Zerberus75 Posted December 30, 2018 Share #1 Posted December 30, 2018 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo Zusammen, nachdem ich nun die XT20 seit 6 Monaten nutze und gerne Landschafts und Nachtaufnahme "shoote", muss nun ein neues Objektiv her. Hier würde ich gerne Eure Hilfe in Anspruch nehmen. Wie gesagt, hauptsächlich Landschaft und gerne mal Nachtaufnahmen. Nachdem ich mir nun die Augen im Forum blutig gelesen habe, komme ich immer noch nicht weiter.Tendenz geht zum XF35/1.4, da die Blende top für Nachtaufnahmen ist, aber ein Großteil wird halt tagsüber "geschossen" und im Forum wird das XF35/2.0 besser beschrieben. Ohje, was für ein Dilemma 😉 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 30, 2018 Posted December 30, 2018 Hi Zerberus75, Take a look here XF23mmF2 oder XF35. I'm sure you'll find what you were looking for!
michmarq Posted December 30, 2018 Share #2 Posted December 30, 2018 Moin, und erst einmal Herzlich Willkommen! Was hast Du denn bis jetzt drauf gehabt? Das Kit- Zoom 18-55? Für Landschaft und Nachtaufnahmen würde ich ev. eher ein etwas weitwinkligeres Objektiv nehmen. Wenn es denn nicht so in Richtung UWW gehen soll, da Du ja schon das/ein 35er angesprochen hast, wäre ein 23er der goldene Mittelweg. Wegen der Lichtstärke dann das 1,4/23, für Kompaktheit das 2/23. Meine Wahl wäre (für mich schon lange getroffen!😊) aber das 1,4/16, eines der besten Objektive in der Fuji- Range. Aber ein bißchen Endscheidungsfreude mußt Du dann aber selber aufbringen. 2 Tipps dazu: 1.) Ab in einen Fotoladen und ausprobieren, oder von anderen Fujinutzern ausborgen (wenn das geht). 2.) Wenn Du das Kit- Zoom hast, mal in den Exifs gucken welchen Brennweitenbereich Du bisher meist genutzt hattest, das gibt Aufschluß über die eigene Vorliebe der BW- Nutzung und damit ein klein bißchen Unterstützung bei der Objektivfindung. Na dann hoffentlich nicht erst in einem halben Jahr dann wieder hier! Weiter viel Spaß mit deiner T20 und gut Licht! Michel catweezle and Zerberus75 1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
catweezle Posted December 30, 2018 Share #3 Posted December 30, 2018 vor 15 Minuten schrieb michmarq: 1.) Ab in einen Fotoladen und ausprobieren, oder von anderen Fujinutzern ausborgen (wenn das geht). 2.) Wenn Du das Kit- Zoom hast, mal in den Exifs gucken welchen Brennweitenbereich Du bisher meist genutzt hattest, das gibt Aufschluß über die eigene Vorliebe der BW- Nutzung und damit ein klein bißchen Unterstützung bei der Objektivfindung. michmarq hats schon auf den Punkt gebracht. Du wirst hier für jeden Brennweitenbereich und jeden Blendenbereich glühende Befürworter finden. Ich würde deshalb, weil Du das Samyang 12 ja schon hast, das 35/2 empfehlen, wenn Du ein kleines schnelles Nachtobjektiv als Immerdrauf brauchst. Tatsächlich ist das 35/1,4 auch nicht so viel größer aber deutlich teurer, hat aber dafür den einen Schritt mehr Blendenöffnung. Ich habe es selbst nicht, sodaß ich nichts sagen kann über die Autofokusgeschwindigkeit und die Geräuschentwicklung, die an mancher Stelle hier im www beklagt werden. Was m.E. relativ wenig beschrieben wird, ist, daß das 35/2 mit seiner speziellen Form und dem Geli supergut bei Transport in die Hand passt, wenn man es mal nicht umhängen hat. Und der schmale Originalgurt von Fuji lässt sich prima drumrumwickeln und das Ganze liegt dann völlig unauffällig auf dem Tisch. Im Urlaub, wenn man nicht viel mitnehmen will, schon eine Option. Naja, und das Bokeh ist über jeden Zweifel erhaben. Eine ganz andere Nummer als bei dem samyang und dem 18-55, welche Du schon hast. Zerberus75 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Prantl Christian Posted December 30, 2018 Share #4 Posted December 30, 2018 Landschafts und Nachtaufnahme Das beste 16 1.4 habe auch 35 1.4 benutze es aber für andere Zwecke. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
