EchoKilo Posted January 20, 2019 Share #1 Posted January 20, 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Auf älteren Fotos ist zu erkennen, daß es wohl mal eine Generation von Objektiv-Deckeln gab, die man mit einer Schnur sichern konnte.https://www.fuji-x-forum.de/topic/21865-xf18-135mmf35-56-r-lm-ois-wr/?do=findComment&comment=336684 An meinen Deckeln finde ich nicht mal eine Öse, um eine Schnur anzubinden. Scheint eine zweite Generation zu ein (die einzige, die ich kenne). Schon manches Mal hatte ich die Befürchtung, daß der Deckel bei Wechsel auf Nimmerwiedersehen irgendwo reinfällt. Habt ihr eine (benutzbare) Idee, wie man den absichert? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 20, 2019 Posted January 20, 2019 Hi EchoKilo, Take a look here Objektiv-Deckel gegen Verlust sichern?. I'm sure you'll find what you were looking for!
Allradflokati Posted January 20, 2019 Share #2 Posted January 20, 2019 vor 46 Minuten schrieb EchoKilo: Habt ihr eine (benutzbare) Idee, wie man den absichert? Ich hatte mal so einen Deckel mit Schnursicherung (ich glaube es war an der S100FS). Der baumelte immer im falschen Augenblick an der falschen Stelle herum. Dann habe ich ihn schließlich entfernt. Bei mir kommen seit dem die Objektivdeckel maximal in der Fototasche auf das Objektiv - und dort bleiben sie auch, wenn ich das Objektiv auf der Kamera habe. Dann wundere ich mich auch nicht mehr, dass nach dem Einschalten der Kamera der Sucher dunkel bleibt ! Und als Schutzfunktion hat mir die Gegenlichblende immer gereicht. Und gegen den Brennglas-Effekt versuche ich immer die Kamera beim Tragen nach unten zeigen zu lassen ... Sunhillow and EchoKilo 1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Sunhillow Posted January 20, 2019 Share #3 Posted January 20, 2019 Ich stecke die Deckel je nach Wetter in die Hosen-, Hemd- oder Jackentasche. Da gehen sie nicht verloren. Mit dem Schnürchen habe ich ähnliche Erfahrungen gemacht wie Allradflokati - vor vielen Jahren man verwendet und nach weniger als einer Stunde wieder abgemacht weil mich das Gebaumel nervt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Pinguin-Fan Posted January 20, 2019 Share #4 Posted January 20, 2019 Ich habe einen Deckel mit Schnur und daran Flauschband geklebt - am Kameragurt Klettband - das hält ganz gut :-) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
forensurfer Posted January 20, 2019 Share #5 Posted January 20, 2019 Ich bin beim Fotografieren immer auf der Suche nach den Deckeln gewesen... seitdem ich mir angewöhnt habe, bei Objektivwechsel die nicht benötigten Objektive mit montierter Streulichtblende nach unten in die Tasche zu packen, krame ich meistens nur noch nach der Rückkehr durch die Jackentaschen oder Hosentaschen und montiere dann die Deckel wieder auf die jeweiligen Objektive. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
EchoKilo Posted January 21, 2019 Author Share #6 Posted January 21, 2019 Danke für Eure Antworten! Dann werde ich auf den Schutz der Gegenlichtblende vertrauen! Wird es noch enger in der Fototasche... Und danke, @Allradflokati , für den Hinweis auf 'Brennglas'-Effekt. Das hatte ich gar nicht mehr auf dem Sensor, errrr, Schirm! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 21, 2019 Share #7 Posted January 21, 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Am 20.1.2019 um 13:53 schrieb Sunhillow: Ich stecke die Deckel je nach Wetter in die Hosen-, Hemd- oder Jackentasche. Da gehen sie nicht verloren. Da dauert es jedoch immer, bis man endlich die richtige Tasche gefunden hat. Besonders der der Mini-Deckel des XF 23/2 versteckt sich gerne nervig zwischen Schlüssel und Taschentücher. 😂 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
klausmangold Posted January 21, 2019 Share #8 Posted January 21, 2019 (edited) Ich stecke den Objektivdeckel IMMER in die linke Jackentasche, und wenn keine Jacke an, dann in die linke Hosentasche. Sucherei entfällt, und man gewöhnt sich so schnell daran, dass das bald wie im Schlaf geht. Edited January 21, 2019 by klausmangold Sunhillow, axel g, fuji-man and 2 others 5 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
BreylPhoto Posted January 22, 2019 Share #9 Posted January 22, 2019 Ich meine, ich hätte bei dem grossen Internet Versandhandel mal gesehen, dass man vier no-name Objektivdeckel in verschiedenen Grössen für weniger als 7,- Euro bekommen kann. Seit dem hab ich mir eigentlich nie wieder Sorgen um die Deckel gemacht. Aber ich habe auch noch keinen richtig verloren. Meist verstecken sie sich nur für ein paar Tage in irgendeiner Tasche und tauchen dann wieder auf, wenn man gar nicht mehr dran denkt. Vermutlich verwand mit Kugelschreibern. AS-X 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
