Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

...  bin dann wohl ich ;)

Nachdem mein Opa und mein Vater beide ihr Leben lang Nikon treu blieben und ich auch bis zum nun 33. Lebensjahr die Serie fortsetzte, hat mich die aktuelle Lebenssituation mit kleinem Sohn (2 Jahre) und einer Frau die nur ungerne eine schwere DSLR schleppen möchte dazu gebracht mal über den Tellerrand hinaus zu schauen.

Ich war großer Fan der Nikon Df, da ich viel mit manuellen Objektiven gearbeitet habe, solange der Kurze nicht da war. Seither viel AF, wobei die Linsen groß und schwer wurden. (Zuvor kleine Voigtländer MF Linsen, jetzt dann die neusten Tamron AF Linsen).  Meine Hoffnung war, dass Nikon als Spiegellos die Df2 präsentiert und deutlich kompakter baut. - Und ich wurde enttäuscht.

Auch die Aussage, dass die Df ein Flopp war und man nicht mit einem Nachfolger rechnen braucht, weil der Markt angeblich keine Retro Kameras wolle zeigte mir, dass Reflektion nicht an oberster Stelle steht, denn nicht der Markt ist das Problem sondern die Umsetzung seitens Nikon. Man wollte der D4 keine Konkurrenz machen also gab es nur den Sensor, der AF dagegen kam aus der einsteiger Vollformat DSLR. Nur 1 Cardslot und ein Body der zwar größtenteils gelungen ist, aber eben doch seine Probleme mit sich bringt (Griff, Plastik...)

Nichts desto trotz habe ich den Z eine Chance gegeben... Schön find ich sie nicht, aber der Sucher war schon klasse, auch IBIS ist fein. Aber der Griff ist mir nach Jahren mit der Df zu groß geworden, sie ist auch kein Leichtgewicht und die Linsen mögen zwar optisch gut sein, aber die Verarbeitung ist alles andere als hochwertig, dafür aber extrem hochpreisig.

Somit war mir nun klar, Nikon scheint sich nicht in die Richtung zu entwickeln wo ich mich sehe. Sony war Überlegung Nummer eins, am Ende scheiterte es, weil kein Gefühl dabei aufkam und der Sucher der A7 III nicht zu 100% überzeugen konnte. Auch die original Linsen sind wieder groß und teuer... Kaum eine Verbesserung zu Nikon.

Und hier kam der Zufall... Der Berater im M-Markt hat tatsächlich eine fixe Idee bei mir platziert und brachte , als ich schon zu 90% sicher mit Sony war, die Fuji ins Rennen... Habe mir das ganze nun 4 Wochen durch den Kopf gehen lassen und mal das gesamte Setup durchdacht, die Kamera mal ausprobiert und mich entschieden:

Die DSLR kommt weg und dafür die X-T3 mit 18-55 , 55-200, 23mm 2.0 und 50mm 2.0 mit Nissin i40 Blitz (den kenne ich schon von Nikon) sowie Metall-L-Winkel mit Grifferweiterung (hatte ich auch an der Df), Doppelladegerät mit 2 Fremdakkus (RAVPower) und Schutzglas bestellt.

Freue mich schon tierisch darauf!!!

Durch den kleinen Mann blieb die "große" DSLR Ausrüstung einfach zu oft daheim, aber eine X-T3 mit 18-55 am Handgelenksgurt kann ich sicher eher mal mit nehmen. Alleine beim Gewicht spare ich über ein KG obwohl es nur das 24-70 2.8 und 70-210/4 von Tamron waren. Das ist schon ein Wort. Zudem größerer Brennweitenbereich, mehr Möglichkeiten dank Festbrennweiten.

Insofern bewusst verkleinert mit allen Vor- und Nachteilen wobei ich die überzeugt bin, dass die Vorteile überwiegen werden.

 

Link to post
Share on other sites

Nun dann herzlich willkommen hier. 

Am Anfang wird es sicherlich einen Umstellung, aber nur wenige wollen zurück  in die andere „Herde“.

Für mögliche  Anlaufschwierigkeiten (häufig der „andere“ AF) gibt es viel Input hier im Forum.  

Link to post
Share on other sites

Hi "Dane", willkommen bei uns Außenseitern 😀

Deine Erfahrungen mit Nikon teile ich durchaus, aber ich blicke nicht zurück im Zorn. Schöne Geschichte auch zur "DF", der man damals tatsächlich den Steinzeit-AF der Basismodelle spendiert hatte und sich dann wunderte, dass die Kamera - besonders für den Preis! - floppte. Das Design fand ich eigentlich cool, und eine spiegellose Nachfolgerin, zwei Nummern kleiner, würde sich bestimmt verkaufen lassen.

Cheers, Uli

Link to post
Share on other sites

Hallo,

das liest sich doch ganz klasse. Und wenn Du schaust wer Dir bisher geschrieben hat, sind das Menschen die durchaus schon länger mit Fuji fotografieren.
Mit dem 55-200 und dem 2,0 50mm hast Du auch zwei tolle Linsen, das eine etwas schneller und gut für Portrait, das andere wenn der Kurze größer wird.
Ich selbst habe das 55-200 als erste Linse, vor etwas mehr als 4 Jahren gekauft, nutze es immer noch sehr gerne an der T1 und H1.

