MadCyborg Posted February 5, 2019 Share #1 Posted February 5, 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich frage mich immer mal, wie viel schneller ein neuer Rechner wäre, als meine aktuelle Kiste (im Wesentlichen ein i5 von 2014). Ganz zentral ist dabei für mich der Import in Lightroom, inklusive der Berechnung der 100%-Vorschau. Aktuelle Benchmarks finde ich, aber leider keine alten. Und wenn doch, dann ist es beinahe unmöglich, neue und alte zu vergleichen. Noch dazu werden i.d.R. Nikon- oder Canon-Dateien genommen, was für mich als Fuji-Nutzer erst mal nicht passt. Kennt jemand eine Seite, die mit Fuji-Dateien testet? Idealweise stehen die Testdateien frei zur Verfügung, damit ich meine eigene Maschine gegentesten kann. Ich würde gern wissen, was mich eine Halbierung der Importzeit kosten würde. Alternativ: Man könnte das ganze auch Forumsintern aufziehen. Jemand (ich) stellt einen Satz Testdateien zur Verfügung, z.B. 10 verschiedene Bilder. Diese werden dann verzehnfacht (zwecks besserer Messbarkeit der Dauer) und dann die Import-Zeit gemessen. Importiert wird dabei wohl am besten vom internen Datenträger, um nicht zu sehr von Speicherkarte und Kartenleser abhängig zu sein. Würde da jemand mitmachen? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 5, 2019 Posted February 5, 2019 Hi MadCyborg, Take a look here Lightroom-Benchmark. I'm sure you'll find what you were looking for!
spfaffi Posted February 10, 2019 Share #2 Posted February 10, 2019 Also ich kann gerne mitmachen. Müsste man halt alle Einstellungen festlegen die beim Import durchgeführt werden sollen. Auflösung des Monitors (hab einen 4k Bildschirm) Hab ein 13 Zoll Macbook 2017. 3,1 GHz Intel Core i5. 16 GB 2133 MHz LPDDR3. Intel Iris Plus Graphics 650 1536 MB Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Altglas-Fan Posted February 11, 2019 Share #3 Posted February 11, 2019 Ich wäre dabei zumal ich mich in der Entscheidungsfindung für eine Neuanschaffung befinde und Lightroom die am häufigsten genutzte Software bei mir ist. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 11, 2019 Share #4 Posted February 11, 2019 Ich würde helfen .. allerdings hab ich von so was null Ahnung, man müsste mir sagen was zu tuen ist Das wenn dann bitte über PN. LR wäre auf dem Rechner .. Fuji XT3 oder auch XT20 Daten wären vorhanden. Arbeit am iMac 5k, 2017 - 4,2 GHz Intel Core i7, 32GB 2400 MHz DDR4, Grafikkarte Radeon Po 580 8195. Festplatte intern wäre eine SSD (vermutlich macht das auch was aus) Aber wie erwähnt, ich hab von so was keine Ahnung , bräuchte Erläuterung. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MichaelAC Posted February 12, 2019 Share #5 Posted February 12, 2019 Hi. MacBook oder iMac? Falls MacBook, würde ich mich mit MacBook Pro 15" 2018, 2,6GHz i7, Intel UHD Graphics 630 1536MB, 32 GB RAM zur Verfügung stellen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MadCyborg Posted February 12, 2019 Author Share #6 Posted February 12, 2019 (edited) Oh, es gab doch ein paar Meldungen. Also: Ich habe eine Datei in meine Dropbox gepackt, damit alle grundsätzlich die gleiche Basis nutzen:https://www.dropbox.com/s/pxe7gd9r04my5i3/DSCF5624.RAF?dl=0 