Boerge0712 Posted January 27, 2019 Share #1 Posted January 27, 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Viele von uns Fujifilmnutzern sind ja zur Marke gestossen, weil sich das Bedienkonzept von der Masse der digitalen Kameras abhebt, die Filmsimulationen grandios umgesetzt sind, die Bildqualität der Kameras und der Objektive Seinesgleichen suchen und weil bis jetzt alle Kameras des Fujifilm X Systems einfach nur Klasse aussehen. Und alle diese Punkte treffen für mich auch auf das Contax G System zu. "Angefixt" wurde ich durch diverse Youtube-Videos und Bildbeispiele und seit letzter Woche habe ich hier eine schöne Kombination in meiner Sammlung - eine Contax G1 (Green Label), das 28er f2.8 Biogon, das 45er f2.0 Planar und das 90er 2.8 Sonnar Objektiv, sowie Fullcase inklusive. Der erste Film (Agfa Vista 400) aus dem Drogeriemarkt (Schäm! Aber nächste Woche kommt Post von Macodirect), ist belichtet und zur Entwicklung. Mal schauen! Ich habe mir ja vorgenommen, dieses Jahr mehr Zeit in die analoge Fotografie zu investieren und für mich als "Krönung" eventuell später im Verlauf des Projektes auch mal selbst zu entwickeln. Als Kind der 70er, aber zur Fotografie erst im digitalen Zeitalter gekommen, ist das ein spannendes Projekt für mich. Und da (zumindest) die Objektive einen sehr guten Ruf geniessen, kann ich sie ja manuell auch an meinen Fuji geniessen (Adapter kommt). Aber das Interesse, dieses Projekt mal zu starten, habe ich durch meine Minolta XD7 bzw. X700 bekommen, obwohl mich da (und das liegt bestimmt nicht an den Kameras) die Ergebnisse noch nicht so überzeugen. Warum dieses Thema? Durch Zufall habe ich gesehen, dass in einem anderen Thread vor Jahren das Thema Contax G, in diesem Fall war es die G2, aufkam, aber es aus dem Threadtitel nicht zu erkennen war. Vielleicht outen sich ja hier ein paar Gx-Besitzer und können mir und anderen Interessierten Tipps, Tricks, Erfahrungen mit auf den "Weg" geben. Ich schreibe schon einmal Dankeschön. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! lichtschacht and AS-X 2 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/37562-contax-g/?do=findComment&comment=937952'>More sharing options...
Advertisement Posted January 27, 2019 Posted January 27, 2019 Hi Boerge0712, Take a look here Contax G. I'm sure you'll find what you were looking for!
limelight Posted January 27, 2019 Share #2 Posted January 27, 2019 Hallo Find ich ja klasse das dieses Thema mal wieder im Licht steht. Helfe gern wenn es konkrete Fragen gibt. Ich benutze das 21,45 und 90 Ziger der G Serie an einer XT1 mittels Adapter von Fotodiox und das mit Ergebnissen die mir immer wieder ein zufriedenes Lachen ins Gesicht zaubern. Des Weiteren kommen von Fuji das 14mm2.8 und das 23mm 2.0 zum Einsatz. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Boerge0712 Posted January 27, 2019 Author Share #3 Posted January 27, 2019 Wobei das Adaptieren an Fuji-X nicht hier besprochen werden sollte. Da gibt es bestimmt schon einen Thread bei den Fremdobjektiven an Fuji-X Hier soll es um die analogen Kameras Contax G1 & G2 und den dazugehörigen Objektiven gehen. Vielleicht auch mit Bildbeispielen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Friedel Posted January 27, 2019 Share #4 Posted January 27, 2019 Ich habe mir auch vor ein paar Monaten wieder ein G System zusammengekauft. Ich hatte das System vor 20 Jahren schon einmal begeistert genutzt, dann kamen die Digitalen...Jetzt habe ich wieder wieder Spaß mit Film. Die Bildqualität ist Klasse, der einzige Nachteil für mich ist, dass die Kamera recht laut ist, das ist man heute nicht mehr so gewöhnt, damals haben alle Kameras mit ihrem motorischen Filmtransport dies Geräusche gemacht. Ich benutze z.Z. eine G1, mit der ich zufrieden bin. Warum die G2 so viel teurer gehandelt wird, erschließt sich mir nicht. Den AF und seine Treffsicherheit bei der G1 finden ich für die Praxis völlig ausreichend. Anbei 2 Bildbeispiele. http:// Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Pavillon by Karl-H.Friedrichs, auf Flickr http:// Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! friedriXP273021-20_DxO by Karl-H.Friedrichs, auf Flickr obiwan, capehope, Sly and 7 others 10 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Pavillon by Karl-H.Friedrichs, auf Flickr http:// Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! friedriXP273021-20_DxO by Karl-H.Friedrichs, auf Flickr ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/37562-contax-g/?do=findComment&comment=938135'>More sharing options...
