zappa4ever Posted December 25, 2018 Share #1 Posted December 25, 2018 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, ich teste gerade Capture One Pro und bin bisher sehr angetan von den Möglichkeiten und von der Bedienung. Gefällt mir deutlich besser als LR, das ich schon lange kenne. Jetzt bin ich aber beim Drucken auf ein Problem gestoßen. Wenn ich das icc-Profil des Druckers+Papier im Proof auswähle verändert sich das Bild deutlich, obwohl die Proofansicht noch gar nicht an ist. Schalte ich den Proof dann an, ändert sich die Darstellung nochmals ziemlich deutlich. Ich habe dann ein Bild mit dem richtigen icc Profil ausgedruckt und die Farben waren teilweise sehr daneben. Hab dann in C1 ein Tiff erzeugt und in PS geladen. In PS genau wie in LR verändert sich die Darstellung nicht wenn ich ein icc-Profil auswähle, sondern erst wenn ich den Proof auch einschalte. Die Unterschiede waren aber sehr gering, vom Bild zum Proof und auch der Ausdruck passte sehr gut. In meinen Augen muss sich der Proof genauso verhalten wie in LR und in PS. Was mache ich in C1 falsch. Auf diese Weise kann ich unmöglich Bilder für den Druck vorbereiten, ich weiß ja nicht was herauskommt. Und warum ändert sich die Nicht-Proof Darstellung wenn ich ein anderes Profil auswähle. Ich habe einen Mac und die icc Profile der Drucke installiert. Allerdings tauchen sie in C1 nicht unter Druckprofil auf, da steht nur “ vom Drucker verwaltet”, sondern bei “RGB Ausgabe”. Edited December 26, 2018 by zappa4ever Schreibfehler Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 25, 2018 Posted December 25, 2018 Hi zappa4ever, Take a look here Capture One Pro und die Farbprofile. I'm sure you'll find what you were looking for!
schorschi2 Posted December 26, 2018 Share #2 Posted December 26, 2018 Hi Frank, du wendest das/die icc nicht etwas 2x an? “ vom Drucker verwaltet” lässt mich aufhorchen. schorschi, der sich auch so langsam damit herumschlägt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
zappa4ever Posted December 26, 2018 Author Share #3 Posted December 26, 2018 (edited) Hallo Schorschi, nein, nicht dass ich wüsste. Sowohl in C1, wie auch in LR und PS wird die Farbanpassung im Druckermenü ausgegraut und ich kann sie nicht mehr einstellen falls ich das Farbmanagement der jeweiligen Software eintrage. Wie gesagt bei LR und PS tut das auch so wie ich das bisher kenne. In C1 nicht. Ist aber auch ein Fehler in meinem ersten Text. Wenn ich im Druckmenü von C1 bei "Farbprofile" mein Hahnemühle Profil aktiviere steht unter "Ansicht-Proofprofil-Druckerprofil" dasselbe Hahnemühle Profil wie im Druckermenü. Aber sowohl die Anzeige ist falsch und auch der Ausdruck ist trotzdem falsch. Gerade nochmals ausprobiert. Ganz extrem wird es, wenn ich im Proofprofil ein SW Profil auswähle. Dann ist die Normalanzeige im Viewer SW und der proof in Farbe. Das müsste meiner Meinung nach genau umgekehrt sein. Und gerade getestet, so ist es auch in PS, also Profil SW, Anzeige Farbe und Proof in SW. Kann das sein, dass das ein Bug ist in C1 12 oder war das schon immer so ? Ich verstehe das nicht. Edited December 26, 2018 by zappa4ever Schreibfehler Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
zappa4ever Posted December 28, 2018 Author Share #4 Posted December 28, 2018 Kann denn keiner etwas dazu sagen? Die Software wird hier doch oft genutzt. Das muss doch schon jemand aufgefallen sein, dass die Proof Anzeige nicht richtig funktioniert bzw. der Druck nicht dazu passt ? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 28, 2018 Share #5 Posted December 28, 2018 Hi, schlechte Zeit, glaube ich, etwas Geduld ist wohl nötig. Ich kann Dir nicht helfen, habe C1-11 und keinen Drucker, wüsste auch nicht, wie der in C1 anzusteuern ist. Aber, oder: deshalb, es ändert sich bei Proof nichts auf dem Monitor, ob Adobe98, sRGB oder CMYK. Wenn´s eilt musst Du mir sagen, was ich testen kann. Gruss, lars Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
