Jump to content

Welches Fujinon Objektive sollte Fujifilm als nächstes lancieren?  

571 members have voted

  1. 1. Welches neue Fujinon XF Objektiv steht auf deiner Wunschliste?

    • XF 8mm F2.8 Fisheye
      5
    • XF 10mm F2
      79
    • XF 60mm F2.4 1:1 Macro
      50
    • XF 150mm F2.8 Macro
      48
    • XF 300mm F2.8
      4
    • XF 400mm F4
      20
    • XF 500mm F5.6
      13
    • XF 600mm F5.6
      13
    • XF 6-10mm Fisheye
      5
    • XF 18-35mm F2
      49
    • XF 35-70mm F2
      42
    • XF 70-140mm F2
      30
    • XF 80-300mm F4.5-5.6
      52
    • XF 18-200mm F3.5-5.6
      31
    • XF 55-200mm F4
      27
    • XF 200-400mm F4
      26
    • Keine Präferenz
      77
  2. 2. Welches Fujinon XF Objektiv soll überarbeitet werden?

    • XF 14mm F2.8 MK II
      28
    • XF 18mm F2 MK II
      99
    • XF 23mm F1.4 MK II
      61
    • XF 27mm F2.8 MK II
      43
    • XF 35mm F1.4 MK II
      143
    • XF 56mm F1.2 MK II
      49
    • Keine Präferenz
      148
  3. 3. Welches GF Objektiv soll Fujifilm als nächstes herausbringen?

    • GF 21mm F4 Tilt Shift
      54
    • GF 30mm F4 Tilt Shift
      29
    • GF 63mm F4 Tilt Macro
      15
    • GF 120mm F5.6 Tilt Macro
      14
    • Keine Präferenz
      459


Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Fuji hat letzte Woche den Fuji X Summit unter das Motto „Fujifilm is listening“ gestellt: Fujifilm hört seinen Kunden zu.

Um das mit Leben zu füllen, hat Fuji zwei Fragen gestellt

  • Welche Objektive soll Fuji als nächstes auf den Markt bringen?
  • Welche Firmware-Features wünschen sich Fuji X Fotografen? (Umfrage nebenan)

Hier geht es um eure Objektivwünsche - die wir in drei Umfragen aufgeteilt haben:

  1. Im ersten Teil geht es um Erweiterungen der Fuji X Objektivpalette
  2. Im zweiten Teil könnt ihr wähle, welches bestehende Objektiv überarbeitet werden soll. Schreibt in den Kommentaren schreibt, welche konkrete Verbesserung (z.B. schnellerer Autofokus) ihr euch für die zweite Version eines bestimmten Objektives wünscht.
  3. Im dritten Teil könnt für ein neues Fujinon GF Objektive abtimmen.

Also, das Wunschkonzert startet: Welche Objektive wünscht ihr euch von Fuji? 

Link to post
Share on other sites

Ich würde auch ein 70mm nehmen. Aber eher was in die Richtung f/1.2 oder f/1.4 

Ansonsten vielleicht ein Spezialobjektiv. Mal nichts, was nur auf Randschärfe bei Offenblende getrimmt ist, sondern eines, dem man Charakter nachsagt. Muss gar nicht optisch perfekt sein, dafür soll es kein solch Riese wie beispielsweise die Sigma Arts sein. 
Früher hätte ich gesagt, neue Versionen von 23mm f/1.4, 35mm f/1.4 und 56mm f/1.2 mit schnellerem Autofokusmotor. Seit der X-T3 zeigt sich wieder mal, dass selbst diese "alten Dinger" extrem zügig sind. Abdichtung, leisere Motoren für Video (und Option für stufenlose Blendenverstellung), würden der ersten Reihe an Objektiven aber sicher gut tun. 

Edited by wildlife
Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb s.sential:

Hm, das einzige was mir noch fehlen würde, wäre ein kompaktes 70mm im Anschluss an die "2. Reihe" (16mm f2.8 - 23mm f2 - 35mm f2 - 50mm f2).

Da kann ich mich nur anschließen. Wobei es auch gerne 75mm/80mm sein kann. Nur klein und leicht sollte es sein. Für die Fraktion derjenigen, die unbedingt etwas besonders lichtstarkes brauchen, ist ja schon einiges im Angebot.

Edited by Klaus D.
Link to post
Share on other sites

Naja, so im mittleren Teilbereich sind die Fujinons derzeit mit FB's kaum vorhanden ...........o.k. damit lasse ich das neue XF 2/200 Außen vor, weil es aus meiner Sicht ein wirklich sehr spezielles (Pofianwendung) ist...........also ich meine vielleicht ein 2,8/200 oder auch 3,5/200. Hauptsache möglichst kompakt u. noch bezahlbar, aber unbedingt mit Fuji BQ.

Nur, sowas sehe ich oben leider gar nicht gelistet. Als Alternativauswahl wäre daher das gelistete 2,8/150 Macro mein Favorit - vielleicht noch TC1,4 kompatibel?

Und in der Rubrik "Überarbeiten"............ein noch möglichst kompaktes (muss kein Pancake sein) XF 2,0/27 oder auch 2,4/27 MKII, klein, leicht schlank mit Blendenring u. Geli.

Andererseits gäbe es da eh das 23er bzw. das 35er..........muss also eh nicht wirklich sein 😀. Also doch vielleicht besser das 2,4/60er überarbeiten!? 

