Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hi, schätze mal, die geben sich gegenseitig nicht viel, oder?

Main Samyang ist soweit ganz OK, die Randschärfe offen dürfte aber gern besser sein. Wirklich brauchbar erst ab 2.8, wie sind denn die anderen offen so?

Link to post
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Momentan schlage ich mich noch immer mit mein 10-24 herum finde immer noch keine brauchbare alternative also ich suche einen extremen Weitwinkel mit Filteranwendung 100mm.

Auswahl 9mm Laowa allerdings viel Vignettierung Randschärfe ? oder 12 Zeiss Touit scheint aber 13mm zu sein Manuel Einstellung für Astro? dann bleib noch Samyang 12 f2 das ich allerdings schon hatte und mich enttäuscht hat schlechte Kopie müsste es noch mal kaufen.

Also habe ich 10-24+16 1.4 warte auf Zukunft vielleicht kommt mal was ansonsten bleibt das 8-16 das mir allerdings keine Filteranwendung 100mm erlaubt außerdem sehr extreme Brennweite und hohes Gewicht.

Das beste zur zeit Randschärfe dürfte das 8-16 f2.8 sein.

Edited by Prantl Christian
Link to post
Share on other sites

Mein Samyang 12mm ist sehr gut. Ich würde an deiner Stelle noch mal eines kaufen und es gleich testen und bei mangelnder Qualität direkt zurückschicken. Wenn Du möchtest, können wir eine Testaufnahme absprechen und ich schicke dir das RAW zum Vergleich.

Peter

 

Link to post
Share on other sites

vor 10 Minuten schrieb Prantl Christian:

Momentan schlage ich mich noch immer mit mein 10-24 herum finde immer noch keine brauchbare alternative also ich suche einen extremen Weitwinkel mit Filteranwendung 100mm.

Auswahl 9mm Laowa allerdings viel Vignettierung Randschärfe ? oder 12 Zeiss Touit scheint aber 13mm zu sein Manuel Einstellung für Astro? dann bleib noch Samyang 12 f2 das ich allerdings schon hatte und mich enttäuscht hat schlechte Kopie müsste es noch mal kaufen.

Also habe ich 10-24+16 1.4 warte auf Zukunft vielleicht kommt mal was ansonsten bleibt das 8-16 das mir allerdings keine Filteranwendung 100mm erlaubt außerdem sehr extreme Brennweite und hohes Gewicht.

Das beste zur zeit Randschärfe dürfte das 8-16 f2.8 sein.

falls Du das 16 1.4 für Astro in Betracht ziehst,  Astigmatismus im Randbereich is schon stark ausgeprägt, auch bei abblenden auf 1.6 , 

Link to post
Share on other sites

vor 25 Minuten schrieb Prantl Christian:

16 1.4 für Astro nein da hast du recht,12 f2 Samyang Ok warte noch ein wenig noch eimal kaufen dann mus das 10-24 Fuji gehen.

Vielen Dank MightyBo,RK1 finde auch als einzige alternative 12 f2 Samyang.

kann DIr ebenso das 23 1.4 und das 100 macro 2.8 von samyang empfehlen für astro, halbe blende zu und Schärfe liegt direkt am anschlag .  das 12er hab ich auch, is halt gut da man doch 25sec belichten kann ( rechnerisch 30, ist mir aber zu lang) , aber die verzerrung wenn bäume drauf sind ist schon stark

Edited by Guest
Link to post
Share on other sites

vor 50 Minuten schrieb Prantl Christian:

Ok Danke RK1 habe 16 1.4+35 1.4+50-140 möchte keines vermissen von den drei nur das 10-24 f4 könnte ich verzichten da habe ich lieber einen extremen Lichtstarken Weitwinkel.

Ist nur für Gelegentliche Astro Aufnahmen Gedacht 12 f2 Samyang.

 

🙂 ich hätte das 12er samy und mir würd das auf was Du evtl. verzichten würdest, interessieren

Link to post
Share on other sites

Ich hatte das Samyang,  das Meike und das 10-24 und dann wieder Meike.

Das Samyang war gut aber bei Gegenlicht hatte ich starke Probleme und die Blendensterne waren auch sehr bescheiden.

Das 10-24 ein durch und durch tolles Objektiv...

Dennoch habe ich es wieder gegen das Meike getauscht.

Es ist scharf bei Offenblende mit ganz geringem Abfall an den Ecken, weit weniger anfällig bei Gegenlicht als Samyang und subjektiv weitaus schönere Blendensterne.

Dazu eine abnehmbare wertige Geli und Filtergewinde.

 

Link to post
Share on other sites

Bei extremen Weitwinkel auf Fuji ist ein Kopfzerbrechen ?

Meine Kopie 10-24 ist nicht gerade überragend bei 10/12 mm auch ziemlich Verzerrungen ist halt zoom und Lichtstärke F4 leider,und leider auch wenig alternativen zur zeit gibt es keine Festbrennweite 10/12mm von Fuji.

Aber in Zukunft vielleicht ein Fuji 10/12mm würde ich nicht ausschließen,überraschenderweise ist gerade ein 16 2.8 gekommen obwohl es ein relatives neues 16 1.4 schon gibt.

Vielen Dank mikuz das Meike 12 mm wusste gar Nicks werde mal videos ansehen sied Klasse aus.

 

Edited by Prantl Christian
Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...