AS-X Posted January 14, 2019 Share Posted January 14, 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Angeregt durch einen Neuzugang und den Vergleichstest von Chris_MS in dem ein Pentax Objektiv gegenüber einem Minolta den kürzeren gezogen hat (sich jedoch auch als stark Pilzbefallen herausstellte), habe ich einen eigenen Vergleich durchgeführt und die Stärken und Schwächen meiner alten Linsen besser einschätzen zu können. Bei mir sind also folgende Gläser gegeneinander angetreten: Carl Zeiss Planar 1.4/50mm mit C/Y Bajonett aus der älteren AE Serie Carl Zeiss Planar 1.7/50mm mit C/Y Bajonett aus der jüngeren MM Serie SMC Pentax-M 1.4/50mm, PK Bajonett Minolta MC Rokkor PF 1.4/58mm , Minolta MD Bajonett und (mehr zum Spaß versteht sich) Meyer Görlitz Domiplan automatic 2.8/50mm, M42 Alle Objektive sind in gutem, gebrauchten Zustand und frei von Pilzbefall und ähnlichem Siechtum. Mir ging es bei diesem Test vor allem um die optische Auflösung bei Offenblende, aber natürlich auch um die überhaupt durch moderates Abblenden erreichbare Qualität. Es ist kein Bokeh Vergleichstest (vielleicht mache ich den später noch einmal) und ich habe mich auf einen Entfernungsbereich von ca. 75cm (das etwas längere Minolta angepasst bei etwa bei 85-90cm) beschränkt. Aus dem "Test" sind also vermutlich keine Ableitungen zur Qualität auf große Distanzen zu machen. Ebenso habe ich die Gegenlichtempfindlichkeit nicht untersucht. Auch erhebe ich keinen Anspruch auf wissenschaftliche Genauigkeit, habe mich aber bemüht "sauber" zu arbeiten. Die Aufnahmen entstanden mit der X-H1 mit ausgeschaltetem IBIS. Die Kamera war auf einem vernünftigen Stativ montiert und wurde über Selbstauslöser mit 2 Sek. Vorlauf ausgelöst. Aufgezeichnet wurden die Bilder für den Vergleich als JPG in maximaler Größe und Qualität mit den Standardeinstellungen für die Provia Filmsimulation bei Basis-ISO. Die Fokussierung erfolgte relativ mittig, rechts neben dem PostIt mit der Objektivbezeichnung. Eine nachträgliche Schärfung oder Kontrastbeeinflussung fand nicht statt, wohl aber (soweit erforderlich) eine geringfügige Helligkeitsanpassung (max. +/- 0.25 EV) und eine Umbenennung der Dateinamen zwecks leichter Zuordnung. Ein paar Einzelbilder habe ich beispielhaft auf Forengröße angepasst, in voller Größe sind die Bilder für eigene Vergleiche 14 Tage herunterzuladen. Ich muss gestehen, dass mich einige Ergebnisse doch etwas überrascht haben, aber macht euch selbst ein Bild. Hier der Downloadlink: https://fromsmash.com/50er Revueflex, Jürgen Heger, the_round_grain and 5 others 7 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 14, 2019 Posted January 14, 2019 Hi AS-X, Take a look here Altglas Vergleichstest - welches 50er ist auch offen "all dente" . I'm sure you'll find what you were looking for!
AS-X Posted January 14, 2019 Author Share Posted January 14, 2019 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/37459-altglas-vergleichstest-welches-50er-ist-auch-offen-all-dente/?do=findComment&comment=933980'>More sharing options...
AS-X Posted January 14, 2019 Author Share Posted January 14, 2019 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/37459-altglas-vergleichstest-welches-50er-ist-auch-offen-all-dente/?do=findComment&comment=933981'>More sharing options...
AS-X Posted January 14, 2019 Author Share Posted January 14, 2019 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/37459-altglas-vergleichstest-welches-50er-ist-auch-offen-all-dente/?do=findComment&comment=933982'>More sharing options...