AS-X Posted January 27, 2019 Share #5 Posted January 27, 2019 Schönes Thema, ich habe mir nach dem Erscheinen die G2 mit 28, 45 und 90mm gegönnt. Es war mein erster Versuch den Umfang und das Gewicht der Ausrüstung zu reduzieren. Ich mag die Kamera sehr, habe damit aber schon länger keinen Film mehr belichtet. 45er und 90er benutze ich ab und an an der X, allerdings ist die Fokussierung über den Adapter nicht das reine Vergnügen. Als damaliger Fan von Diamaterial habe ich besonders das Belichtungsbracketing geschätzt. Der AF war immer recht zuverlässig, das war sich wichtig, weil es ja keine (echte) manuelle Schärfekontrolle gibt. Auf jeden Fall solltest du sie so konfigurieren, das sie das Objektiv bei angetipptem Auslöser in die Fokusposition fährt, sonst ist die Auslöseverzögerung zu lang. Viel Spaß und lass Bilder sehen (für die Entwicklung mit Scan ist Meinfilmlab.de zu empfehlen). Boerge0712 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
forensurfer Posted January 27, 2019 Share #6 Posted January 27, 2019 Die G2 ist unvergessen und war für mich aufgrund des moderneren Konzepts die „bessere“ Leica. Wärmstens empfehlen kann ich das 21er das genial gut auskorrigiertes ist. Eine digitale G zu einem bezahlbaren Preis könnte mich auch heute noch schwach werden lassen.... und wenn ich mal dick im Lotto gewinne, könnte es auch die Contax 645 mit Digiback sein *träum* Sly and Boerge0712 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Boerge0712 Posted January 28, 2019 Author Share #7 Posted January 28, 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) @limelight Wenn Du natürlich noch Wissen in Bezug auf die G-Serie hast, es wird bestimmt gern gelesen @Friedel Deine Bilder machen mir schon einmal Mut. @AS-X das mit der Auslöseverzögerung und dem Konfigurieren- trifft das auch für die G1 zu? Ich habe leider keine BDA zu meiner Kamera dazu bekommen, bin aber im Internet am suchen. Die Bilder werden noch ein bisschen auf sich warten lassen. Ich hatte ja, wie erwähnt, bei uns im Ort den Drogeriemarkt aufgesucht und diesen heute (gestern) beim Spaziergang belichtet. Morgen geht er auch zum Drogeriemarkt (Cewe) zurück und dann werden wir mal sehen. @forensurfer Ja, das wäre es. Im Prinzip die X-Pro2 mit einem Autofokusadapter, wie es ihn für Sony gibt. Und da wir bei dem Thema sind. Heute im Wald hatte ich auf einmal eine elendig lange Belichtungszeit - Deckel auf dem Objektiv vergessen abzunehmen. Das kommt von den ganzen Helferlein und Displays in den heutigen Kameras, welche mich „versaut“ haben. Das Autofokussystem erinnerte mich heute an die ersten digitalen Fuji-X-Kameras, was die Schnelligkeit betrifft. Als Systemkameranutzer, welcher den Fokuspunkt mit 4-Wege-Kreuz oder Joystick verschieben kann, ist das Verschwenken nach dem Setzen des Fokus auch ungewohnt. Ich hatte aber auch noch nie eine (D)SLR mit Autofokus in meinem Besitz. Die ISO des Films wird ja automatisch erkannt. Jetzt ist es doch auch möglich, so wie ich es verstanden habe, Film auch anders (länger oder kürzer) zu belichten. Als grobes Beispiel einen ISO400 Film mit Zeiten eines ISO200 oder ISO800 Filmes. Je nach Film oder Gusto. Handhabt ihr das über die manuelle ISO-Einstellung der Kamera oder nutzt ihr das Belichtungskompensationrad? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
