_Andreas_ Posted January 19, 2019 Share #1 Posted January 19, 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo Leute, ich brauch mal eure Tipps. Video war nie wirklich so mein Ding. Wie es aber so im Leben ist, ändert sich so einiges und *zack möchte man auch mal Videos von Kind und Kegel machen. Optisch und vom Handling her stehe ich auf die T3. Der AF würde mir ebenfalls zuspielen. Für den Urlaub macht sich die T3 auch ganz gut, ist sie doch noch relativ klein. Jetzt kommt aber die H1 ins Spiel, sie wird gezielt für Video angepriesen. Aber ist der Stabi der H1 für Video so gut das man aus der Hand Filmen kann? Das soll jetzt keine Hollywood Produktion werden aber anschaulich soll es schon werden. Das heißt, das auch mal das 56er zum Zuge kommen soll. ( Aufnahmen im Weitwinkel sind ja für Kamerafahrten nicht so das Problem) Ansonsten das 23 1.4. Ich denke eher das da ein Gimbal wie Zhiyun Cane Plus her muss oder??? Nur wenn ich das eh brauche dann könnte ich auch die T3 nehmen. Oder macht Stabi plus Gimbal mehr Sinn??? Danke für eure Hilfe. Gruß Andreas Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 19, 2019 Posted January 19, 2019 Hi _Andreas_, Take a look here XH 1 - Video / wie gut ist der Stabi. I'm sure you'll find what you were looking for!
forensurfer Posted January 19, 2019 Share #2 Posted January 19, 2019 Gimbal habe ich bisher nicht genutzt. Der Stabi ist bei Video aber wirklich eine sichtbare Verbesserung. _Andreas_ 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
_Andreas_ Posted January 20, 2019 Author Share #3 Posted January 20, 2019 vor 14 Stunden schrieb forensurfer: Gimbal habe ich bisher nicht genutzt. Der Stabi ist bei Video aber wirklich eine sichtbare Verbesserung. Aber wie sehe Kamerafahrten aus, also die Bewegung zu einer Person zb.? Ich denke das man die eigenen Schritte, also das auf und ab, nicht weg bekommt oder? An einer GX80 mit 25mm (kb 50) konnte man das deutlich sehen. Mit mehr Weitwinkel wirds dann weniger auffällig. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wildlife Posted January 20, 2019 Share #4 Posted January 20, 2019 (edited) IBIS an sich ist toll. Als Stativersatz, wenn eine minimale Bewegung kein Problem ist. Mit FW2.0 wurden auch Schwenks aus der Hand deutlich besser. Nichts was extra Equipment nicht besser machen würde, aber es geht doch darum, von diesem Weg zu kommen, da man " keine Hollywood Produktion" macht 😁 Das Problem von IBIS und Stabis in der Kamera sind aber große Bewegungen wie eben Gehen. Er hilft, kann aber dabei aber leicht an seine Grenzen kommen. Im Übrigen ist auch ein Gimbal kein Allheilmittel, denn gerade für das Gehen ist ein Gimbal auch nicht gemacht, da es eigentlich diese Bewegung nicht perfekt ausgleichen kann. Wichtig ist, egal ob nur IBIS oder Gimbal (oder Gimbal + IBIS) dass man das Gehen übt. In die Knie gehen und langsam und gleichmäßig gleiten. Dazu gibt es viele Artikel und Videos im Netz. Wenn du aber beispielsweise Kindern oder einer Gruppe hinterherkommen willst und dabei gleichzeitig auch filmen willst, dann wirst du mit jeder Art von "günstiger" Stabilisierung scheitern, eine deutliche Bewegung wird immer im Video sichtbar sein. Edited January 20, 2019 by wildlife Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
_Andreas_ Posted January 20, 2019 Author Share #5 Posted January 20, 2019 @wildlife Danke dir. Ja das ein Gimbal die Vorwärtsbewegung nicht automatisch ausgleicht habe ich auch gerade im web gelesen. Ich hatte gedacht das würde funktionieren. Anscheinend gibts bessere mit 5 Achsen Stabi ?? Geht das dann ??? Nochmal gefragt, wenn ich selbst mit Gimbal die Vorwärtsbewegung selbst ausgleichen muss bzw. keine perfekte ruhige Aufnahme hinbekomme, lohnt dann überhaupt der Stabi der H1 in Sachen Video? Der Gimbal ist ja da Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Edi Posted January 20, 2019 Share #6 Posted January 20, 2019 Vielleicht wäre das die Lösung. Probieren geht über studieren! Tommy43, hooky69, Allradflokati and 3 others 6 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wildlife Posted January 20, 2019 Share #7 Posted January 20, 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 33 Minuten schrieb _Andreas_: Nochmal gefragt, wenn ich selbst mit Gimbal die Vorwärtsbewegung selbst ausgleichen muss bzw. keine perfekte ruhige Aufnahme hinbekomme, lohnt dann überhaupt der Stabi der H1 in Sachen Video? Der IBIS hilft vor allem gegen die ganzen kleinen Ruckler. Die kommen ja sonst zu den großen Bewegungen noch dazu. Gimbal + entsprechender Gang erlauben schon ziemlich gute Aufnahmen. Der IBIS hilft auch in Kombination mit dem Gimbal, weil er eben den Mikroruckler entgegen wirkt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
