HGBerlin Posted January 25, 2019 Share #1 Posted January 25, 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Das 56-er hat eine Naheinstellgrenze von 70 cm, was meist ausreichend ist. Manchmal kann es aber auch gerne mit 30, 40 oder 50 cm etwas näher sein. Dies wäre möglich durch einen Zwischenring (z. B MCEX 11) oder eine gute Nahlinse ( z. B. Marumi). Welche Variante würdet ihr empfehlen? Gibt es praktische Erfahrungen? Ein zusätzliches Objektiv wie das 50-er oder 60-er Makro soll es nicht sein. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 25, 2019 Posted January 25, 2019 Hi HGBerlin, Take a look here 56-er Erweiterung der Naheinstellgrenze. I'm sure you'll find what you were looking for!
R@lf Posted January 25, 2019 Share #2 Posted January 25, 2019 Moin, ich habe mal meinen Achromaten mit fünf Dioptrien verwendet. Hat recht gut funktioniert leider wurde es ein ganz schön schwerer Brocken. Besitze auch den MCEX 16, welcher eine kürzere Naheinstellgrenze bietet als fünf Dioptrien, aber für mich ist das Handling mit dem Achromaten einfacher. Da ich mein 56er veräußerte, kann ich Dir leider keinen Vergleich bringen. Gruß Ralf HGBerlin 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
R@lf Posted January 25, 2019 Share #3 Posted January 25, 2019 Vielleicht kannst Du in diesem Thread ein beispielhaftes Bild finden : HGBerlin 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
AS-X Posted January 25, 2019 Share #4 Posted January 25, 2019 vor 2 Stunden schrieb HGBerlin: Das 56-er hat eine Naheinstellgrenze von 70 cm, was meist ausreichend ist Interessanter Hinweis für mich als (noch) Nichtbesitzer, die meine Begeisterung etwas abkühlen lässt. 70cm finde ich nicht berauschend. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
undercover Posted January 25, 2019 Share #5 Posted January 25, 2019 Ich weiß nicht so recht. Meine beiden Lieblinge 23 und 56 haben beide das Problem, das die Naheinstellgrenze nicht so prall ist. Beim 23er geht das mit der +5D Linse super. Am 56er war ich mit Linse und Ring nicht so happy. Leider habe ich den 11er Ring verloren. Muss mal noch mal testen mit 16er vs. +5D Am 90er geht der Ring wieder recht gut. HGBerlin 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Ernst.k Posted January 25, 2019 Share #6 Posted January 25, 2019 Ich habe das 56er, und habe schon mit dem 11er Zwischenring fotografiert.. Ich fand die Ergebnisse nicht gut. Mit dem 55 - 200 und Zwischenring war ich besser zufrieden. HGBerlin 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
undercover Posted January 26, 2019 Share #7 Posted January 26, 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich habe mal schnell kurz getestet. Allerdings sehr sehr auf die Schnelle. Hier ein Bild 56er F2 Naheinstellgrenze am iMac 27" Fokus in der Mitte - nicht darauf geachtet das ich völlig Plan bin! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/37545-56-er-erweiterung-der-naheinstellgrenze/?do=findComment&comment=937591'>More sharing options...
undercover Posted January 26, 2019 Share #8 Posted January 26, 2019 Nun mit einem 16mm Ring. Auch wieder nur auf die schnelle. 1. Bild Naheinstellgrenze - Die Blaue Interferenz ist mir erst später aufgefallen. Egal. 2. Bild Maximale Entfernung Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/37545-56-er-erweiterung-der-naheinstellgrenze/?do=findComment&comment=937592'>More sharing options...
undercover Posted January 26, 2019 Share #9 Posted January 26, 2019 Nun das Gleiche mit der 5D Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/37545-56-er-erweiterung-der-naheinstellgrenze/?do=findComment&comment=937593'>More sharing options...
