Frank Köhntopp Posted February 7, 2019 Share Posted February 7, 2019 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hi, beim Import aus der X-H1 sieht mein Bildschirm immer wie unten aus. Mit X-T3 oder X100F werden alle Previews einwandfrei angezeigt. "PC-Anschluss-Modus" steht auf "USB-Kartenleser" ("MTP" gibt es ja nicht), Firmware ist aktuell. Irgendwelche Ideen...? Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited February 7, 2019 by Frank Köhntopp Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/37661-x-h1-lightroom-cc-import/?do=findComment&comment=941710'>More sharing options...
Advertisement Posted February 7, 2019 Posted February 7, 2019 Hi Frank Köhntopp, Take a look here X-H1 Lightroom CC Import . I'm sure you'll find what you were looking for!
fujimoritz Posted February 7, 2019 Share Posted February 7, 2019 Ich bin zwar kein Mac User, aber ich würde den Kartenleser noch mal neu einstöpseln. Bei windows muss ich den cardreader richtig abmelden. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Frank Köhntopp Posted February 7, 2019 Author Share Posted February 7, 2019 Ich stecke die Kamera jedesmal per Kabel direkt an (kein Kartenleser). Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Frank Köhntopp Posted February 7, 2019 Author Share Posted February 7, 2019 Zum Vergleich die X100F: Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/37661-x-h1-lightroom-cc-import/?do=findComment&comment=941715'>More sharing options...
Chiqua Posted February 7, 2019 Share Posted February 7, 2019 (edited) Seltsam. Nimm doch mal die Karte aus der H1 und stopf sie entweder direkt in den iMac (falls das überhaupt einer ist) oder in einen externen Card-Reader. Die komprimierten RAF Files werden bei mir in LR Classic CC (also neuste Version) einwandfrei angezeigt. Edited February 7, 2019 by Chiqua Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Frank Köhntopp Posted February 7, 2019 Author Share Posted February 7, 2019 vor 1 Minute schrieb Chiqua: Seltsam. Nimm doch mal die Karte aus der H1 und stopf sie entweder direkt in den iMac (falls das überhaupt einer ist) oder in einen externen Card-Reader. Die komprimierten RAF Files werden bei mir in LR Classic CC (also neuste Version) einwandfrei angezeigt. Das geht erwartungsgemäß problemlos. Ist auch nicht die erste X-H1 bei der das passiert, ich frage mich nur was am USB der X-H1 anders ist als bei *allen* anderen Fujis... Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/37661-x-h1-lightroom-cc-import/?do=findComment&comment=941719'>More sharing options...
Chiqua Posted February 7, 2019 Share Posted February 7, 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich habe es grade selbst mal ausprobiert (normalerweise stecke ich die SD Karte in den iMac). Bei mir wird die Vorschau in LR Classic CC angezeigt. Nur RAF (komprimiert). Kabel defekt? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Frank Köhntopp Posted February 7, 2019 Author Share Posted February 7, 2019 Offensichtlich nicht. Geht ja mit der X100F. Und ja, ich habe auch schon andere versucht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Chiqua Posted February 7, 2019 Share Posted February 7, 2019 Stimmt, sagtest du. Dann beschleicht mich ein doofes Gefühl... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Frank Köhntopp Posted February 7, 2019 Author Share Posted February 7, 2019 Gerade am Macbook versucht, gleiches Verhalten. Und es ist auch nicht die erste X-H1 die sich so verhält. RAF only, komprimiert. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
forensurfer Posted February 7, 2019 Share Posted February 7, 2019 Hast du trotzdem mal den Download versucht? Wie ist es, wenn du über Digitale Bilder den Download veranlasst? Ich kenne das Verhalten z.B. auch bei Karten, die ich mal ohne Abmelden abgezogen habe. Da half es nur, den Kartenleser zu wechseln, so dass es wieder funktioniert. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted February 7, 2019 Share Posted February 7, 2019 Per Kabel greifst Du nur auf Slot 1 zu. Du speicherst aber Deine JPGs auf Slot2? Hat es damit etwas zu tun? Ich nutze kein Lightroom, daher weiß ich nicht wie Lightroom mit den kleineren in den RAF integrierten JPGs umgeht... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Frank Köhntopp Posted February 7, 2019 Author Share Posted February 7, 2019 Keine JPGs, RAW mit Modus "Backup". Identische Konfiguration zeigt bei X-T2 und X-T3 die Previews _sofort_ an. Jetzt kommt's: Wenn ich den LR Import-Dialog offen habe (ohne Previews), dann "Digitale Bilder" auf dem Mac öffne (wo ich die Previews sehe!), dann den LR Import Dialog schliesse und wieder öffne kommen die Previews. Stecke ich die Kamera ab und wieder an sind die Previews wieder weg. Seeeehhhhhr seltsam. Und halt reproduzierbar an mehreren X-H1 mit verschiedener Firmware. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
forensurfer Posted February 7, 2019 Share Posted February 7, 2019 Dann würde ich als ersten Ansatz per Autostart Digitale Bilder aktivieren und Lightroom danach aufrufen und den Download beginnen. Ich bin mir nicht sicher, ob es am Cache liegen könnte, dass dieses Verhalten auftritt. Bin derzeit auch nicht am heimischen Rechner, aber vielleicht kannst du da noch was "drehen"? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
