sternchen Posted February 3, 2019 Share Posted February 3, 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo Fujianer, ich konnte einige Informationen im Forum darüber finden, was wetterfest bedeutet und wo man vorsichtig sein muss. Doch wie verhält es sich bei der Kombination WR-Kamera (X-T2) und Nicht-WR-Objektiv (XF 27 2.8)? Wo befindet sich der Schwachpunkt, insbesondere bei Festbrennweiten? Worauf gilt es besonders zu achten und was mache ich, wenn ich von einem "feuchten Ausflug" zurück komme? Vielen Dank und winterliche Grüße Falk Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 3, 2019 Posted February 3, 2019 Hi sternchen, Take a look here Nicht-WR-Objekt an wetterfester Kamera - Was beachten? Wo Schwachpunkt? . I'm sure you'll find what you were looking for!
micaelo Posted February 3, 2019 Share Posted February 3, 2019 Ich vermute, der Schwachpunkt sind alle Spalte zwischen festen und beweglichen Objektivteilen. Nach einem feuchten Ausflug würde ich die Kamera-Objektiv-Kombi einfach stehen und in Ruhe trocknen lassen. Objektiv nicht abnehmen, damit sich nicht etwa ein Wassertropfen auf den Sensor verirrt. Crischi74, sternchen and Rudi531 1 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
der_molch Posted February 4, 2019 Share Posted February 4, 2019 @ sternchen: wie bist du denn ( wenn überhaupt ), mit deinem vorherigem Equipment bei feuchten Ausflügen umgegangen ? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Crischi74 Posted February 4, 2019 Share Posted February 4, 2019 (edited) Ich hatte schon einige verregnete Ausflüge mit WR und Nicht-WR Bodies, Objektiven und allen Kombinationen daraus. Keine Wasserschäden und auch keine Funktionsbeeinträchtigung. Der Tipp mit dem trocknen lassen bevor man die Kamera wieder in den Schrank oder andere Aufbewahrung daheim steckt, ist sinnvoll. Gilt genauso für WR wie Nicht-WR. Ohne Frage bietet die zusätzliche Abdichtung einen höheren Schutz gegen das Eindringen von Flüssigkeiten und Staub. Relevant ist das bei leichtem Regen oder Schneefall noch nicht. Auch kann man ja die Kamera in der Tasche belassen und nur fürs Foto herausholen. Beim Fotografieren wenn feiner Sand durch starken Wind verweht wird oder in Gischt. Also dann wenn halt der Wind Partikel oder Wasser in jede Ritze drückt, ist WR sicher eine Verbesserung des Schutzes. Da WR eben einen Wetterschutz beschreibt und nicht wasserdicht bedeutet, ist es auch kaum möglich sich bei Wasserschäden von eigener Schuld freizusprechen bzw. dem Hersteller eine Schuld zu geben, da die Definition des WR-Begriffes schon derart schwammig ist und die Bedingungen unter denen der Schaden dann passierte schwer beweisbar sind. Mein ganz persönliches Fazit ist, dass meistens unter derartigen Wetterbedingungen bei denen die WR-Abdichtung was bringen würde, man sowieso kaum gescheite Bilder machen kann weil das Wasser auf der Frontlinse steht oder die Linse beschlägt. Bei Sand und Staub ist das anders. Wenn das Wetter schlecht ist, packe ich die Kameraausrüstung in eine wetterfeste Tasche. Zum Fotografieren packe ich sie dann unter einem Unterstand und wenn es nur ein Regenschirm ist, aus. Edited February 4, 2019 by Crischi74 MightyBo and sternchen 1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 4, 2019 Share Posted February 4, 2019 meine xt2 und das 18-55 hat schon einiges an gischt v wellen und regen abbekommen . Funzt einwandfrei . mM nach tun Spritzer nicht wirklich viel. aber nagel mich da nicht fest. Beim putzen der Linse ( evtl hast du ja nen schutzfilter / uv filter drauf) tust du dich dann einfacher . Bei Salzwasserspritzer ist mehr vorsicht/ sorgfalt geboten, da aggressiver und salzkrusten schmirgeln hervorragend. leg in deine Fototasche ein paar tuetchen entfeuchtungssalz. liegen ja bei fast allen techn sachen heut bei, die man kauft . Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 4, 2019 Share Posted February 4, 2019 noch als ergänzung und erweiterung zum von @Crischi74 erwaehntem , wechseln der Linsen bei wind u Regen , nur unter schirm und wind abgewandt . Da seh ich immer die größte verschmutzungsgefahr Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
grillec Posted February 4, 2019 Share Posted February 4, 2019 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Der Hersteller wird, auch wenn WR auf den Produkten steht, keine Garantie für Wasserschäden übernehmen. Daher am besten kein Risiko eingehen. Ganz vorsichtige legen ihre Objektive, wenn sie mehr als ein paarmal mit Wassertropfen in Berührung gekommen sind, 1-2 Tage in Reis (ungekocht) ein. Korrosion kann auch auch zu einem Ausfall auf Zeit führen und für den Käufer ist dies dann eine vom Hersteller eingebaute Sollbruchstelle, die erst nach dem Garantiefall auftritt Edited February 4, 2019 by grillec Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 4, 2019 Share Posted February 4, 2019 vor 4 Stunden schrieb grillec: Ganz vorsichtige legen ihre Objektive, wenn sie mehr als ein paarmal mit Wassertropfen in Berührung gekommen sind, 1-2 Tage in Reis (ungekocht) ein. Echt? Was passiert, wenn man gekochten Reis nimmt oder Kochbeutel? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 4, 2019 Share Posted February 4, 2019 vor 3 Minuten schrieb uli-P: Echt? Was passiert, wenn man gekochten Reis nimmt oder Kochbeutel? Das ergibt Linsenrisotto. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 4, 2019 Share Posted February 4, 2019 Gerade eben schrieb Graufilter: Das ergibt Linsenrisotto. 👍 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 4, 2019 Share Posted February 4, 2019 Man könnte auch getrocknete Bohnen nehmen, die lassen sich besser abbürsten als Reiskörner. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 4, 2019 Share Posted February 4, 2019 (edited) vor 19 Stunden schrieb sternchen: Hallo Fujianer, ich konnte einige Informationen im Forum darüber finden, was wetterfest bedeutet und wo man vorsichtig sein muss. Doch wie verhält es sich bei der Kombination WR-Kamera (X-T2) und Nicht-WR-Objektiv (XF 27 2.8)? Wo befindet sich der Schwachpunkt, insbesondere bei Festbrennweiten? Worauf gilt es besonders zu achten und was mache ich, wenn ich von einem "feuchten Ausflug" zurück komme? Vielen Dank und winterliche Grüße Falk Ich kombiniere seit Jahren "WR" Bodies mit Nicht-WR-Objektiven und hatte noch NIE irgendwelche Probleme. Meine Ausrüstung wird beruflich malträtiert, da sind ein paar Wassertropfen noch das Geringste. Und auf Reis trockne ich mein Zeugs übrigens nicht. Bei mir hat sich dafür das T-Shirt, das ich jeweils anhabe, bewährt. Edited February 4, 2019 by Guest Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Prantl Christian Posted February 4, 2019 Share Posted February 4, 2019 Mich stört mehr die Staubansammlung Fuji 10-24 keine Ahnung ist gerade im Labor zum reinigen die andere drei die ich habe 16 1.4 35 1.4 50-140 sind einwandfrei kein Staub. Denke bestimmte Zoom sind wie Staubsauger wirbeln fiel Luft herum. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