Diese Datei lädt man runter und legt 99 Kopien an, um insgesamt 100 Dateien zu haben. Unter Windows geht das einfach mit Strg+A, Strg+C und Strg+V. Die dabei entstehenden, etwas wilden, Dateinamen spielen dabei für uns keine Rolle. Abgelegt werden sollten die Dateien auf dem Laufwerk, auf das auch importiert wird. Dann einfach alle Dateien "normal" importieren, also ohne irgendwelche Entwicklungseinstellungen und ohne Sicherungskopie, aber mit Smart-Vorschau und 1:1 Vorschau. Die Zeit zwischen dem Klick auf den Import-Knopf und der Fertigstellung der letzten 100%-Vorschau wird händisch gestoppt. Meine Daten und Ergebnisse: CPU: Core i5-4440 Haswell mit 4x 3,1 GHz (z.B. CPU-Z sagt einem das) Festplatte: Sata-SSD (schnell genug um Sata auszureizen) RAM: 16 GB OS: Windows 10 LR: 8.2 CR: 11.2 Import-Zeit: ca 32 s Zeit f. alles: 12:30 Minuten Zeit pro Bild: 7,5 s Edited February 12, 2019 by MadCyborg Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Edi Posted February 12, 2019 Share #7 Posted February 12, 2019 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Prozessor Intel(R) Core(TM) i5-6500 CPU @ 3.20GHz, 3201 MHz, 4 Kern(e), 4 logische(r) Prozessor(en) Installierter physischer Speicher (RAM) 24.0 GB SSD + aktuellstes W10 Import-Zeit: knapp 7s Zeit f. alles: 9:37 Minuten Edited February 12, 2019 by Edi Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
m_schlonz Posted February 12, 2019 Share #8 Posted February 12, 2019 Modellname: MacBook Pro Modell-Identifizierung: MacBookPro15,1 Prozessortyp: Intel Core i7 (Hex-Core) Prozessorgeschwindigkeit: 2,6 GHz Speicher: 16 GB Grafikkarte: Radeon Pro 560X VRAM (dynamisch, maximal): 4096 MB Festplatte: SSD Protokoll: PCI-Express MacOS: Mojave Zeit für alles: 5:21 Minuten Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Volker Posted February 12, 2019 Share #9 Posted February 12, 2019 Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Zeit für alles 5:25min Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Zeit für alles 5:25min ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/37643-lightroom-benchmark/?do=findComment&comment=943593'>More sharing options...
meuffel Posted February 12, 2019 Share #10 Posted February 12, 2019 (edited) iMac Mid 2011 2,7 GHz i5 (4-Kerner, Sandy Bridge)12 GB RAMnachgerüstete SATA-SSDMacOS 10.13.6LR 8.2CR 11.2 Standardvorschau-Größe: 2880 Pixel mit Vorschauqualität hochImport: knapp 9 secZeit für alles: 10:09 min Edited February 13, 2019 by meuffel Ergänzung der Standardvorschaugröße Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
cug Posted February 13, 2019 Share #11 Posted February 13, 2019 (edited) Zeit für alles: 4:06 min Die Grafikkarte ist irrelevant für Import. Die wird bei Lightroom so oder so nur im "Develop" Modul verwendet. Ich habe einmal mit GPU-Unterstützung und einmal ohne importiert und bin auf gleiche Zeiten gekommen, das bestätigt, was ich vorher schon mal gelesen hatte. Es zählt hier also nur CPU-Leistung. Rechner: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited February 13, 2019 by cug Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/37643-lightroom-benchmark/?do=findComment&comment=943686'>More sharing options...