_Andreas_ Posted January 20, 2019 Author Share #8 Posted January 20, 2019 @wildlife Nochmals danke für deine Hilfe. So ganz kann ich Fujis Logik nicht verstehen. Da hat man dann die T3 mit noch besseren Videoleistungen versehen aber keinen Stabi. Gleich daneben bietet man die H1 an die es genau umgekehrt hat. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wildlife Posted January 20, 2019 Share #9 Posted January 20, 2019 deshalb kommt ja irgendwann eine X-H2, die bietet dann beides. Ich gehe davon aus, dass eine größere, schwerere X-T3s (also mit Stabi) die dann auch noch teurer gewesen wäre, mindestens gleich viel Kritik wegen dieser Designmerkmale bekommen hätte, wie es die X-T3 ohne tut. Die X-T3 auf einem Gimbal macht sich sehr gut. Durch den geringen Rolling Shutter lässt sich auch in der Nachbearbeitung besser stabilisieren als mit anderen Modellen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
_Andreas_ Posted January 20, 2019 Author Share #10 Posted January 20, 2019 @wildlife ja da hast du natürlich Recht. Hätte Fuji aber auch jetzt schon ne T3s rausbringen können. Naja... Werde mir wohl ne T3 + Gimbal zulegen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Don1977 Posted January 22, 2019 Share #11 Posted January 22, 2019 Hallo Andreas, mit Deinen Fragen habe ich mich auch lange beschäftigt. Ich hatte auch eine GX80, danach kurz eine G9 und jetzt eine X-H1. Ich filme grundsätzlich gern für private Anwendungen und habe schnell festgestellt, das Filmen ohne interne (5-Achsen-Stabi) oder externe (Gimbal) Stabilisierung sinnlos ist. Dieses Gewackel will sich hinterher keiner mehr anschauen (meine Frau ist da sehr ehrlich). Deshalb bin ich dazu übergegangen, nur noch Kameras mit Bildstabi zu kaufen. Die Fähigkeiten der X-H1 würde ich im übrigen klar über der Panasonic GX 80, aber etwas unter der Pana G9 einstufen. Zum Thema Gimbal: Ich habe mir auch mal einen Gimbal (Zhiyun crane) für meine Aufnahmen mit der Action-Cam (bei 4k 60p funktionierte die interne Stabilisierung nicht) gekauft. Das funktionierte auch recht gut, obwohl die Steuerung schon recht gewöhnungsbedürftig war. Noch gewöhnungsbedürftiger war die Einstellung des Kamera-Gleichgewichts am Gimbal selbst. An was ich mich aber nicht gewöhnen konnte: Ich habe mir die Kamera und den Gimbal gekauft, um meine Mädels in den verschiedensten Situationen beim Aufwachsen zu filmen. Und das tun sie nun mal nicht nur im Haus und im eigenen Garten, sondern auch im Urlaub, bei Bergwanderungen oder auf dem Spielplatz. Und genau bei diesen Aktionen kam ich mir mit dem Gimbal wie ein Voll-Nerd vor. Und daran konnte ich mich nicht gewöhnen. Klar waren die Aufnahmen mit dem Gimbal etwas besser, als bspw. mit der X-H1 alleine, aber für diesen Vorteil war ich nicht bereit ständig so ein unhandliches Ding rumzuschleppen und von anderen Leuten wie ein Idiot angeschaut zu werden. Deshalb ging der Gimbal wieder zurück in den großen Fluss und ich bin mit meiner X-H1 vollauf zufrieden!!!. Sie ist für mich einfach der beste Kompromiss aus "guter Fotografie" und "guter Videografie" mit ordentlicher Stabilisierung und entsprechenden Nehmerqualitäten. Wenn Sie jetzt noch 4k60p hätte, würde ich sie nie wieder hergeben. _Andreas_, blur and MightyBo 1 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Winkelsucher Posted January 22, 2019 Share #12 Posted January 22, 2019 Man kann natürlich auch immer noch in der Nachbearbeitung stabilisieren. Ist zwar ziemlich viel Arbeit, aber durchaus sehr effektiv. Eine unruhige Kameraführung ist spätestens seit Blair Witch auch ein Stilmittel. Eine Rig für einen ordentlichen Griff sowie ein IBIS/OIS könne bei actionreichen Szenen für eine ausreichende Stabilisierung sorgen, wenn man entsprechend übt. Absolut ruhig ist das natürlich nicht, wirkt aber in der Regel nicht stören wenn ich z.B. mit den Protagonisten bewege oder in einer Gruppe stehe, die sehr dynamisch ist. _Andreas_ 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
