lichtgriff Posted January 4, 2019 Share #1 Posted January 4, 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hat zufällig mal jemand ausprobiert, ob eine Nikon F80 oder Vergleichbares mit den 2 x 3,7 Volt der modernen RCR123 klarkommt? Die normalen CR123 haben ja nur je 3,0 Volt. Mir fehlt etwas der Mut das zu testen. Volle neue CR123 haben 3,2V. also 6,4V versus 7,4V. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 4, 2019 Posted January 4, 2019 Hi lichtgriff, Take a look here CR123 durch RCR123 ersetzen ?. I'm sure you'll find what you were looking for!
MadCyborg Posted January 10, 2019 Share #2 Posted January 10, 2019 Also ich habe meine F80 mit aufladbaren Zellen genutzt. Ich muss allerdings zu Hause nachsehen, wir die sich genau nennen. Auf jeden Fall ist das sinnvoll, denn Zellen+Ladegerät haben im Versand so viel gekostet, wie Batterien im Laden vor Ort.. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
lichtgriff Posted January 10, 2019 Author Share #3 Posted January 10, 2019 Die NiMH Akkus mit 600 mAh habe ich ja. Die halten max. 2 Filme und entladen sich ruckzuck. Mit Panasonic Lithium CR123 bekomme ich 4+ Filme. Die Frage bleibt, ob die F80 die höhere Spannung der RCR verkraftet. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.