cosmovisione Posted December 31, 2018 Share #1 Posted December 31, 2018 Werbung (verschwindet nach Registrierung) "Eigentlich" hatte ich vor, mir bald eine X-H1 zu kaufen. Ihre Daten kenne ich seit langem in- und auswendig, aber bis vor einigen Tagen hatte ich sie noch nie in der Hand. Vor kurzem hielt ich sie also in der Hand (mit dem XF 18-55mm), und dabei fielen mir zwei Dinge auf, die mir nicht ganz behagten: Erstens das Gewicht und zweitens der Griff rechts: 1) Das etwas "unbehagliche" Gewicht (Gehäuse 673 Gramm) erinnerte mich daran, wie ich vor einiger Zeit im Laden die Sony A7 (Gehäuse 474 Gramm) mit der Sony A7 II (Gehäuse 599 Gramm) verglich. Als ich dabei die Sony A7 II (mit sehr leichtem Objektiv) einige Minuten in der Hand hielt, während ich mit dem Händler sprach, fand ich das Gewicht der Kamera schon etwas unangenehm und störend. Den Gewichtsunterschied zur älteren A7 empfand ich als viel größer als die realen 125 Gramm. Die ältere A7 (mit dem gleichen Objektiv) fand ich vom Gewicht her viel viel angenehmer und so, dass ich mir vorstellen konnte, sie "stundenlang" in der Hand zu halten. 2) Der Griff: Zum ERSTEN Mal bei einer Systemkamera war mir der rechte Griff etwas zu dick/groß. Von großen DSLRs kenne ich sowas, von (verschiedensten) Systemkameras aber bisher noch nicht. Ich war angesichts meiner "normal großen" Hände ziemlich überrascht. K O N S E Q U E N Z : Ich hatte in der letzten Zeit sowieso auch schon mit der X-T3 und der X-Pro2 liebäugelt, so dass ich mich jetzt frage, ob ich auf den IBIS der H1 verzichten soll und mir lieber die X-T3 oder die X-Pro2 zulegen sollte. Hinsichtlich der Haptik kenne ich die X-Pro1, die X-E2, die X-E3 und etwas flüchtig die X-T2 (hatte sie mal in der Hand). Alle diese Kameras liegen mir angenehm in der Hand, wobei ich vom "Feeling" her eine besondere Schwäche für die X-Pro1 habe. Würdet ihr mir die X-Pro2 oder eher die X-T3 empfehlen, wenn meine Prioritäten und noch ein paar Fakten wie folgt aussehen? --> - Video ist nicht soo wichtig für mich - auf einen schnellen und fehlerfreien Autofokus lege ich großen Wert (--> Fotografie von spielenden Kindern) - den Hybridsucher der X-Pro1/2 finde ich sehr schön, ich kann aber problemlos auf ihn verzichten - ein Schwenkdisplay brauche ich nicht - wenn ich die X-Pro1, die ich einige Zeit lang hatte, in der Hand hielt, verlieh mir die Kamera immer eine tolle Stimmung und Geist, die/der sich wohl auch in meinen Fotos niederschlug. Bei den anderen genannten Modellen war das so nicht der Fall. Wonach sollte ich also greifen?... Mich interessiert übrigens auch ziemlich konkret, wie groß der Leistungsunterschied beim Autofokus ist (d.h. zwischen X-Pro2 und X-T3). Vielen Dank im Voraus für euren Input! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted December 31, 2018 Posted December 31, 2018 Hi cosmovisione, Take a look here X-H1, X-T3 oder X-Pro2?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted December 31, 2018 Share #2 Posted December 31, 2018 Klarer Fall: X-E 3! 😉 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Edi Posted December 31, 2018 Share #3 Posted December 31, 2018 vor 17 Minuten schrieb cosmovisione: - wenn ich die X-Pro1, die ich einige Zeit lang hatte, in der Hand hielt, verlieh mir die Kamera immer eine tolle Stimmung und Geist, die/der sich wohl auch in meinen Fotos niederschlug. Bei den anderen genannten Modellen war das so nicht der Fall. Wegen dieser Ausage klar die X-Pro2, auch wenn der schnellere AF der T3 bei Kinderaufnahmen sicher kein Nachteil wäre. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Mowgli Posted December 31, 2018 Share #4 Posted December 31, 2018 Naja, spielende Kinder sind keine Seeadler im Sturzflug. Keine seiner Anforderungen bedarf einen besseren AF als ihn Pro2 oder die von Klaweb vorgeschlagene E3 bieten. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
axelschmolke Posted December 31, 2018 Share #5 Posted December 31, 2018 Die X-Pro2 ist eine klasse Kamera und die X-T3 wird meine nächste wenn ich mir eine neue Kamera kaufen würde, wenn da nicht noch eine X-Pro3 kommt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Edi Posted December 31, 2018 Share #6 Posted December 31, 2018 vor 5 Minuten schrieb Mowgli: Naja, spielende Kinder sind keine Seeadler im Sturzflug. Keine seiner Anforderungen bedarf einen besseren AF als ihn Pro2 oder die von Klaweb vorgeschlagene E3 bieten. Darum schrub ich ja vor 14 Minuten schrieb Edi: Wegen dieser Ausage klar die X-Pro2, auch wenn der schnellere AF der T3 bei Kinderaufnahmen sicher kein Nachteil wäre. Mowgli 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
