Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo zusammen, einige Infos vorab:

Ich bin Newbie in Sachen Fotografie. Habe mir das Bundle XT20 + xc15-45 gekauft, weil es relativ günstig zu haben war. Ich wollte, obwohl man mit Handys inzwischen ja auch gute Fotos machen kann, mich einfach mal mit der Thematik beschäftigen (nur auf den Knopf drücken und gescheite Fotos bekommen geht ja leider nicht mehr :D ) und für folgende Situationen diese Kamera benutzen:

- Urlaub (sowohl Landschaft, als auch Bauwerke und Familienfotos)

- Familie allgemein (würde auch zuhause die Kamera auspacken und mich an Familienfotos versuchen)

- würde gerne auch versuchen, Vögel zu fotografieren (Hintergrund: Bei uns sind Windräder geplant, und bestimmte Vogelarten könnten die Dinger aufhalten).

 

Jetzt die Frage aller Fragen:

Welches Objektiv, welche Objektive wären sinnig?

Hatte mir am Anfang überlegt, das xc zu verkaufen und die 18-55 sowie xc50-230 zu holen. Die sind ja relativ günstig in der Anschaffung. Das 18-55 würde ich dann als "immerdrauf" objektiv nehmen.

Andererseits wäre ein lichtstarkes Objektiv  meiner Meinung nach auch sinnvoll, sowohl für Familie als auch Natur. Es sollte natürlich für Anfänger geeignet sein (relativ fixe Auslösung).

 

Da ich absoluter Anfänger bin, fotografiere ich aktuell noch im Automatik Modus. Hier haben die Bilder allerdings recht häufig keine gute Qualität. Ob es am Automatik Modus, dem Objektiv oder der bedienenden Person liegt, weiß ich nicht :D

 

Link to post
Share on other sites

Zuerst einmal ein herzliches Willkommen im Forum!
Deine Frage hier ist natürlich schon im Ansatz schwierig. Woher soll jemand anderes wissen, welches Objektiv für Dich am besten ist? Aber Du bist nicht alleine hier mit so einer Fragestellung und es werden sicher genügend Vorschläge kommen, die Dich möglicherweise auch nicht weiter bringen.
Obwohl Du definierst, für was Du die Objektive brauchst, wird es nicht unbedingt einfacher. Vielleicht fotografierst Du einfach mal mit dem vorhandenen Zoom und kannst dann feststellen, was Dir fehlt. Das Objektivangebot ist bei Fuji sehr vielseitig und Du kannst viel Geld verbraten.

Auch die Fragestellung Zoom oder Festbrennweite ist hier schon heiß diskutiert worden. Mein Einstieg war das 18-55er und ergänzend das 35 1.4. Alles was danach kam, entsprach speziellen Wünschen und heute ist es so, dass ich eigentlich zuviel habe.

Dir viel Freude mit Deiner X-T20, die ja eine sehr vielseitige Kamera ist. Und viel Inspiration vom Forum.

Link to post
Share on other sites

vor 24 Minuten schrieb nebukatnedzar:

Hatte mir am Anfang überlegt, das xc zu verkaufen und die 18-55 sowie xc50-230 zu holen. Die sind ja relativ günstig in der Anschaffung

Als kleine Ergänzung meines ersten Beitrags. Schau nicht nur was günstig ist, sondern frag Dich, was Du wirklich brauchst, bzw. möchtest. Es lohnt sich auf ein richtig gutes Objektiv zu sparen.

Edited by X-dreamer
Link to post
Share on other sites

Das XC 15-45 fand ich relativ mies ... gute Idee, das abzustoßen. Und 18-55 + 50-230 find ich für den Anfang ne gute (und günstige) Kombi, mit der vieles geht !

Auf jeden Fall kannst du so feststellen, welche Brennweiten du bevorzugst und dann evtl. mit teuren und lichtstarken Festbrennweiten nachlegen.

 

Ich selber benutze das XF 18-55 auch nach inzwischen etlichen Jahren mit Fuji immer noch am meisten ... da kannst du nicht viel falsch machen.

