Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Moin,

wie im "Perlen"-Faden angekündigt, hier der Vergleichstest zweier 50/1.4 "Standard-Altgläser". Beide habe ich für 80€ auf eBay erworben.

a) Minolta MD-I 50/1.4 (Version mit 55mm Filtergewinde)

b) Pentax SMC 50/1.4-M

Zustand: Minolta innen und aussen A, Pentax: Aussen: A-, Innen: B (Staub, Kratzer und Flecken zu erkennen im Gegenlicht).

Gewicht und Größe sind bei beiden sehr ähnlich.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Chris_MS
Link to post
Share on other sites

Schärfetest offen (Blende 1.4):

Minolta (erstes Bild) ist in den Ecken schärfer als die Pentax-Linse, in der Mitte kaum ein Unterschied. Brennweite ist bei der Minolta leicht größer.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Chris_MS
Link to post
Share on other sites

Schärfetest abgeblendet (f5.6).

a) Minolta

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Schärfetest abgeblendet (f5.6).

b) Pentax

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Edited by Chris_MS
Link to post
Share on other sites

Ich habe gerade ein (gleiches) Pentax erworben und hoffe es bald in den Händen zu halten. 

Wenn dein Exemplar in der Qualität stellvertretend für die Baureihe steht, dann fände ich das schon etwas enttäuschend. Die Schärfe auf den CD Titeln im Randbereich lässt (in deinen Beispielen) selbst abgeblendet sehr zu wünschen übrig. 

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hier nun ein Motiv, wo die Pentax Linse mMn total versagt.

a) Minolta (f5.6)

b) Pentax (f5.6)

Ich vermute dass die Linsenverschmutzung hier zu dem Nebel führt.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Ich würde nicht die Pentax perse als "schwächer" anschauen. Bei Deinem Exemplar mag es so sein.

Ich habe um die hundert Objektive zwischen 17mm - 200mm "ausprobiert" von 5 Takumaren (35mm) war nur eins excellent.
Daraus ergab sich:

17mm Tokina II
24mm Canon FDn
28mm Zeiss Contax 2.8
35mm Takumar 3.5 / Canon FD s.s.c. f/2
50mm Canon 1.4 s.s.c.
55mm Takumar 1.8
85mm Zeiss Contax 1.8

Stand 6.1.2019 und wird sich im laufenden Jahr sicher ändern.

Gruss Martin

 

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Chris_MS:

Hier nun ein Motiv, wo die Pentax Linse mMn total versagt.

a) Minolta (f5.6)

b) Pentax (f5.6)

Ich vermute dass die Linsenverschmutzung hier zu dem Nebel führt.

Das Minolta hat hier auf jeden Fall ein besseres Kontrastverhalten. Ob das an Linsenverschutzung oder einer weniger effektiven Vergütung liegt vermag ich so nich zu sagen. Ein klarer Sieger sieht für mich aber anders aus. 

Man erkennt auch deutlich die Unterschiede der 8 vs 6 segmentigen Blenden und einen Unterschied im Bokeh (m.E. zugunsten des Pentax). 

Link to post
Share on other sites

vor 22 Stunden schrieb AS-X:

Das Minolta hat hier auf jeden Fall ein besseres Kontrastverhalten. Ob das an Linsenverschutzung oder einer weniger effektiven Vergütung liegt vermag ich so nich zu sagen.

Hier mal ein Foto des Innenlebens.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

vor 6 Minuten schrieb AS-X:

Vor dem Hintergrund hat der hier durchgeführte Vergleich natürlich wenig allgemeine Aussagekraft (bezogen auf die Leistungsfähigkeit intakter Objektive). 

Danke! Ich nutze immer wieder gerne meine alten Pentax-Objektive, allerdings nur die "billigen" 1.7er/50er etc.. Diesen "Vergleich" hier habe ich bislang schmunzelnd mitgelesen, ich dachte schon, Pentax sei in den letzten Jahren vielleicht auch als Kartoffelzüchter unterwegs gewesen. Nun ist es offensichtlich: das (P)entax wurde vom (P)ilz okkupiert.

Edited by Homer Wells
Link to post
Share on other sites

Am 5.1.2019 um 10:43 schrieb Chris_MS:

... Beide habe ich für 80€ auf eBay erworben.

...

b) Pentax SMC 50/1.4-M

Zustand: Minolta innen und aussen A, Pentax: Aussen: A-, Innen: B (Staub, Kratzer und Flecken zu erkennen im Gegenlicht).

 

Das Pentax als „B“ zu bezeichnen (sollte es der Verkäufer getan haben) wäre angesichts des Glaspilz eine Frechheit (ebenso die 80€). 

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Chris_MS:

Bewertung des Verkäufers (100% positive eBay-Bewertungen)  war:

  • Zustand Linsen A+ = unzutreffend, da hier nicht nur Außenfläche von Front- u. Rücklinse gemeint ist
  • Staubbelastung innen  B
  • Zustand Gehäuse  B
  • Zustand Mechanik  A
  • Bildqualität  A = unzutreffend
  • Fehler + Defekte  Keine = unzutreffend, weil s. Pkt. 1

Ich war mal so frech, ins zitierte Zitat hineinzukommentieren.

Ansonsten: zurück mit dem Exemplar, Geld zurück, ansonsten Negativbewertung. (Falls die Transaktion noch frisch genug ist.)

vG, Holger

Link to post
Share on other sites

Rückerstattung hat geklappt.

Dem Verkäufer ist es peinlich, die Linse hätte sich am Beleuchtungstest vorbeigemogelt. Das Objektiv darf ich behalten oder entsorgen.

Da ich es nicht behalten möchte: Hat jemand Interesse es geschenkt (nur Versandkosten ca. 5 €) zu bekommen?

 

 

Edited by Chris_MS
Link to post
Share on other sites

vor 27 Minuten schrieb Chris_MS:

Echt? Der Pilz ist ansteckend?

Die einen sagen so, die anderen so ... sicher können die Sporen irgendwie austreten, aber dann müssen sie erst mal einen guten Nährboden finden.

Jedenfalls wäre es mir keine 5 Euro wert, ich habe selbst zwei analoge Nikon-Linsen mit lebhaften Innereien.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...