Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Guten Abend,

 

ich bin jetzt schon ein paar Tage angemeldet und habe fleißig mitgelesen, dann soll auch mal eine Vorstellung folgen :)

 

Ich bin 28 Jahre alt und fotografiere seit ca. zwei Jahren ausgiebig Landschaften und Wildlife. Bin von Sony auf Olympus umgestiegen und war dort eigentlich auch sehr zufrieden, bis ich durch Zufall neulich eine X-T3 in der Hand hatte und sie seitdem nicht aus dem Kopf bekommen hab :D Aber mein Plan war es sowieso mal verschiedene Systeme ausgiebig zu testen, bis ich weiss was mir am meisten Spaß macht.

 

Vorrausichtlich ab Januar werde ich Besitzer einer X-T3 sein, jetzt muss ich nur noch die  schwierige Entscheidung treffen, ob es das 16-55 2.8 oder 18-55 werden soll. Das ganze wird dann weiterhin für Landschaften und Wildlife genutzt und Dank der Videofunktionen werde ich damit auch nebenberuflich Filme drehen.

Ich freue mich auf neue Bekanntschaften und weiterhin viel Hilfe und Inspiration in diesem Forum.

 

Viele Grüße, Jusp

Edited by Jusp
Link to post
Share on other sites

Willkommen im Kreis.

Das 18-55 hat OIS und ist nach allgemeiner Aussage nicht sehr viel schlechter als das viel teurere 16-55 ohne OIS. Für Wildlife brauchst Du ohnehin mehr Brennweite. Selbst in Zoos. Deshalb würde ich das 18-55 und das 55-200 nehmen. Das dürfte grob auf die gleichen Kosten hinauslaufen. Das 100-400 ist natürlich besser, aber viel teurer und schwerer, wirklich sauschwer im Vergleich zu den anderen von mir erwähnten. Die Kombination war mein Start und ich würde es wieder so machen. Aber die Geschmäcker sind verschieden☺️

Viel Spaß mit der Fuji. Egal welche Entscheidung Du bei den Objektiven triffst, richtig falsch wird keine sein.

Link to post
Share on other sites

Hallo Jürgen,

Das 18-55 hat natürlich viele Vorteile wie OIS, Gewicht, Preis etc. Allerdings bin ich ausschließlich draußen unterwegs und WR ist mir da schon wichtig. Außerdem finde ich 18mm am kurzen Ende einen Ticken zu wenig, dh ich müsste wieder eine Festbrennweite mitnehmen. Und wenn ich ehrlich bin spielen auch emotionale Gründe mit rein - ich steh einfach auf die Optik des 16-55 mit dem beschrifteten Blendenring :D Andererseits habe ich mich bei Olympus natürlich an die unschlagbare Bildstabilisierung gewöhnt. Wie gesagt, das wird auf jeden Fall keine leichte Entscheidung und es wird wohl darauf hinauslaufen, dass ich mal beide leihe/miete und schaue, was mir denn besser liegt.

Vielen Dank für den Tipp mit dem 55-200. Ich habe mir daraufhin mal die Bilder hier im Forum und auf Flickr angeguckt und bin begeistert - bis auf die variable Blende ein guter Ersatz für mein Olympus 40-150 :) Das 100-400 würde ich wohl auch eher nur mieten, wenn ich mal auf Safari gehe. Ich glaube sonst würde es auch meistens zu Hause liegen bleiben.

Grüße

Link to post
Share on other sites

Willkommen im Forum und viel Spass mit Fuji und dem Forum!

Das mit dem 18-55 und 16-50 ist tatsächlich eine schwierige Entscheidung. Ich habe beide und nutze auch beide. Das 16-50 aber mehr seit dem ich die X-H1 mit IBIS habe. Dazu kommt, dass es bei Zooms grundsätzlich eine höhere Serienstreuung bezüglich BQ gibt, deshalb findet mann alle Aussagen welches Objektiv nun besser ist.

Das 55-200 kann ich sehr empfehlen. Es stellt den optimalen Kompromiss aus BQ, Preis und Kompaktheit da. Das 50-140 ist schneller und für Sport besser, auch etwas bessere BQ aber deutlich größer schwerer und teurer.

Das 100-400 ist richtig gut, aber aufgrund der Größe liegt es oft im Schrank. Ich verwende es aber häufiger als ich vor dem Kauf dachte.

Peter

Edited by MightyBo
Link to post
Share on other sites

Willkommen auch von mir! 

Bezüglich eines Normalzooms möchte ich noch auf eine weitere Alternative hinweisen: in Kürze wird das XF 16-80/f4 erhältlich sein, das voraussichtlich auch im Set mit der X-T3 angeboten werden wird.

Die Meinungen zum XF 55-200 kann ich nur bestätigen; das Preis-Leistungsverhältnis finde ich hervorragend.

Viel Spaß mit Fuji,
Volker

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Das 16-80 wäre natürlich perfekt. Zu Sony-Zeiten bin ich mit dem 24-105 auf Reisen super ausgekommen, allerdings müsste es dann sehr bald kommen, denn im Februar hab ich einen Musikvideodreh und im März geht es nach Jordanien. Ein Datum zur Verfügbarkeit gibt es ja meines Wissens noch nicht, oder?

Für das 10-24 besteht zum Glück kein Bedarf, ich komme mit 24mm sehr gut aus und das knappe Studentenbudget lässt auch keine weiteren Investitionen zu :D

Link to post
Share on other sites

Hallo Jusp,

willkommen im Forum.

Zu deiner Frage Folgendes:

das 16-55/2.8 ist einfach ein geniales Objektiv mit einer super Abbildungsleistung gegenüber dem 18-55, das jedoch erheblich leichter ist und über einen Stabi verfügt. Wenn dich das Gewicht des 16-55 nicht stört, dann solltest Du dir es auf jeden Fall zulegen.  Auch ich habe bei de Optiken, das 16-55 ausschließlich an der T2 und das 18-55 nur an der E2. An der  E2 wäre das 2.8er auch zu schwer.

Für Landschaftsaufnahmen empfiehlt sich das  10 - 24/4.0 

maritime Grüße aus dem Norden

Rüdiger

Link to post
Share on other sites

Ich warte heute im Laden und hab das 18-55 mal in der Hand gehabt. Leider ist es mir etwas zu klein (das hat mich an meinem Olympus 12-40 Pro schon gestört) und fühlt sich nicht so wertig an wie das 16-55. Da beide ihre Vor- und Nachteile haben, gehe ich einfach mit meinem Gefühl und hole mir das 16-55 :)

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...