cug Posted February 13, 2019 Share #12 Posted February 13, 2019 (edited) Das obige bestätigt auch, dass ein Desktop (Mac Pro) aus 2010 sich wirklich gelohnt hat ... 😉 Klar, Grafikkarte, CPU, SSDs (4) und RAM sind nicht mehr der originale Zustand von 2010, aber soo viel habe ich auch nicht reingesteckt. Die SSDs braucht man so oder so, egal, was für einen Rechner man hat und GPU+CPU waren letztes Jahr ein Upgrade für ca. $500 und 15 Minuten Arbeit. Ich kann das auch noch mal testen, wenn Ende der Woche mein NVME M.2 Baustein hier ankommt. Das sollte dann den Faktor Festplatte komplett außen vorlassen, da diese etwas mehr durchschieben kann als meine lahmen SSDs. Und noch ein Tip für Mac Benutzer. Das einfachste, um die 99 zusätzlichen Dateien zu erzeugen, ist im Terminal (navigiere zum richtigen Verzeichnis, wenn das zu kompliziert ist, mache es lieber mit Copy/Paste wie oben beschrieben) es mit folgendem Befehl zu machen: for i in {1..99}; do cp DSCF5624.RAF "DSCF5624_$i.RAF"; done Und noch ein Update, solange hier noch keine weiteren Kommentare sind 🙂 Wenn ich auf der gleichen SSD bleibe, also keine zusätzliche Kopie machen muss wie bei meinem obigen Lauf, ist es auch nur wenige Sekunden schneller. Das läuft halt alles parallel. Daher gehe auch nicht davon aus, dass eine schnellere Festplatte viel bringen wird, was auch hiervon bestätigt wird: Dickerchen:RAFs cug$ iostat -c 20 disk0 disk1 disk3 cpu load average KB/t tps MB/s KB/t tps MB/s KB/t tps MB/s us sy id 1m 5m 15m 246.57 0 0.06 12.73 22 0.27 18.04 6 0.11 3 1 96 4.40 15.67 10.55 70.88 501 34.71 206.67 6 1.21 0.00 0 0.00 31 1 67 4.40 15.67 10.55 412.61 154 62.01 5.00 4 0.02 0.00 0 0.00 40 4 56 4.40 15.67 10.55 494.94 184 88.93 156.80 5 0.76 0.00 0 0.00 58 2 40 4.40 15.67 10.55 16.00 3 0.05 0.00 0 0.00 0.00 0 0.00 98 2 0 7.97 16.22 10.78 0.00 0 0.00 0.00 0 0.00 0.00 0 0.00 99 1 0 7.97 16.22 10.78 529.55 49 25.23 0.00 0 0.00 0.00 0 0.00 98 2 0 7.97 16.22 10.78 0.00 0 0.00 0.00 0 0.00 0.00 0 0.00 99 1 0 7.97 16.22 10.78 8.00 1 0.01 64.00 1 0.06 0.00 0 0.00 98 2 0 7.97 16.22 10.78 451.42 332 146.53 0.00 0 0.00 0.00 0 0.00 80 3 17 9.49 16.40 10.87 161.96 181 28.56 4.57 204 0.91 0.00 0 0.00 97 2 0 9.49 16.40 10.87 0.00 0 0.00 5.88 145 0.83 0.00 0 0.00 99 1 0 9.49 16.40 10.87 0.00 0 0.00 4.00 1 0.00 0.00 0 0.00 99 1 0 9.49 16.40 10.87 608.11 38 22.44 0.00 0 0.00 0.00 0 0.00 99 1 0 9.49 16.40 10.87 484.58 103 48.65 4.00 3 0.01 0.00 0 0.00 98 2 0 11.93 16.79 11.04 428.51 86 35.93 258.67 3 0.76 0.00 0 0.00 95 3 2 11.93 16.79 11.04 467.97 156 71.36 4.00 1 0.00 0.00 0 0.00 96 2 3 11.93 16.79 11.04 0.00 0 0.00 0.00 0 0.00 0.00 0 0.00 99 1 0 11.93 16.79 11.04 0.00 0 0.00 0.00 0 0.00 0.00 0 0.00 99 1 0 11.93 16.79 11.04 0.00 0 0.00 0.00 0 0.00 0.00 0 0.00 99 1 0 17.38 17.84 11.45 Das ist der Festplattendurchsatz während des Imports ... habe nur 20 Snapshots genommen, aber es zeigt ein gutes Bild. "disk0" ist die, auf der die Aktion stattfindet. Edited February 13, 2019 by cug Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