outofsightdd Posted December 30, 2018 Share #5 Posted December 30, 2018 vor 57 Minuten schrieb Zerberus75: ...Tendenz geht zum XF35/1.4, da die Blende top für Nachtaufnahmen ist, aber ein Großteil wird halt tagsüber "geschossen" und im Forum wird das XF35/2.0 besser beschrieben. Der Tendenz zum 35/1.4 würde ich folgen, es gibt auch für dieses genug Befürworter, es ist optisch auf Verzeichnung korrigiert (wenigstens ein solches Objektiv sollte man haben), zeichnet schön und ist das erschwinglichste F1.4er bei Fuji. Ob man deswegen besser bei Nachtaufnahmen aufgestellt ist, wird man je nach eigenen Vorstellungen zur Bildgestaltung merken, freihändig braucht man um 1/60s, was die knapp 3 Blendenstufen zum Kit bei 35mm (~f3.5) auffrisst, die bei statischen Motiven der OIS durchaus ausgleichen kann. Das ist aber nur ein Aspekt von vielen. Das 23/1.4 wäre auch von mir Empfehlung Nummer 2 und optisch beim höheren Preis bringt es wohl auch noch etwas mehr Leistung bei Landschaftsfotos; das 23/2 wäre es nicht, das kann sich meiner Meinung nach nur vom XF-Kit absetzen, wenn man eine Kitgurke erwischt hat. Zerberus75 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Zerberus75 Posted December 30, 2018 Author Share #6 Posted December 30, 2018 (edited) Hallo, ersteinmal vielen Dank für die ausführlichen Antworten und Tipps! Das XF16 wäre das Optimum, läßt das Budget aber leider nicht zu. Primär bin ich mit dem XF18-55 unterwegs... und fänd etwas mehr Licht ganz nett. Größe ist eher zweitrangig. Die 35/1.4 und 23/2.0 werd ich mal beim Leistenschneider unter die Lupe nehmen. Edited December 30, 2018 by Zerberus75 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mattpix Posted December 30, 2018 Share #7 Posted December 30, 2018 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Würde die Wahl ausschließlich nach der bevorzugten Brennweite einschränken. Mit "Landschaft & Nacht" würde ich jetzt darauf schließen, dass auch (Sternen-)Himmel zur Landschaft mit aufs Bild soll und würde daher am ehesten ein UWW (z.B. 12mm oder weniger) in den Auswahltopf werfen. Habe gerade erst vor zwei Tagen um Mitternacht etwas mit dem 12mm Samyang rumgeknipst und es war mit teilweise zu lang... Aber das ist nur meine (eingeschränkte) Sicht... [Als Universallinsen wollte ich weder auf 23mm noch auf 35mm verzichten (setzte ich am häufigsten ein)] Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
didensk Posted January 16, 2019 Share #8 Posted January 16, 2019 Am 30.12.2018 um 21:24 schrieb Zerberus75: Hallo, ersteinmal vielen Dank für die ausführlichen Antworten und Tipps! Das XF16 wäre das Optimum, läßt das Budget aber leider nicht zu. Primär bin ich mit dem XF18-55 unterwegs... und fänd etwas mehr Licht ganz nett. Größe ist eher zweitrangig. Die 35/1.4 und 23/2.0 werd ich mal beim Leistenschneider unter die Lupe nehmen. Servus und guten Abend! Darf ich nachfragen was es geworden ist? Ich bin nämlich in einer ähnlichen Lage. Nach 6 Jahren Abstinenz habe ich mir eine XT20 mit kit zugelegt . Da es nun aber am 31. Jänner auf eine lange Australienreise geht würde ich gerne eine Festbrennweite für Landschaft und Feldfotografie zulegen . Das xf 27 2.8 pancake gab ich schon ins Auge gefasst . Nur die Blende und der langsame Autofokus ( ich bin von meiner verkauften C 7D ziemlich verwöhnt ) haben mich noch nicht überzeugt. Also immer noch auf der Suche. Sorry fürs highjacken.. Grüße aus Wien Didi Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rudi531 Posted January 16, 2019 Share #9 Posted January 16, 2019 Hallo Didi............habe dir eine PN geschickt. LG Rudi Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Zerberus75 Posted January 17, 2019 Author Share #10 Posted January 17, 2019 Am 16.1.2019 um 17:43 schrieb didensk: Servus und guten Abend! Darf ich nachfragen was es geworden ist? Ich bin nämlich in einer ähnlichen Lage. Nach 6 Jahren Abstinenz habe ich mir eine XT20 mit kit zugelegt . Da es nun aber am 31. Jänner auf eine lange Australienreise geht würde ich gerne eine Festbrennweite für Landschaft und Feldfotografie zulegen . Das xf 27 2.8 pancake gab ich schon ins Auge gefasst . Nur die Blende und der langsame Autofokus ( ich bin von meiner verkauften C 7D ziemlich verwöhnt ) haben mich noch nicht überzeugt. Also immer noch auf der Suche. Sorry fürs highjacken.. Grüße aus Wien Didi Servus. Nachdem ich mir beide beim Leistenschneider ansah, wurde es...... das XF16-55 Hier Decke ich ab 16mm alles mit f2.8 ab. Cashback Aktion war auch ein Argument Das XF35 gefiel mir im Vergleich zum 23‘er besser. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
takeno Posted February 1, 2019 Share #11 Posted February 1, 2019 Ahoi, ich würde das Thema gerne kapern Bei mir ist die Überlegung allerdings nicht 35/2 oder 23/2 sondern „und“? Das 35/2 hab ich und mag ich sehr. Teilweise, vorallem in geschlossenen Räumen würde ich mir ein bisschen (!) mehr WW wünschen. Da der Gebrauchtmarkt gerade nichts hergibt überlege ich länger ob es sich lohnt. Spannende Frage: hat jemand ne Idee wo ich Vergleichsbilder der beiden finde? Geplant bin ich Montag bei Leistenschneider, habe nur Sorge vor einem unüberlegten Spontankauf Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.