Jump to content

Recommended Posts

  • 3 weeks later...
vor 9 Minuten schrieb Rene C:

Ich benutze die Gesichtserkennung nicht so oft.

Aber bei der "F" funktioniert sie recht gut.

Ich verwende sie zwar auch nur selten, aber sie funktioniert bei der "F" tatsächlich gar nicht schlecht. Statements, die nicht auf eigenen Erfahrungen basieren, sind hier leider weit verbreitet.

Link to post
Share on other sites

Eine Gesichtserkennung gibt es doch schon seit der S, also Anfang 2013? Und die funktionierte von Anfang an. Jedenfalls kann ich mich nicht an Berichte über Funktionsfehler erinnern.

Eine andere Sache ist die Ausstattung und Bandbreite der Gesichtserkennung: Der Zwang, sie immer auch als Belichtungsmessmodus zu haben, die Unflexibilität, kein einzelnes Gesicht aus mehreren auswählen zu können und die bis zur X-T3 geltende praktische Unbrauchbarkeit bei sich bewegenden Motiven im AF-C-Modus sind zweifellos Einschränkungen.

 

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb flysurfer:

Eine andere Sache ist die Ausstattung und Bandbreite der Gesichtserkennung: Der Zwang, sie immer auch als Belichtungsmessmodus zu haben, die Unflexibilität, kein einzelnes Gesicht aus mehreren auswählen zu können und die bis zur X-T3 geltende praktische Unbrauchbarkeit bei sich bewegenden Motiven im AF-C-Modus sind zweifellos Einschränkungen.

 

Also habe ich doch nicht so ganz Unrecht  :cool:

Link to post
Share on other sites

Es gab auch Pro Fokus, welches Fokus Stacking nutzte um Hintergrundunschärfe zu erzeugen. Die Bilder wurden dabei verrechnet. Viele Jahre später haben die Smartphones etwas ähnliches aufgegriffen (nun braucht es keine zwei Aufnahmen mehr, sondern nur Rechenpower). 
Ist schon spannend, wie Dinge kommen und gehen. Pro Capture gab es bei Kompakten ja auch schon lange. 

Link to post
Share on other sites

vor 6 Minuten schrieb wildlife:

Es gab auch Pro Fokus, welches Fokus Stacking nutzte um Hintergrundunschärfe zu erzeugen.

Die X-A5 und T100 nutzen Focus-Bracketing auch für Focus Stacking – aber und Hintergrundschärfe statt Hintergrundunschärfe zu erzeugen.

Das Verrechnen mehrerer Aufnahmen für weniger Rauschen konnte Fuji auch schon vor 10 Jahren (hieß Pro Low Light oder so). Heute macht Google das in seinen Smartphone exzessiv. Fürs iPhone gibt es aber auch schon länger Apps, die ähnliches anbieten.  

Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb joe11:

Danke, du hast ja den Vergleich zur Pen-f.

Ja, das Erkennen von Gesichtern / Augen (wahlweise einstellbar) und die Fokustreffsicherheit-/genauigkeit sind sehr gut, ein einzelnes Gesicht aus mehreren kann man allerdings auch bei der PEN-f nicht auswählen. Wenn ich mich recht erinnere, habe ich hier mal gelesen, dass Sony das kann.

Link to post
Share on other sites

  • 4 months later...
vor 20 Stunden schrieb joe11:

Hat die X100S auch schon eine Gesichtserkennung oder kam die erst mit X100T?

Ich könnte günstig um 300Euro eine gebrauchte X100S kaufen, daher meine Frage,...

Hat sich erledigt. Habe mich gegen den Kauf der X100S entschieden.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...