EchoKilo Posted February 7, 2019 Share Posted February 7, 2019 vor einer Stunde schrieb Frank Köhntopp: Keine JPGs, RAW mit Modus "Backup". Identische Konfiguration zeigt bei X-T2 und X-T3 die Previews _sofort_ an. Jetzt kommt's: Wenn ich den LR Import-Dialog offen habe (ohne Previews), dann "Digitale Bilder" auf dem Mac öffne (wo ich die Previews sehe!), dann den LR Import Dialog schliesse und wieder öffne kommen die Previews. Stecke ich die Kamera ab und wieder an sind die Previews wieder weg. Seeeehhhhhr seltsam. Und halt reproduzierbar an mehreren X-H1 mit verschiedener Firmware. Können denn die RAW Dateien "blind" importiert werden nach LR (=Dateien prinzipiell lesbar)? Ist also nur die Vorschau 'defekt'? Falls der Import erfolgreich war und die Dateien lokal auf der Platte sind, funktioniert dann die Vorschau (oder werden dann sowieso die lokal berechneten Smart-Vorschauen angezeigt?) ? Klingt alles etwas mysteriös! Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Frank Köhntopp Posted February 7, 2019 Author Share Posted February 7, 2019 Ja, Import geht problemlos, die Previews sind das einzige Ungewöhnliche. Ich wäre nicht so verwirrt wenn es nur diese eine Kamera wäre, aber ich hatte schon 3 - 4 X-H1 die das exakt gleiche Verhalten zeigen. Und *alle* anderen Fuji halt nicht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
forensurfer Posted February 7, 2019 Share Posted February 7, 2019 vor 8 Minuten schrieb Frank Köhntopp: Ja, Import geht problemlos, die Previews sind das einzige Ungewöhnliche. Ich wäre nicht so verwirrt wenn es nur diese eine Kamera wäre, aber ich hatte schon 3 - 4 X-H1 die das exakt gleiche Verhalten zeigen. Und *alle* anderen Fuji halt nicht. Das System merkt sich das, nach meiner Erfahrung, das wird vermutlich bei allen H1 nun so sein. Wo die passenden Systemschrauben sind, weiß ich leider auch nicht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Frank Köhntopp Posted February 8, 2019 Author Share Posted February 8, 2019 vor 16 Stunden schrieb forensurfer: Das System merkt sich das, nach meiner Erfahrung, das wird vermutlich bei allen H1 nun so sein. Wo die passenden Systemschrauben sind, weiß ich leider auch nicht. Dagegen spricht widerum dass das neue Macbook Pro das exakt gleiche Verhalten zeigt, und da war die X-H1 gestern mizt frisch formatierten Speicherkarten zum ersten Mal dran. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
EchoKilo Posted February 8, 2019 Share Posted February 8, 2019 Die Daten werden ja am Ende korrekt übertragen (wenn man es blind tut). Dabei scheint ja nichts verloren zu gehen. Wenn LR die Daten erstmalig von der angeschlossenen Kamera lesen will, dann wird die Vorschau nicht angezeigt. Wenn auf die Dateidaten aus der Kamera bereits auf anderem Wege zugegriffen wurde ("Digitale Bilder"/MAC), dann werden die Daten auch im LR Import-Dialog angezeigt. Irgendwas wird also im OS gecached und ist nun sichtbar/im Zugriff. Ich denke, aus LR Sicht werden in beiden Fällen identische Befehle abgesetzt ("lese über den USB Anschluss"). Egal ob schon gecached oder nicht. Ich persönlich würde es für ein Problem im Zusammenspiel OS und LR halten. Warum es nur die X-H1 betrifft, kann ich mir aber nicht erklären. Kamera-seitig scheint es auch nicht abhängig von der FW Version der X-H1 zu sein. Vielleicht kann man das mit verschiedenen OS Versionen probieren? Andere LR Versionen (schwierig, in der Version zurückzugehen) ? Tritt es auch unter Windows aus? Kann man den File-Cache im MAC mal probehalber ausschalten? Hat überhaupt jemand anderes dieses Problem? Oder nicht? Dann mal die Umgebungen vergleichen... (Sorry, alles nur Mutmassungen. Drücke Dir die Daumen, Frank !) Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
HS-Photo Posted February 9, 2019 Share Posted February 9, 2019 Kartenleser ist eh die bessere Wahl, als Kamera anschließen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Chiqua Posted February 9, 2019 Share Posted February 9, 2019 Finde ich zwar auch, aber letztendlich entscheidet das jeder für sich und ich kann Frank da sehr gut verstehen, dass er dem Problem auf den Grund gehen will. Wahrscheinlich würde ich mal bei Fuji nachfragen, ob das Problem bekannt ist, auch wenn das höchstwahrscheinlich zwecklos ist. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Frank Köhntopp Posted February 9, 2019 Author Share Posted February 9, 2019 Ich hatte ein bischen die Hoffnung dass das hier vielleicht jemand nachvollziehen kann. Ich habe das schon bei mehreren X-H1 an verschiedenen Macs so gesehen, und nur bei X-H1. Alle anderen Fujis machen das anders. Irgendwas muss da X-H1 spezifisch anders sein. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
forensurfer Posted February 9, 2019 Share Posted February 9, 2019 Wäre für mich ggf. eine Fragestellung an der Support in Kleve. Die müssten das ja wissen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.