AS-X Posted January 14, 2019 Author Share Posted January 14, 2019 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/37459-altglas-vergleichstest-welches-50er-ist-auch-offen-all-dente/?do=findComment&comment=933983'>More sharing options...
AS-X Posted January 14, 2019 Author Share Posted January 14, 2019 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/37459-altglas-vergleichstest-welches-50er-ist-auch-offen-all-dente/?do=findComment&comment=933984'>More sharing options...
wolf Posted January 14, 2019 Share Posted January 14, 2019 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) @AS-X ...ähm - was hat dich jetzt überascht? dass das domiplan offen mieser ist als alle anderen? irgendwo muss der bokeh-blödsinn ja herkommen... oder bei den 1.4ern das pentax besser als das planar? interessant wäre der vergleich bei gleichen blendenwerten - oder irre ich...? danke andreas für die mühe! 👍 fazit für mich: ich behalte mein 1.7 planar - war eh zufrieden... 😏 Edited January 14, 2019 by wolf Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
AS-X Posted January 14, 2019 Author Share Posted January 14, 2019 (edited) vor 6 Minuten schrieb wolf: ...ähm - was hat dich jetzt überascht? dass das domiplan offen mieser ist als alle anderen? interessant wäre der vergleich bei gleichen blenden werten - oder irre ich da... Wie ich weiter oben bereits schrieb, war das Domiplan mehr zum Spaß dabei. Vergleichsaufnahmen mit dem Domiplan bei f 1.4 dürften konstruktiv schwierig zu realisieren sein 😉 Aber bei den Forenbildern handelt es sich ja um kleine Beispiele, aus denen man allerdings schon Tendenzen ableiten kann. Wenn du die Dateien herunterlädst, dann kannst du auch die anderen Objektive bei zB. 2.8 vergleichen. Das Domiplan ist erwartungsgemäß zu den Rändern hin ziemlich schwach. In der Bildmitte jedoch besser als ich erwartet hätte. Überraschender fand ich schon den Vergleich Pentax 1.4 vs Zeiss 1.4 (und natürlich auch das Minolta, wobei da ja schon Kritik zu erwarten ist, weil es ja streng genommen nun mal kein 50er ist). Edited January 14, 2019 by AS-X Rechtschreibung Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
AS-X Posted January 14, 2019 Author Share Posted January 14, 2019 Ach ja, ich habe der Reihe nach alle Objektiv bis Blende 4 abgeblendet. Eine Vergleich bei unterschiedlichen Blenden steht so nichts im Wege (fand es aber nicht zielführend jetzt alle hier abzuladen). Tommy43 and wolf 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wolf Posted January 14, 2019 Share Posted January 14, 2019 (edited) @AS-X interessant wäre auch ein ferntest innerhalb dieser reihe (ich fotografiere einfach zu selten nudelpackungen 😉) ... mein dank im voraus! 🙂 Edited January 14, 2019 by wolf Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
AS-X Posted January 14, 2019 Author Share Posted January 14, 2019 vor 30 Minuten schrieb wolf: ...fazit für mich: ich behalte mein 1.7 planar - war eh zufrieden... 😏 Ich habe das 1.7er Planar Anfang der 90er neu erworben und mag es immer noch sehr. Das 1.4er hat meine Frau bald darauf beigesteuert (hing an ihrer Contax 139). Außer der etwas geringeren Nahgrenze (0.45 vs 0.6m) spricht in meinen Augen nichts (mehr) für das teurere 1.4er, da die etwas höhere Lichtstärke mit starken Kompromissen erkauft wird. vor 4 Minuten schrieb wolf: @AS-X interessant wäre auch ein ferntest innerhalb dieser reihe... mein dank im voraus! 🙂 Interessiert mich auch, habe nur kaum die Zeit für diese Reihe gefunden (daher auch der sehr profane Aufbau). Wenn ich es demnächst mal auf die Reihe kriege mache ich eine Fortsetzung. wolf, waldi and purist 1 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Chris_MS Posted January 14, 2019 Share Posted January 14, 2019 vor 57 Minuten schrieb AS-X: SMC Pentax-M 1.4/50mm, PK Bajonett Klappert Dein Exemplar auch beim Schütteln? War mir bei meinem aufgefallen, ist aber nicht mit in die Bewertung eingegangen. 🙂 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
