Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Hej zusammen,

Vielleicht eine Anfängerfrage, habe das gesamte Menü nun aber mehrfach durch und keine Erklärung gefunden.

ich habe die X-T3 seit heute und mit ihr meine erste Fuji 🙂 ein komisches Geräusch könnte ich nun begründen, nur verstehe ich den Grund nicht..

Wenn ich die Kamera rum schwenke und dabei von helle in dunkle Bereiche komme, geht die Blende auf und zu und ‚zuckt‘ regelrecht, auch wenn ich zB Offenblende eingestellt habe, wird mir solange ich den Auslöser nicht drücke, ein anderes Bild mit anderer Blende gezeigt...

was ist dafür der Grund und warum nicht einfach mit der eingestellten Blende anzeigen?

kann man das deaktivieren damit quasi dauerhaft das Bild so angezeigt wird, wie es mit der eingestellten Blende aussieht?

danke für euere Hilfe!

Link to post
Share on other sites

Also nur durch Rumschenken sollte die Blende eigentlich nicht auf und zugehen, es sei denn die X-T3 hat irgendeine komische Einstellung die meine X-E2 nicht hat.

Auf Arbeitsblende (also der eingestellte Wert) geht die Kamera normalerweise sobald der Auslöser halb gedrückt wird.

 

Link to post
Share on other sites

Meine Vermutung war, dass die Kombi Offenblende (2.0) + ISO 160 zu hell war und die Kamera dann (zum Schutz?) die Blende zu gemacht hat? 

Habe es jetzt gerade im Innenraum getestet, jetzt kommt’s nicht - ist aber auch ISO 640. also braucht es die Schutzfunktion nicht.

Falls es so ist wie ich es zusammenreime, kann man nicht die Kamera die Überbelichtung anzeigen lassen?

Link to post
Share on other sites

vor 53 Minuten schrieb Dane:

Gut, dass es normal ist - aber kennt jmd die Begründung? Im sinne von what you See is what you get könnte man doch auch die Überbelichtung zeigen? Warum die Mechanik dauernd ansteuern?

Wie schon richtig gesagt, geht es um die Regelung für die Belichtungsmessung und vor allem um den AF.

Der Sensor arbeitet hierfür in einem ganz anderen Modus als bei der eigentlichen Belichtung mit mechanischem Verschluss.

Es ist auch nichts Neues bei der T3.  Das machen alle Fuji X Kameras.

schau mal hier (2016):

 

Edited by Crischi74
Link to post
Share on other sites

vor 7 Minuten schrieb Dane:

Danke, das kennt man als ex Nikonianer mit Springblende so gar nicht 🙂

DSLR-Fotografen kennen das nicht, Besitzer spiegelloser Systemkameras oder Kompaktkameras hingegen schon. Das ist ein ganz normales Verhalten, das man nicht nur bei Fuji-Kameras beobachtet. Zwischen den Aufnahmen wird die Blende so an die Lichtverhältnisse angepasst, wie es für AF und Belichtungsmessung optimal ist.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...