lichtgriff Posted December 28, 2018 Share #6 Posted December 28, 2018 Ich kann das Problem mit C1 12 nicht nachstellen. Ich habe für meinen Drucker ein Farbprofil, was sich beim Proofen optisch so auswirkt, dass das Bild einen Tick weniger kontrastreich ist, was ja auch passt, da der Druck nicht so kontrastreich ist, wie die Anzeige am Monitor. Allerdings ist der Effekt gering und ich sehe im Proof, egal bei welchem Profil die passende und richtige Vorschau (Proof und Druckvorschau). Wo stammt denn das Profil her? Ich habe mal seinerzeit über meinen Epson Scanner mit X-Rite ein Farbprofil für meinen Drucker erstellt. Das hat wunderbar und narrensicher funktioniert. Das fertige Profil des Druckers war dagegen nicht zu gebrauchen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
zappa4ever Posted December 28, 2018 Author Share #7 Posted December 28, 2018 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 43 Minuten schrieb larshennings.de: Hi, schlechte Zeit, glaube ich, etwas Geduld ist wohl nötig. Ich kann Dir nicht helfen, habe C1-11 und keinen Drucker, wüsste auch nicht, wie der in C1 anzusteuern ist. Aber, oder: deshalb, es ändert sich bei Proof nichts auf dem Monitor, ob Adobe98, sRGB oder CMYK. Wenn´s eilt musst Du mir sagen, was ich testen kann. Gruss, lars Ansicht/Proofprofile "alle anzeigen" wählen und dann ein Graustufenprofil auswählen (damit sieht man es am Einfachsten) Bei mir wird das Bild sofort grau und wenn ich den Proof einschalte (Brillensymbol) wird es wieder Original mit Farben. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
zappa4ever Posted December 28, 2018 Author Share #8 Posted December 28, 2018 vor 27 Minuten schrieb lichtgriff: Ich kann das Problem mit C1 12 nicht nachstellen. Ich habe für meinen Drucker ein Farbprofil, was sich beim Proofen optisch so auswirkt, dass das Bild einen Tick weniger kontrastreich ist, was ja auch passt, da der Druck nicht so kontrastreich ist, wie die Anzeige am Monitor. Allerdings ist der Effekt gering und ich sehe im Proof, egal bei welchem Profil die passende und richtige Vorschau (Proof und Druckvorschau). Wo stammt denn das Profil her? Ich habe mal seinerzeit über meinen Epson Scanner mit X-Rite ein Farbprofil für meinen Drucker erstellt. Das hat wunderbar und narrensicher funktioniert. Das fertige Profil des Druckers war dagegen nicht zu gebrauchen. Hallo Matz, danke für die Antwort. Dann muss bei mir etwas falsch laufen. Mein Profil passt sehr gut, ich habe es mit Photoshop ausgedruckt und es sieht nahezu perfekt aus. War ein Hahnemühle Glosse Paper auf dem Epson 3880. Das gleiche Profil in C1-12 war stark daneben. Manche Farben abgesoffen, andere zu flau. Hat überhaupt nicht gepasst. Wenn es bei dir funktioniert, dann nehme ich an, das ich etwas falsch mache. Könntest du mir bitte deinen genauen Workflow mitteilen. Welches Profil hast du in den Bildern (ich sRGB) und wie steuerst du den Drucker und wie stellst du den Proof an. Gruß Roland Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
lichtgriff Posted December 28, 2018 Share #9 Posted December 28, 2018 Ich hoffe, ich bekomme das auswendig zusammen Das Profil und die Installation hat die X-Rite Software gemacht. Jedenfalls habe ich nun in der Rubrik Drucker in C1 die zwei Optionen: 1. Vom Drucker verwaltet (kein Proof) und 2. Brother_v1 -> Name des Druckerprofils. Die Bilder sind sRGB. Den Proof aktiviere ich mit der Brille in der Symbolleiste, oder in der Druckvorschau, indem ich das Profil unter der Druckersektion auswähle. Ich kann mich nur noch dunkel daran erinnern, dass ich damals beim Erstellen des Profils eine bestimmte ICC Version nehmen musste, damit das funktioniert. Leider ist das jetzt auch schon 3 Jahre her und läuft seitdem. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 28, 2018 Share #10 Posted December 28, 2018 Ja, das klappt, farblich richtig. Gruss, lars Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
zappa4ever Posted December 28, 2018 Author Share #11 Posted December 28, 2018 vor 2 Minuten schrieb larshennings.de: Ja, das klappt, farblich richtig. Gruss, lars Sorry, verstehe ich jetzt nicht. Klappt das so wie ich es beschrieben habe oder ist es bei dir anders ? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 28, 2018 Share #12 Posted December 28, 2018 Ja, wie Du gesagt hast: umwandeln in Grau, Proof ist wieder farbig wie mit Adobe98. Beim Druck in PDF/ Vorschau ist die Darstellung identisch mit C1. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