AS-X Posted January 14, 2019 Author Share Posted January 14, 2019 @Chris_MS: Ein leichtes Klackern der Springblendenmechanik lässt sich provozieren (mehr als zB bei den Zeisslinsen). Mit dem Finger sanft auf dem Steuerhebel gedrückt ist Ruhe. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Altglas-Fan Posted January 15, 2019 Share Posted January 15, 2019 Ich habe mir noch nicht die vollaufgelösten Samples heruntergeladen, aber bei den geposteten Bildern sticht das Planar 1.7 mE schon heraus. Ist aber auch genau das was ich erwartet habe, das 1.7er Planar ist herausragend. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
AS-X Posted January 15, 2019 Author Share Posted January 15, 2019 @Altglas-Fan Ja, aber schau dir auch mal die großen Bilder an. Das Pentax ist in der Auflösung schon bei 1.4 ein Hammer. Ich bearbeite gerade die ersten „real life“ Bilder mit den unscheinbaren Teil nach und bin ziemlich begeistert. Altglas-Fan 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tabbycat Posted January 15, 2019 Share Posted January 15, 2019 vor 2 Stunden schrieb AS-X: @Altglas-Fan Ja, aber schau dir auch mal die großen Bilder an. Das Pentax ist in der Auflösung schon bei 1.4 ein Hammer. Ich bearbeite gerade die ersten „real life“ Bilder mit den unscheinbaren Teil nach und bin ziemlich begeistert. Meine Begeisterung bei den älteren (K/M/A/F/FA) smc-Gläsern zügelte sich immer schlagartig, sobald eine (Gegen-)Lichtquelle ins Spiel kam. Das Streulicht verhagelt den Kontrast so derart massiv, dass ich von bestimmten Einsatzzwecken komplett abgesehen habe und mir dann letztlich doch noch ein Objektiv mit moderner Vergütung in dem Brennweitenbereich zugelegt habe. Vielleicht testest/vergleichst du das ja mal mit den anderen, älteren Objektiven, in puncto Vergütung waren ja damals deutlich simplere Konzepte wie heute üblich. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
AS-X Posted January 15, 2019 Author Share Posted January 15, 2019 @tabbycat Wie sich das Pentax im Gegenlicht schlägt habe ich noch nicht getestet. Das moderne Linsen hier Punkten ist klar. Bezogen auf die Zeiss Linsen und mit Abstrichen auch beim Minolta, kann ich aber unter Verwendung einer geeigneten GeLi gut damit leben. Wie gesagt, sollte ich die Zeit für eine Fortsetzung finden, werde ich diesem Punkt auch auf die Spur gehen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
grillec Posted January 15, 2019 Share Posted January 15, 2019 Für einen möglichen Bokeh Test: das Zeiss Planar 50mm/1.7 C/Y zeigt gewöhnlich einen eher unruhigen Hintergrund. Wie dies im Vergleich zum f/1.4 aussieht, kann ich nicht sagen, da ich nur das Yashica ML 50mm/1.4 habe. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
herbert-50 Posted January 16, 2019 Share Posted January 16, 2019 (edited) Ich teste fast alle meine Objektive auf Schärfe. Es wundert mich, dass das Pentax so gut abgeschnitten hat. Anscheinend muss man ein gutes Exemplar erwischen. Meines sieht nicht so gut aus 🙁: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited January 16, 2019 by herbert-50 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/37459-altglas-vergleichstest-welches-50er-ist-auch-offen-all-dente/?do=findComment&comment=934581'>More sharing options...
