Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Eine Frage an die Fachleute. Kann es sein das die XMP Daten nicht mitgenommen werden wenn ich von einem PC zum anderen PC/MAC kopiere? Ich habe diese Einstellung gewählt.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb mjh:

Nun, wenn die XMP-Daten in die Datei eingebettet sind, bleiben sie erhalten; separate XMP-Dateien musst Du mitkopieren.

Sicher, nur wenn ich Lightroom Dateien kopiere werden die XMP automatisch mitgenommen. Bei C1 eben nicht, werden nicht eingelesen.Zweimal vorhin probiert. Müsste ich evtl. nochmal mit neuen Bearbeitungen probieren. Oder ein Denkfehler.....Stile werden offenbar mitgenommen.

Edited by frebeck
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb frebeck:

Sicher, nur wenn ich Lightroom Dateien kopiere werden die XMP automatisch mitgenommen. Bei C1 eben nicht, werden nicht eingelesen.

Du hattest gefragt, ob die Daten mitkopiert werden. Das werden sie. Dass Capture One nichts mit den Entwicklungseinstellungen eines anderes Raw-Konverters anfangen kann, liegt auf der Hand. Umgekehrt wäre es genauso.

Link to post
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb mjh:

Du hattest gefragt, ob die Daten mitkopiert werden. Das werden sie. Dass Capture One nichts mit den Entwicklungseinstellungen eines anderes Raw-Konverters anfangen kann, liegt auf der Hand. Umgekehrt wäre es genauso.

Da habe ich mich offenbar mißverständlich ausgedrückt. Ich halte seit vielen Jahren meine Dateien sowohl auf PC als auch auf MAC parallel. Bei LR gab es keinerlei Probleme. Kopiert über Wlan vom PC zum Mac oder umgekehrt. Alle Entwicklungseinstellungen wurden mitgenommen. Und natürlich werden die Dateien von C1 nach C1 kopiert.

Link to post
Share on other sites

Moin, ich habe einen Weg gefunden. Umständlich,unpraktisch aber machbar. Kein Vergleich zum flüssigen Kopieren mit Lightroom. Direkt aus dem Programm auf Export gehen und mit dem Ordner Settings auf den anderen Rechner kopieren. Dort beim Import Unterordner mit einbeziehen. Dann sind die Anpassungen mit dabei. Naja, bei LR kann man  einfach die Dateien rüberschieben im Explorer und fertig.

Edited by frebeck
Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...