grillec Posted February 4, 2019 Share Posted February 4, 2019 vor 3 Stunden schrieb uli-P: Meine Ausrüstung wird beruflich malträtiert Daher kommt der weise Spruch: "Kaufe nie Ausrüstung von Profis" Photoweg 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 5, 2019 Share Posted February 5, 2019 vor 9 Stunden schrieb grillec: Daher kommt der weise Spruch: "Kaufe nie Ausrüstung von Profis" Im Prinzip schon. Optisch sind meine Kameras sicherlich stark "patiniert" aber technisch 100% okay. Ich verkaufe meine ausgemusterten (abgeschriebenen) Teile zu extrem niedrigen Kursen, und sie sind alle uneingeschränkt funktionsfähig. Das ist wie mit den Gebrauchtwagen von Vielfahrern, die mit 200.000 auf der Uhr meist besser sind, als die von Kurzstrecken-Kaltstart-Quälern mit einem Drittel der Laufleistung 😀 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
grillec Posted February 5, 2019 Share Posted February 5, 2019 Ich würde es eher mit Gebrauchtwagenkauf von Firmen-Leasing-Fahrzeugen vergleichen. Die wurden vorher "getreten" und keinen störte es Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
sternchen Posted February 6, 2019 Author Share Posted February 6, 2019 Vielen Dank für all die hilfreichen Antworten und Erfahrungsberichte. Bisher habe ich direkten Regen- oder Schneeeinfluss vermieden, nur ganz kurz und vorsichtig bei leichten Nieselregen fotografiert, die Kamera ist sonst immer in der Tasche und falls doch einmal etwas Wasser an die Technik kam habe ich sie anschliessend abtrocknen lassen. Kurzum, bin ich also den Empfehlungen gefolgt, das bietet ja schon der gesunde Menschenverstand. Mit der X-T2 verfahre ich prinzipiell genauso, war aber jetzt etwas mutiger. Die Kamera bleibt nach wie vor in der Tasche aber wenn es an das komponieren des Motivs geht, so lasse ich mir etwas mehr Zeit auch wenn es leicht regnet oder schneit. Bedenken hatte ich vor allem an der Schnittstelle Objektiv-Gehäuse, der silberne "Spalt" sieht so groß aus. Wenn ich mir um ein paar Tröpfchen auf dem Objektiv keine Sorgen machen muss bin ich beruhigter. LG Falk Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/37635-nicht-wr-objekt-an-wetterfester-kamera-was-beachten-wo-schwachpunkt/?do=findComment&comment=941566'>More sharing options...
Guest Posted February 6, 2019 Share Posted February 6, 2019 (edited) vor 12 Minuten schrieb sternchen: Vielen Dank für all die hilfreichen Antworten und Erfahrungsberichte. Bisher habe ich direkten Regen- oder Schneeeinfluss vermieden, nur ganz kurz und vorsichtig bei leichten Nieselregen fotografiert, die Kamera ist sonst immer in der Tasche und falls doch einmal etwas Wasser an die Technik kam habe ich sie anschliessend abtrocknen lassen. Kurzum, bin ich also den Empfehlungen gefolgt, das bietet ja schon der gesunde Menschenverstand. Mit der X-T2 verfahre ich prinzipiell genauso, war aber jetzt etwas mutiger. Die Kamera bleibt nach wie vor in der Tasche aber wenn es an das komponieren des Motivs geht, so lasse ich mir etwas mehr Zeit auch wenn es leicht regnet oder schneit. Bedenken hatte ich vor allem an der Schnittstelle Objektiv-Gehäuse, der silberne "Spalt" sieht so groß aus. Wenn ich mir um ein paar Tröpfchen auf dem Objektiv keine Sorgen machen muss bin ich beruhigter. LG Falk 👍.... als nächstes versuche die beiden A an den Einstellrädern nicht mehr zu nutzen. Dient zwar nicht dem Wetterschutz, bringt aber Freude beim Bildgestalten 🙂 Augenzwinkernd gemeint ...Du machst das schon 👍🙂 Edited February 6, 2019 by Guest Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
