hbl55 Posted February 4, 2019 Share Posted February 4, 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) So langsam nervt mich das. Ich muss mich, wenn ich mich auf dem Mac in das Forum einloggen will, jedes Mal mit Nutzername und Passwort neu anmelden, obwohl ich das Häkchen "angemeldet bleiben" gesetzt habe. Seltsam daran ist, dass das nur für den Mac gilt, nicht jedoch auf dem IPad, dort bin ich dauerhaft angemeldet. Ich habe es auch schon damit versucht, das Häkchen zu entfernen und erneut zu setzen, nutzt alles nichts. Kann hier Jemand helfen? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 4, 2019 Posted February 4, 2019 Hi hbl55, Take a look here Wieso muss ich mich auf dem Mac (Safari) jedes Mal erneut anmelden? . I'm sure you'll find what you were looking for!
EchoKilo Posted February 4, 2019 Share Posted February 4, 2019 (edited) Löschst Du Deine Cookies beim Schließen von Safari? Dann musst Du Dich beim nächsten Mal wieder einloggen. Edited February 4, 2019 by EchoKilo hbl55 and Crischi74 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Crischi74 Posted February 4, 2019 Share Posted February 4, 2019 Privates Fenster?, Cookies abgeschaltet? Browserhistorie gelöscht? Normal ist das nicht mit dem Anmelden unter Safari. Ich habe das Problem auch nicht. hbl55 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Photoweg Posted February 4, 2019 Share Posted February 4, 2019 ich klicke auf anmelden und dann in das Feld für meinen Nutzernamen und das wird dann automatisch ausgefüllt - iMac + Safari - ich melde mich jedesmal ab stones and hbl55 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
hbl55 Posted February 4, 2019 Author Share Posted February 4, 2019 vor 1 Minute schrieb Crischi74: Privates Fenster?, Cookies abgeschaltet? Browserhistorie gelöscht? 3 x Ja !! Das wird es also sein. Vielen Dank, auch an EchoKilo Ich dachte es wäre generell sinnvoll, wenn der Browserverlauf samt Cookies gelöscht wird. EchoKilo 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
luci e ombre Posted February 4, 2019 Share Posted February 4, 2019 Wenn ich zum Beispiel bei Chrome den gesamten Verlauf lösche, muss ich mich auch neu anmelden. Ich lösche immer den Verlauf mit Ausnahme von eine Zeile Fuji-C-Forum. So bleibe ich angemeldet. Kann das etwas mit Deinem Problem zu tun haben? hbl55 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
hbl55 Posted February 4, 2019 Author Share Posted February 4, 2019 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Eventuell ja, muss ich ausprobieren, ich bin nicht so der Internet-Fachmann. Aber wie löscht man denn den Verlauf und lässt eine Zeile stehen? Unter Safari kann ich beim manuellen Verlauf löschen lediglich "die letzten 24 Stunden,,,,2 Tage ...oder ganz" löschen Edited February 4, 2019 by hbl55 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
EchoKilo Posted February 4, 2019 Share Posted February 4, 2019 (edited) vor 5 Minuten schrieb luci e ombre: Wenn ich zum Beispiel bei Chrome den gesamten Verlauf lösche, muss ich mich auch neu anmelden. Ich lösche immer den Verlauf mit Ausnahme von eine Zeile Fuji-C-Forum. So bleibe ich angemeldet. Kann das etwas mit Deinem Problem zu tun haben? Ich glaube, der Verlauf ist hier uninteressant. Das ist nur eine Liste, damit Du evtl. schneller alte URLs findest ('Wo war ich doch gerade?'). Wichtiger sind die Cookies, die hinterlassen Informationen über die Webseite ('Bin ich angemeldet oder nicht?'): Kein Cookie = keine Information = also auch nicht angemeldet. Edited February 4, 2019 by EchoKilo hbl55, X-dreamer, stones and 1 other 2 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
