Jump to content

Recommended Posts

Werbung (verschwindet nach Registrierung)

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Fuji stellt heute mit der Fujifilm X-T30 ein Mittelklassemodell vor, das viele Features von der großen Schwester Fuji X-T3 erbt.

Die FUJIFILM X-T30 auf einen Blick:

  • 26,1 Megapixel APS-C X-Trans CMOS 4 Sensor
  • X-Prozessor 4
  • Neues Autofokus-System
  • EVF mit 2,36 Millionen Pixeln
  • Klappbares 7,6 cm (3 Zoll) Touchscreen-LCD mit 1,04 Millionen Pixeln
  • 4K Video (inkl. F-Log)
  • ISO-Empfindlichkeit bis 51.200
  • Wi-Fi-Konnektivität und Fernsteuerung per Smartphone
  • Filmsimulationsmodi (inkl. ETERNA)
  • Intervallaufnahme
  • Integrierter Pop-up-Blitz mit „Super i-Flash Technologie“ und Blitzschuh für externen Blitz

Dei Fuji X-T30 kommt im März in den Farben Schwarz und Silber auf den Markt, eine Variante in Anthrazit folgt im Mai. Das Gehäuse soll 949 € kosten, im Kit mit dem Einsteigerzoom FUJINON XC15-45mmF3.5-5.6 sind es 999€, mit dem lichtstärkeren XF Zoom FUJINON XF18-55mmF2.8-4 sind es 1299 € (alles UVP).

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Die Pressemitteilung:

Zitat

Kompakt, vielseitig und leistungsstark – Die neue spiegellose Systemkamera FUJIFILM X-T30

Kleve, 14. Februar 2019. Professionelle Leistung, kompaktes Gehäuse – die spiegel­­­­lose Systemkamera FUJIFILM X-T30 setzt neue Maßstäbe in ihrer Klasse. Ausgestattet mit einem hochauflösenden 26,1 Megapixel Sensor und dem X-Pro­zes­sor der vierten Generation bietet sie ambitionierten Fotografen eine Vielzahl inno­va­tiver Foto- und Video-Funktionen. Die X-T30 ergänzt die für ihre Bildqualität und das Bedienkonzept mit mechanischen Wahlrädern hochgelobte FUJIFILM X Serie um eine extrem leis­tungs­fähige und mit nur 383 Gramm*1 zugleich sehr leichte Kamera.

Die X-T30 verfügt über eine Reihe von technologischen Neuerungen. Das neue Autofokus-System gewährleistet eine schnelle und präzise Scharfstellung, ins­besondere bei der Verfolgung von dynamischen Objekten. Dabei kann die Kamera auf 2,16 Millionen Phasendetektionspixel zurückgreifen, die über die gesamte Bild­fläche verteilt sind (100% Abdeckung). Die Gesichts- und Augenerkennung wurde noch­­mals ver­bessert, und bei mehreren Personen im Bild kann der Fotograf wählen, welches Gesicht die Kamera bei der automatischen Scharf­stellung priorisieren soll.

Von der Weiterentwicklung der AF-Leistung profitieren nicht nur Fotografen, sondern auch Videofilmer. So erkennt und verfolgt die X-T30 auch bei der Videoaufnahme einzelne Gesichter und passt im AF-C-Fokusmodus (Kontinuierlicher Autofokus) die Scharfstellung und die Be­lichtung beständig an. Neben detail­reichen Videos im 4K/30p-Format nimmt die Kamera mithilfe des integrierten Mikrofons auch Ton in „High-Resolution-Audio“ auf.

Die FUJIFILM X-T30 wird in den Farbvarianten Schwarz und Silber ab 20. März 2019 sowie in der neuen Farbvariante Anthrazit ab Mai 2019 erhältlich sein.

Kompakte und leichte Kamera mit komfortabler Bedienung

Zu den fortschrittlichen Ausstattungsmerkmalen der kompakten X-T30 zählt der Fokus-Hebel, der die Auswahltasten auf der Rückseite ersetzt und mit dem sich der Fokus-Punkt sehr komfortabel im Bild verschieben lässt.

Das Gehäusedesign wurde überarbeitet und bietet dem Fotografen nun, besonders auch beim Fotografieren mit größeren Objektiven, stabileren Halt und mehr Griff­komfort. Der rückwärtige 7,6 cm (3 Zoll) große LCD-Touchscreen ist jetzt 1,3 Millimeter dünner und bietet eine verbesserte Touch-Funktionalität. In Kombination mit dem Fokus-Hebel lässt sich die Kamera damit noch schneller und intuitiver bedienen. 