#1923# Posted January 22, 2019 Share #10 Posted January 22, 2019 Ein aufklappbarer Deckel wäre ja eine geniale Lösung. Aufklappen, Foto schießen, zuklappen. https://www.digicamclub.de/showthread.php?t=22417&page=35&p=279932&viewfull=1#post279932 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Captcha Posted January 22, 2019 Share #11 Posted January 22, 2019 Bei aufklappbar Deckeln wäre die Geli im Weg oder andersherum. Den Deckel brauche ich nur am 50-230 weil das nur ohne Geli in die Tasche passt... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Sunhillow Posted January 22, 2019 Share #12 Posted January 22, 2019 Ihr könntet ja einen klappbaren Dämpfeinsatz umbauen Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
sternchen Posted January 22, 2019 Share #13 Posted January 22, 2019 Mich hat das "Deckel-in-die-Tasche-stecken" eigentlich nie gestört. Aber ich komme gerade von der Eiseskälte draussen rein, bin froh die X-T2 mit Handschuhen bedienen zu können. Aber den kleinen Deckel des Pancakes mit Handschuhen jedes mal ab und dran zu friemeln ist schon nicht so ganz einfach. Da fiel mir ein: magnetischer Deckel und magnetische Handschuhe als Lösung. Oder magnetischer Deckel und magnetischer Träger der Kameratasche. Erspart nicht das Friemeln, aber das in die Tasche stecken und suchen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tabbycat Posted January 22, 2019 Share #14 Posted January 22, 2019 Am 20.1.2019 um 12:38 schrieb EchoKilo: Habt ihr eine (benutzbare) Idee, wie man den absichert? Ich verzichte ebenso auf eine Absicherung, habe dafür lieber noname-Ersatzdeckel der meistgenutzten Größen in der Kameratasche. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
AS-X Posted January 22, 2019 Share #15 Posted January 22, 2019 Am 21.1.2019 um 18:42 schrieb klausmangold: Ich stecke den Objektivdeckel IMMER in die linke Jackentasche, und wenn keine Jacke an, dann in die linke Hosentasche. Sucherei entfällt, und man gewöhnt sich so schnell daran, dass das bald wie im Schlaf geht. Diese lobenswerte Konsequenz kriege ich ehrlich gesagt nicht mal mit dem Autoschlüssel umgesetzt, der genau wie Objektivdeckel auf magische Art immer in einer anderen Tasche landet (meisten auch die, in der ich zuletzt nachschaue). Kiwi 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Allradflokati Posted January 23, 2019 Share #16 Posted January 23, 2019 vor 20 Stunden schrieb AS-X: Diese lobenswerte Konsequenz kriege ich ehrlich gesagt nicht mal mit dem Autoschlüssel umgesetzt, der genau wie Objektivdeckel auf magische Art immer in einer anderen Tasche landet (meisten auch die, in der ich zuletzt nachschaue). Genau so passiert es mir regelmäßig - und dann ist der Schlüssel in genau der Tasche, wo ich nicht dran komme, weil ich etwas schweres auf der Seite trage ... AS-X 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MadCyborg Posted January 24, 2019 Share #17 Posted January 24, 2019 Am 22.1.2019 um 20:49 schrieb AS-X: Diese lobenswerte Konsequenz kriege ich ehrlich gesagt nicht mal mit dem Autoschlüssel umgesetzt, der genau wie Objektivdeckel auf magische Art immer in einer anderen Tasche landet (meisten auch die, in der ich zuletzt nachschaue). Ich bin generell eher unordentlich, aber das gehört zu den wenigen Dingen, die ich konsequent durchziehe. Schlüssel immer in der rechten vorderen Hosentasche. Wenn er dort nicht ist, ist er potenziell weg. Und Objektivdeckel immer vorn links. Das ist zwar nicht ideal für den Deckel (so eine Jeanstasche is ganzschön staubig..), aber es hilft ja nix. Fetzenberger 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Fetzenberger Posted January 24, 2019 Share #18 Posted January 24, 2019 Als ich früher beruflich die Fotografie betrieb, hatte ich immer die Hände voll. Blitze, Stative etc. Entw. das Zeugs zum Kunden gebracht - oder heraus. Dann will ich ein KFZ nicht unabgeschlossen lassen, keine Minute lang! Seitdem mache ich es genauso. Schlüßel rechts, Deckel links, Beule Mitte äh Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
takeno Posted January 25, 2019 Share #19 Posted January 25, 2019 Ahoi, es gibt die Deckel im Zubehör mit Schnur, wenn das denn das Mittel der Wahl bleiben sollte Hier habe ich es gesehen: https://www.fotobrenner.de/objektive-filter/objektiv-zubehoer/objektivdeckel-vorne/?p=1&o=7&n=48&s=48 Denn Aufklappdeckel kann ich leider nicht sehen, die Idee finde ich aber recht cool catweezle and EchoKilo 1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.