Und das Zoom ist der Preisleistungs - Knaller. Genug Licht vorausgesetzt !

Die genannten Objektive bekommst du gebraucht zusammen für ca. 450.-€ ... und sollte es so sein, kannst du sie eines Tages fast verlustfrei verkaufen !

Von daher ... 👍

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

Neben der reinen Hardwaresuche, würde ich vorrangig einmal einen Basiskurs besuchen - VHS oder vielleicht bei einem guten Händler wären gute Adressen.

 

Danach dürfte sich auch aufgrund der eigenen Kompetenz das Bild klarer werden. 

Wenn ich Vogelfotografie höre, werde ich besonders aufmerksam, da der Bereich bei dem Ziel gute Bilder schnell eine teuere Angelegenheit wird. Da ist das 100-400 oft das Minimum!

Link to post
Share on other sites

Schwer zu sagen, was für dich am richtigsten / wichtigsten ist.

das Vorhaben 18-55+ 50-230 ist nicht so schlecht.

Kommt aber auf das Budget an, und was du erreichen möchtest.

Evtl. würde ich gleich statt dem 50-230 zum 55-200 greifen.

Dann hier entweder 35/2 oder 35/1.4 oder 27/2.8

Oder 23/2 + 50/2

Ggf. das 15-45 behalten, und warten was das 16-80 so bringt.

 

Ist schwer, wie gesagt.

Aber mit einem gebrauchten 35/1.4 oder auch 27er macht man wenig falsch.

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 23 Minuten schrieb undercover:

Evtl. würde ich gleich statt dem 50-230 zum 55-200 greifen.

 

Da muss ich (aus meiner Erfahrung heraus), gerade bei einem Anfänger, widerspechen. Ich hatte beide (schon mehrfach) und finde sie qualitativ (optisch) ebenbürtig.

Ja, das 55-200er ist etwas lichtstärker ... aber eben auch nicht wirklich lichtstark ! Ich finde, der deutliche Mehrpreispreis lohnt sich nicht. Es sei denn, man steht - wie ich - auf die wertigere Metallhaptik.

Ansonsten würde ich, alleine schon aus Gewichtsgründen, jederzeit das XC vorziehen und mir dann eines Tages das wirklich grandiose 50-140 zulegen, das ich leider in einem Anflug von Schwachsinn verkauft habe :wacko:.

Link to post
Share on other sites

Aus meiner Sicht solltest du dich erst einmal mit den Grundlagen der Fotografie an sich und auch den Möglichkeiten deiner Kamera beschäftigen.
Das geht auch mit dem 15-45mm sehr gut. Erst später macht es Sinn über weitere / andere Objektive nachzudenken.

Du hast eine Menge Themen in den Raum geworfen. Bei allen kann zunächst das 15-45mm wertvolle Dienste und sehr gute Bilder abliefern.

Also ... erstmal raus an die frische Luft und fotografieren. Jetzt!

Später dann, wenn es dunkel ist, Literatur besorgen. Oder im Internet lesen und lernen.

Dann wieder raus und machen!

Link to post
Share on other sites

Ich sehe das genauso wie @Nineteen67 das XC 50-230 ist eine gute Linse, die (besonders gebraucht) spektakulär günstig ist. 

Die Kombi mit dem XF 18-55 ist bei mir seit Jahren eine gute Allroundlösung, trotz vorhandener Alternativen. 

Apropos Alternativen. Wenn man noch nicht weiß wohin einen das Hobby führt, kann man auch gut mit dem ebenfalls sehr günstigen und guten XC 16-50 kombinieren. 

Bis auf das (vermutlich stark unterschätze) Vogelprojekt kann man damit eigentlich fasst alles abdecken. 

Aber auch der Rat sich erst mal mit der Materie selbst zu beschäftigen ist nicht verkehrt. 

