Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo

da das mitgelieferte Ladegerät doch sehr groß ist, warum auch immer, bin ich auf der Suche nach einer kleineren Lösung. Gerade auf Reisen  nimmt der originale Schnelllader schon viel Platz in der Tasche weg. Auch wenn noch mehr Kamera oder Videozeug dabei hat. Jeder hat sein eigenes Ladegerät und die Tasche ist voll.. Kennt jemand eine andere oder kleinere Lösung?

 

Danke Gruß Thomas

Link to post
Share on other sites

@flysurfer: Verstehe ich das richtig? Es gibt ein optionales Netzteil. Das lässt sich aber nicht an die Kamera, sondern nur an den Hochformatgriff anschliessen. Wird der Akku in der Kamera dann auch mitgeladen, wenn der Griff an der Kamera ist? Oder worin liegt der Vorteil gegenüber dem Mitnehmen des Ladegerätes?

Link to post
Share on other sites

Ich nehme das Netzteil mit und schließe es zum Laden der Batterie an die Kamera an. Und an den Griff zum Laden ebenfalls – geht halt nur hintereinander und nicht gleichzeitig. Natürlich ist das Netzteil auch nicht kleiner als das Ladegerät, aber es ist für mich flexibler. Vor allem kann ich damit auch die Kamera am Netz betreiben ohne Batterien zu verbrauchen. Zwei Ersatzbatterien habe ich auch dabei, insgesamt also vier Stück. Damit komme ich bestens über die Runden. Pro Tag habe ich bisher noch nie mehr als eine Batterieladung verbraucht. 

Link to post
Share on other sites

Das ist für mich komplett unverständlich ... die GFX 50R hat einen USB 3.1 Anschluss ... und man kann den Akku nicht darüber laden, sondern muss dafür ein anderes Netzteil anschließen ... wie kann man so einen Käse konstruieren ... 🤣

Aber vielleicht kommt Abhilfe. Von Bundlestar kommt demnächst ein Nachbau-Akku und vielleicht auch ein kleines Ladegerät. Für letzteres ist man dort etwas besorgt wegen der möglichen, geringen Nachfrage. Den Wunsch danach solle man dort also ruhig direkt äußern.  😎

 

 

 

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Der Akku in der GFX ist ein 3S Lithium.  Ladespannung 12,6V

USB = 5V

Man bekommt technisch sicher die Spannung hoch, ändert aber nichts an der nötigen Ladeleistung. Am Ende wird der USB-Anschluss nicht ausreichend Strom liefern können.

Edited by Crischi74
Link to post
Share on other sites

vor 2 Minuten schrieb Crischi74:

Man bekommt technisch sicher die Spannung hoch, ändert aber nichts an der nötigen Ladeleistung. Am Ende wird der USB-Anschluss nicht ausreichend Strom liefern können.

Deshalb ja PD, aber die 50R unterstützt das Laden damit nicht. Irgendwie klar, da tickt die Elektronik der 50S im Inneren, und die Kamera sollte ja vor allem günstig sein. Bei der GFX 100 erwarte ich mehr, zumal die X-T3 mit X-Processor 4 ja PD unterstützt. Ist also alles schon entwickelt.

Link to post
Share on other sites

vor 8 Minuten schrieb Crischi74:

Der Akku in der GFX ist ein 3S Lithium.  Ladespannung 12,6V

USB = 5V

Man bekommt technisch sicher die Spannung hoch, ändert aber nichts an der nötigen Ladeleistung. Am Ende wird der USB-Anschluss nicht ausreichend Strom liefern können.

USB 3.1C liefert, entsprechende Ladegeräte vorausgesetzt, bis zu 19 Volt. Mein Notebook lädt zum Beispiel damit ... das solle für diesen kleinen Akku also locker reichen. Außerdem mag es doch dauern ... besser 'über Nacht' als gar nicht.

Link to post
Share on other sites

Habe mich unglücklich ausgedrückt ... du hattest es oben ja schon richtig benannt. PD müsste es dann wohl konkret heißen. Liefert (per USB) auf jeden Fall bis zu 20 Volt und 100 Watt und es gibt diverse Geräte.

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...
Am 8.1.2019 um 12:39 schrieb eldar:

ich habe mir soeben diesen Lader von Nitecore gekauft...sobald ich ihn habe, kann ich euch mehr sagen:

 

https://www.ebay.ch/itm/173706863040?ViewItem=&item=173706863040

 

bisher habe ich bereits einen Lader von Nitecore für AA, AAA und 18650er...und bin mit dem sehr zufriedenn.

heute ist der Lader von Übersee her gekommen. Bin positiv überrascht, klein und handlich für einen Doppellader. Und mit einem QuickCharge Netzteil sehr schnell beim Laden.

hab euch mal einen Gegenüberstellung der beiden Lader gemacht, damit ihr die Grösse einschätzen könnt.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...