MichaelAC Posted February 12, 2019 Share #1 Posted February 12, 2019 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo zusammen, ich las in einigen Kommentaren (insb. X-T3 (jekami)">Erfahrungsberichte zur neuen X-T3 (jekami) und X-T3 nach zwei Monaten intensiver Benutzung">Die X-T3 nach zwei Monaten intensiver Benutzung ) doch einige Male "dass der X-T3-Sensor sich ja kaum weiter entwickelt hat (sinngemäß). Was Hotpixel betrifft, bin ich andere Meinung. Rico (flysurfer) hatte ganz zu Beginn dies schon erwähnt, ich hatte (nach meinem Schrecken bei der X-T2) als allererstes bei der X-T3 schon festgestellt: Deutlich weniger Hotpixel 😃. Angeregt durch einen Forenbeitrag habe ich die folgenden Testaufnahmen durchgeführt: Ohne Objektiv bzw. mit aufgesetztem Objektivdeckel, d.h. komplett schwarzes Bild. Jeweils bei Base-ISO (200 bei der X-T2, 160 bei der X-T3) und ISO 1600, mit den Belichtungszeiten 1 sec, 4 sec, 15 sec, 60 sec und 240 sec., jeweils einmal ohne Schwarzbild (<NR aus>) und mit (<NR an>). Entwickelt in Lightroom CC Classic mit “Belichtung +2” (um Push zu simulieren), ansonsten die LR-Standardeinstellungen. Angehängt habe ich Screenshots des Compare-Modes aus Lightroom für X-T2 ohne vs. mit Schwarzbild X-T3 ohne vs. mit Schwarzbild X-T2 vs. X-T3, beides ohne Schwarzbild Bis Zeiten von 1-15 sec sind bei beiden die Hotpixel so wenig (bzw. gar nicht), dass ich mir das Anhängen der Bilder spare. Mein Fazit nach diesen Vergleichen: Die X-T2 ist bei Base-ISO (200) durchaus für Langzeitbelichtungen zu gebrauchen, wenn man das Schwarzbild aktiviert (<NR an>) und darauf achtet, dass die Kamera nicht zu heiß wird. Höhere ISO sollte man bei der X-T2 für Langzeitbelichtungen vermeiden. Die X-T3 ist auch ohne Schwarzbild bei Base-ISO (160) gut geeignet. Der eine oder andere Hotpixel kann passieren … ist aber leicht in der Bildbearbeitung zu entfernen. Wer sicher gehen will, aktiviert das Schwarzbild. Selbst bei ISO 1600 ist die X-T3 für Langzeitbelichtungen gut brauchbar. Hier würde ich aber den Schwarzbildabzug aktivieren – aber wenn erforderlich (z.B. bei Serienaufnahmen der Milchstraße mit z.B. 15 sec Belichtungszeit) kommt man auch ohne Schwarzbild zurecht. Im direkten Vergleich der X-T2 mit der X-T3 sieht man, dass die X-T2 bei >1 min Belichtungszeit deutlich abbaut, während die X-T3 selbst bei 240 sec und ISO 1600 noch einigermaßen brauchbar aussieht. -------------------------------- Hier die Links zu den Bildern: X-T2 ISO 200 60 s X-T2 ISO 200 240 s X-T2 ISO 1600 60 s X-T2 ISO 1600 240 s X-T3 ISO 160 60 s X-T3 ISO 160 240 s X-T3 ISO 1600 60 s X-T3 ISO 1600 240 s X-T2 vs. XT3 Base ISO 60s X-T2 vs. XT3 Base ISO 240s X-T2 vs. XT3 1600 ISO 60s X-T2 vs. XT3 1600 ISO 240s Edited February 12, 2019 by MichaelAC huecki, FxF.jad, wildlife and 2 others 2 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 12, 2019 Posted February 12, 2019 Hi MichaelAC, Take a look here Hotpixel X-T2 vs. X-T3. I'm sure you'll find what you were looking for!