Wirst sehen es wird Dir mit der Fuji Spaß machen, wenn es auch etwas Umgewöhnung sein wird, da kommst Du jedoch rein.

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Herzlich willkommen im Club.

Digital war ich auch auf Nikon geeicht, bis auch bei mir das Umdenken begann... Voller Rucksack gegen Nikon One getauscht - leider wurde das System nicht konsequent weiter entwickelt und so habe ich den Weg zu Fuji gefunden.

Ganz lösen konnte ich mich anfangs noch nicht, da preislich Fuji schon eine andere Nummer ggü. Nikon DSLR mit APS-C ist, aber ich war es leid, immer einmal wieder das Thema defokussierte Bilder zu erleben. Jetzt genieße ich die Technik und noch mehr die Bildergebnisse, die mir immer wieder zeigen, das ich den richtigen Weg gewählt habe.

Link to post
Share on other sites

Hallo zusammen,

danke für die freundlichen Worte!

vor 3 Stunden schrieb uli-P:

Das Design fand ich eigentlich cool, und eine spiegellose Nachfolgerin, zwei Nummern kleiner, würde sich bestimmt verkaufen lassen. 

Damit hatte ich wirklich fest gerechnet, dann aber ein Interview gefunden, wo quasi bestätigt wurde, dass man aufgrund niedriger Absatzzahlen eine Df2 eher mit Prio Z sehe...

Tja... Ich denke, dass viele andere Marken hier mehr richtige Entscheidungen getroffen haben, eben auch Fuji mit konsequenter Umsetzungen. Ich mag zB die Umsetzung von Blendenring + Fokusring beim 23/2 und 50/2 sehr gerne, wurde genial umgesetzt um etwas retro-Gefühl aufkommen zu lassen! Auch die Verarbeitung und optische Qualität der "KIT" Linse ist hervorragend. Aus Gewicht/Preis/Optische Qualität und Haptik wurde hier eine schöne Balance gefunden.

vor 2 Stunden schrieb Fetzenberger:

Mit dem 55-200 und dem 2,0 50mm hast Du auch zwei tolle Linsen, das eine etwas schneller und gut für Portrait, das andere wenn der Kurze größer wird.

Genau die Überlegung. Für Urlaub die zwei Zooms primär drauf, aber wenn mal ein Portrait gemacht werden soll oder Licht benötigt wird, kommen die Festbrenner. Oder, wenn ich einfach mal Lust habe mit Festbrennern unterwegs zu sein (Meine manuellen Voigtländer waren immer 28/40/75/90/180). Klein und Leicht hat auch was für sich :)

vor 1 Stunde schrieb forensurfer:

Nikon DSLR mit APS-C ist, aber ich war es leid, immer einmal wieder das Thema defokussierte Bilder zu erleben.

Kenne ich... Ich habe zwar bei den Tamrons mit dem USB Dock mehrmals feinjustiert, aber doch immer wieder mal defokussierte Bilder gehabt... Der AF der Df war halt nicht der beste und das habe ich leidlich erfahren müssen... Die D500 (hatte ich kurz getestet) war da schon welten voraus, aber am Ende hatte ich mit Sigma 18-35 1.8 und 50-100 1.8 zwei riesen Brocken um die optische Qualität die ich wollte zu erreichen... Das 17-55 ist halt doch in die Jahre gekommen.

vor 1 Stunde schrieb Tricia:

Du wirst es lieben.

Also zumindest große Euphorie ist schonmal da - jetzt muss ich mir nur die Zeit geben mich daran zu gewöhnen. Was aber (so hoffe ich) durch den Plan, viel JPG zu fotografieren, auch besser laufen dürfte als, wenn ich noch eine neue RAW Software nutzen müsste. (Die meisten Kameras werden von meiner alten Lightroom Version nicht mehr unterstützt :D Und ich wollte nicht ins ABO.

Ob daraus dann Liebe wird - Ich hoffe es :)

Gruß

Link to post
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb Tricia:

Übrigens ist vieles, was so hübsch "retro" wirkt, einfach praktisch und ergonomisch.

Gruß, Heike

Auch wenn ich dafür vielleicht "gesteinigt" würde: Ich war mit der Ergonomie meiner 40/50D immer sehr zufrieden ;) - und die sahen garnicht nach Retro aus.
Das Retro-Design der Fujis mag ich trotzdem, auch wenn ich im Dunkeln manche Einstellungen an den Rädchen nicht ablesen kann.
Mit der "Anti-Retro"-H1 geht es für mich wieder in diese Richtung, die ich an der 40/50D geschätzt habe :).
Ergonomie war auch nicht mein primärer Grund für den Umstieg auf das spiegellose Fuji-System
- es war einfach die technische Bildqualität, die meine Canons vorwiegend bei schwachem Licht nicht ansatzweise liefern konnte.
Und der Upgrade auf die 70D oder 80D wären ähnlich teuer geworden, wie die T1 + 18-55er.
So habe ich den Umstieg mit einem kleinen und sehr bald mit vielen weiteren Schritten komplett volzogen.