coma Posted February 13, 2019 Share #13 Posted February 13, 2019 Mache ich was falsch? Welche Einstellugen gelten für die smart-Vorschau? Bei mir dauert es nur 2:05 iMac 2015 4GHz Core i7 24 GB RAM 3TB Fusion Drive Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MichaelAC Posted February 13, 2019 Share #14 Posted February 13, 2019 (edited) Hi. Welche "Standardvorschau-Größe" habt ihr denn? Ich habe 2880 Pixel eingestellt, mit Vorschauqualität hoch. ==> Ich glaube, dass müssen wir gleich haben, um die Gesamtzeiten vergleichen zu können. ------------------ MacBook Pro 15 2018: - 2.6 GHz Intel Core i7-8850H, 6 Kerne, L2-Cache 256KB, L3-Cache 9MB - Speicher 32 GB 2400 MHz DDR4 - Grafik: Radeon Pro 560X 4096MB , Intel UHD Graphics 630 1536MB - APPLE SSD AP2048M - Mac OS Mojave 10.14.3 ------------------ Zeit für Import: Knapp 12 sec Zeit für alles: 3:28 min. (ca. 2,1 sec pro Bild) ------------------ Korrektur, jetzt mit Smart-Vorschauen: - Zeit für Import: 13,3 sec - Smart-Vorschauen fertig: 2:16 min - Zeit für alles: 4:42 min (2,8 sec pro Bild) Edited February 14, 2019 by MichaelAC spfaffi 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
coma Posted February 13, 2019 Share #15 Posted February 13, 2019 vor 29 Minuten schrieb MichaelAC: Hi. Welche "Standardvorschau-Größe" habt ihr denn? Ich habe 2880 Pixel eingestellt, mit Vorschauqualität hoch. ==> Ich glaube, dass müssen wir gleich haben, um die Gesamtzeiten vergleichen zu können. ------------------ MacBook Pro 15 2018: - 2.6 GHz Intel Core i7-8850H, 6 Kerne, L2-Cache 256KB, L3-Cache 9MB - Speicher 32 GB 2400 MHz DDR4 - Grafik: Radeon Pro 560X 4096MB , Intel UHD Graphics 630 1536MB - APPLE SSD AP2048M - Mac OS Mojave 10.14.3 ------------------ Zeit für Import: Knapp 12 sec Zeit für alles: 3:28 min. (ca. 2,1 sec pro Bild) Meine ich auch. Allerdings hatte ich 2048 Pixel und „niedrig“ als Qualitätsstufe eingestellt. Neuer Versuch mit den Einstellungen 2880 Pixel und „hoch“: Import: 8,6 sek, Gesamt: 2:30 sek Kein großer Unterschied knapp 17% Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MichaelAC Posted February 13, 2019 Share #16 Posted February 13, 2019 (edited) Ich nehme an "Gesamt: 2:30 min" 😉 Aber dein iMac hat alles, was man für Lightroom braucht: GHz, schnelles und viel RAM und ich gehe davon aus, dass für den Import nur der SSD-Teil des Fusion Drive gebraucht wurde. Also auch superschnelle Platte. Edited February 13, 2019 by MichaelAC Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
coma Posted February 13, 2019 Share #17 Posted February 13, 2019 vor 25 Minuten schrieb MichaelAC: Ich nehme an "Gesamt: 2:30 min" 😉 Aber dein iMac hat alles, was man für Lightroom braucht: GHz, schnelles und viel RAM und ich gehe davon aus, dass für den Import nur der SSD-Teil des Fusion Drive gebraucht wurde. Also auch superschnelle Platte. Oops, genau, 2:30 min. Ja mit 128 GB SSD ist einiges anzufangen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Altglas-Fan Posted February 13, 2019 Share #18 Posted February 13, 2019 vor 1 Stunde schrieb MichaelAC: Hi. Welche "Standardvorschau-Größe" habt ihr denn? Ich habe 2880 Pixel eingestellt, mit Vorschauqualität hoch. ==> Ich glaube, dass müssen wir gleich haben, um die Gesamtzeiten vergleichen zu können. - War die Vorgabe nicht 1:1 Vorschau? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
coma Posted February 13, 2019 Share #19 Posted February 13, 2019 (edited) vor 43 Minuten schrieb Altglas-Fan: War die Vorgabe nicht 1:1 Vorschau? Ich denke Die ist immer 1:1, es geht nur um die Qualität, schau mal den Dialog an. Bei der originalen Datei handelte es sich ja sonst um keine Vorschau. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited February 13, 2019 by coma Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/37643-lightroom-benchmark/?do=findComment&comment=943776'>More sharing options...
