Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hoi

Habe jetzt festgestellt, dass ich schon seit 2017 hier im Forum angemeldet bin und mitlese, aber nie eine Vorstellung geschrieben habe. Nun ja, besser spät als nie.

Ich heisse Hans-Jörg, werde im allgemeinen aber nur Jörg genannt. Ich bin gebürtiger Hannoveraner, lebe aber seit fast 12 Jahren in der Schweiz, da meine Lebensgefährtin Schweizerin ist. In ein paar Wochen reihe ich mich dann bei den 60ern ein. Beruflich bin ich in der IT als Produktionsplaner tätig.

Richtig mit der Fotografie habe ich 1976 angefangen. Erst mit einer sogenannten Halbformatkamera. Im selben Jahr habe ich mir dann aber eine Minolta SRT 100b gekauft, zu der sich dann im Laufe der Zeit noch drei andere Minoltas gesellten. Mit Beginn des AF-Zeitalters bin ich dann zu Nikon gewechselt (F-801 und F-4). Irgendwann habe ich mir dann aus Jux eine Olympus C3000 gekauft. Parallel dazu habe ich mit einem Nikon Filmscanner meine Negative digitalisiert. 

In der analogen Zeit hatte ich dann auch ein eigenes Farblabor im Keller. Nachdem mir dann ein Farblabor alle meine Urlaubnegative versaut hatte (hatte die ausnahmsweise mal weggegeben), hatte ich die Nase voll von dem ganzen analogen Kram und alles verkauft. Da mich die C3000 dann doch nicht so zufrieden stellte, habe ich mir eine Minolta A1 gekauft.

Nachdem ich dann 2005 Ambitionen in Richtung Schweiz entwickelte und es da einen supertollen Herbst gab, war für mich klar, dass eine DSRL her musste. Ich landete wieder bei Nikon, hier eine D70s, dann eine D200 und schliesslich eine D700. Nachdem ich dann 2012 mit 15 Kg Ausrüstung auf dem Hackenporsche zum Gornergrat rauf bin und mangels Beweglichkeit die Gemsen mit ihren Jungen nicht vor die Linse bekam, war für mich klar, dass was "tragbares" her musste.

Das "tragbare" wurde dann eine Olympus OMD E-M5, dazu später noch eine E-M1.1 und eine Pen-F, sowie 12 Gläser. Damit bin ich auch heute noch sehr zufrieden.

Dann kam meine Partnerin vom Pilzseminar zurück und meinte, wir bräuchten jetzt ein Mikroskop. Also ein altes Zeiss Mikroskop gekauft und das für den Kamerabetrieb klar gemacht. Die Oympus werkeln da auch ganz dran, aber auf Grund des kleineren Sensors bekommt man weniger aufs Bild. Also habe ich mir eine Fuji T-10 für diesen Zweck geholt und verfolge seitdem das Fuji Programm.

Irgendwie bin ich dann an Lupenobjektive gekommen und von denen dann zu einer motorischen Stacking-Station. Auch hier werkeln die Olympus sehr gut, aber es wurde der Wunsch nach mehr MPs für diesen Zweck wach. Ausserdem entwickeln meine Zeiss Luminare nicht ihr volles Potential an mFT, da holt man mit grösseren Sensoren mehr raus.

Daher habe ich vor drei Wochen eine Fuji X-H1 gekauft. Dazu noch das 2.0/35, 2.0/50 und 2.8/14. Geplant ist noch das 80er Makro. Die X-H1 ist wirklich ein tolles Teil, genau wie meine Oly E-M1 und die Pen-F. 

Ich bin gespannt, wie sich das weiter entwickelt, aber wie ich es sehe, werde ich Olympus und Fuji parallel betreiben und je nach Einsatzzweck mal die eine, mal die andere Kamera nutzen.

In Bezug auf Fotografie interessiert mich Landschaft, Natur, Makro, Stacking und Mikroskop.

Herzliche Grüsse

Jörg

Link to post
Share on other sites

Hallo Jörg,

Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Forum. Auf deine Mikroskopfotos freue ich mich schon sehr.

Bin auch schon seit 2 Jahren an der Sache dran. Bin aber immer noch am experimentieren. Auch bei mir verhält es sich ähnlich.

Wir lichten hauptsächlich Trüffelsporen ab.

Gruß, Roland

 

Link to post
Share on other sites

Moin Jörg und Herzlich Willkommen hier als Aktiver! :lol:
"Nu wart dat aber Tid" wie wir hier oben im Norden sagen, aber besser spät als nie. Ich hatte nachdem ich mein ganzes schweres Canon- Geraffel verkauft hatte und auf Oly mFt (fast das gleiche Zeugs wie Du) wechselte auch gedacht das ist's jetzt. Dann kam Fuji ins Spiel und ich hatte auch vor Beides parallel zu betreiben, tja und nur Fuji ist übrig geblieben. Da hast Du mal einen kleinen Ausblick was Dir noch blühen kann! :lol::lol::lol:
Aber egal mit was man seine Bilder macht, Hauptsche Spaß und Freude ist dabei.....

..... und den wünsche ich Dir, und gut Licht!
Michel

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...