ihuzu Posted January 31, 2019 Share #1 Posted January 31, 2019 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen Hat jemand von euch schon mal die Eier gehabt eine Hochzeit oder eine Standesamtliche Hochzeit komplett mit der X100F zu fotografieren? Ich traue mich Morgen mal an das Unterfangen heran. Die Sony A7r III nehme ich mit als Backup, lasse sie aber im Auto Ich bin gespannt.. Edited January 31, 2019 by ihuzu Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted January 31, 2019 Posted January 31, 2019 Hi ihuzu, Take a look here Standesamtliche Hochzeit komplett mit der X100F. I'm sure you'll find what you were looking for!
Mr.Darcy Posted January 31, 2019 Share #2 Posted January 31, 2019 vor 3 Minuten schrieb ihuzu: Hat jemand von euch schon mal die Eier gehabt eine Hochzeit oder eine Snatdesamtliche Hochzeit komplett mit der X100F zu fotografieren? warum sollte man das tun? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
ihuzu Posted January 31, 2019 Author Share #3 Posted January 31, 2019 Einfach um mir selber zu beweisen das es geht. und man keine Unmengen an Equipment braucht um gute Bilder abzuliefern. Ich bin echt gespannt auf Morgen. Es werden 42 Personen auf dem Standesamt erwartet. Gruppenfoto, Portrait Shooting von Braut und Bräutigam, Ringtausch, Apéro und Reportage Bilder. harzradler 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted January 31, 2019 Share #4 Posted January 31, 2019 vor 7 Minuten schrieb Mr.Darcy: warum sollte man das tun? Warum nicht? Wenn man die richtigen Eier in der Hose hat?! 😎 Die A7 IIIR würde ich allerdings nicht im "AUTO" liegen lassen Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wildlife Posted January 31, 2019 Share #5 Posted January 31, 2019 Wenn das, mit 42 Personen, keine zu große Hochzeit ist, dann wäre das 23mm an APS-C vermutlich sowieso das Objektiv mit dem die mit Abstand meisten Bilder entstehen. Selber habe ich noch nicht mit nur einer Kamera und einem Objektiv fotografiert, gehen tut es ganz sicher. Kevin Mullins hat meines Wissens einige Hochzeiten nur mit der X100 gemacht. Zu guter Letzt geht es ja nicht nur darum, was geht, sondern was man dem Brautpaar verkauft. Wenn die nur das Portfolio mit vielen Close Ups (Teleaufnahmen) kennen, könnten sie von einer "X100 only Hochzeit" doch überrascht werden. Das gilt es zuerst abzuklären. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
ihuzu Posted January 31, 2019 Author Share #6 Posted January 31, 2019 Das Brautpaar hat mich genau wegen meinem Portfolio das zu 90% auf X100 Fotos besteht gebucht. Ich denke das wird schon schief gehen Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
X-dreamer Posted January 31, 2019 Share #7 Posted January 31, 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Anstatt Eier würde ich lieber Akkus dabei haben. Hermann, f2hubert, hooky69 and 5 others 3 5 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
gonzo Posted January 31, 2019 Share #8 Posted January 31, 2019 Nette Idee - das Gruppenfoto würde ich allerdings mit der hohen Auflösung der Sony anfertigen, sofern ein qualitativ hochwertiges Objektiv verfügbar ist. Im Standesamt habe ich bei meiner letzten Hochzeit sehr oft das 16 mm im Einsatz gehabt. War allerdings ein recht enger Raum mit 24 Gästen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Mr.Darcy Posted January 31, 2019 Share #9 Posted January 31, 2019 vor 34 Minuten schrieb ihuzu: Einfach um mir selber zu beweisen das es geht. geht es dir darum oder darum, dem Brautpaar eine Leistung abzuliefern, die sie erwarten und gebucht haben? Wenn Du diese Leistung mit der x100f liefern kannst, dann mach das. f2hubert, MEPE and - Geo - 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wildlife Posted January 31, 2019 Share #10 Posted January 31, 2019 vor 24 Minuten schrieb ihuzu: Das Brautpaar hat mich genau wegen meinem Portfolio das zu 90% auf X100 Fotos besteht gebucht. Ich denke das wird schon schief gehen dann spricht ja eigentlich nichts dagegen. Ich würde die A7RIII nicht im Auto lassen, sondern in der Tasche, es geht ja nicht nur darum eine Zweitkamera zu haben, sondern eine Backupkamera die schnell zur Hand ist, falls wirklich der Worst Case eintritt. Ansonsten beantwortest du dir die Frage ja eigentlich selber: du glaubst es geht, du bist motiviert darauf und das Brautpaar erwartet sich Bilder wie aus der X100. Passt doch alles der_molch 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Neil62 Posted January 31, 2019 Share #11 Posted January 31, 2019 Die Aufgabenstellung bestimmt das Equipment. MEPE 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted January 31, 2019 Share #12 Posted January 31, 2019 (edited) vor einer Stunde schrieb ihuzu: Hat jemand von euch schon mal die Eier gehabt eine Hochzeit oder eine Standesamtliche Hochzeit komplett mit der X100F zu fotografieren? Kevin Mullins hat das früher glaube ich auch schon mal mit nur einer X100 Classic gemacht. Eier braucht man dafür keine, außer die Hochzeit findet Ostern statt. Edited January 31, 2019 by flysurfer zwanzignullzwei, paolo, Schruth15 and 4 others 3 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