undercover Posted January 26, 2019 Share #10 Posted January 26, 2019 Alle Bilder waren F2. Wie gesagt, ohne großem Anspruch, wollte es nur kurz Testen/Darstellen. FAZIT: Ring und 5D am 56er "für den Ar.." Die Differenz zwischen Min und Max Distanz ist viel zu gering. Das hilft Null. So sehr ich die Linse am 23er liebe. Und den Ring am 90er. Aber das 56er "mag das nicht". Ich liebe ebenso das 56er. Aber es kann leider halt nicht alles. Ich hoffe das hilft? HGBerlin 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Altländer Posted January 26, 2019 Share #11 Posted January 26, 2019 Am 25.1.2019 um 12:37 schrieb AS-X: Interessanter Hinweis für mich als (noch) Nichtbesitzer, die meine Begeisterung etwas abkühlen lässt. 70cm finde ich nicht berauschend. Es ist ja auch eher ein Portraitobjektiv und kein Makro. Ich würde ein Zwischenring (11mm) empfehlen. 16mm ist dann schon etwas zu extrem und ein Zwischenring kann man auch mit anderen Objektiven verwenden. Ein Vorsatz-Acromat passt meist nur auf ein Objektiv. Zwar kann man mit Step Down Ringen das Teil auch auf andere Objektive anpassen, aber das ist eine unendliche Fummelei. Gruß Wolfgang HGBerlin 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
AS-X Posted January 26, 2019 Share #12 Posted January 26, 2019 vor einer Stunde schrieb Altländer: Es ist ja auch eher ein Portraitobjektiv und kein Makro. Ich würde ein Zwischenring (11mm) empfehlen. 16mm ist dann schon etwas zu extrem und ein Zwischenring kann man auch mit anderen Objektiven verwenden. Ein Vorsatz-Acromat passt meist nur auf ein Objektiv. Zwar kann man mit Step Down Ringen das Teil auch auf andere Objektive anpassen, aber das ist eine unendliche Fummelei. Gruß Wolfgang Ich möchte hier keine Empfehlung aussprechen, da ich das Objektiv nicht habe. Dennoch bin ich nicht deiner Meinung. 70cm finde ich auch bei so einem Objektiv recht weit, da braucht man kein Makro zum Vergleich heranziehen. Außerdem kann ich deine Aussage zu den Achromaten nicht nachvollziehen. Ich halte sie in der Anwendung für deutlich praktischer und die Anpassung mittels Step up/down Ringen geht mindestens so schnell wie das dazwischensetzen eines Zwischenringes. grillec and HGBerlin 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Altländer Posted January 27, 2019 Share #13 Posted January 27, 2019 (edited) Es entspricht (etwa) einem 85mm, da liegt bei einem Canon EF 85mm f1.4 die Nahstellgrenze bei 85cm, das Zeiss Batis, 85mm f1.8 liegt bei 80cm, ein Samyang 85mm f1.4l liegt sogar bei 100cm. Das ließe sich beliebig fortführen und du siehst, es ist bei dieser Brennweite schon eher als gut zu bezeichnen. Ich möchte auch kein Makro zum Vergleich heran ziehen, sondern nur klar stellen, dass es für diese Aufnahmesituation nicht gedacht ist. Selbst Fuji schreibt dazu Zitat Es liefert ein wunderschönes Bokeh und ist hervorragend einsetzbar für die Aufnahme von eindrucksvollen Porträts. Wenn ich ein Achromat über zwei oder gar drei Step Ringe wechseln und diese ineinander Schrauben soll, kann ich mir kaum vorstellen, dass dies so schnell gehen soll, wie ein Objektivwechsel. Ich tue mein Zwischenring auf das von mir verwendete Objektiv, und dann mache ich es wie gewohnt an die Kamera. Das geht ruckzuck. In dieser Zeit schraubt niemand ein Filter auf ein Objektiv. Dazu kommt weiter, dass ich meine Sonnenblenden weiter verwenden kann, was ich für extrem wichtig halte und mein Filtergewinde bleibt frei für zum Beispiel ein Polfilter. Gruß Wolfgang Edited January 27, 2019 by Altländer HGBerlin and Rudi531 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
picmaker7 Posted January 27, 2019 Share #14 Posted January 27, 2019 (edited) Ich habe auf die Schnelle mal ein Model bemüht und ich komme beim 56er + 11mm Zwischenring ( X-T2) auf eine Naheinstellgrenze von ca. 27cm von Sensorebene bis Objekt. Foto ist ein Jepg und nur Verkleinert mit geringer Nachschärfung. Blende 4,5 bei ISO 200 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited January 27, 2019 by picmaker7 mobilefotos, Altländer, HGBerlin and 1 other 3 1 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/37545-56-er-erweiterung-der-naheinstellgrenze/?do=findComment&comment=937755'>More sharing options...
