Jump to content

Recommended Posts

Wenn es

      I found it under the wrench. Three settings:

  1. Joystick off
  2. Push to lock
  3. Joystick on

nicht ist, vielleicht hilft das:

       After a reset to factory settings, the joystick works as it normally does.

Edited by PixelSven
Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Natürlich, Reset und Firmware-Update. Ich finde es halt merkwürdig, dass der Joystick phasenweise funktioniert und dann wieder nicht. Klingt das für euch nach einer Fehleinstellung (Was könnte eine Auswirkung auf die Joystickfunktion haben?) Oder nach einem Hardwarefehler?

Die "Bestätigungsfunktion" des Joysticks, wenn man ihn in der Ausgangsposition reindrückt funktioniert übrigens immer! Was für mich eigentlich gegen einen Hardwarefehler spricht.

Grüße,

evernorth

Edited by evernorth
Link to post
Share on other sites

Also, wenn Du nichts an den Einstellungen verändert hast und der Stick plötzlich nicht mehr funktioniert, dann spricht das doch sehr für einen Defekt, oder?

Ansonsten such mal nach Video-Stummschaltsteuerung. Bei der T3 funktioniert dann der Stick zwar noch, die Einstellräder aber z.B. nicht mehr. Das geht dann über Touch. Eventuell ist die H1 hier anders und deaktiviert auch den Joystick.

Link to post
Share on other sites

vor 8 Minuten schrieb evernorth:

Allerdings funktioniert der Stick sporadisch. Deswegen denke ich an einen Softwareburg oder ähnliches.

Das deutet eher auf einen Wackelkontakt oder ähnliches hin.
Wenn du zwischendurch an den Einstellungen nichts verändert hast und der Joystick trotzdem sporadisch funktioniert, dann ab damit zum Händler.
Das sieht dann wirklich nach einem Wackelkontakt (-> kalte Lötstelle ;)) aus.
Oder direkt in Kleve bei Fuji telefonisch nachfragen - die sollen auch sehr kompetent helfen :) ...

Link to post
Share on other sites

Als letzten Versuch würde ich mal auf die letzten Seiten der Bedienungsanleitung sehen. Dort gibt es eine Tabelle, der man entnehmen kann, welche Funktionen sich gegenseitig ausschließen. Eventuell findest Du ja dort noch einen Hinweis. Da gibt es die seltsamsten und nicht immer logisch erscheinenden bzw.. sich erklärenden Konfigurationen. 

Link to post
Share on other sites

  • 1 month later...

Lese hier im Forum schon seit längerer Zeit vor Erwerb der H1 mit und in mir steigt so langsam der Verdacht/die Befürchtung, dass es sich bei der H1 doch um ein etwas störanfälligeres Modell handelt. Meine Kamera kam nach 2 Wochen in meinem Besitz im Winterurlaub Anfang Februar zum ersten Mal so richtig zum Einsatz. Am 4. Tag ließ sie sich von jetzt auf gleich nicht mehr einschalten. Kamera über Nacht ruhen lassen, Akku/Speicherkarte rein/raus, nichts half. Kamera machte keinen "mucks" mehr. Umtausch wäre laut Händler nicht möglich, da dass Kit mit dem 16-55er nicht mehr lieferbar sei. Wird angeblich von Fuji nicht mehr angeboten. Kamera beim Händler vor 2 1/2 Wochen zur Reparatur abgegeben und harre nun der Dinge die da kommen.

Mit all meinen Kameras, die ich vorher hatte (u.a. Sony Nex 7 oder Panasonic GX 8) nie das kleinste Problem gehabt. Bin etwas gefrustet und gespannt.

War bis dahin mit der Kamera und dem Objektiv sehr zufrieden. Ausnahme: Die WLAN-Verbindung zum Smartphone ist sehr langsam und instabil. Kein Vergleich zu Panasonic. Zwar kein "kriegsentscheidendes" Kriterium, aber es nervt schon. 

Link to post
Share on other sites

Ich als Allesleser hier im Forum, kann auch  nicht bestätigen dass die H1 ein anfälliges Modell wäre. Eher im Gegenteil, die H1 scheint kaum Probleme zu machen. Gelesen habe ich hier bisher von einer defekten Hintergrundbeleuchtung des Schulterdisplays und einem Auslöser. Defekter Joystick ist das hier soweit ich weiß der erste geschilderte Fall.

 Da war bei der X-T2 deutlich mehr.

Ich selbst hatte mit 6 Fujikameras und 6 Objektiven bisher nur einmal eine Kamera in Kleve.  Das war die XQ1, bei der nachdem sie runtergefallen war, das hintere Einstellrad nicht mehr richtig funktionierte.  Damals für 32€ eine neue Bedienelemente-Platine.

In diesem zentralen Fachforum findet sich wohl der größte Teil der deutschsprachigen Fuji-Nutzer. Das ist hier also nicht die Spitze des Eisbergs, sondern der Unterwasserteil den du hier wahrnimmst. 

 

Edited by Crischi74
Link to post
Share on other sites

Ich habe mit dem Fuji Service telefoniert, das einzige was sie mir anbieten konnten, war die Kamerareperatur als hohe Priorität einzustufen - ehrlich gesagt bin ich etwas enttäuscht. Soetwas muss doch auffallen wenn man die Kamera nach der Reperatur überprüft.

 

Link to post
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb evernorth:

Soetwas muss doch auffallen wenn man die Kamera nach der Reperatur überprüft.

Da gebe ich dir vollkommen recht - zumal der Fehler ja von dir auch beim ersten Mal mit angegeben wurde.
Da hat die Fuji-Werkstatt in UK noch Verbesserungspotential.
Aber vielleicht wollten sie alles schnellstmöglich vor dem Brexit noch auf den Kontinent schicken ;) ...

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...