frebeck Posted February 4, 2019 Share Posted February 4, 2019 (edited) Man kann im privatem Modus (Safari) sich sofort wieder anmelden wenn das Passwort im Schlüsselbund gespeichert ist. Mache ich immer, ohne Cookies und sowas. Edited February 4, 2019 by frebeck hbl55 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
EchoKilo Posted February 4, 2019 Share Posted February 4, 2019 vor 2 Minuten schrieb frebeck: Man kann im privatem Modus (Safari) sich sofort wieder anmelden wenn das Passwort im Schlüsselbund gespeichert ist. Mache ich immer, ohne Cookies und sowas. So pauschal ist das nicht korrekt: Ohne Benutzung von Cookies müsstest Du Dich bei jedem Click neu anmelden. Was Du machst, ist Folgendes: Du beginnst Deine Session ohne Cookie, daher neue Anmeldung notwendig. Dann surfst Du und bleibst angemeldet - wegen des neuen Cookie. Beim Beenden des privaten Modus/Schliessen Deine Browser werden alle Cookies gelöscht (= Dein Anmelde-Status geht verloren). Du mußt Dich also wegen des privaten Modus nicht selbst um die Cookies kümmern. Aber benutzen tust Du welche. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
frebeck Posted February 4, 2019 Share Posted February 4, 2019 (edited) Das mag sein, ändert aber nichts an der Tatsache das die Anmeldedaten sofort vorgeschlagen werden. Cookies hin oder her, so geht es schnell und einfach. Edited February 4, 2019 by frebeck Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
EchoKilo Posted February 4, 2019 Share Posted February 4, 2019 (edited) Anmelden musst Du Dich trotzdem neu, weil der Cookie fehlt. Vielleicht bequemer als das Passwort von Deinem gelben Zettel am Monitor abzutippen, aber ein nicht zu umgehender Zwischenschritt (wenn Du die Cookies löscht). Ich glaube, hbl55 wollte sich auch diesen Zwischenschritt sparen (wie er es vom iPad gewohnt ist). Edited February 4, 2019 by EchoKilo frebeck 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
hbl55 Posted February 4, 2019 Author Share Posted February 4, 2019 (edited) Danke nochmal an Euch. Ich werde mich da mal langsam durchhangeln, was eine für mich praktikable Lösung wäre. Einerseits ärgert mich das stete neu Anmelden, andrerseits möchte ich aber auch nicht überall im Netz meine Fußstapfen hinterlassen. Das mit dem Schlüsselbund werde ich ebenfalls mal ausprobieren, eventuell gibt es da auch eine Lösung über den Kasperski Passwort Manager. Edited February 4, 2019 by hbl55 Photoweg 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
AS-X Posted February 5, 2019 Share Posted February 5, 2019 Interessanter Beitrag, da ich seit einiger Zeit (ca. ein Monat oder so) das gleiche Problem mit Safari auf dem Mac habe. Ich benutze Safari nicht im privaten Modus und es reicht etwas Sleeptime und ich bin wieder raus. Man kommt natürlich rasch wieder rein, da Benutzername und Passwort vorgeschlagen werden, aber es nervt schon. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
frebeck Posted February 5, 2019 Share Posted February 5, 2019 (edited) vor 7 Stunden schrieb EchoKilo: Ich glaube, hbl55 wollte sich auch diesen Zwischenschritt sparen (wie er es vom iPad gewohnt ist). Das stimmt natürlich, aber es geht blitzschnell. Ich werde auch nicht rausgeworfen im Standby über mehrere Tage. Auch am Ipad wo es über den Touch läuft, da bin oft tagelang eingelogt. Das Ding läuft ja ohnehin in so einer Art Dauerstandby. Edited February 5, 2019 by frebeck Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
