rolfpe Posted November 26, 2018 Share #1 Posted November 26, 2018 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo und guten Tag ins Forum, ich habe heute die X-H1 mit Handgriff VPB XH1 bestellt. Der Hand/Batteriegriff wird ja ohne Akkus geliefert. Meine Frage ist nun, ob und welche " No Name " Akkus eingesetzt werden können. Bislang habe ich bei anderen Kameras gute Erfahrungen z.B. mit Patronas gemacht. Freue mich auf eure Info Viele Grüße rolfpe Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige) Ein paar interessante Links, wenn du dich für Bildbearbeitung interessierst… » Adobe Lightroom | » Creative Cloud Foto | » Nik Collection | » DxO Photolab | Topaz: Gutscheincode FORUM spart 15%» DeNoise AI | » Sharpen AI
Franky68 Posted November 26, 2018 Share #2 Posted November 26, 2018 Ja das ist sowas mit den No Name, sie haben aber einen Namen Patona Platinum NP-W126S. Machen die aber einen dicken Bauch bekommst Du sie nicht mehr raus und Garantie ist dann wohl futsch, soll schon pasiert sein. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
rolfpe Posted November 27, 2018 Author Share #3 Posted November 27, 2018 Hallo Frank, vielen Dank für den Hinweis. Vielleicht gibt es ja diesbezügliche ( negative oder positive ) Erfahrungen. Ich habe zwar gegoogelt, aber nichts dazu gefunden. Viele Grüße rolfpe Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
HS-Photo Posted November 27, 2018 Share #4 Posted November 27, 2018 An der Erfahrung „Billig kann ich mir nicht leisten“ scheint was dran zu sein. Mit den Original - Akkus hatte ich jedenfalls nie Probleme. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
FxF.jad Posted November 27, 2018 Share #5 Posted November 27, 2018 Nichts gefunden und dann sagt man immer: Google ist unser Freund. https://www.fuji-x-forum.de/search/?q=Akku&fromCSE=1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 27, 2018 Share #6 Posted November 27, 2018 Ich hatte auch schon so einen Patona mit "dickem Bauch", scheint ja nicht so selten zu sein; bekam ihn aber ganz gut raus. lars Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
rednosepit Posted November 27, 2018 Share #7 Posted November 27, 2018 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Aus dem Griff solltest du sie im Notfall auch mit Blähbauch eher rauskriegen, als aus der Kamera. Wenn so ein Blähbauch da feststeckt, bekommt man den nicht mehr herausoperiert, ohne mit Schraubenzieher und Co. vorzugehen und Schäden an der Cam zu verursachen. Außerdem funktioniert die Akkuanzeige nicht zuverlässig. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MightyBo Posted November 27, 2018 Share #8 Posted November 27, 2018 Sind beim Set nicht mehr drei Original Akkus dabei? Bei mir war das noch so. Peter Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 27, 2018 Share #9 Posted November 27, 2018 Da habe ich ja Glück gehabt mit der P2, dass das Teil sich noch händisch rausziehen liess; werde Patona mal aussortieren. lars Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Anzeige (Anzeige ) Hallo, Guck mal hier: Fuji XF56 F1.2 R oder Fuji XF16 F1.4 R oder Samyang 12mm F2.0
Allradflokati Posted November 27, 2018 Share #10 Posted November 27, 2018 vor 12 Minuten schrieb MightyBo: Sind beim Set nicht mehr drei Original Akkus dabei? Bei mir war das noch so. Peter Rolfpe hat den Griff ja einzeln bestellt und nicht im Set mit der Kamera - da werden die beiden Akkus wohl nicht dabei sein. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