moviedet Posted May 7, 2019 Share #7 Posted May 7, 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo, zuerst hatte ich die X-T3 und X-E2, dann die X-H1 und X-E3 und jetzt zwei X-Pro2! Sagt doch alles oder? Bei mir lag es am Handling, welches mir bei der X-Pro2 mit Griff am meisten zusagt. Zudem Bodygröße und optischer Sucher. VG Det Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
shiddy Posted May 15, 2019 Share #8 Posted May 15, 2019 Ich habe mir neben der X-Pro 2 kürzlich noch eine X-T3 zugelegt (benötige zwei Bodys für Hochzeiten). Im Alltag befindet sich immer nur meine X-Pro 2 in der Tasche, weil sie mich mehr zum Fotografieren animiert und (für mich) die Haptik nochmals deutlich über der X-T3 liegt. Also ganz klar, kauf' dir beide! 😋 Boerge0712, Jürgen Heger and pbielert 2 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Allradflokati Posted May 15, 2019 Share #9 Posted May 15, 2019 Am 7.5.2019 um 11:38 schrieb moviedet: Bei mir lag es am Handling, welches mir bei der X-Pro2 mit Griff am meisten zusagt. Zudem Bodygröße und optischer Sucher. Das Handling an der Pro2 ist bei mir auch erst mit dem Handgriff gut geworden, weil ich sonst zu oft das Q-Menue aktiviert hatte. Aber insgesamt kann man mit dem rechten Daumen fast alle wichtigen Knöpkes der Rückseite erreichen - auch für mich ein Grund, sie häufiger zu benutzen ! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
gregor_24 Posted May 16, 2019 Share #10 Posted May 16, 2019 X-Pro 2 auch meine Empfehlung (wenn du auf Video keinen Wert legst). Am Besten dann noch die X-Pro 2 in der Graphite Edition (das Auge „isst“ ja bekanntlich mit 😉). Ich werde meine XP2 wohl erst verkaufen, wenn eine X-Pro 3 kommt 😬. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
marccrockett Posted May 16, 2019 Share #11 Posted May 16, 2019 vor 18 Minuten schrieb gregor_24: Ich werde meine XP2 wohl erst verkaufen, wenn eine X-Pro 3 kommt 😬. Ich muss sagen, die X-Pro 2 wird die erste Kamera sein, wo es mir schwer fallen wird sie zu verkaufen wenn ich den Nachfolger habe. 🤔 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
(s)printen Posted May 16, 2019 Share #12 Posted May 16, 2019 Außerdem ist die XPRO2 die mit Abstand Schönste😍 (meine Meinung) Allerdings habe ich bei der XT2 in der Bedienung leichte Vorteile auf meiner letzten Fototour feststellen müssen, so dass sie mir zusehends ans Herz wächst. Die H1 wäre mir wohl auch zu klobig. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Mattes Posted May 16, 2019 Share #13 Posted May 16, 2019 vor 25 Minuten schrieb marccrockett: Ich muss sagen, die X-Pro 2 wird die erste Kamera sein, wo es mir schwer fallen wird sie zu verkaufen wenn ich den Nachfolger habe. 🤔 Das geht mir auch so. Aber das lässt sich lösen: da ich aufgrund von Abnutzung und Auslösezahl eh nicht viel erlösen würde, behalte sie einfach. Sie kommt dann als "Kamera für alle Fälle" mit dem 27er drauf ins Auto, solange die Temperaturen das zulassen. marccrockett 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
X-dreamer Posted May 16, 2019 Share #14 Posted May 16, 2019 vor einer Stunde schrieb (s)printen: Allerdings habe ich bei der XT2 in der Bedienung leichte Vorteile auf meiner letzten Fototour feststellen müssen, so dass sie mir zusehends ans Herz wächst Was? Peter, Du wirst Freund mit der T? (s)printen 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
(s)printen Posted May 16, 2019 Share #15 Posted May 16, 2019 vor 1 Stunde schrieb X-dreamer: Was? Peter, Du wirst Freund mit der T? Ja, hätte ich auch nie vermutet...🤔 X-dreamer 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
X-dreamer Posted May 16, 2019 Share #16 Posted May 16, 2019 (edited) Hatte zu meiner E2 und X100S die T1 dazu gekauft und war überrascht, wie gerne ich die T1 einsetze, obwohl ich das rangefinder Design im Prinzip bevorzuge. Um nicht ganz OT zu sein: die H1 würde ich mir nur kaufen wegen dem IBIS. Mir geht es wie dem TO: mir behagt weder der Griff noch das Gewicht, noch die Größe - schade! Die Entscheidung zwischen T3 und Pro 2 möchte ich im Moment nicht treffen müssen. Edited May 16, 2019 by X-dreamer Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Fetzenberger Posted May 16, 2019 Share #17 Posted May 16, 2019 (edited) T2 vers. H1 Ich sage immer, die Schöne und das Biest. Ich liebe mag ja die T2, aber der IBIS und die kleinen, aber feinen Tunings, an der H sind schon spitze. Auch wenn ich sie optisch nicht mag, weil sie mir an der H das +/-Rad beraubt haben. Das LCD Feld benötigte ich eher nicht, weil es nicht zum gesamten optischen passt. Das Geklicke an der H nervt, (weil ich meine Blende vorne am Objektiv verstelle), wie auch die Q-Menü Taste, das ist an einer richtig doofen Stelle platziert. Trotzdem für mich, das Biest! Edited May 16, 2019 by Fetzenberger Parallaxe 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.