herbert-50 Posted January 16, 2019 Share Posted January 16, 2019 Im Vergleich dazu ein Nikon 50 1.4 AIS: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/37459-altglas-vergleichstest-welches-50er-ist-auch-offen-all-dente/?do=findComment&comment=934583'>More sharing options...
herbert-50 Posted January 16, 2019 Share Posted January 16, 2019 ... und als meine absolute Referenz das XF 50 f2.0: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! forensurfer 1 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/37459-altglas-vergleichstest-welches-50er-ist-auch-offen-all-dente/?do=findComment&comment=934584'>More sharing options...
harzradler Posted January 24, 2019 Share Posted January 24, 2019 (edited) Am 15.1.2019 um 18:47 schrieb AS-X: @tabbycat Wie sich das Pentax im Gegenlicht schlägt habe ich noch nicht getestet. Das moderne Linsen hier Punkten ist klar. Bezogen auf die Zeiss Linsen und mit Abstrichen auch beim Minolta, kann ich aber unter Verwendung einer geeigneten GeLi gut damit leben. Wie gesagt, sollte ich die Zeit für eine Fortsetzung finden, werde ich diesem Punkt auch auf die Spur gehen. @AS-X schöner und aufschlußreicher Bericht - ich habe mein CY 1,4/50 nach eigenem Vergleich, entäuscht + verkauft - scharf erst ab F4 dafür relativ gut bei Gegenlicht. Behalten habe ich die M42 Pentax Takumare 1,8/55 + 1,4/50, das MD 1,7 50 war nicht der Hit.... Das die Fuji Linsen schärfer sind - wird auch in der Kamera schöngerechnet, da hat mir das 18-55 nicht mehr so gut gefallen. Es ist nun eine universelle Linse. Freue mich auf weitere Berichte! Gruß Klaus Edited January 24, 2019 by harzradler AS-X 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
renarou Posted January 24, 2019 Share Posted January 24, 2019 Am 16.1.2019 um 23:24 schrieb herbert-50: ... und als meine absolute Referenz das XF 50 f2.0: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Ja klar..und die Software rechnet die extreme Verzeichnung raus. harzradler 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
AS-X Posted January 24, 2019 Author Share Posted January 24, 2019 Am 16.1.2019 um 23:16 schrieb herbert-50: Ich teste fast alle meine Objektive auf Schärfe. Es wundert mich, dass das Pentax so gut abgeschnitten hat. Anscheinend muss man ein gutes Exemplar erwischen. Meines sieht nicht so gut aus 🙁: Am 16.1.2019 um 23:22 schrieb herbert-50: Im Vergleich dazu ein Nikon 50 1.4 AIS: Am 16.1.2019 um 23:24 schrieb herbert-50: ... und als meine absolute Referenz das XF 50 f2.0: Danke für deinen Beitrag. Ja, deins scheint eher eine Graupe zu sein. Offenbar ist das mit der Serienstreuung nicht nur eine akademische Betrachtung wert sondern schon erheblich. Dein Testbild ist auf jeden Fall professioneller als mein Spaghettitest. Vielleicht sollte ich mir auch mal sowas zulegen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
AS-X Posted January 24, 2019 Author Share Posted January 24, 2019 vor 2 Stunden schrieb harzradler: @AS-X schöner und aufschlußreicher Bericht - ich habe mein CY 1,4/50 nach eigenem Vergleich, entäuscht + verkauft - scharf erst ab F4 dafür relativ gut bei Gegenlicht...... Freue mich auf weitere Berichte! In anderen Szenarien und auf mindestens 2.8 abgeblendet habe ich auch schon gute Fotos mit dem 1.4er Planar gemacht, bin es aber bisher nicht systematisch angegangen. Im Moment fehlt mir einfach die Zeit und die Muße für eine zielführende Fortsetzung. Aber es stellt sich schon die Frage wieso man an einem 1.4 festhalten soll, was erst abgeblendet ernsthaft zu gebrauchen ist. Vielleicht werde ich es auch verkaufen und den Erlös als Grundlage für das XF 1.2/56 nehmen. forensurfer and wolf 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.