AS-X Posted January 28, 2019 Share #8 Posted January 28, 2019 @Boerge0712 Kann ich nur vermuten, da ich die G1 nie hatte. Aber selbst bei der TVS ist es so. Bedienungsanleitungen finden sich eigentlich immer (gegen eine kleine Spende) bei Mike Butkus. Siehe hier: https://www.butkus.org/chinon/contax/contax_g1/contax_g1.htm Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Friedel Posted January 28, 2019 Share #9 Posted January 28, 2019 Schau doch auch mal hier: https://www.ebay.de/itm/Contax-G1-von-Stejskal-Leo-Gottfried-Horst-Buch-Zustand-gut/372578786199?epid=1523523176&hash=item56bf6d1b97:g:BG0AAOSw60NcSyLZ:rk:1:pf:1&frcectupt=true Umfassende Informationen Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Boerge0712 Posted January 28, 2019 Author Share #10 Posted January 28, 2019 @AS-X Die hatte ich auch schon gesehen, leider sind da die meisten deutschen Abschnitte rausgelassen wurden. Die BDA ist im Original, glaube ich, viersprachig. Bei Butkus.org wurde Wert auf den englischsprachigen Teil gelegt. Ich habe mir die Empfehlung von @Friedel gekauft. Hier hatte ich die Wahl zwischen einer BDA oder dem Buch - beides preisgleich auf Ebay. Vielleicht geht das Buch etwas mehr "in die Tiefe", ähnlich den Büchern von @flysurfer. Das Paket mit den Filmen ist lt. Macodirect versendet und sollte zeitnah bei mir aufschlagen. Jetzt fehlt nur noch besseres Wetter, Kamera und Objektive sind ja nicht "Unterwassertauglich". @Friedel Hast du die G1 mal mit den passenden Akkus betrieben, oder nutzt du immer Batterien? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Boerge0712 Posted February 7, 2019 Author Share #11 Posted February 7, 2019 (edited) So, der "Kodak Ultramax 400" kam heute beim DM an. Ich hatte die ISO- Einstellung auf "DX" gelassen. Und jetzt, wo ich die Fotos sehe, bin ich der Meinung, sie sind alle etwas zu dunkel. Es waren auch einige unscharfe Bilder dabei, also üben muss ich mit der Kamera noch und es ist schon ein gewaltiger Unterschied zu den heutigen Autofokussystem. Also üben, üben, üben! Und viel über Film und Belichtung lesen und sichten. Ich führe auch immer ein kleines Notizbuch mit mir, wo ich den benutzten Film, die Blende, Zeit, Objektiv und Kompensation je Bild eintrage. Das nennt man dann entschleunigtes Fotografieren mit Stress! 😂 Buch und Bedienungsanleitung (Neuzustand) sind gekommen, ein kleiner TLA140 kam sehr zügig für sehr, sehr kleines Geld aus Japan (ich weiß, der EF-X20 geht manuell auch). Tutti kompletti! So, nun aber ein paar Bilder! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited February 7, 2019 by Boerge0712 Bild eingefügt Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/37562-contax-g/?do=findComment&comment=941845'>More sharing options...