axel g Posted November 27, 2018 Share #11 Posted November 27, 2018 vor 18 Stunden schrieb rolfpe: Hallo und guten Tag ins Forum, ich habe heute die X-H1 mit Handgriff VPB XH1 bestellt. Der Hand/Batteriegriff wird ja ohne Akkus geliefert. Meine Frage ist nun, ob und welche " No Name " Akkus eingesetzt werden können. Bislang habe ich bei anderen Kameras gute Erfahrungen z.B. mit Patronas gemacht. Freue mich auf eure Info Viele Grüße rolfpe Bei diesem Invest (ca. 2000€) würde ich nicht über Einsparungen von knapp 1% (fujilpreis zu patona) nachdenken..... wildlife 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MightyBo Posted November 27, 2018 Share #12 Posted November 27, 2018 vor 41 Minuten schrieb Allradflokati: Rolfpe hat den Griff ja einzeln bestellt und nicht im Set mit der Kamera - da werden die beiden Akkus wohl nicht dabei sein. Sein Betrag verstehe ich nicht so. Sind die Akkus im Set noch dabei? Peter Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MightyBo Posted November 27, 2018 Share #13 Posted November 27, 2018 vor 42 Minuten schrieb axel g: Bei diesem Invest (ca. 2000€) würde ich nicht über Einsparungen von knapp 1% (fujilpreis zu patona) nachdenken..... Ich weiß was du meinst , aber die Preisdifferenz für 2 Akkus, die man für den Handgriff braucht sindimmerhin rund 5% von 2.000€. Peter axel g 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Allradflokati Posted November 27, 2018 Share #14 Posted November 27, 2018 vor 6 Minuten schrieb MightyBo: Sein Betrag verstehe ich nicht so. Sind die Akkus im Set noch dabei? Peter Oh mann - da habe ich wieder ein Paar Tomaten für die nächste Suppe übrig 🤨 ... Natürlich hat er das Set bestellt ! MightyBo 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
schorschi2 Posted November 27, 2018 Share #15 Posted November 27, 2018 vor einer Stunde schrieb rednosepit: Aus dem Griff solltest du sie im Notfall auch mit Blähbauch eher rauskriegen, als aus der Kamera. Wenn so ein Blähbauch da feststeckt, bekommt man den nicht mehr herausoperiert, ohne mit Schraubenzieher und Co. vorzugehen und Schäden an der Cam zu verursachen. Außerdem funktioniert die Akkuanzeige nicht zuverlässig. Aus gegebenen Anlass: Mit Werkzeug das die Hülle eines Akkus durchstoßen könnte und damit eine Zelle kurzschließt wäre ich Vorsichtig. Das gibt sehr wahrscheinlich ein schönes Feuerwerk. Das sieht man in dem auf die schnelle gefundenen Video zwar nicht, Ich hab aber beruflich genau mit dem Testszenario zu tun in da geht die Post schon öfters mal ab. Solange Ihr also nicht hineinstoßt ist alles im grünen Bereich. schorschi rednosepit 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
rednosepit Posted November 27, 2018 Share #16 Posted November 27, 2018 ich habe nicht den Akku durchstoßen, ich bin doch nicht blond - ich habe mit dem spitzen Werkzeug den Blähbauch mit hochrotem Kopf, rausgehebelt. Also mein Kopf war rot vor Aufregung, es war eine fabrikneue XPro2.... Bei der XT1 waren die Patonas immer ganz easy raus und rein geflutscht. Ich hatte immer gerne die Alternative von Patona, weil ich mehrere Kameras betreibe und bei fast 20 Akkus ist das schon eine wirtschaftliche Erwägung, wenn man den ganzen Tag auf einem Rennen ist. Besonders gut sind aber die Ladegeräte von Patona,, die kann man mit PB oder im Auto mit 12 V betreiben. Ich habe daher einige Patona Akkus hier liegen, weil ich die sozusagen als Dreingabe zu den guten Ladegeräten bekomme. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Allradflokati Posted November 27, 2018 Share #17 Posted November 27, 2018 (edited) vor 14 Minuten schrieb rednosepit: Besonders gut sind aber die Ladegeräte von Patona,, die kann man mit PB oder im Auto mit 12 V betreiben. Du weißt wohl, dass die Patona-Ladegeräte nur zwei Kontakte haben und daher nicht die Akku-Temperatur auswerten können - abgesehen davon, dass die Patonas keinen NTC verbaut haben ... Da im späteren Akkuleben der Innenwiderstand steigt und damit auch die Wärmeentwicklung beim Laden, steigt auch die Gefahr eines aufgeblähten Akkus ... Edited November 27, 2018 by Allradflokati rednosepit 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
