Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hallo.

Ich habe nun wieder die T2 jnd bin auf der Suche nach einem spitzen Portraitobjektiv.

Damals zu Vollformat-Zeiten hatte ich das 85 1.8 und bin eine schöne Freistellung gewohnt. Dann kam die X-T2 und ich besorgte mir das 56 1.2 für Portraits und das 23 1.4 für Innenräume und wo es mal etwas enger war. Ich möchte mir nun aber das 35 1.4 kaufen weil es mich einfach irgendwie reizt und schiele auf das 90 f2, weil das weiter vom 35er weg ist und noch als kleines Tele benutzt werden kann. Stellt zwar weniger frei als das 56er soll aber auch super geeignet sein. Nun meine Frage: Wie ist der Bildeindruck bei Offenblende? Auch etwas plastisch, also mit Character? Oder führt wirklich kein Weg am 56 1.2 vorbei? Ich suche also letztendlich etwas "besonderes" wenn man so will.

Ich hoffe, ich habe es einigermassen verständlich formuliert. Wenn nicht, fragt mich einfach 🙂

Edited by MaWi
Link to post
Share on other sites

35 1.4 / 56 1.2 / 90 2.0 damit hast du alle klassischen Portrait Linsen aufgezählt. Was anderes gibt es nicht für Fuji, zumindest nicht Lichtstark. Da bleibt dann nur noch der Blick auf Fremdhersteller und Adapter, dann meist aber auch manuell. 

Bei der Qualität der Fujis gibt es nichts zu meckern. Das 90er ist meiner Meinung nach das stärkste Glas. 56er war schon immer irgendwie besonders und das 35er ist nicht die beste Bombe, hat aber Charme, offen eher Richtung könnte besser gehen. Da muss man dann eher Richtung Sigma etc. schielen 

Edited by hooky69
Link to post
Share on other sites

Hmmh, "plastisch", "Charakter", "etwas Besonderes" definiert jeder etwas anders.

Ich mag das 35/1.4 sehr, auch bei Offenblende, das Bokeh ist allerdings bei unruhigem Hintergrund nicht immer perfekt. 90mm ist halt eine komplett andere Brennweite, da muss man bzgl. Abständen ganz anders denken.

Wenn AF keine Pflicht ist, wäre das Mitakon 35/0.95 II für Fuji-X vielleicht eine Möglichkeit, das hat "Charakter" und ist in der Tat etwas "speziell. 😀

 

Link to post
Share on other sites

Wenn du das 56er 1,2 UND das 90er F2 besitzt, dann hast du Fujis Crème de la Crème......(auch in Sachen Freistellung 😀). Das 90er nehme ich für Portraits
am liebsten. Das 35 1,4 ist einfach ein "Must have"...also kommst du auch darum nicht herum!

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb pilfi:

Wenn du das 56er 1,2 UND das 90er F2 besitzt, dann hast du Fujis Crème de la Crème......(auch in Sachen Freistellung 😀). 

Kann ich bestätigen (besonders seit ich neben dem 90er auch dein 56er habe 😉), aber allen kritischen Tönen zum trotz, mag ich auch das 1.4/35 sehr gern, auch offen. 

Link to post
Share on other sites

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

vor 2 Minuten schrieb AS-X:

Kann ich bestätigen (besonders seit ich neben dem 90er auch dein 56er habe 😉), aber allen kritischen Tönen zum trotz, mag ich auch das 1.4/35 sehr gern, auch offen. 

Ich mag das 35er ja auch, auch offen, aber wenn man auf richtig scharf offen steht, dann hilft beim 35er halt nur das richtig scharfe Motiv vor der Linse. 🙈

Link to post
Share on other sites

Danke für eure Infos. 

Grundsätzlich geht es mir darum :

Ich habe immer gerne Portraits bei Offenblende gemacht. Je offener, desto besser, denn ich finde die Bildwirkung toll. Das 56er war super. Ich möchte aber eine grössere Lücke nach dem 35er im einfach flexibler zu sein und mehr abdecken zu können. Ich habe ein gutes Angebot für ein 90er bekommen. Ich schaue mir die Fotos mal an.

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb platti:

Ich verwende gern das 16-55 f/2,8

Hallo Wolfgang.

Das finde ich jetzt aussergewöhnlich. Ich habe mich immer an ein 85mm gehalten. Portraits mit einem Zoom zu machen, auch wenn es so ein gutes ist, wäre mir nicht in den Sinn gekommen.

Link to post
Share on other sites

Das 90er ist optisch über jeden Zweifel erhaben, aber man ist bei Porträts m.E. zu weit weg von der Person. Mit dem 35er wiederum ist die Distanz zu kurz und man verunsichert sein Gegenüber vielleicht. Das 56er ist für mich aus diesem Grund DIE Porträtlinse. Man muss keinem zu dicht auf die Pelle rücken, ist aber noch nah genug dran um Kommunizieren zu können. Die Distanz ist perfekt.

Link to post
Share on other sites

vor 42 Minuten schrieb uli-P:

Das 56er ist für mich aus diesem Grund DIE Porträtlinse.

Sehe ich genauso. Habe es wiederholt mit dem 80er versucht, fühle mich dann aber nicht mehr in Kontakt mit meinen gegenüber. Das 56er ist fast immer drauf bei Portrait. 

Link to post
Share on other sites

vor 2 Stunden schrieb MaWi:

Hallo Wolfgang.

Das finde ich jetzt aussergewöhnlich. Ich habe mich immer an ein 85mm gehalten. Portraits mit einem Zoom zu machen, auch wenn es so ein gutes ist, wäre mir nicht in den Sinn gekommen.

ist kein Problem, ich mache das auch mit dem 55-200er ...

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Mowgli:

Sehe ich genauso. Habe es wiederholt mit dem 80er versucht, fühle mich dann aber nicht mehr in Kontakt mit meinen gegenüber. Das 56er ist fast immer drauf bei Portrait. 

Das stimmt auch wieder. Darum sagt man ja, das 85 am Vollformat bzw. 56 am APSC-Format optimal dafür sind. Wie auch immer. Am besten wären 56 und 90. Dann ist das Problem gelöst 😂😂

 

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...