stau Posted January 28, 2019 Share #1 Posted January 28, 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich habe einen weiteren Patona-Akku gekauft und lese gerade, dass es sinnvoll ist, nach den ersten 2-3 Ladevorgängen den Akku jeweils zu entladen. Mir stellt sich die Frage, ob es eine sinnvollere Möglichkeit des Entladens gibt als so lange mit aufgesetzter Objektivkappe ein Video aufzuzeichnen bis der Akku (fast) leer ist. Dabei müsste man ja aufpassen wie ein Luchs, dass man den Entladevorgang bei ca. 10% stoppt. Gibt es evtl. ein Ladegerät, das auch entlädt? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 28, 2019 Posted January 28, 2019 Hi stau, Take a look here Akku entladen. I'm sure you'll find what you were looking for!
Sunhillow Posted January 28, 2019 Share #2 Posted January 28, 2019 Wie Du schon weißt, mögen es Lithium-Akkus gar nicht, wenn sie tief entladen werden. Benutze die neuen Akkus lieber ganz normal, dann haben sie nach einigen Ladezyklen ihre normale Kapazität und halten auch länger. Dass man Akkus von Zeit zu Zeit kontrolliert entladen soll stammt noch aus der Ära der NiCd-Akkus, die einen ausgeprägten Memory-Effekt hatten. Wo hast Du das denn gelesen? Photoweg 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
stau Posted January 28, 2019 Author Share #3 Posted January 28, 2019 Zwar jetzt gelesen auf dem Patona-Beipackzettel, mir aber dennoch bekannt auch für LI-Akkus. Ich lese überall zu diesem Thema Akkus weder 100% voll laden noch entladen. So halte ich es beim Smartphone, Notebook und iPad. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
.dobbi Posted January 28, 2019 Share #4 Posted January 28, 2019 zum Thema Auffrischen, dieser Lader sagt er kann das bei mir hat er einen alten Patona wieder frisch gemacht https://www.amazon.de/gp/product/B07DZ7D7QZ/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o05__o00_s00?ie=UTF8&psc=1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
TommyS Posted January 28, 2019 Share #5 Posted January 28, 2019 vor einer Stunde schrieb stau: Gibt es evtl. ein Ladegerät, das auch entlädt? So etwas gab es zu Zeiten der NI-CD- und NI-MH- Akkus. Bei Lithium- Akkus und gerade bei den Patonas macht es keinen Sinn, sie zu entladen, bis die Kamera abschaltet. Mach es, wie Sunhillow schon geschrieben hat: Ganz normal benutzen. Raus damit, wenn nur noch ein Balken im Display zu sehen ist. Bei längerer Lagerung sollten die Akkus etwa 2/3 Ladung haben, also 2 von 3 oder 3 von 5 Balken im Display, je nach Kamera. vor 5 Minuten schrieb stau: Zwar jetzt gelesen auf dem Patona-Beipackzettel, mir aber dennoch bekannt auch für LI-Akkus. Mir nicht. "Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie..." 😉 Dass Patona empfiehlt, die Akkus nicht 100% zu laden, kann ich aber gut verstehen. Denen fehlt nämlich der NTC zur Temperaturkontrolle. Mir sind zwei "Gelbe" an Blähungen gestorben 😒 vor 5 Minuten schrieb .dobbi: bei mir hat er einen alten Patona wieder frisch gemacht Mit der Kapazität war ich immer zufrieden, aber die Aufblähung kann das Gerät auch nicht rückgängig machen. Photoweg and Sunhillow 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
stau Posted January 29, 2019 Author Share #6 Posted January 29, 2019 Ich danke Euch. Ich werde also künftig laden, wenn es geboten ist und nicht mehr entladen. @ .Dobbi Danke für den Hinweis auf das Ladegerät. Ich werde es mir besorgen allein wegen der Möglichkeit 2 Akkus gleichzeitig zu laden. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.