Herausragende Bildqualität

Das Herzstück der X-T30 ist der hochauflösende 26,1 Megapixel X-Trans CMOS 4 APS-C-Sensor, der in Kombination mit dem X-Prozessor 4 eine be­stechende Bildqualität auf dem Niveau des Flaggschiff-Modells FUJIFILM X-T3 ermöglicht. Die Technologie von FUJIFILM, die sich auf über 80 Jahre Forschung und Erfahrung in der Filmproduktion stützt, ermöglicht ein außer­gewöhnlich ge­ringes Rauschen und eine unerreichte Farbwiedergabe. Die niedrigste Standard-Empfind­lichkeit von ISO 160, die bei der RAW-Aufnahme mit der X-T30 zur Verfügung steht, war beim Vorgängermodell nur im Rahmen der er­weiterten Empfind­lichkeitseinstellungen anwählbar.

Die beliebten FUJIFILM Filmsimulationen wurden um den speziell für Videos ge­eigneten Modus „ETERNA“ ergänzt. Die Kamera verfügt zudem über eine Reihe von weiteren Filtern und Einstellungen, die dem Fotografen zahlreiche Möglichkeiten geben, seinen Bildern einen individuellen Look zu verleihen. So lassen sich bei­spiels­weise die Tonwerte der monochromen Filmsimulationen „ACROS“ und „SCHWARZ­WEISS“ gezielt anpassen oder mit „CLASSIC CHROME“ eine besonders ausdrucks­starke Farbwiedergabe erzielen.

Schneller und präziser Autofokus

Der X-Trans CMOS 4 Bildsensor hat mit 2,16 Millionen viermal so viele Phasen­detektionspixel wie die vorherige Sensorgeneration. Diese AF-Pixel verteilen sich über die gesamte Bildfläche (ca. 100%), was unabhängig von der Platzierung des Haupt­motivs im Bild eine schnelle und präzise Fokussierung ermöglicht. Die Licht­empfindlichkeit des Phasendetektions-AF wurde auf jetzt -3,0 EV erweitert, sodass die Kamera auch bei sehr wenig Licht zuverlässig scharfstellt.

Ein neuer AF-Algorithmus sorgt im Zusammenspiel mit dem X-Prozessor 4 für eine noch präzisere Gesichts- und Augenerkennung. Wenn mehrere Personen im Bild sind, kann der Fotograf ein Gesicht auswählen, auf das die Kamera kontinuierlich scharfstellt. Die X-T30 bietet damit, wie die X-T3, das derzeit leistungsfähigste Autofokus-System aller Modelle der FUJIFILM X Serie.

Nicht nur die automatische Scharfstellung profitiert von der Leistung des neuen Bild­prozessors: Im „Erweiterten SR Automatik“-Modus erkennt die Kamera eine von 58 Motivszenen und wählt zugunsten der bestmöglichen Bildqualität von selbst die passenden Einstellungen.

Hochauflösende Videoaufnahme

Die X-T30 verfügt über eine Reihe von anspruchsvollen Video-Funktionen. Die Videos werden in sehr hoher 6K-Auflösung (6240 × 3510) aufgenommen und an­schließend im detailreichen 4K/30p Format (3810 × 2160) in beeindruckender Qualität und Schärfe ausgegeben sowie im 8 Bit 4:2:0-Format direkt auf der SD-Karte gespeichert. Sehr anspruchsvolle Filmer können dank des HDMI-Anschlusses zudem professionelle Features wie F-Log und 10 Bit 4:2:2 nutzen. Die Tonqualität steht der Bildqualität dabei nicht nach. Das eingebaute Mikrofon gestattet Aufnahmen in „High-Resolution-Audio“ von bestechender Klarheit.

Die Kamera unterstützt die Aufnahme im DCI-Format (17:9) sowie die „ETERNA“-Filmsimulation für Videobilder im typischen Kino-Look. Weitere Ausstattungs­merkmale der Kamera, wie etwa weitere Filmsimulationen und die Augen-AF-Ver­folgung, stehen bei der Videoaufnahme ebenfalls zur Verfügung.

*1 Gewicht inklusive Batterie und Speicherkarte.