DeLuX Posted February 5, 2019 Share Posted February 5, 2019 Es wurde eigentlich schon alles richtig gesagt. Der Cookie für das Forum darf nicht gelöscht werden, sonst musst du dich erneut anmelden. Das gilt für alle Browser und sowohl für Mac als auch Windows-PC. Generell sollten Browserdaten aber - aus Sicherheitsgründen - nach jeder Sitzung gelöscht werden. Meine Browser sind deshalb so eingestellt, dass sie das automatisch beim Schließen erledigen. Wenn ich nicht online bin, muss ich auch nicht irgendwo angemeldet sein. Auch nicht im Fuji-Forum. f2hubert, hbl55 and FxF.jad 2 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
frebeck Posted February 5, 2019 Share Posted February 5, 2019 vor 51 Minuten schrieb DeLuX: Meine Browser sind deshalb so eingestellt, dass sie das automatisch beim Schließen erledigen. Das ist bei meinem Windows PC auch so (Firefox) beim Mac passiert das auch durch das anonyme surfen. Da ist auch, hoffe ich, das meiste weg. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
EmHa Posted February 5, 2019 Share Posted February 5, 2019 vor einer Stunde schrieb DeLuX: Generell sollten Browserdaten aber - aus Sicherheitsgründen - nach jeder Sitzung gelöscht werden. Warum? Das interessiert mich tatsächlich. Wenn ich sensible Seiten aufrufe, wie z.B. Banking, dann wähle ich (meistens) ein privates Fenster. Aber sonst... Welche konkrete Gefahr geht davon aus, den Cookie des Fuji-Forums nicht zu löschen und im Verlauf stehen zu haben, dass ich auch noch im blauen Forum war? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
DeLuX Posted February 5, 2019 Share Posted February 5, 2019 vor 19 Minuten schrieb EmHa: Warum? Das interessiert mich tatsächlich. Wenn ich sensible Seiten aufrufe, wie z.B. Banking, dann wähle ich (meistens) ein privates Fenster. Aber sonst... Welche konkrete Gefahr geht davon aus, den Cookie des Fuji-Forums nicht zu löschen und im Verlauf stehen zu haben, dass ich auch noch im blauen Forum war? Dein privates Fenster beim Banking u.ä. tut ja genau das, es löscht die Browserdaten automatisch. Ansonsten können böse Jungs (Mädels aber auch) diese, im Browser gespeicherten Daten einfach abgreifen und missbräuchlich verwenden. Ich will jetzt nicht ins Detail gehen und empfehle dir der Einfachheit halber diesen Beitrag https://ap-verlag.de/webbrowser-sind-enormes-risiko-fuer-unternehmen/49284/ Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
EchoKilo Posted February 5, 2019 Share Posted February 5, 2019 (edited) vor einer Stunde schrieb EmHa: Warum? Das interessiert mich tatsächlich. ... Welche konkrete Gefahr geht davon aus, den Cookie des Fuji-Forums nicht zu löschen und im Verlauf stehen zu haben, dass ich auch noch im blauen Forum war? Ich denke auch nicht, ob es das Fuji_X Forum juckt, ob Du auch im blauen Forum warst. Ich denke, es wird davon auch nicht erfahren. Aber beide Foren verwenden möglicherweise generelle Funktionen von Google, Facebook oder anderen Netzwerken (Analyse-Scripte, "Like" Buttons, was auch immer) - und diese dritten Parteien sind dann in der Lage zu ermitteln, wo Du wann warst. Das verwenden sie für "personengebundene" Werbung - oder was auch immer. Diesen Werbeplatz verkaufen sie und verdienen an den gesammelten Informationen Geld. Dein Vorteil ist, daß Du auf "auf Deine Interessen zugeschnittene Werbung" erhältst. Beispiel: Du kaufst Dir eine Uhr und erhältst danach auf jeder weiteren Webseite, die Du ansteuerst, Uhrenwerbung. Oder die Werbenetzwerke registrieren, das HS-Photo sich beständig im Fuji-X Forum aufhält und sich aktiv äußert. Reaktion des Werbenetzwerks: "Ha, der ist an Fuji-Produkten interessiert. Ein potentieller Kunde! Bombardieren wir ihn doch mit Werbung für das neue Flagschiff, die X-T3. Der wird sich bestimmt freuen!" Löschen der Cookies kann diese Analyse etwas erschweren. Ganz verhindern wird es das wohl nicht. Dafür ist das bereits zu ausgeklügelt, befürchte ich. Edited February 5, 2019 by EchoKilo Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
