Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Moin,

möchte mir eine Immerdrauf Festbrennweite zu Weihnachten gönnen. Gehe oft am Nord-Ostsee Kanal,durch Städte, möchte sie aber auch Indoor nutzen können. Bitte keine Zooms empfehlen, habe ich schon für Portät 50-140 ( bin ich sehr zufrieden ), oder doch das 16-55 2.8 ? Hilfe !!!

Gruß

Norbert

Link to post
Share on other sites

Moin Norbert,
also das ist ja mal ein Hilferuf! Unbedingt FB, aber dann doch das 16-55er (?), als logische Ergänzung zum 50-140er bietet sich natürlich das 2,8/16-55 an! Vorallem da mit dem IBIS der H1 die Linse zu neuen Weihen kommt! Da nützt dann nichts, erst das 16-55er und dann (zum befriedigen des Spieltriebes :lol:) eine FB, ! Meine erste Wahl bei Fuji war damals zur Pro2 das 1,4/16, ein super Glas! Und für NOK und Stadt, auch Indoor, mehr als geeignet! :wub:

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor einer Stunde schrieb fototoll:

möchte mir eine Immerdrauf Festbrennweite zu Weihnachten gönnen. Gehe oft am Nord-Ostsee Kanal,durch Städte, möchte sie aber auch Indoor nutzen können. Bitte keine Zooms empfehlen, habe ich schon für Portät 50-140 ( bin ich sehr zufrieden ), oder doch das 16-55 2.8 ? Hilfe !!! 

Sei mir nicht böse, aber irgendwie kann ich keine Linie in deinem "objektivischen Werde- bzw. Gedankengang" erkennen:

und aus dem Thread "Eure Lieblingsobjektive" (hast du die alle schon besessen?):

Ich habe ja auch schon einige Irrungen und Wirrungen hinter mir, aber das hier scheint mir ziemlich konfus.

Link to post
Share on other sites

Ok, dann mal los: 

Wenn das Gewicht/die Gesamtgröße kein Problem für Dich sind,  dann ist das 16-55 die eierlegende Wollmilchsau an der H1. Dazu würde ich aber, und das nimmt keinen Platz weg, das 35 1.4 empfehlen, wenn es mal um mehr Lichtstärke gehen soll. Wer noch mehr WW als die 16mm benötigt, kauft sich noch ein preiswertes Samyang 12mm dazu oder wenn der Geldbeutel es zulässt das 12er Touit.

Mit der neuen Firmware 2.0 ist aber auch das 18-55 wieder interessant. Ich hatte es verkauft, weil es weniger stabilisierte als das 16-55 mit IBIS. Jetzt mit 5.5 statt „nur“ 3.5 Stops stabilisiert, ist es wieder interessant und ist natürlich deutlich leichter und kompakter an der H1 als das 16-55. Wem 18mm WW nicht reichen, und das sind sicher einige, sollte dann über das 14mm als Ergänzung nachdenken. 

Wer noch ein wenig warten kann, sollte aber auch das 16-80 4.0 im Blick haben. Etwas kompakter als das lichtstärkere 16-55 aber der Bereich bis 80mm ist schon nice und untenrum steht die magische 16. Auch dazu dann das 23 1.4 oder 35 1.4 als lichtstarke Alternative.

Wenn nur 1 FB wären auch das 23 1.4 oder das 35 1.4 in der engeren Wahl. Wenn keine X100 an Bord ist und das 50-140 ist ja vorhanden, würde ich mich für das 23 1.4 entscheiden. 

Wenn nur 2 FB, sind das 23 1.4 und das 56 1.2 eine Topkombi, aber da das 50-140 ja an Bord ist, würde ich eher das 16 1.4 und das 35 1.4 dazunehemen.

Ob Du jetzt schlauer bist? Aber bei Fuji hast Du halt die Qual der Wahl...

Hatte ich schon die Fujicrons erwähnt? 😂

 

Edited by Tommy43
Link to post
Share on other sites

Das lässt sich gerade bei Fujifilm auf quasi alle Objektive - insbesondere auch die Zeiss Touit - erweitern. Wirklich schlechte Objektive findest du quasi nicht.

Wenn ich mal flexibler unterwegs sein möchte, nutze ich auch das 18-135er sehr gerne und die Bildergebnisse sind durchaus gut. 

Link to post
Share on other sites

Die Frage nach dem perfekten Standardzoom an der H1 stelle ich mir auch.

Ich habe im Moment hierfür "nur" das 18-55. Bin gespannt wie es sich mit der FW 2.0 macht, war damit noch nicht unterwegs. Optisch finde ich steht es der E3 aber besser.

Das 16-55 reizt mich schon. F2.8 durchgängig ist cool. Und wie schon erwähnt, würde es auch die Abrundung des 50-140 darstellen. Allerdings hört man von dem 16-55 auch ab und zu das nicht alle gut sind, und auch das Bokeh gelegentlich nicht das wahre ist.

das 18-135 hatte ich schon. Was soll ich sagen, an der H1 könnte ich es mir wieder gut vorstellen. Aber auch hier ist die Streuung groß. Wenn ich ein gutes bekäme, würde ich glaube ich aktuell auch nicht nein sagen.

Aber das 16-80 ist das worauf ich gespannt bin, und warte. Dies könnte ich mir als super Allrounder an der H1 vorstellen. Aber ich will es noch nicht loben, solange man es noch nicht kennt.

 

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...