 

Link to post
Share on other sites

Also ich will mal ehrlich sein, bin mit Fuji zufrieden auch mit dem 100-400 aber an mein damaliges Nikon 600mm f4 VR kommt das X nicht drann.

Ich wünsche mir ein 600mm, leicht sollte es sein, das ist sehr wichtig. Auch wenn es ein f5.6 werden würde ein Konverter sollte funktionieren.

Link to post
Share on other sites

vor 5 Stunden schrieb Klaus D.:

Da kann ich mich nur anschließen. Wobei es auch gerne 75mm/80mm sein kann. Nur klein und leicht sollte es sein. Für die Fraktion derjenigen, die unbedingt etwas besonders lichtstarkes brauchen, ist ja schon einiges im Angebot.

Mal davon ab, dass ich die 105mm in analogen Zeiten sehr mochte und 18mm/35mm/70mm der klassische "Drei-Sprung" sind, denke ich, dass 70mm eben am kompaktesten werden können und damit auch nen gewissen Abstand zu dem sonst recht nahe liegenden 80mm Macro. IF und WR sorgen dann für Abstand zum 60mm Macro, was im Vergleich recht langsam sein sollte.

Link to post
Share on other sites

Schade, dass die Objektive immer nur  über Brennweite und Lichtstärke definiert werden.

Wichtig finde ich auch die Eigenschaften OIS und WR, sowie Größe und Innenfokussierung und auch Naheinstellgrenze.

Was mit wirklich fehlt sind Festbrennweiten mit OIS. Z.B. ein 50 f2 OIS . Naturlich darf es nicht so teuer sein, dass man sich für das gleiche Geld eine H1 kaufen kann.

Oder ein auch ein Zoom mit hoher Lichtstärke und OIS, ohne dass es gleich zu groß für eine X-T20 wird. ZB ein 24-70 f2.8 OIS.

Link to post
Share on other sites

Was ich gern hätte, ist leider nicht dabei. Entweder ein 17-50 f2.8 oder ein 16-105 f4. Ersteres ein toller Allrounder, das ich von Tamron lange an meinen Sonys hatte und ein sehr feines Objektiv war und das Zweite ein idealer Urlaubsbegleiter.

Gruß Wolfgang

Link to post
Share on other sites

Würde man die Teleriesen (200-400, 400f4 etc) konsolidiert betrachten, wären sie aktuell auf Platz 1 😉

Ich persönlich wäre da jedenfalls nicht so wählerisch. D.h. bevorzugt ein 200-400F4 aber ich wäre auch mit einem 300F2.8 /400F4 + 1.4TC mehr als glücklich ☺️ 

Link to post
Share on other sites

Mit allen Objektiven (6 davon) bin ich sehr zufrieden. Aber beim 56mm f1,2 R könnte der Blendenring ein wenig besser, bzw. akkurater einrasten. Es wird schon lange darüber geschrieben, aber bis jetzt hat sich nichts geändert.

Gut Licht, R.

Link to post
Share on other sites

vor 3 Minuten schrieb ImFocus:

Es wird schon lange darüber geschrieben, aber bis jetzt hat sich nichts geändert.

Sicher? Ich hab beispielsweise ein 35mm f/1.4 hier aus 2012. Wenn ich dessen Blendenring mit dem eines neuen 35mm f/1.4 im Laden vergleiche, dann liegen Welten dazwischen. Nur weil nicht MK2 drauf steht, heißt es noch lange nicht, dass es zwischen den Chargen keine kleinen Anpassungen geben kann. 

Link to post
Share on other sites

vor 42 Minuten schrieb christian ahrens:

Hi,

ich wünsche mir eine 14mm Shift-Objektiv, Blende 4.0

 

Viele Grüße, Christian

Adaptiere ein Laowa 15 mm  F/4 für Nikon (440 €) mit einem T/S-Adapter (auf Nikon F) und gut is. Ich sehe gerade: ist bereits ein Shift! Aber da gibt es ja noch andere.

Für T/S kann man doch so gut wie alle manuellen Optiken adaptieren. An GFX sieht das anders aus.

Edited by Tagträumer
Link to post
Share on other sites

GF 63mm f/1.8 mit Zentralverschluss.

Von Mk II  würde ich beim 1.4/35mm nicht sprechen weil etwas völlig anderes würde. Selbst bei Fuji wissen sie nicht genau was die „Magie“ des 35mm 1.4 ausmacht.  

So wird es schwer diese Magie zu erhalten, wenn man etwas ändert.

Trotzdem soll’s mir recht sein, wenn sie das XF 35mm 1.4 einstellen und verschlimmbessern. Ich hab ja eins.

 

Edited by Crischi74
Link to post
Share on other sites

Das war auch so ein Punkt, den ich am Samstag angesprochen habe: Klar, die Leute wollen ein neues 35er, das schneller scharfstellt, oder ein neues 18er mit mehr Schärfe in den Ecken. Aber wisst Ihr auch, was den Leuten an den vorhandenen Objektiven gefällt und das sie erhalten sehen wollen? Beim 35er seine spezielle Abbildungscharakteristik, beim 18er vielleicht dessen kompakte Abmessungen und beim 60er das Bokeh … Sonst könnte es passieren, dass die Kunden am Ende sagen: So hatten wir uns das nicht gewünscht.

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...