wildlife Posted February 12, 2019 Share #2 Posted February 12, 2019 Ja, ich muss auch jedes Mal lachen, wenn irgendwo wieder steht, dass es keine Verbesserungen beim Sensor gegeben hat. Dein Vergleich zeigt ja das Thema Hotpixel sehr gut und das ist nur einer der Bereiche, wo es (abseits der klassischen Testtafelvergleichsfotografie) doch deutlichere Fortschritte gegeben hat, als sehr vielen bewusst ist. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted February 12, 2019 Share #3 Posted February 12, 2019 Das macht natürlich auch Hoffnung für die GFX 100, mit der sicher einige Leute sehr lange Belichtungen anstellen werden. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
alphastar Posted February 12, 2019 Share #4 Posted February 12, 2019 So ganz kann ich da nicht mitgehen,ich habe meine 2 Wochen alte X-H1 wegen Pixelfehler umgetauscht, die neue X-H1(die ja den Sensor der X-T2 hat) zeigt keinerlei Fehler mehr an.Entwickelt mit C1 Belichtungsregler voll auf 4. Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/37704-hotpixel-x-t2-vs-x-t3/?do=findComment&comment=943582'>More sharing options...
Ralf_G Posted February 12, 2019 Share #5 Posted February 12, 2019 Technologisch ist der X-T3 Sensor durch die BSI-Architektur sicherlich ein Fortschritt, wenn auch die höhere Pixeldichte und größere Anzahl an Phasenkontrast-Pixeln den Vorteil praktisch wieder egalisiert. Der eigentliche Vorteil in Bezug auf Hotpixel und Rauschen bei Langzeitbelichtungen liegt beim effektiveren Prozessor und damit in der geringeren Kamera-/Sensor-Erwärmung. Die X-T3 liegt hiermit wieder auf dem gleichen Niveau wie die alten 16 MPixel-Modelle, was die Sensorerwärmung angeht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MichaelAC Posted February 12, 2019 Author Share #6 Posted February 12, 2019 @alphastar: Los geht es erst bei 60sec, so richtig ab 240sec. Wie sieht es da aus mit deiner H1? Gruß, Michael Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
alphastar Posted February 13, 2019 Share #7 Posted February 13, 2019 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) vor 6 Stunden schrieb MichaelAC: @alphastar: Los geht es erst bei 60sec, so richtig ab 240sec. Wie sieht es da aus mit deiner H1? Gruß, Michael So,Szenario nochmal getestet,Kamera mit aufgesetztem Objektivdeckel,NR aus ,alle Bilder zeitnah hintereinander,mit C1 konvertiert und um 2 Belichtungsstufen angehoben Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Edited February 13, 2019 by alphastar forensurfer 1 Quote Link to post Share on other sites Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here… Simply register for free here – We are always happy to welcome new members! ' data-webShareUrl='https://www.fuji-x-forum.de/topic/37704-hotpixel-x-t2-vs-x-t3/?do=findComment&comment=943690'>More sharing options...
MichaelAC Posted February 13, 2019 Author Share #8 Posted February 13, 2019 Clean, deine H1. Glückwunsch. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Marian82 Posted March 7, 2019 Share #9 Posted March 7, 2019 (edited) Mir macht meine Fuji X-T3 ja so ein paar Probleme. Auch unter anderem wegen Hotpixel. Habe jetzt einen ähnlichen Test gemacht. Bei ISO 1600, 60 Sekunden, ohne Langzeitrauschunterdrückung. In Lightroom CC bei der Belichtung auf +2. https://www.dropbox.com/s/fnjqok5n6ychbff/06. März 2019 Langzeitbelichtung.jpg?dl=0 Ist das noch im Rahmen? Edited March 7, 2019 by Marian82 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
forensurfer Posted March 7, 2019 Share #10 Posted March 7, 2019 Wenn es für dich im Rahmen ist, wäre das ok. Wenn ich dein Bild mit den oben geposteten vergleiche, dann würde ich es verneinen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Marian82 Posted March 7, 2019 Share #11 Posted March 7, 2019 (edited) vor 36 Minuten schrieb forensurfer: Wenn es für dich im Rahmen ist, wäre das ok. Wenn ich dein Bild mit den oben geposteten vergleiche, dann würde ich es verneinen. Geht schon bei ISO500 und 3 Sekunden los. https://www.dropbox.com/s/a4qzd417y7dkrmm/07. März 2019 ISO500-3Sekunden.jpg?dl=0 Bei ISO1000 und 30 Sekunden. https://www.dropbox.com/s/9re42qbzgvwrxbf/07. März 2019 ISO1000-30Sekunden.jpg?dl=0 Mit aktiver Rauschunterdrückung, ISO1600 und 60 Sekunden (das geht noch). https://www.dropbox.com/s/ep89osvycisuygn/07. März 2019 ISO1600-60Sekunden-Rauschunterdrückung-aktiv.jpg?dl=0 Edited March 7, 2019 by Marian82 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.