VoHiWa Posted January 31, 2019 Share #13 Posted January 31, 2019 Aus Erfahrung (u.a. Standesbeamter mit mit dreistelliger Anzahl an Hochzeiten) kann ich sagen, dass das gut geht, sofern man keinen gesteigerten Wert auf Details legt. Formatfüllende Ringe oder Füller während des Unterschreibens sind aufgrund des erforderlichen (nicht-)Abstands nur bei toleranten Paaren möglich. gonzo and Sturmi 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
hbl55 Posted January 31, 2019 Share #14 Posted January 31, 2019 vor 2 Stunden schrieb ihuzu: Die Sony A7r III ..... lasse sie aber im Auto Kannst Du mir bitte per PN mitteilen, wann und wo Dein Auto geparkt sein wird? nobbe, f2hubert, X-dreamer and 2 others 1 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
bernd! Posted January 31, 2019 Share #15 Posted January 31, 2019 Qualitativ sehe ich hier keine Probleme und würde mit der X100F ohne zu zögern eine Hochzeit fotografieren. Das habe ich aus der Not heraus auch schon getan, der Fotograf war ausgefallen und ich hatte nur die X100F mit dabei. Durch die Festbrennweite hast Du halt das Problem, dass Du entweder richtig in die Szene reinlaufen musst (weil das Tele fehlt) oder nicht genügend Platz ist! Wenn ich mich generell für die X100F in diesem Szenario entscheiden würde, dann lohnt sich ein Blick auf die Konverter (WW und Tele), sonst braucht es nur genügend Karten und Batterien sowie die Fähigkeit mit einem Blitz in irgend einer Weise um zu gehen. /b! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Heraisto Posted February 1, 2019 Share #16 Posted February 1, 2019 (edited) Die meisten Leute haben sowieso keine Ahnung von Photos und sehen den Unterschied zwischen verschiedenen Kamerasensoren nicht. Manche machen sogar Headshots mit Ihrem 28mm Stupidphone und sind zufrieden damit... Viel Spaß auf dem Standesamt und nimm die richtige Hose für deine Eier mit. Edited February 1, 2019 by Heraisto Crischi74 and Fotogreenhorn 1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Crischi74 Posted February 1, 2019 Share #17 Posted February 1, 2019 vor 31 Minuten schrieb Heraisto: Die meisten Leute haben sowieso keine Ahnung von Photos und sehen den Unterschied zwischen verschiedenen Kamerasensoren nicht. Manche machen sogar Headshots mit Ihrem 28mm Stupidphone und sind zufrieden damit... Viel Spaß auf dem Standesamt und nimm die richtige Hose für deine Eier mit. Vielleicht haben diese Leute aber auch nur den Blick fürs Wesentliche behalten, den sich mancher Fotohobbyist mit seinem Technikkult verstellt? paolo, Schwara, EmHa and 4 others 5 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 1, 2019 Share #18 Posted February 1, 2019 Wo liegt das Problem? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 1, 2019 Share #19 Posted February 1, 2019 Lasst es doch einfach mal gut sein! Es ist doch alles gesagt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Crischi74 Posted February 1, 2019 Share #20 Posted February 1, 2019 vor 10 Minuten schrieb platti: Wo liegt das Problem? Weil das einfach dumme Stimmungsmache war. Was hat Ahnung von Fotografie mit dem Erkennen von sensortechnischen Unterschieden zu tun? Smartphones werden gleich pauschal verunglimpft. ... und Fotos wird mit F geschrieben. „Wo isn is Hirn?“ Bernd Regenauer - Metzgerei Boggnsagg Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Mowgli Posted February 1, 2019 Share #21 Posted February 1, 2019 Ich bin gespannt auf die Ergebnisse, habe mir selbiges für dieses Jahr nämlich auch auf den Zettel geschrieben. Allerdings zum Versuch bei einer Hochzeit, wo ich ausnahmsweise mal Gast bin und just 4 fun mit fotografiere. Mit Ausnahme des Pärchen Shootings (bei welchem, so denke ich, nichts über das 56er geht für den besonderen Look), sehe ich da auch gar kein Problem. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
paolo Posted February 1, 2019 Share #22 Posted February 1, 2019 vor 29 Minuten schrieb pilfi: Lasst es doch einfach mal gut sein! Es ist doch alles gesagt. ...aber nicht von jedem! Schruth15, - Geo -, basstardo and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Crischi74 Posted February 1, 2019 Share #23 Posted February 1, 2019 Headshots macht man mit 5,56, 7,62 oder 9mm. Schruth15, Bernhard Rauh, fade_to_grey and 6 others 2 7 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 1, 2019 Share #24 Posted February 1, 2019 vor 8 Minuten schrieb Crischi74: Headshots macht man mit 5,56, 7,62 oder 9mm. ....Full Metal Jacket......GEFÄÄÄÄÄHRLICH 🤣 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MEPE Posted February 1, 2019 Share #25 Posted February 1, 2019 vor 50 Minuten schrieb Crischi74: Headshots macht man mit 5,56, 7,62 oder 9mm. Sind das die 3 Brennweiten Deiner Handykameras...??? 🤣😀😛 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.