DRS Posted February 9, 2019 Share #1 Posted February 9, 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Ich als begeisterter Nutzer von entfesselten Blitzen on Location, hatte als ehemaliger Nikon User damit nie Probleme. Hatte hier schon einmal den Tipp mit Profoto Blitzen bekommen, aber die sind mir schlichtweg zu teuer.Nach langem Hin und Her blieb für mich nur noch die Godox Fraktion übrig. Habe ich mir erst einmal ein 685 und den X1 Funkauslöser gekauft. Von den Parametern passt ja alles. Bei meinem ersten Shooting damit, Blitze rein in den Aurora Firefly und Sender auf die X-T3, habe ich gemerkt, dass sich der Sender pausenlos verstellt, weil man an dieses Rädchen kommt. Den Sender habe ich gegen den Pro 1 getauscht, weil da Welten dazwischen liegen. der Pro 1 ist also wirklich zu empfehlen und nahezu blind zu bedienen, weil die Knöpfe oben sind und jede Gruppe ihren eigenen hat. Als nächstes kommt der Blitz ,der 685. Selbst wenn ich mit 1/128 oder mit 1/64 blitze, nur um ein kleines Haarlicht zu erzeugen oder eine Kontur zu schaffen, blitzt es bei jedem dritten Bild überhaupt nicht. Manchmal lädt dieses Teil mit neuen Akkus ewig auf, manchmal verliert es vielleicht die Verbindung. Keine Ahnung. ich habe jedenfalls nie mehr als 2m davon weg gestanden. Dieser Ad 200 ist sicherlich besser, aber mir zu groß und zu unflexibel. Hat schon mal jemand Erfahrungen mit den 860II gemacht? Lädt der sich schneller auf? Funktioniert das entfesselte Blitzen damit besser? Oder nimmt man sowas, wie bei Yongnuo, wo man die Empfänger noch einmal direkt unters Blitzgerät setzen kann und nicht auf die vom Blitzlicht angewiesen ist. Bei meinen Nikons war es nie ein Problem alle 2-3 Sekunden ein Foto mit 1/64 Leistung zu schießen. Da habe ich gar nicht bemerkt, dass sich überhaupt etwas laden muss. Da konnte ich auch manuell jedes Blitzlicht unter die Empfänger setzen. Ist das vielleicht die bessere Wahl, im Vergleich zu Godox? Ich habe das Problem mit beiden Blitzen. Manchmal gehen sie beide nicht, manchmal nur einer. Ist es vielleicht besser wieder die Yongnuo Blitzauslöser zu nehmen oder hat auch jemand mit Godox gute Erfahrungen gemacht?.Ich bisher jedenfalls nicht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 9, 2019 Posted February 9, 2019 Hi DRS, Take a look here entfesselt Blitzen mit Godox und der X-T3. I'm sure you'll find what you were looking for!
jakob_ehrhardt Posted February 9, 2019 Share #2 Posted February 9, 2019 Erfahrungen nur mit dem 685er und dem X1-Auslöser … sieht so aus, als hätte Godox ziemliche Streuung bei der Qualität(skontrolle). Meinen ersten 685er musste ich zurückschicken, der fror schlicht ein, bevor er in die Nähe einer Blitzabgabe kam. Ich erhielt dann anstandslos einen neuen, und der tut ohne Probleme, was er soll. Beim X1 hatte ich mit dem Rädchen kein Problem, bin vermutlich nicht dran angestreift, warum auch immer. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
DRS Posted February 11, 2019 Author Share #3 Posted February 11, 2019 Danke... Ich habe mir jetzt mal den 860er bestellt. Musste heute leider noch einmal den 685er benutzen. Der lädt so langsam, dass er ganze Shooting sabotiert. Sobald ich das Teil auf auf 1 /64 Leistung gedreht habe, war immer zwei, drei Sekunden Ruhe, bevor er wieder geblitzt hat. Vielleicht ist er ja wirklich nicht in Ordnung. Auf alle Fälle hat er mit dem Pro Auslöser wenigstens immer ausgelöst, egal wo ich stand. Vielleicht schicke ich ihn doch zurück und versuche noch einmal einen anderen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Hartmut B. Posted February 12, 2019 Share #4 Posted February 12, 2019 Der 860 lädt schneller als der 685. Habe mit dem 860 und dem Godox XProF Auslöser noch keine Probleme gehabt. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
riesi Posted February 12, 2019 Share #5 Posted February 12, 2019 Wenn die Blitze nicht weit vom Sender weg sind, empfiehlt sich die Naheinstellung. Custom-Function Dist auf 0-30m. DRS 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
DRS Posted February 12, 2019 Author Share #6 Posted February 12, 2019 vor 4 Stunden schrieb Hartmut B.: Der 860 lädt schneller als der 685. Habe mit dem 860 und dem Godox XProF Auslöser noch keine Probleme gehabt. Das würde mir schon helfen, wenn der schneller lädt. Auf alle Fälle liegen zwischen den Auslösern schon Welten. Der Xpro ist wesentlich zuverlässiger und lässt sich vor allem auch ohne Brille mal bedienen, abgesehen davon, dass er sich sowieso viel schneller bedienen lässt. Da ich nicht so ein "TTL Freund" bin, ist der für mich ideal. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
christian ahrens Posted February 12, 2019 Share #7 Posted February 12, 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hi, das muss ein Fehler sein. Bei 1/64 muss der Blitz sofort da sein. Ich habe mit Godox bisher nur gute Erfahrungen gemacht - daher schnell umtauschen. Viele Grüße, Christian Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.