sternchen Posted February 6, 2019 Author Share Posted February 6, 2019 vor 1 Minute schrieb RK1: 👍.... als nächstes versuche die beiden A an den Einstellrädern nicht mehr zu nutzen. Dient zwar nicht dem Wetterschutz, bringt aber Freude beim Bildgestalten 🙂 Eiskalt erwischt! Ohne mich rechtfertigen zu wollen, aber die habe ich tatsächlich fast zum ersten Mal verwendet, da ich gerade das entsprechende Kapitel in Ricos Buch lese und ausprobierte, wie ich ganz schnell mit "3 Klicks" - spontan auf eine Straßenszene reagieren kann ;-). Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 6, 2019 Share Posted February 6, 2019 vor 2 Minuten schrieb sternchen: Eiskalt erwischt! Ohne mich rechtfertigen zu wollen, aber die habe ich tatsächlich fast zum ersten Mal verwendet, da ich gerade das entsprechende Kapitel in Ricos Buch lese und ausprobierte, wie ich ganz schnell mit "3 Klicks" - spontan auf eine Straßenszene reagieren kann ;-). 😉 XT2 ist ein gutes Werkzeug, da wirste noch lang Freude mit haben, ich entdecke immer noch neues, mal durch Zufall, mal durch Beiträge im Forum. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
snooopy Posted February 6, 2019 Share Posted February 6, 2019 vor 2 Stunden schrieb sternchen: Mit der X-T2 verfahre ich prinzipiell genauso, war aber jetzt etwas mutiger. Die Kamera bleibt nach wie vor in der Tasche aber wenn es an das komponieren des Motivs geht, so lasse ich mir etwas mehr Zeit auch wenn es leicht regnet oder schneit. Bedenken hatte ich vor allem an der Schnittstelle Objektiv-Gehäuse, der silberne "Spalt" sieht so groß aus. Wenn ich mir um ein paar Tröpfchen auf dem Objektiv keine Sorgen machen muss bin ich beruhigter. Und mit einer WR Linse kannst du dann so etwas machen 😁 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! MightyBo, sternchen, G_Albrecht and 1 other 3 1 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/37635-nicht-wr-objekt-an-wetterfester-kamera-was-beachten-wo-schwachpunkt/?do=findComment&comment=941619'>More sharing options...
sternchen Posted February 7, 2019 Author Share Posted February 7, 2019 Zitat vor 2 Stunden schrieb snooopy: Und mit einer WR Linse kannst du dann so etwas machen 😁 Hammerstark! So eine Benutzung in Aktion sehe ich erstmalig. Ja irgendwann ist mal eine zweite Linse dran... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
G_Albrecht Posted February 7, 2019 Share Posted February 7, 2019 vor 3 Stunden schrieb snooopy: Und mit einer WR Linse kannst du dann so etwas machen 😁 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Warum kleben eigentlich so viele Leute den Namensschriftzug des Herstellers ab? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Crischi74 Posted February 7, 2019 Share Posted February 7, 2019 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/37635-nicht-wr-objekt-an-wetterfester-kamera-was-beachten-wo-schwachpunkt/?do=findComment&comment=941637'>More sharing options...
Crischi74 Posted February 7, 2019 Share Posted February 7, 2019 (edited) vor 6 Stunden schrieb snooopy: Und mit einer WR Linse kannst du dann so etwas machen 😁 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Hätte ich jetzt kein Problem mit. Meine X-T10 sah auch schon so aus. Und machte auch bei -18°C im Schwarzwald noch schöne Bilder. Schnee kann man gut runter wischen wenn er noch nicht flüssig ist. Nee ehrlich. Deine Bilder schauen nach Extrembedingungen aus, sind es aber aus technischer Sicht nicht, und auch keine ernsthafte Herausforderung für die Ausrüstung. ( auch nicht für Nicht-WR-Kameras/Objektive) Eher für den frierenden Fotografen. Wüstensand und Meerwasser sind eher eine Herausforderung. Edited February 7, 2019 by Crischi74 lichtschacht 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.