Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hi,

bisher habe ich zum Anzeigen von Fotos die Standard-Windows7 Bildanzeige genutzt, allerdings ist mir jetzt aufgefallen, dass diese die Tiefen zu dunkel wiedergibt.

Vermutlich implementiert sie die sRGB Transferfunktion nicht ganz korrekt, bekanntlich ist diese keine reine Exponentialfunktion sondern hat "unten rum" einen linearen Abschnitt.

Frage: Kann man über Registryeinstellungen oder so die Windows-Bildanzeige anpassen? Falls nicht richte ich mir eben XnView als Standardviewer ein. 🙂

 

 

 

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

Nicht wissentlich, eventuell macht Windows da was automatisch?

Ich fürchte da muss ich mich erstmal einlesen......

Das einzige wo ich bisher ein bisschen gedreht habe, war der Gamma-Wert in den Einstellungen der GraKa.

 

Link to post
Share on other sites

Hier meine derzeitigen Einstellungen:

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

vor 6 Stunden schrieb Chris_MS:

Hi,

bisher habe ich zum Anzeigen von Fotos die Standard-Windows7 Bildanzeige genutzt, allerdings ist mir jetzt aufgefallen, dass diese die Tiefen zu dunkel wiedergibt. (…)

 

... das ist ein insgesamt recht komplexes Thema. Selbst, wenn du durch die Einstellung der Software/Systemwiedergabe am Symptom etwas änderst, ist es nur ein sehr subjektiver Eindruck den du gewinnst (eben auf deiner Computer-Monitor-Kombimation).

Ich glaube einen guten Einblick bekommst du hier:

 

Link to post
Share on other sites

Da die Themen Colormanagement, ICC-Profile, Farbkalibrierung, Monitorkalibrierung, Farbprofile und Farbmanagement immer wieder auftauchen, habe ich heute das schlechte Wetter genutzt und einen Beitrag über das Thema für Fotografen geschrieben. Wenig Theorie, dafür meine Anregungen, wie man das Ganze in der Praxis machen kann.

Mein kleiner Beitrag ueber ICC-Colormanagement fuer Fotografen.pdf

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Danke, habe den Weißabgleichtest mal gemacht (X-E2):

Motiv      WeissAbgl  Temp   TempDT   RGB 

Schnee     Auto       5382   5341     76/118/170    
Schnee     Indiv      22040  18460    147/147/147
Mon Weiss  Auto       5724   5641     140/153/143    
Mon Weiss  Indiv      5757   5571     154/154/154  
Mon Grau   Auto       7353   7173     142/154/152  
Mon Grau   Indiv      7714   7612     151/152/152   

RGB ist der RGB Mittelwert des aufgenommenen JPG. Monitor Grau ist ein Graubild mit RGB=186.

Erkenntnisse:

  • Schnee hat die Kamera gar nicht so gerne
  • Bei der Berechnung der Temp liegen RFC-EX und Darktable dicht beieinander
  • Den Test sollte man nicht mit WB-Auto sondern mit Individuell (Eingemessen) machen
  • Mein Monitor ist bei den Mitteltönen anscheinend zu blau.

 

PS: Hey, die Kamera in Deinem Profilbild, ich glaube das war meine erste Kamera 🙂 , wie hieß das Teil nochmal? 

 

Edited by Chris_MS
Link to post
Share on other sites

[Gelöst]

Ok, wenn ich das Profil "CalibratedDisplayProfile0.icc" vom Monitor löse, ist das Problem behoben. 

Auf der Testseite haben die dunklen Ziffern 1 - 4 dann sowohl in FF als auch in der Windows-Fotoanzeige die Werte 3/6/9/12.

Mit dem Profil war es 1/3/4/6 in der Windows-Anzeige.