Altglas-Fan Posted February 13, 2019 Share #20 Posted February 13, 2019 Ich kann beim Import wählen zwischen Standard-Vorschau und 1:1-Vorschau und das macht einen erheblichen Unterschied aus. Um mal das untere Ende eures Benchmarks zu besetzen: Core I5 4210 U 12 GB DDR 3 500GB SSD LR aktuell Win 10 aktuell mit Smart und Standardvorschau dauert der Spaß hier bei mir 23:30 Minuten. Mit Smart und 1:1-Vorschau sogar 31:43 Minuten. Verdammt, ich wusste nicht wie leidensfähig ich bin. Muss weniger Geld für Objektive und mehr für Hardware ausgeben... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
coma Posted February 13, 2019 Share #21 Posted February 13, 2019 Mein Fehler, hatte mich versehen. Mit 1:1 angeklickt braucht meiner nun 5:56 min. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
cug Posted February 13, 2019 Share #22 Posted February 13, 2019 Das hört sich sinnvoller an. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MichaelAC Posted February 13, 2019 Share #23 Posted February 13, 2019 Hi. Hier die Adobe-Erläuterung dazu: Zitat Wenn Lightroom 1:1-Vorschaubilder generiert, werden auch Minimal- und Standardvorschaubilder generiert, sodass alle drei für das Programm zur Verfügung stehen. Da so viele Daten verarbeitet werden, kann das Erstellen von 1:1-Vorschaubildern sehr lange dauern. Jedes Mal, wenn Sie im Modul „Bibliothek“ eine Vergrößerung von 1:1 oder höher verwenden, verwendet Lightroom 1:1-Vorschaubilder. Da auch die Standardvorschau beim Auswählen von "1:1" beim Import erzeugt wird, schrieb ich oben ja: Bitte darauf achten, was ihr da als Pixelangabe habt. Aber der Unterschied scheint nicht so groß zu sein. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
coma Posted February 13, 2019 Share #24 Posted February 13, 2019 vor 42 Minuten schrieb cug: Das hört sich sinnvoller an. Hatte mich eben auch verwundert. Aber ich frage mich nun wirklich, wie gut LR auf den Gebrauch mehrerer Kerne hin optimiert ist. Von deinen zwei Prozessoren mit insgesamt 12 physischen Kernen hätte ich mehr erwartet, Laie der ich nunmal bin. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
cug Posted February 13, 2019 Share #25 Posted February 13, 2019 (edited) Naja, ist halt immer noch ein fast 9 Jahre alter Rechner. Und irgendwie kommt mir die Zeit von @MichaelAC etwas zu schnell vor. Würde da gerne noch mal sehen, dass sowohl Smart als auch 1:1 Vorschauen gerendert werden. Ohne Smart-Preview sind es bei mir 2:58 min. Es kann aber durchaus sein, dass ein Rechner mit: - 2.6 GHz Intel Core i7-8850H, 6 Kerne, L2-Cache 256KB, L3-Cache 9MB - Speicher 32 GB 2400 MHz DDR4 etwas flotter sein kann, als mein alter MacPro, der von halb so schnellem RAM etwas zurückgehalten wird, dafür mehr parallel machen kann. Bei meinem Rechner ist vermutlich mittlerweile das RAM der Flaschenhals, nicht unbedingt die CPUs. Wobei auch die schon "etwas älter" sind: Westmere X5690 mit 3.46GHz sind im Februar 2011 vorgestellt worden ... Edited February 13, 2019 by cug Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.