein "Fuji-Geraffel" ausgegeben habe, käme ich mir komisch vor, wenn ich bei den Akkus jetzt unbedingt sparen wollte. Es hat nicht unbedingt etwas mit "Sparen" zu tun, wenn man dem entsprechenden Anbieter die > 1000% Marge gerne vorenthalten will. Ganz ehrlich: Hier werden lange und schwere goldene Nasen verdient und man muss sich ja nicht von jedem ausplündern lassen. Tommy43 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Marc G Posted March 7, 2018 Share #24 Posted March 7, 2018 Es hat nicht unbedingt etwas mit "Sparen" zu tun, wenn man dem entsprechenden Anbieter die > 1000% Marge gerne vorenthalten will. Ganz ehrlich: Hier werden lange und schwere goldene Nasen verdient und man muss sich ja nicht von jedem ausplündern lassen. Wenn das potenzielle Aufblähen und die geringere Leistung nicht wären, würde ich dir zustimmen. Sehe ich in manchen Bereichen genau so, wie du. Nicht so bei Akkus. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Tommy43 Posted March 7, 2018 Share #25 Posted March 7, 2018 Ich hab nur Patonas ohne Blähungen und ob die am Ende etwas schneller entladen interessiert mich nicht. Habe insgesamt 4 plus 1 Original. Das reicht für mehr als einen Urlaubfototag. Warum ich für etwas mehr Leistung das Mehrfache bezahlen soll erschließt sich mir nicht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.