lichtgriff Posted December 28, 2018 Share #13 Posted December 28, 2018 Das ist bei mir nicht so. Wie sieht denn das Profil im Color-Sync aus ? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 29, 2018 Share #14 Posted December 29, 2018 Moin, Deine Frage nach Color-Sync verstehe ich nicht. lars Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
hooky69 Posted December 29, 2018 Share #15 Posted December 29, 2018 (edited) Am 25.12.2018 um 20:34 schrieb zappa4ever: Hallo, ich teste gerade Capture One Pro und bin bisher sehr angetan von den Möglichkeiten und von der Bedienung. Gefällt mir deutlich besser als LR, das ich schon lange kenne. Jetzt bin ich aber beim Drucken auf ein Problem gestoßen. Wenn ich das icc-Profil des Druckers+Papier im Proof auswähle verändert sich das Bild deutlich, obwohl die Proofansicht noch gar nicht an ist. Schalte ich den Proof dann an, ändert sich die Darstellung nochmals ziemlich deutlich. Ich habe dann ein Bild mit dem richtigen icc Profil ausgedruckt und die Farben waren teilweise sehr daneben. Hab dann in C1 ein Tiff erzeugt und in PS geladen. In PS genau wie in LR verändert sich die Darstellung nicht wenn ich ein icc-Profil auswähle, sondern erst wenn ich den Proof auch einschalte. Die Unterschiede waren aber sehr gering, vom Bild zum Proof und auch der Ausdruck passte sehr gut. In meinen Augen muss sich der Proof genauso verhalten wie in LR und in PS. Was mache ich in C1 falsch. Auf diese Weise kann ich unmöglich Bilder für den Druck vorbereiten, ich weiß ja nicht was herauskommt. Und warum ändert sich die Nicht-Proof Darstellung wenn ich ein anderes Profil auswähle. Ich habe einen Mac und die icc Profile der Drucke installiert. Allerdings tauchen sie in C1 nicht unter Druckprofil auf, da steht nur “ vom Drucker verwaltet”, sondern bei “RGB Ausgabe”. Das Thema ist etwas komplexer, wo du was einstellen musst oder kannst. Ich habe auch erstmal eine Zeit gebraucht um das zu verstehen. Wäre zuviel um es aufzuschreiben. Entweder du versuchst mit YouTube weiterzukommen oder schreibst mir eine PN. Dann können wir telefonieren. Allerdings muss ich in Sachen Einstellungen beim MAC passen. Kurzversion: erstmal checken was du unter "ANSICHT - Proof-Anzeige für Profil" eingestellt hast. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ich habe "Default" eingestellt (Verarbeitungsliste Auswählen) und je nachdem was ich für die Verarbeitungsvorgabe unter Ausgabe angewählt habe erscheint auch die richtige Ansicht mit dem icc-Farbprofil. stellst du es so wie ich ein, dann ist wichtig was du hier in Verarbeitungsvorgaben eingestellt hast. (für den Softproof) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! und dann im Druckdialog: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! (bin gerade zuhause, daher kann ich dir die Druckereinstellung nicht zeigen, da ich hier nur einen kleinen Laser stehen habe.) EDIT (sehe gerade, nicht das es verwirrt, habe im Druckdialog ein anderes Profil ausgewählt.) Vielleicht hilft dir das ja schon weiter. Edited December 29, 2018 by hooky69 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ich habe "Default" eingestellt (Verarbeitungsliste Auswählen) und je nachdem was ich für die Verarbeitungsvorgabe unter Ausgabe angewählt habe erscheint auch die richtige Ansicht mit dem icc-Farbprofil. stellst du es so wie ich ein, dann ist wichtig was du hier in Verarbeitungsvorgaben eingestellt hast. (für den Softproof) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! und dann im Druckdialog: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! (bin gerade zuhause, daher kann ich dir die Druckereinstellung nicht zeigen, da ich hier nur einen kleinen Laser stehen habe.) EDIT (sehe gerade, nicht das es verwirrt, habe im Druckdialog ein anderes Profil ausgewählt.) Vielleicht hilft dir das ja schon weiter. ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/37281-capture-one-pro-und-die-farbprofile/?do=findComment&comment=928966'>More sharing options...