luci e ombre Posted February 5, 2019 Share Posted February 5, 2019 Im Internet bin ich mit Chrome, fürs Online-Banking benutze ich einen Browser, den ich streng nur dafür verwende. Browserdaten werden nach jeder Sitzung automatisch gelöscht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted February 5, 2019 Share Posted February 5, 2019 vor 16 Stunden schrieb DeLuX: Ich will jetzt nicht ins Detail gehen und empfehle dir der Einfachheit halber diesen Beitrag https://ap-verlag.de/webbrowser-sind-enormes-risiko-fuer-unternehmen/49284/ Na, ich weiß nicht, man kann sich echt das Leben schwer machen... vor allem, wenn man solchen Artikeln glauben schenkt. Das ist ungefähr so, als würde in einem Artikel über Wohnungseinbrüche empfohlen werden, die Wohnung zu putzen, damit der Einbrecher keinen Dreck sieht. Ganz ehrlich, wenn ich erstmal eine Malware auf meinem Rechner habe, ist es wirklich das kleinste Problem, ob die wohl meine Cookies lesen kann. Wenn man erstmal drauf ist, ist quasi alles möglich, dann sind Cookies das Uninteressanteste auf der Welt. Und technisch betrachtet braucht es auch keinen Cookie mehr um jemanden zu identifizieren oder wiedererkennen zu können. Es ist nur der einfachste Weg. Es gibt einige Möglichkeiten sicher im Netz unterwegs zu sein. Das Löschen von Cookies gehört nicht dazu, das mach einem selbst nur das Leben schwer. EmHa, mjh, stones and 2 others 3 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
mjh Posted February 6, 2019 Share Posted February 6, 2019 vor 16 Stunden schrieb EchoKilo: Löschen der Cookies kann diese Analyse etwas erschweren. Ganz verhindern wird es das wohl nicht. Dafür ist das bereits zu ausgeklügelt, befürchte ich. In der Steinzeit des WWW wurden Cookies für das Tracking über mehrere Websites hinweg verwendet. Bis die Browser die Möglichkeit boten, Cookies von dritter Seite zu unterbinden. Für das Tracking werden heute andere Methoden verwendet. Cookies sind ein ziemlich nützlicher Mechanismus und wer Cookies sinnlos löscht, muss mit den Folgen leben – zum Beispiel damit, dass er sich jedes Mal neu anmelden muss. Wenn’s Spaß macht … FXF Admin, Rico Pfirstinger, stones and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
frebeck Posted February 6, 2019 Share Posted February 6, 2019 (edited) vor 6 Stunden schrieb mjh: Wenn’s Spaß macht … Es ist sehr wohl praktischer, es muss nichts von Zeit zu Zeit entleert werden und nichts wird zugemüllt. Scheint mir zumindest bequemer. Deshalb am Mac privater Modus und am PC Firefox mit automatischem Löschen beim schließen. Und Sicherheit...? gibt es ohnehin nicht verlässlich im Netz. Edited February 6, 2019 by frebeck Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
DeLuX Posted February 6, 2019 Share Posted February 6, 2019 vor 7 Stunden schrieb jmschuh: Es gibt einige Möglichkeiten sicher im Netz unterwegs zu sein. Das Löschen von Cookies gehört nicht dazu, das mach einem selbst nur das Leben schwer. Es geht weniger um Cookies, viele Nutzer speichern wirklich alles im Browser, was dort angeboten wird (z.B. Passwörter). Zum Tracking setzt man heute andere Methoden ein, das stimmt schon und hundertprozentige Sicherheit gibt es nirgends im Leben. Man muss aber auch nicht alle Türen offenstehen lassen oder, analog zum Wohnungseinbruch, ein gekipptes Fenster macht es Einbrechern halt leicht. Ein wenig Sensibilität schadet hier sicher nicht, damit macht man sich auch das Leben nicht zwingend schwerer. Allradflokati 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.