schorschi2 Posted November 27, 2018 Share #18 Posted November 27, 2018 @rednosepit Na meine Antwort galt auch nicht dir, denn du hast es wohl ohne Feuerwerk geschafft. Der Hinweis gilt eher den Nachahmern und wenn da das Bewustsein oder Feingefühl fehlt kann´s halt auch anders ausgehen. thardy and rednosepit 1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
rednosepit Posted November 27, 2018 Share #19 Posted November 27, 2018 (edited) @AllradflokatiJa, das mit den zwei Kontakten bei den Patona - Ladegeräten sehe ich auch als großen Nachteil, weil es langfristig auch den Akku schädigt, glaube ich zumindest. Daher nutze ich die auch nur für Unterwegs, wenn ich mobil, via PB oder Auto 12 V laden muss. Ich habe unterwegs ja nun mal keine Steckdosen. Zuhause nutze ich nur das original Ladegerät oder stöpsel sie gleich an die USB Lademöglichkeiten. (über BG und über USB für den Akku im Body) Edited November 27, 2018 by rednosepit Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 27, 2018 Share #20 Posted November 27, 2018 (edited) Hi, gibt es ein Ladegerät für zwei np126 mit je vier Anschlüssen? Edited November 27, 2018 by Guest Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
forensurfer Posted November 27, 2018 Share #21 Posted November 27, 2018 vor 31 Minuten schrieb larshennings.de: Hi, gibt es ein Ladegerät für zwei np126 mit je vier Anschlüssen? Ist mir keines derzeit bekannt außer das Original, was zu den Handgriffen der T2 und H1 beiliegt für die Ladung im HG. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Allradflokati Posted November 27, 2018 Share #22 Posted November 27, 2018 vor 2 Stunden schrieb larshennings.de: Hi, gibt es ein Ladegerät für zwei np126 mit je vier Anschlüssen? vor 2 Stunden schrieb forensurfer: Ist mir keines derzeit bekannt außer das Original, was zu den Handgriffen der T2 und H1 beiliegt für die Ladung im HG. Aber dieses hat nur einen Schacht - ich brauche also zwei Steckdosen, um zwei Akkus gleichzeitig zu laden 😉 ... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted November 27, 2018 Share #23 Posted November 27, 2018 Was schade war... Ich brauche es für die P2/ np126. Habt Dank. lars Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
forensurfer Posted November 27, 2018 Share #24 Posted November 27, 2018 vor 56 Minuten schrieb Allradflokati: Aber dieses hat nur einen Schacht - ich brauche also zwei Steckdosen, um zwei Akkus gleichzeitig zu laden 😉 ... Also ich kann beide Akkus in den BGs mit einem Ladegerät laden. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Allradflokati Posted November 27, 2018 Share #25 Posted November 27, 2018 vor 3 Minuten schrieb forensurfer: Also ich kann beide Akkus in den BGs mit einem Ladegerät laden. OK - über das Netzteil im BG beide Akkus zu laden geht natürlich. Aber bei den Fremd-Akkus von Patona etc. hast du im Falle des Aufblähens natürlich Pech. Und meine Bemerkung bezog sich auf ein normales "Ladegerät". Mit dem AC-Adapter wird der Batteriegriff zwar zum Ladegerät, aber nicht separat - sondern zusammen mit der Kamera. Oder funktioniert die Ladefunktion auch ohne Kamera? Dann wäre er ein extrem teures "Ladegerät" ! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* (–15% mit Gutschein FORUM) | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.