blur Posted January 22, 2019 Share #13 Posted January 22, 2019 (edited) vor einer Stunde schrieb Winkelsucher: Man kann natürlich auch immer noch in der Nachbearbeitung stabilisieren. Ist zwar ziemlich viel Arbeit, aber durchaus sehr effektiv. Ich filme nur nebenbei und nutze zur Bearbeitung das sehr empfehlenswerte und kostenlose Da Vinci Resolve. Da bin ich immer wieder verblüfft wie effektiv der Stabilizer funktioniert, gerade wenn ich unachtsam im Eifer des Gefechts war. Es wird dann je nach Wirkungsgrad gecroppt, aber das ist meistens kein Problem. Wenn man mal die verschiedenen Optionen probiert hat und Einblick in die Wirkungsweise des Stabilizers bekommen hat, ist es nur ein Mausklick. Natürlich wäre es besser, den überhaupt nicht einsetzen zu müssen, ich habe aber bisher kein erweitertes Equipment fürs Filmen, oft sogar nicht mal ein Stativ dabei. Edited January 22, 2019 by blur _Andreas_ 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
_Andreas_ Posted January 23, 2019 Author Share #14 Posted January 23, 2019 @Don1977 Hab ich auch drüber nachgedacht ob man das dann alles mitschleppt. Immer werde ich das wohl nicht machen. Aber an dumme Blicke bin ich gewöhnt, ist ja auch beim Porty ähnlich. Ist mir dann wurscht Hauptsache ich bekomme meine Bilder oder hier Videos. Manchmal hilft es die Bilder zu zeigen und kurz zu erklären warum man das macht. Ein staunendes " Aah" ist dir meist gewiss :-). Aber Recht haste schon, immer muss man sich das auch nicht geben. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
_Andreas_ Posted January 23, 2019 Author Share #15 Posted January 23, 2019 @blur Haste Recht, hab ich auch schon benutzt, funktioniert ganz gut. Muss mich aber noch viel mehr in die Video Software einarbeiten. blur 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Winkelsucher Posted January 23, 2019 Share #16 Posted January 23, 2019 An die Einstellung sollte man sich auch rantasten. Pan und Tilt sind normalerweise kein Problem. Rotate und vor allem Zoom (egal ob mit dem Zoom der Kamera oder durch das Verändern des Abstands zum Motiv) erzeugen schnell mal unschöne Artefakte. Die Stabilisatoren kann man aber einzeln abschalten. Gerade bei Rotate kann ein Gimbal natürlich sehr helfen. Auch scheint mir das Ergebnis bei All-I etwas sauberer zu sein als bei GoP, aber das kann euch nur mein subjektiver Eindruck sein. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 23, 2019 Share #17 Posted January 23, 2019 Am 20.1.2019 um 10:29 schrieb _Andreas_: Aber wie sehe Kamerafahrten aus, also die Bewegung zu einer Person zb.? Ich denke das man die eigenen Schritte, also das auf und ab, nicht weg bekommt oder? Das auf&ab ist auch mit einem Gimbal alleine nicht wegzubekommen, dazu muß man den "Schmitchen-Schleicher-Gang" einüben, also beim Gehen möglichst die Hüfthöhe beibehalten. Geht mit etwas Übung aber ganz gut. Problematischer ist eher das leichte rechts-links-Wackeln beim Gehen, also die Ausgleochsbewegungen von Rumpf und Armen. Die sind ausgerechnet bei dem o.g. "Schmidtchen-Schleicher-Gang" sogar stärker, aber ein Gimbal gleicht das wiederum sehr gut aus. Also am besten Gimbal&Tanzschule 😉 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Winkelsucher Posted January 23, 2019 Share #18 Posted January 23, 2019 (edited) Oder einen Stabilisator für die 4. Achse: https://www.amazon.com/dp/B07FMXWTKP/ref=psdc_196573011_t1_B01CNZVTW2 P.S.: https://www.youtube.com/watch?v=WmUonfTILNA Edited January 23, 2019 by Winkelsucher Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
_Andreas_ Posted January 24, 2019 Author Share #19 Posted January 24, 2019 vor 22 Stunden schrieb Winkelsucher: Oder einen Stabilisator für die 4. Achse: https://www.amazon.com/dp/B07FMXWTKP/ref=psdc_196573011_t1_B01CNZVTW2 P.S.: https://www.youtube.com/watch?v=WmUonfTILNA Dann kauf ich mir noch ne Weste mit "Regie" und einen Klappstuhl 😉 Winkelsucher 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.