Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Gibt es von Fuji eine kompakte Kamera für Linkshänder, die idealerweise nur mit der linken Hand bedient werden kann? Evtl. mit anbringbarer Handschlaufe? (Hintergrund: mein Vater sucht nach einer guten Kamera, die auf Grund einer Erkrankung nur "mit links" bedienen könnte).

Danke für Tipps und Ideen.

 

Link to post
Share on other sites

Das finde ich, ist ein interessanter Ansatz. Ich kenne leider keine Kamera für Linkshänder. Wobei es für ein Linkshänder, der beide Hände nutzen kann, sicher kein Problem ist eine Kamera für Rechtshänder zu bedienen. Wenn allerdings jemand durch ein Handicap die rechte Hand nicht nutzen kann, ist das schon echt ein Problem. Ein Problem, dessen die Kameraindustrie sich annehmen sollte. 

Schließlich gibt es ja auch Instrumente wie Gitarren z.B. für Linkshänder, und das nicht seit heute, sondern schon lange. Dann sollte es kein Problem sein, eine Kamera für Linkshänder zu bauen.

Gruß Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Hm, interessantes Thema. Habe lange mit Kindern gearbeitet, die körperliche Einschränkungen hatten.

Je nach konkreter Einschränkung müsste man eine Kamera mit Hilfsmitteln adaptieren. Der Auslöser scheint mir der Knackpunkt.

 

Der Selbstversuch mit dem Smartphone, was ja schon teils sehr gute Ergebnisse im Vergleich zu Kompakten liefert, ging halbwegs.

 

Link to post
Share on other sites

man könnte ne L-Schiene als Handgriff bauen und in diesen einen Funkauslöser integrieren. Als Kamera die X-T00, weil die zumindest links ein Drehrad hätte, was man mit Funktionen belegen kann. Das Display hat (wenn auch etwas unausgegohren) Touch-Funktionen.

Mit Kompakten ginge da sicher auch was.

Edited by s.sential
Link to post
Share on other sites

Selbstversuch Nr. 2 - Canon S110

Kann man mit links halten und dabei einhändig alle Knöpfe/Räder erreichen - auch den Auslöser.

Menüs Kann man auch per Touch bedienen.

 

ließe sich sicher auch mit ner RX100 so machen. Am besten mit der III (lichtstärkeres Objektiv - Blitz wohl in der Mitte)

 

Oder hier die Profi-Anpassung:

https://www.instructables.com/id/D4E1-Left-Handed-Camera-Aid/

Edited by s.sential
Link to post
Share on other sites

vor 17 Minuten schrieb s.sential:

Wenn aber nur noch links geht? (Was ja der Ausgangspunkt war)

Oje.  Hab das, weil es nur so ergänzend erwähnt wurde, nicht erfasst.  Sorry.  

Eine einhändig links zu bedienende Kamera, wäre eine Sonderanfertigung auf eine Behinderung.  Wüsste nicht dass es sowas jemals von Stange gab. Es wäre kein „Linkshänder-Produkt“ in dem Sinne, da Systemkameras in der Regel für eine zweihändige Bedienung ausgelegt sind.  Der Titel ist deshalb irreführend.

Ich könnte auch kein Smartphone einhändig links bedienen.

Edited by Crischi74
Link to post
Share on other sites

Wirklich interessant, sich da einmal reinzufühlen. Eine einhändige Bedienung, egal ob links oder rechts, bei meinen aktuellen Kameras halte ich für nicht machbar. Als Hilfsmittel könnte ich mir zukünftig eine Sprachbedienung, wie beim Smartphone vorstellen (die ich aber auch nicht nutze.) Allenfalls alles auf Automatik und nur noch den Auslöser aktivieren. Das nützt aber auch nichts bei den Objektiveinstellungen. - Hmmm

Ist schon etwas älter, aber da gab's einmal etwas bei Ralfs Fotobude:
https://www.youtube.com/watch?v=PEUD2VkoT9I

 

Edited by FxF.jad
Link to post
Share on other sites

vor 12 Stunden schrieb s.sential:

Der Selbstversuch mit dem Smartphone, was ja schon teils sehr gute Ergebnisse im Vergleich zu Kompakten liefert, ging halbwegs.