 

Edited by Chris_MS
Link to post
Share on other sites

vor 22 Stunden schrieb Chris_MS:

 

 

 

PS: Hey, die Kamera in Deinem Profilbild, ich glaube das war meine erste Kamera 🙂 , wie hieß das Teil nochmal? 

 

Da es auch meine erste Kamera war: das ist eine Agfamatic Pocket 2008 oder 6008 

Damit hab ich meine Fotos auf Klassenausflügen gemacht😊

Edited by TomDH
Link to post
Share on other sites

Am 29.1.2019 um 10:58 schrieb Chris_MS:

Kann man über Registryeinstellungen oder so die Windows-Bildanzeige anpassen?

Wenn ich dein Problem richtig verstehe, könntest du zuerst einmal deinen Bildschirm mithilfe des Betriebssystems kalibrieren:
http://techmixx.de/windows-10-farben-und-helligkeit-kalibrieren/
Dann sollte hier als Gerätestandard dein erstelltes Profil stehen (wenn ich Windows richtig verstehe) und nicht mehr Systemstandard.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Früher musste man bei Windows. wenn ich mich richtig erinnere, Colormanagement irgendwo auch explizit einschalten...

Wenn der Monitor dann kalibriert ist:
Das wird dann auch von gut gemachten - aber leider nicht allen - Programmen berücksichtigt.
Wenn du die Fotos im WEB zeigen möchtest, kannst du auch einfach das JPG in ein Browserfenster ziehen und du siehst, wie es dort dargestellt wird. Und , falls notwendig, danach in der Bildbearbeitung daraufhin optimieren.

Mein kleiner Test sollte nur herausfinden, welche Einstellung das fotografierte Gerät bzgl. Kelvin hat. Für Farbbalance RGB brauchst du eine sogenannte Graukarte, keinen grauen Karton o.ä.
Dein Farbstich sollte aber nach der Monitorkalibrierung s.o. weg sein (Oder ist der Monitor alt/günstiger Büro-TFT? Dann kann er das evtl. auch gar nicht, weil zu schlecht).

vor 23 Stunden schrieb Chris_MS:

meine erste Kamera 🙂 , wie hieß das Teil nochmal?

Ritsch-Ratsch-Klick 😀 https://de.wikipedia.org/wiki/Agfamatic

Link to post
Share on other sites

Wie gesagt, Problem durch Entfernung des icc-Profils gelöst, leichten Blaustich gemäß meiner Messung durch Gammaausgleich in den GraKa-Settings beseitigt.

Der Notebook ist ein Dell Latitude Business Laptop.

Agfa: 1975 war das, ojee. Erinnere mich noch gut an das Ritsche-Ratsch Geräusch und die Einmal-Bitzwürfel.

 

Edited by Chris_MS
Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Chris_MS:

Einmal-Bitzwürfel.

Stimmt! Die Blitzwürfel... hatte ich schon ganz vergessen... vier Seiten, vier Mal blitzen, war dass so?

Business Laptop spricht für einen TFT, der nicht besonders gut in Farbwiedergabe ist, und Laptops sind oft auch sehr empfindlich, was den Winkel des Betrachters betrifft und ändern bei kleinen Kopfbewegungen schon den Farbseheindruck. Das Alter spielt auch eine Rolle, ich hatte mal einen tollen EIZO-CRT, aber nach 5 Jahren waren die Farben total hinüber.

Damit macht ICC-Colormanagement vermutlich sowieso für dich im Moment wenig Sinn... die Qualität des Monitors müsste ich in meiner Betrachtung natürlich auch noch berücksichtigen... das Thema ist umfangreich...

 

Link to post
Share on other sites

Bei der Suche nach etwas ganz anderem bin ich auf diese Website gestoßen:
Hier wird wirklich sehr genau beschrieben, wie unter Windows Vista, 7,  8 und 10 das ganze ICC-Colomanagement funktioniert  und wie man es einrichtet, Schritt für Schritt:

http://fotovideotec.de/farbverwaltung/

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...