Boerge0712 Posted February 7, 2019 Author Share #12 Posted February 7, 2019 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/37562-contax-g/?do=findComment&comment=941846'>More sharing options...
Uwe Richter Posted February 7, 2019 Share #13 Posted February 7, 2019 Da gibt es einen schönen filmratgeber bei Meinfilmlab.de ... mit Tips zur Belichtung. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Boerge0712 Posted February 7, 2019 Author Share #14 Posted February 7, 2019 @Uwe Richter Dankeschön! Werde ich mir mal „zu Gemüte“ führen. Ich hatte unter https://filmphotography.eu/ nachgesehen. Obwohl ich sagen muss, wenn ich mir die Fotos am (iPad/Mac) Bildschirm ansehe, sehen sie gar nicht mehr so dunkel aus 😂 Uwe Richter 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Friedel Posted July 21, 2020 Share #15 Posted July 21, 2020 Ich hole den Faden mal wieder hoch.Wen es interessiert, im aphognext Portal wurde eine kleine Bilderserie von mir veröffentlicht, erstellt mit meiner Contax G1 und dem 28mm Biogon, Film war der Kodak Tri-X 400: Straßen von Hanoi. Die Reise fand statt über die Jahreswende 19/20. https://www.aphognext.com/hanoi-street-von-karl-h-friedrichs/ Gruß, Karl Uwe Richter, lichtschacht, hbl55 and 4 others 6 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
AS-X Posted July 21, 2020 Share #16 Posted July 21, 2020 vor 8 Minuten schrieb Friedel: Ich hole den Faden mal wieder hoch.Wen es interessiert, im aphognext Portal wurde eine kleine Bilderserie von mir veröffentlicht, erstellt mit meiner Contax G1 und dem 28mm Biogon, Film war der Kodak Tri-X 400: Straßen von Hanoi. Die Reise fand statt über die Jahreswende 19/20. https://www.aphognext.com/hanoi-street-von-karl-h-friedrichs/ Gruß, Karl Sehr schöne Serie. Vielleicht sollte ich doch mal wieder einen Film in meine G2 legen. Danke fürs Zeigen. Friedel 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
hbl55 Posted July 21, 2020 Share #17 Posted July 21, 2020 Sehr schöne Bilder. Erstaunlich wie gelassen oder sogar freundlich die fotografierten Personen reagieren. Bei uns bekommt man mittlerweile schon Prügel angeboten wenn man nur die Kamera hoch hebt. obiwan 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
tomassini Posted July 21, 2020 Share #18 Posted July 21, 2020 vor einer Stunde schrieb hbl55: Erstaunlich wie gelassen oder sogar freundlich die fotografierten Personen reagieren. Die sind von den Touris doch dicke DSLRs mit fetten Kit-Zooms gewohnt, da lächelt man natürlich mitleidig mit einer armen Langnase, die mit so einer ollen Kamera durch den Urlaub muß! Friedel and lichtschacht 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
forensurfer Posted July 21, 2020 Share #19 Posted July 21, 2020 Die Serie gefällt mir auch. Es macht direkt wieder Lust analog zu fotografieren! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Friedel Posted July 21, 2020 Share #20 Posted July 21, 2020 Ich kann es jedem empfehlen 🙂. In Kambodscha waren wir auch. Hier Angkor Wat. Der Tri-X "passt" in die Landschaft. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! AS-X, skipper66, lichtschacht and 8 others 11 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/37562-contax-g/?do=findComment&comment=1105555'>More sharing options...
