Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo liebe Community. Ich habe mich mal extra angemeldet weil ich glaube dass genug Leute hier viel mehr Ahnung haben als ich selber :-)

 

Also. Ich habe eine Xt20 mit 18-55 2.8 und mir wird eine Sache nicht so ganz klar. Ich hatte vorher immer eine Canon 50D 60D und D7200 und da war es immer so, dass wenn ich Nachts etwas fotografiert habe, ich einfach das Liveview aktiviert habe und  alles auf dem Bildschirm gesehen habe. Jetzt bleibt der Bildschirm eigentlich schwarz und durch abtippen der Fokussierung ein 1 Sekunden Bild erscheint wo ich Sachen anvisieren kann. Warum sehe ich kein helles Bild. Auslösung steht auf M+E. Was mache ich falsch? Bereue es ein bisschen auf Systemkamera gewechselt zuhaben. 

Link to post
Share on other sites

Was stellst du für eine Belichtungszeit ein?

Wenn ich nachts fotografiere, dann spiel ich so lange mit der Belichtungszeit bis das Bild auf dem Display erscheint, prüfe Schärfe und Ausschnitt und stell dann die entsprechende Zeit ein.

Link to post
Share on other sites

Es gibt bei der X-T20 auch verschiedene "DISPLAY-EINSTELLUNG" -> "BEL.-VORSCHAU/WEISSABGLEICH MAN." -> "VORSCHAU BEL-/WA oder VORSCHAU WA oder AUS"

Bei Vorschau Belichtung/Weissabgleich  wird das Display etwa so hell oder dunkel angezeigt wie das spätere Bild; also eventuell zu hell oder zu dunkel bei manueller Einstellung der Belichtung.

Bei "AUS" wird versucht das Display so einzustellen, dass eine ausreichend helle Darstellung erzielt wird, natürlich innerhalb der Sensorgrenzen.

Link to post
Share on other sites

Erstmal danke für die Antworten. Ich sag euch mal heute Abend was der Fehler war. Die erste Einstellung ist mir bewusst. Die Kamera stand auf 1/30 mit ISO 200. Der Raum war allerdings nicht dunkel. Macht ja kein Sinn die Kamera so einzustellen dass ich z. B. 1Sek Belichtung anwählen muss damit ich das Liveview sehe. Die 2.Option schaue ich mir mal an. Bin mir sicher dass es früher auf einer dslr heller war und ich trotzdem im Menü noch rum fummeln durfte. Ohne iwas durchzudrucken. 

Link to post
Share on other sites

Vllt noch eine Sache die mich stark stört ist das Fokussieren auf Menschen. Er erkennt immer ein Gesicht und fokussiert selber scharf. Habe ein Menü gefunden wo man viele Sachen deaktivieren dürfte allerdings nie komplett. Kamera steht auf dem ersten Rad unten. Also auf S. Ich finde wenn man dann jmd neu anfokussiert dass die Kamera so n Art 1/1000 überlegen muss und das dann zu spät auf dem Auslöser übersetzt. Wie so n Art Mikroruckler. Das erkennt man dann am Display das es ein bisschen dauert und man schon lange gedrückt hatte und dann erst ein Bild entsteht. In dem Fall dann einfach zu spät. Vllt noch jmd n Ahnung? Sry für die ganzen Fragen aber wie ihr merkt bin ich bisjetzt nicht Mega glücklich 

Link to post
Share on other sites

Ich glaube mit deiner Beschreibung unter #5, weiss keiner so richtig was anzufangen.

Klar ist, dass du die Auslösepriorität ändern kannst, so dass die Kamera erst auslöst, wenn sie scharf gestellt hat oder aber sofort. Sofort macht in der Regel aber nur Sinn bei manueller Fokussierung oder AF-C und Serienbildmodus, wenn man also bewusst riskiert, dass einige Aufnahmen einer Serie unscharf sind.  

Ich glaube du solltest dir die Anleitung einmal genau vornehmen und einige Sachen ausprobieren.

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo Fabolouss,

ich als reiner Amateur bereue es auch, allerdings - nicht schon früher meine Spiegelreflex verkauft zu haben ;-)

Finde mit der Systemkamera ist alles einfacher geworden.

Fotografiere auch gerne Nachts mit der X-T20. Habe allerdings alles auf manuell stehen ( Zeit, Blende und ISO ).

Wählrad oben auf S und Schalter vorne / unten auch auf S

Bei Stativ fotografiere ich eh mit Bulb - da hast du konstant ein helles Bild im Display, ansonsten habe ich auch keine Probleme.

Aus der Hand, ISO hoch und Blende runter und schon seh ich alles konstant im Display, nie Probleme gehabt.

War jetzt nicht sonderlich hilfreich, musste aber meine liebgewonnene X-T20 verteidigen ;-)

Link to post
Share on other sites

Ich bin auch vor gut einem Jahr von Canon DSLR auf Fuji DSLM gewechselt und bin mit dieser Entscheidung glücklich und zufrieden.

Gerade bei der Nachtfotografie sind die Ergebnisse mit Fuji besser als mit Canon, was aber größtenteils auf die besseren Sony APSC-Sensoren zurückzuführen ist.

Beim Vergleich Nikon DSLR zu Fuji DSLM dürfte der Unterschied kleiner sein. Hier bleiben aber die höhere Auflösung, durch den fehlenden Anti-Aliasing-Filter bei der Fuji X-Trans-Technologie, die sich aber hauptsächlich in der Tagfotografie positiv auswirkt. In der Nachtfotografie wird die Auflösung in der Regel durch die Objektiv- und Stativgüte bestimmt.

Edited by Ralf_G
Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...