 

Das Smartphone ist derzeit das Mittel der Wahl. Für jemanden, der das Fotografieren liebt, nicht wirklich befriedigend. 

@s.sential Aber ganz herzlichen Dank für deine anderen Tipps.

Edited by Trulla
Ergänzung
Link to post
Share on other sites

vor 50 Minuten schrieb FxF.jad:

Wirklich interessant, sich da einmal reinzufühlen. Eine einhändige Bedienung, egal ob links oder rechts, bei meinen aktuellen Kameras halte ich für nicht machbar. Als Hilfsmittel könnte ich mir zukünftig eine Sprachbedienung, wie beim Smartphone vorstellen (die ich aber auch nicht nutze.) Allenfalls alles auf Automatik und nur noch den Auslöser aktivieren. Das nützt aber auch nichts bei den Objektiveinstellungen. - Hmmm

Ist schon etwas älter, aber da gab's einmal etwas bei Ralfs Fotobude:
https://www.youtube.com/watch?v=PEUD2VkoT9I

 

Interessantes Video. Werde mal testen, ob die xt-100 evtl. auch in Frage kommt?!

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb Heraisto:

Ginge das Ganze nicht theoretisch mittels Stativ? Wobei dieses dann auch einhändig aufbau- und bedienbar sein müsste.

Den Gedanken könnte man in Richtung Orthese weiterspinnen. Sprich die Funktion des Haltens der Kamera an eine Armschiene übertragen. Entweder an den rechten Arm wenn der noch beweglich ist oder auch links um die Hand freier zu haben.

Link to post
Share on other sites

XQ2: Kamera verkehrt herum halten. Auslöser nach unten, mit dem hinteren Teil des Daumens auslösen. Funzt. Habe es gerade ausprobiert. Man kann sie auch links bedienen, wenn man sie normal hält. Allerdings ist dann das Display teilweise verdeckt.

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

vor 47 Minuten schrieb Altländer:

Das man mit welcher Hand bedient, wenn man nur eine zur Verfügung hat?

Gruß Wolfgang

Prinzipiell geht es das Touch-Display zu bedienen. An der S120 war ungünstig, dass die Menüpunkte für die Bild-relevanten Sachen ganz links sind - da bricht man sich die Finger.

 

Generell ist es abee immer wieder erstaunlich welche Fähigkeiten/"Workflows" man entwickelt wenn man etwas machen will, aber nur begrenzte Möglichkeiten hat. Da wird er sicher was für sich finden.

Edited by s.sential
Link to post
Share on other sites

Echt ein spannendes Thema.


Nächster Versuch X-T100 mit 18-55mm und Gorilla-Pod.


Das Gute an dem Gorilla-Pod: man kann es so drehen, dass zwei Beine auf den Schultern aufliegen und das dritte  kann man auf dem Brustbein "anstellen" (ideal wäre ein Hilfsmittel, was eine echte Kante zum draufstellen bietet). Das entlastet die Hand. Für mich konnte ich es so hinbiegen, dass ich entspannt durch den Sucher schauen, Zoom und Blendenring bedienen, die Belichtungskorrektur über das linke Drehrad einstellen und den AF-Punkt mit dem Touch-Display auswählen konnte.

Fühlte sich bis jetzt am besten vom Handling an.

Störend ist dabei vielleicht das große Konstrukt, aber vielleicht ließe sich ein passenderes Ministativ finden, was sich leichter auf und zuklappen lässt.