hbl55 Posted July 21, 2020 Share #21 Posted July 21, 2020 vor 30 Minuten schrieb Friedel: Hier Angkor Wat. Toll 👍 Das nenn´ ich ein SW-Bild! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
XFujigraf Posted September 24, 2020 Share #22 Posted September 24, 2020 Bin gerade zufällig über diesen Thread gestolpert. 1996 habe ich - damals Student - eine G1 gekauft. Mit Planar 45 und Tasche für 3.000 DM - ein Wahnsinn! Ich weiß noch, wie ich damals wie benommen aus dem Fotoladen getaumelt bin - aber das war Liebe auf den ersten Blick und ging nicht anders. Später kam noch das 28 dazu. Leider bin ich mit dem Konzept der Kamera (Sucher, AF) nie so richtig warm geworden und habe daher weiterhin lieber mit meiner CONTAX 139 und später mit der LEICA R4 fotografiert. War und bin wohl eher der SLR- bzw. heute eben EVF-Typ. Jedenfalls hat mich die Tatsache, dass ich nicht live überprüfen konnte, wo der Fokus sitzt, immer zweifelnd und auch etwas unbefriedigt zurückgelassen. Wobei der AF de G1 in meiner Erinnerung zwar langsam, aber durchaus treffsicher war. Das Gute daran: Die Kamera befindet sich in einem absolut makellosen Zustand und schmückt heute meine Vitrine, und das macht sie ganz hervorragend. Für mich ist das die schönste Kamera, die je gebaut wurde. Punkt. Und viel schöner als die G2, deren Fokusrad für mich immer nach Retrofit aussah. Wenn ich die Bilder von Friedel hier sehe, bekomme ich jedenfalls riesig Lust, mal wieder Film zu belichten - mal schauen... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Parallaxe, hbl55, forensurfer and 3 others 6 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/37562-contax-g/?do=findComment&comment=1122127'>More sharing options...
Friedel Posted October 5, 2020 Share #23 Posted October 5, 2020 Mach das! Du wirst Spaß haben. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Senser and Steven Weise 2 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/37562-contax-g/?do=findComment&comment=1125293'>More sharing options...
klausentreiben Posted March 19, 2022 Share #24 Posted March 19, 2022 Am 24.9.2020 um 15:55 schrieb XFujigraf: Und viel schöner als die G2, deren Fokusrad für mich immer nach Retrofit aussah Meine analogen Schätze, die ich bisher ersteigert habe (Canon AE1, Olympus OM2 und Nikon F3HP) sollten als 2. Verwertung auch immer ein gutes passendes Objektiv zum Adaptieren haben. Es soll hier kein Adapter Blog werden, aber mir ein Contax G1 mit smarten kleinem Zeissobjektiv zuzulegen habe ich mich nie getraut, weil es kein Fokusring hat. Auf den Bildern sehe ich eine voreinstellbare Blende, kann mich einer mal aufklären wie mit einem Adapter an diesemmAF Objektiv zu fokussieren ist? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
AS-X Posted March 19, 2022 Share #25 Posted March 19, 2022 vor einer Stunde schrieb klausentreiben: Meine analogen Schätze, die ich bisher ersteigert habe (Canon AE1, Olympus OM2 und Nikon F3HP) sollten als 2. Verwertung auch immer ein gutes passendes Objektiv zum Adaptieren haben. Es soll hier kein Adapter Blog werden, aber mir ein Contax G1 mit smarten kleinem Zeissobjektiv zuzulegen habe ich mich nie getraut, weil es kein Fokusring hat. Auf den Bildern sehe ich eine voreinstellbare Blende, kann mich einer mal aufklären wie mit einem Adapter an diesemmAF Objektiv zu fokussieren ist? Es gibt Contax G - FX Adapter, diese haben einen Fokusring dessen Kräfte auf den Fokustrieb der Objektive übertragen werden. Rein optisch ist das eine feine Sache, allerdings ist das Scharfstellen recht hakelig und haptisch nicht vergleichbar mit den Objektiven die du von deinen Kameras kennst. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.