lichtgriff Posted December 29, 2018 Share #16 Posted December 29, 2018 vor 1 Stunde schrieb larshennings.de: Moin, Deine Frage nach Color-Sync verstehe ich nicht. lars Im Color-Sync Dienstprogramm des Mac, kann man sich die installierten Profile ansehen und auch beurteilen, ob die überhaupt Sinn machen können. Ich hatte seinerzeit mal ein Profil, was X-Rite erstellt hatte, was aber nur einen superschmalen Farbbereich abgedeckt hatte. Im Proof waren die Farben fast nicht mehr zu erkennen. Im Color-Sync konnte man das auch an dem Graphen erkennen. Daher hatte ich den Kalibierprozess nochmal wiederholt und dann mit einer anderen ICC Version gespeichert. Das Ergebnis war dann in Ordnung. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted December 29, 2018 Share #17 Posted December 29, 2018 Hi, Matz, ja, fand ich, dort auch das Xrite-Profil für meinen Monitor, das über System.../ Monitor installiert wurde. Das ist mir aber alles nicht klar. Und da ich es (jedenfalls derzeit) nicht brauche, weil die Drucke, die ich machen lasse, wahrscheinlich ok sind, wie auf meinem früheren Mac, lasse ich auch die Finger davon. Und Rolands Problem scheint gelöst oder jedenfalls lösbar... Besten Gruss, lars Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
zappa4ever Posted December 29, 2018 Author Share #18 Posted December 29, 2018 (edited) Erstmal danke an euch für die Mühe mit mir. Der erste Teil meiner beiden Probleme ist gelöst. Ich hatte nicht gewusst, dass die Verarbeitungsvorgaben auch für den Druck notwendig ist. Die Kurzanleitung von hooky hat mir da weitergeholfen. Jetzt stimmt der Proof so wie er sein soll. Also Proof an wird die Ausgabe simuliert und Proof aus ist bei mir auf AdobeRGB eingestellt. Dass passt jetzt einwandfrei. Leider passt die Druckausgabe immer noch nicht. Die Farbdarstellung ist bei Ausdruck direkt aus C1 immer noch komplett anders. Ich habe als Workaround jetzt das Bild mit der Verarbeitungsvorgabe "Druck" wie oben beschrieben ausgegeben als Datei und dann mit dem Programm Epson Print Layout diese Datei mit genau denselben Voreinstellungen wie im Druckdialog von C1 ausgedruckt und .....es passt. Ideal ist das natürlich noch nicht und es kann eigentlich nicht sein, dass C1 da etwas soo falsch macht. Der Fehler liegt ganz bestimmt vor dem Monitor. Aber zuerst einmal kann ich damit leben. PS wollte ich zum Proben nicht dauerhaft nutzen, da ich das nur übergangsweise nutzen kann und ich mit PS auch nicht richtig klar komme zum Bearbeiten der Bilder für den Proof. LR sagt mir gar nicht mehr zu seit ich C1 getestet habe. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Einstellungen des Druck Dialogs von C1 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Einstellungen der Verarbeitungsvorgabe Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Einstellungen "Epson Print Layout" Edited December 29, 2018 by zappa4ever Bildunterschrift zugefügt Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Einstellungen des Druck Dialogs von C1 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Einstellungen der Verarbeitungsvorgabe Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Einstellungen "Epson Print Layout" ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/37281-capture-one-pro-und-die-farbprofile/?do=findComment&comment=929008'>More sharing options...
thardy Posted December 29, 2018 Share #19 Posted December 29, 2018 Bist du auch ganz sicher, dass du beim Druck aus C1 das Farbmanagement im Druckertreiber komplett ausgeschaltet hast {Erweitert->Farbmanagement->ICM->Aus (keine Farbkorrektur)}? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
zappa4ever Posted December 29, 2018 Author Share #20 Posted December 29, 2018 Nein, ich bin mir bei gar nichts mehr sicher. Mich wundert nur, dass bei den selben Einstellungen die anderen Programme richtig drucken, nur C1 nicht. Ich finde auch den von dir beschriebenen Weg nicht. Bei mir sieht das so aus (Mac) Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/37281-capture-one-pro-und-die-farbprofile/?do=findComment&comment=929116'>More sharing options...
schorschi2 Posted December 29, 2018 Share #21 Posted December 29, 2018 Vielleicht hilft dir das:Blaues Forum schorschi Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
zappa4ever Posted January 1, 2019 Author Share #22 Posted January 1, 2019 Danke Schorsche für den Link, aber das Thema hat sich ja schon weiter oben erledigt. Die Vorschau stimmt jetzt und funktioniert jetzt so wie es sein soll. Lag an mir, da ich die Verarbeitungsvorgänge nicht benutzt hatte. Das Problem mit dem fehlerhaften Druck besteht aber weiter. Vielleicht ergibt sich ja noch etwas. Ich habe jetzt einmal testweise ohne icc Profil in C1 gedruckt und auch kein Profil im Drucker eingeschaltet und es sieht genauso aus wie der Druck mit Profil in C1. Entweder C1 kann das Profil nich verarbeiten oder das (falsche) Druckerprofil ist doch noch eingeschaltet im Drucker. Alle anderen Programme die mir zur Verfügung stehen machen es richtig. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.