 

Man möge mir das miese Selfie mit einem Non-Fuji-Produkt verzeihen

 

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

 

Edited by s.sential
Link to post
Share on other sites

Wie ich schon sagte, warum muss das so kompliziert sein? Es gibt eine Linkshänder Gitarre, es gibt Scheren für Linkshänder, Füllfedehalter, Brotmaschinen, Gartenscheren, Computermäuse usw. Warum nicht auch einfach eine Kamera für Linkshänder.

Gruß Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Ich hatte gestern danach gesucht, hab nur nen Aprilscherz von Canon gefunden und eine ominöse Nikon ohne konkrete Bezeichnung Verfügbarkeit. Begrüßen würde ich sowas sehr. Er wird kein Einzelfall sein.

 

Bei Fahrrädern gibt es Doppelbremshebel, die recht leicht zu produzieren sind - bei einer Kamera erscheint es mir komplexer auf Einhandbetrieb links umzustellen.

 

Probiere es mal aus - eine Hand bewusst weglassen.

 

Link to post
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb Altländer:

Wie ich schon sagte, warum muss das so kompliziert sein? Es gibt eine Linkshänder Gitarre, es gibt Scheren für Linkshänder, Füllfedehalter, Brotmaschinen, Gartenscheren, Computermäuse usw. Warum nicht auch einfach eine Kamera für Linkshänder.

Weil es sehr aufwendig wäre, eine Kleinserie für Linkshänder aufzulegen, und die Kamera daher sehr teuer sein müsste. Wahrscheinlich würde kaum ein Linkshänder eine solche Kamera kaufen, und für diese wenigen Käufer müsste sie daher noch teurer werden.

Edited by mjh
Link to post
Share on other sites

vor 7 Stunden schrieb mjh:

Weil es sehr aufwendig wäre, eine Kleinserie für Linkshänder aufzulegen, und die Kamera daher sehr teuer sein müsste. Wahrscheinlich würde kaum ein Linkshänder eine solche Kamera kaufen, und für diese wenigen Käufer müsste sie daher noch teurer werden.

Mein Ansatz wäre hier anders, und ich würde als Linkshänder die Gegenfrage stellen, warum es keine Linkshänder-Autos oder  Motorräder gibt?  Eben, weil es bei der Bedienung derer, genauso wie bei der Kamera weit weniger entscheidend, bis überhaupt nicht praxisrelevant ist, was denn die Schreibhand ist.

Deswegen fand ich ja den Titel irreführend, da es nicht um ein Produkt für Linkshänder geht sondern um Eines was für eine körperliche Einschränkung konzipiert wurde.

Die rechte Hand (wahrscheinlich als Rechtshänder) nur eingeschränkt benutzen zu können ist was völlig anderes als Linkshänder zu sein.  Das ist ein Thema was das Gehirn angeht. 

Die meisten Linkshänder Fotografen sind gott froh, dass die Kamera an der rechten Hand hängt und die Linke frei für wirklich wichtige Dinge ist ( wie Biertrinken oder Eissschlecken ).

Edited by Crischi74
Link to post
Share on other sites

vor 15 Stunden schrieb s.sential:

Nächster Versuch X-T100 mit 18-55mm und Gorilla-Pod.

Ich habe irgendwo noch so ein kleines Umhängestativ für Videokameras.
(Ist so eines: https://www.ebay.de/itm/Cullmann-2702-Chestpod-Magic-Bruststativ-Stativ-fur-DSLR-Camcorder/401651263649?hash=item5d8447e8a1:g:IoUAAOSwwhxcCCCf  )
Das wird um den Hals gehängt und stützt sich durch ein gepolstertes T-Stück unten am Körper ab.
Die (Video-)Kamera zieht man zum Gebrauch dann zum Auge.
Mit den modernen Fotokameras ist das mit Lifeview noch einfacher., da man direkt mit dem LCD fotografieren kann.
Das Problem dabei wird aber sein, dass man einhändig nur aus einer voreingestellten Perspektive seine Bilder schießen kann.
Aber immerhin hat man sogar die linke Hand auch mal frei, weil die Kamera ja vom Stativ gehalten wird :) ...

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...