Edited by AS-X
Formulierung und Ergänzung
Link to post
Share on other sites

Die Vorschreiber haben eigentlich alles alles Wichtige schon gesagt. Fang' mit dem vorhandenen Objektiv an zu fotografieren und Erfahrungen zu sammeln, ruhig auch erst im Automatikmodus. Beschäftige Dich parallel mit den Grundlagen der Fotografie, dann kannst Du Schritt für Schritt auch mit manuellen Einstellungen fotografieren und es wird klarer, welche Objektive interessant für Dich sein können. Ich würde auch mit den empfohlenen preiswerteren Optiken einsteigen und erst bei Bedarf zu teureren greifen, wenn klarer ist, wohin die Reise geht. So hält sich auch der finanzielle Verlust druch Kauf und Verkauf in engen Grenzen.

Das Thema Vogelfotografie kannst Du mit Brennweiten von 200mm allerdings sowieso nicht ernsthaft angehen, da ist selbst ein 100-400 oft zu kurz.

Link to post
Share on other sites

Ich finde die Kombi xt-20 mit dem 18-55, f 2,8-4 eine hervorragende Allroundlösung, bei mir immer im Rucksack und für die meisten der genannten Zielgebiete (mit Ausnahme der Vogelfotografie) geeignet. Seit einem Fotokurs, der mir die die Kamera echt nahe gebracht hat, habe ich wieder richtig Lust an der Fotografie bekommen. Die Beschäftigung mit der Kamera/ Fotografie, das schrieben ja schon einige vor mir, ist das Wichtigste. Weitere Wünsche, ob Telezoom oder lichtstarker Festbrennweite kommen zeitig und ganz zwangsläufig. 😉

Link to post
Share on other sites

Moin und ersteinmal Herzlich Willkommen!
Uwe hat's ja schon in seinem Post (#8) geschrieben, erst einmal das vorhandene Equipment nutzen und raus und fotographieren, und lesen, lesen, lesen. Vielleicht kannst Du ja mit Jemanden zusammen, der sich schon besser auskennt, losziehen und fotographieren, oder einen VHS Basic- Kurs, oder etwas in der Art besuchen. Auf jeden Fall den Einsatz von Blende, Belichtung, ISO, etc. erlernen damit Du dann auch fotographieren kannst. Ob mit dem Smartphone oder der Kamera im Vollprogramm ist egal, in beiden Fällen lösen programmierte Algorithmen das Problem der Bilderstellung, und das ist beim "richtigen" fotographieren doch das Salz in der Suppe, nicht nur den Bildausschnitt und das Motiv zu bestimmen, sondern auch wie es entsteht. Die Schärfentiefe, das Bokeh, die Belichtung, den Kontrast, und, und, und.... wenn das beherrscht ist (und das kann man lernen, haben wir ja auch, also wird es Dir auch gelingen!), ja dann, dann kann man/sollte man seine Ansprüche steigern. Dann ist der richtige Zeitpunkt um sich ev. um so etwas anspruchsvolles wie die Vogelknipserei zu kümmern, oder Makros zu machen, oder, oder.
Du hast eine super Kamera und ein recht gutes Objektiv, habe Spaß damit, und mit deiner Familie, macht was zusammen draus. Nimm deine Leute mit, mache Bilder mit Ihnen und für Sie, auch mal erst im Automatikmodus. Guckt zusammen die Ergebnisse und setze neue Erkenntnisse um und lerne die Cam zu beherschen und die oben genannten Punkte und Du wirst eintauchen im schönsten Hoby der Welt!
Und dann ruhig hier Bilder zeigen und Feedback einholen! Hier gibt es dafür extra einen Thread, da wird nicht nur zerrissen und kritisiert, sondern auch geholfen und beraten, es kommt nur auf die Fragestellung an! Das hier ist ein tolles Forum, mir jedenfalls hat es für meine Fuji- Entwicklung sehr geholfen, und ich bin schon fast 50 Jahre am knipsen, aber man lernt halt nie aus, man muß nur wollen!

In diesem Sinne wünsche ich Dir hier im Forum den nötigen Mut zum Fragen, viel Spaß (nicht entmutigen lassen!) mit deiner T20 und gut Licht!
Michel

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...