Altländer Posted January 27, 2019 Share #15 Posted January 27, 2019 Ich finde, da gibt es nichts auszusetzen! Nur eine kleine Nebenbemerkung. Ein Zwischenring 11mm harmoniert sehr gut mit dem 18-55mm Gruß Wolfgang mobilefotos and HGBerlin 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
HGBerlin Posted January 27, 2019 Author Share #16 Posted January 27, 2019 (edited) Vielen herzlichen Dank für die bisherigen Antworten auf meine Frage. Das 56-er scheint in dieser Hinsicht eine Diva zu sein, was angesichts der sehr hohen Lichtstärke nicht ganz unverständlich ist. Ob die Innenfokussierung des 56-ers eine Rolle spielt? Ich habe nun auch nicht erwartet, dass die moderate Erweiterung der Naheinstellgrenze Makroobjektivqualität erreicht. Vor einiger Zeit konnte ich mir von einem Berliner Forumsmitglied das 7artisans 1,4/55 ausleihen, welches eine Naheinstellgrenze von knapp 40 cm (?) hatte. Auch wenn die Ergebnisse nicht richtig knackig waren, ergaben sich brauchbare Bilder im mittleren Nahbereich. Das 7artisans kam für mich dann aber wegen des fehlenden Autofokus nicht in Frage. An dem 56-er soll der Zwischenring, bzw. die Nahlinse auch nur eine komfortabel zu transportierende Möglichkeit z. B. für die spontane Bokehfotografie sein. Edited January 27, 2019 by HGBerlin forensurfer 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
alf_ Posted January 27, 2019 Share #17 Posted January 27, 2019 vor 2 Stunden schrieb picmaker7: Ich habe auf die Schnelle mal ein Model bemüht und ich komme beim 56er + 11mm Zwischenring ( X-T2) auf eine Naheinstellgrenze von ca. 27cm von Sensorebene bis Objekt. Foto ist ein Jepg und nur Verkleinert mit geringer Nachschärfung. Blende 4,5 bei ISO 200 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Gefällt mir auch schon sehr gut, kannst du mal bitte ein Foto machen ohne den Adapter im Vergleich ? Danke schon mal VG Daniel Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
picmaker7 Posted January 27, 2019 Share #18 Posted January 27, 2019 (edited) 56er so nah wie möglich ohne ZW11mm Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited January 27, 2019 by picmaker7 HGBerlin 1 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/37545-56-er-erweiterung-der-naheinstellgrenze/?do=findComment&comment=937882'>More sharing options...
picmaker7 Posted January 27, 2019 Share #19 Posted January 27, 2019 (edited) Das 18-55 bei 55mm, f4,5 mit ZW11mm, ca. 22cm Abstand Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited January 27, 2019 by picmaker7 Altländer 1 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/37545-56-er-erweiterung-der-naheinstellgrenze/?do=findComment&comment=937883'>More sharing options...
picmaker7 Posted January 27, 2019 Share #20 Posted January 27, 2019 (edited) Als Ergänzung noch das 50er 2,0 bei f4,5 und ZW11mm Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited January 27, 2019 by picmaker7 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/37545-56-er-erweiterung-der-naheinstellgrenze/?do=findComment&comment=937885'>More sharing options...
alf_ Posted January 27, 2019 Share #21 Posted January 27, 2019 TOP Danke, denke das das mit dem Adapter schon ganz gut passt am 56er. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
undercover Posted January 27, 2019 Share #22 Posted January 27, 2019 Das Playmobil Bild ist zwar nicht schlecht. Ich möchte aber zu Bedenken geben, das es vermutlich zwischen dem Bild ohne Ring, und dem mit Ring kein "dazwischen" gibt. Ich finde es aber nicht von Vorteil, wenn man mit Ring quasi nur noch eine Distanz hat. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
picmaker7 Posted January 27, 2019 Share #23 Posted January 27, 2019 Ein wenig kann man den Abstand schon noch variieren mit dem Ring. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
herbert-50 Posted January 27, 2019 Share #24 Posted January 27, 2019 (edited) Die geringe Naheinstellgrenze war damals auch für mich ein Grund, das 56er wieder zurück zuschicken. Auf der anderen Seite ist die Frage ist, wozu man mit einem 56er näher ran will. Die Stärke des 56 ist ja die Lichtstärke. Wenn man einen Zwischenring verwendet, dann kommt man so nah ran, dass man Abblenden muss, um Schärfe zu erreichen. Das können dann auch andere Objektive, die nicht f1.2 bieten (XF 60 2.4). Außerdem hat man mit dem Zwischenring - wie oben schon bemerkt - nur noch einen kleinen Fokusbereich. Das gilt wohl auch für eine Nahlinse, wobei hier das anbringen/abschrauben einfacher ist. Meine Frage wäre deshalb, ob es eine Nahlinse gibt, die im Bereich 30-60cm arbeitet und bei f1.2-f2.0 genügend Schärfe (nicht Tiefenschärfe) liefert. Ich vermute mal nicht. Edited January 27, 2019 by herbert-50 Strg-Ret macht keinen Zeilenumbruch, sondern speichert :) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
herbert-50 Posted January 27, 2019 Share #25 Posted January 27, 2019 Alternative ist das 7Artisans 55 1.4 mit einer Naheinstellgrenze von 35cm. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.