Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Moin,

kann mir jemand einen Tipp geben, ob und wie ich die Reflexionen meiner Brille in solchen Situationen nachträglich entfernen kann?

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Viele Grüße

Christian

Link to post
Share on other sites

Kaum eine Chance mit Lightroom only.

Wenn du probieren möchtest, würde ich den Pinsel vorschlagen. Die Brillengläser ausmalen (Überlagerung anzeigen) und dann mit deinen Reglern für Tönung/Weißabgleich, Glanzlichter, Schatten versuchen den Effekt abzumildern. Am Besten die hellen und dunklen Bereiche der Reflexion nochmal getrennt mit dem Pinsel maskieren und nachbearbeiten.

Alles Bastelei, die man am Ende auch so sehen wird.

Besser ist halt immer das Bildergebnis nach der Aufnahme zu kontrollieren. 

Edited by Crischi74
Link to post
Share on other sites

vor 51 Minuten schrieb Crischi74:

Besser ist halt immer das Bildergebnis nach der Aufnahme zu kontrollieren. 

Damit hast du natürlich recht, aber der Geduldsfaden der besseren Hälfte ist recht kurz, wenn es heißt "Kannst du bitte nochmal, und achte bitte darauf, dass..." :D 

 

Aber das mit dem Pinsel werde ich mal ausprobieren. Danke!

Edited by bw1faeh0
Link to post
Share on other sites

vor 5 Minuten schrieb Chris_MS:

Hängt natürlich vom Aufwand ab, den man treiben möchte.

Du könntest zB versuchen die Gesichtsaufnahme mit Polfilter zu wiederholen, und dann die Brille ins ursprüngliche Bild einzubauen. 

 

Hehe.  Wenn er es wiederholen könnte, hätte es wahrscheinlich gereicht wenn „das Motiv“ minimal den Kopf dreht oder der Fotograf einen Meter nach rechts oder Links tritt.

Wenn so ein Bild wichtig ist, sollte man bei der Bildkontrolle auch wirklich die Details betrachten.  Dafür ein gutes und schnelles Auge zu haben, ist die hohe Kunst und das was Fotografen von Knipsern unterscheidet .

... und ja, ich bin auch Knipser ;)

Edited by Crischi74
Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Im Grunde sehe ich zwei Probleme: Die veränderten Farben (durch die Brillenglasvergütung?) und die Helligkeitsunterschiede durch die Reflektionen. Ich habe mal versucht, in Photoshop mit einem Pinsel Hautfarbe aus der Umgebung aufzunehmen und auf einer neuen Ebene im Modus Farbe oder Farbton über die verfärbten Stellen gemalt. Als zweiten Schritt die Helligkeit der Bereiche etwas angepaßt (neue Ebene aus allen darunterliegenden, abgedunkelt mit Gradationskurve, 100 Prozent deckende Maske und dann die Stellen mit weißem Pinsel hineingemalt). Ist nochnicht perfekt aber ich könnte mir vorstellen, daß man mit mehr Sorgfalt so zu einem guten Ergebnis kommen könnte.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb bw1faeh0:

Moin,

kann mir jemand einen Tipp geben, ob und wie ich die Reflexionen meiner Brille in solchen Situationen nachträglich entfernen kann?

 

Viele Grüße

Christian

Du kannst es auch mal mit "Dunst entfernen" versuchen, das dunkelt gleichzeitig auch...

Link to post
Share on other sites

das wird alles nichts mit LR. in photoshop würde ich versuchen, die partien mit hue/saturation einzugrenzen und dann die sättigung auf null zu ziehen. dann mit einer farbmaske die bereiche zu entsättigten, die helligkeit anzupassen und dann die anderen hauttönen wieder durch clonen herzustellen. das wird aber bestimmt auch einiges an gefummel, wenn es wirklich sauber aussehen soll. 

Edited by zzeroz
Link to post
Share on other sites

Das ist eine ziemliche Fummelei. In PS hat man natürlich mehr Möglichkeiten, die Farben selektiv zu korrigieren. Aber mit Pinseln und einer Kombi aus den Reglern Sättigung, WB, Dunst entfernen und Farbe, Lichter, Tiefen, Belichtung und ggfs. Bereichsmasken kann man es auch in LR so einigermaßen hinbiegen, wenn man das Foto nicht unbedingt in 100% Ansicht anschauen will.

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

vor 4 Stunden schrieb bw1faeh0:

Damit hast du natürlich recht, aber der Geduldsfaden der besseren Hälfte ist recht kurz, wenn es heißt "Kannst du bitte nochmal, und achte bitte darauf, dass..." :D 

Auch wenn ich zur Bildbearbeitung garnichts beitragen kann, vielleicht ein Tip für die Zukunft:
Dann stelle die Kamera doch auf schnelle Bildfolge ein und bewegen vorsorglich deinen Kopf etwas.
Wenn du deine Kamera in "ungeübte" Hände übergibst, wäre das eine Option für eine höhere Trefferquote.
Hatte ich letztens auch gemacht, als wir ein Gruppenfoto beim betrieblichen Ausflug zur Weihnachtsfeier mit meiner H1 gemacht hatten. Von den 2 Duzend Fotos waren dann einige brauchbare dabei. Später habe ich für mich wieder auf Einzelbild umgestellt :) .

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb bw1faeh0:

Kann man in PS eigentlich auf dem DNG arbeiten, oder muss man anschließend ein JPG/TIFF/PSD daraus machen?

Letzteres. Wenn du das Objekt aber als Smartobjekt in PS öffnest (in LR Rechtsklick auf ein Bild und dann "Bearbeiten in / In Photoshop als Smartobjekt öffnen") kannst du per Doppelklick auf die Ebenenminiatur in PS jederzeit wieder in den RAW-Konverter zurück und die RAW-Konverter Regler verändern. Es wird in dem Fall zwar Camera RAW statt LR geöffnet, aber alle Einstellungen, die du zuvor in LR gemacht hast, bleiben erhalten.

Edited by Volker
Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb Allradflokati:
Dann stelle die Kamera doch auf schnelle Bildfolge ein und bewegen vorsorglich deinen Kopf etwas.
Wenn du deine Kamera in "ungeübte" Hände übergibst, wäre das eine Option für eine höhere Trefferquote.

Guter Tipp, danke!

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...