 

vor 11 Stunden schrieb Dane:

Die DSLR kommt weg und dafür die X-T3 mit 18-55 , 55-200, 23mm 2.0 und 50mm 2.0 mit Nissin i40 Blitz (den kenne ich schon von Nikon) sowie Metall-L-Winkel mit Grifferweiterung (hatte ich auch an der Df), Doppelladegerät mit 2 Fremdakkus (RAVPower) und Schutzglas bestellt.

Das ist ja mal ein kompletter Umstieg auf die Schnelle :) ...

Viel Spass damit.

Gruß

Christian

Link to post
Share on other sites

So langsam trudeln die Komponenten ein, gestern der L Winkel mit Griff erweiterung. Hat mir bestätigt, dass die Kamera von der Grifftiefe dann nahezu 1:1 wie die Df ist und mir sehr gut in der Hand liegt :)

vor 14 Stunden schrieb Allradflokati:

Das ist ja mal ein kompletter Umstieg auf die Schnelle :) ...

Wenn ich sowas mach, dann radikal. Entscheiden, anwenden, Resumee ziehen..

Link to post
Share on other sites

  • 3 weeks later...

Also auch nach 3 Wochen und der ersten großen Familienfeier und einigen Ausflügen, die X-T3 macht mir unheimliche Freude, ist genau das was ich mir erhofft habe. "Probleme" die ich anfangs hatte, waren am Ende alle lösbar und jetzt perfekt angepasst. Die Ratio Aufwand / Ergebnis ist DEUTLICH besser und auch sonst macht mir das fotografieren gerade wieder viel mehr Spaß 🙂

 

Link to post
Share on other sites

Herzlich Willkommen,

ich habe auch viele Jahre mit Nikon fotografiert. Die letzten 2 Jahre habe ich immer seltener meine Kamera mitgenommen, habe nur noch ein paar Shootings gemacht. Für mich selber aber immer weniger.

Im laufe der Zeit ist mir das Geraffel einfach zu schwer und zu sperrig geworden.

Eigentlich wollte ich schon ganz aufhören. Letztendlich wollte ich es dann nochmal mit einem Systemwechsel probieren. 

Sony kam für mich alleine schon wegen des grausamen Menü nicht in Frage.

Da ich damals schon einmal eine Fuji S5 Pro hatte und mir die Farben immer so gut gefallen haben, war der Entschluss klar.

Jetzt habe ich eine sexy T3 und ein paar nette Linsen und habe meinen Spaß wieder gefunden. 

Eine XH-1 wird auch noch einziehen.

ich wünsche dir weiterhin viel Spaß.

Link to post
Share on other sites

Na ja, sexy sind für mich nur Frauen, und man wird auch im Fuji Lager sehen, dass nicht alles Gold ist, was da so glänzt. Du hast natürlich recht, was die abenteuerlichen Preisvorstellungen bei Nikon angeht (die Kuh melken, solange noch ein Tropfen Milch im Euter ist). Ein 50 mm f1.8 für ca. 800, ein 24-70 f2.8 für 2,5 K€, mal sehen wie lange eine deutliche Preisanpassung dauern wird, denn durch den Adapter kann man ja auf vorhandene Objektive setzen, bis die Vernunft sich durchsetzt bei Nikon. Aus meiner Sicht fehlt der T3 einfach der IBIS und den bieten mir meine X-H1!

Link to post
Share on other sites

Habe ich ;)

Daher bin ich auch sofort vom 50/2.0 weggeschwenkt und habe das 56 behalten. Auch das 23/2 ist schon auf der Verkaufsliste, da wurde es das 16/1.4 - alles tolle Objektive, aber die Kompaktheit brauche ich bei den in meinem Fall "Spezialobjektiven" nicht, sondern dann lieber die ganze besondere Zeichnung. Wären die Brennweiten bei mir immer dabei Linsen, hätte ich mir da mehr Gedanken gemacht. Aber bei "alltäglichen" Ausflügen wird da meist 18-55 und 55-200 drauf sein.

Sowohl 56 als auch 16 haben mich wirklich beeindruckt was Schärfe bei Offenblende angeht. Das 56er gibt mir da den KB Look, das 16er hat eine ganz eigene Zeichnung, speziell auch des Bokehs und wirkt sehr plastisch in den Bildern. Ein Traum die beiden Linsen.

Link to post
Share on other sites

Dann auch von mir "Herzlich Willkommen",
ich habe den "Schnitt" noch nicht ganz so radikal gemacht, habe bislang (leider...) nur die X-T3 mit dem 18-55, aber mit dem 55-200 liebäugele ich auch, und dann irgendwann noch mal ein SWW a la Samyang12/f2.0 oder Laowa 9mm/2.8. Aber das ganze Nikon Zeugs wird verkauft, die Entscheidung steht!

Viel Spaß mit deiner Entscheidung!
Gruß Manfred

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...