Die wesentlichen Merkmale der FUJIFILM X-T30:

  • 26,1 Megapixel APS-C X-Trans CMOS 4 Sensor
  • X-Prozessor 4
  • Neues Autofokus-System
  • Elektronischer Sucher mit 2,36 Millionen Pixeln
  • Klappbares 7,6 cm (3 Zoll) Touchscreen-LCD mit 1,04 Millionen Pixeln
  • Professionelle Videoaufnahme in 4K (inkl. F-Log)
  • ISO-Empfindlichkeit bis 51.200
  • Wi-Fi-Konnektivität und Fernsteuerung per Smartphone
  • Energiesparende Bluetooth®-Technologie
  • Filmsimulationsmodi (inkl. ETERNA)
  • Kreative Filtereffekte
  • Intervallaufnahme
  • Integrierter Pop-up-Blitz mit „Super i-Flash Technologie“
  • Q-Taste für häufig genutzte Menü-Einstellungen
  • Blitzschuh für externen Blitz (FUJIFILM TTL)
     

FUJIFILM X-T30

UVP: 949,- Euro
Verfügbar: ab 20. März 2019
Farben: Schwarz, Silber und Anthrazit
(Farbvariante Anthrazit ab Ende Mai 2019 erhältlich)

FUJIFILM X-T30 + FUJINON XC15-45mmF3.5-5.6 OIS PZ

UVP: 999,- Euro
Verfügbar: ab 20. März 2019
Farben: Schwarz, Silber und Anthrazit
(Farbvariante Anthrazit ab Ende Mai 2019 erhältlich)

FUJIFILM X-T30 + FUJINON XF18-55mmF2.8-4 R LM OIS

UVP: 1.299,- Euro
Verfügbar: ab 20. März 2019
Farben: Schwarz, Silber und Anthrazit
(Farbvariante Anthrazit ab Ende Mai 2019 erhältlich)

 

 

Für die Wartezeit Hier schon einmal ein Video:

 

Link to post
Share on other sites

vor einer Stunde schrieb Robert°:

Nach den Abmaßen kann auch der gleiche Handgriff verwendet werden. Gewicht ist auch identisch zur T20.

X-T20 :118 x 83 x 41 mm

X-T30 :118 x 83 x 47 mm

 

:confused: da hab ich meine Zweifel wenn deine Angaben stimmen.

Gruß

Link to post
Share on other sites

Sorry Länge 118; Höhe 83; Tiefe 41/47. alles Andere macht keinen Sinn

Somit Bodenplatte T20 118x41 und T30 Bodenplatte 118x47.

Ergo wenn deine Zahlen stimmen kann der Griff nicht passen. Es sei denn du hast dich vertippt.:)

Gruß

Link to post
Share on other sites

Nur 50 EUR Aufpreis für das Kit mit dem 15-45mm ist natürlich ein Hingucker. Das zeigt uns, dass es für die X-T30 als Body-only bald einige Cashbacks zusammen mit anderen Objektiven geben wird. Beim 15-45mm Kit ist das Cashback quasi schon eingerechnet.

Edited by flysurfer
Link to post
Share on other sites

So als kleine Reisekamera eigentlich ideal. Mhhhh, nur welche Farbe?

Oder warte ich lieber auf den Nachfolger der E3? Ach menno... 

Eigentlich wäre mir ja ein Nachfolger der Pro2 am liebsten, aber Rico deutete ja mal an, dass die Verkaufszahlen der Pro2 nicht so weltbewegend waren, vielleicht wird es die nie geben.

Bis dahin und zum trösten eine T30. Also welche Farbe nehme ich?

Link to post
Share on other sites

vor 3 Stunden schrieb Robert°:

Nach den Abmaßen kann auch der gleiche Handgriff verwendet werden. Gewicht ist auch identisch zur T20.

X-T20 :118 x 83 x 41 mm

X-T30 :118 x 83 x 47 mm

 

Wenn ich das richtig sehe, ist der Daumen-Hubbel, oder wie man das bezeichnen will, stärker ausgeprägt, was zu den unterschiedlichen Maßen in der Tiefe führen kann.

Link to post
Share on other sites

Leider hat die T30 nicht den Klappbildschirm der T100 übernommen.

Das wäre bei mir - neben Größe und Gewicht - das entscheidende Argument. Ich möchte eine Kamera, die man wie früher mit Lichtschachtsucher vor dem Bauch gehalten nutzt. Das ist dezenter, erregt weniger Aufmerksamkeit und gibt eine andere Perspektive. Mit Quer- und Hochformat geht das nur bei der T100.

Link to post
Share on other sites

vor 25 Minuten schrieb jmschuh:

So als kleine Reisekamera eigentlich ideal. Mhhhh, nur welche Farbe?

Oder warte ich lieber auf den Nachfolger der E3? Ach menno... 

Eigentlich wäre mir ja ein Nachfolger der Pro2 am liebsten, aber Rico deutete ja mal an, dass die Verkaufszahlen der Pro2 nicht so weltbewegend waren, vielleicht wird es die nie geben.

Bis dahin und zum trösten eine T30. Also welche Farbe nehme ich?

Zuerst bin ich mal gespannt, zu welchem Preis sie denn nun wirklich über die Theke geht. Zur Farbe, da nehme ich die, die ich am günstigsten bekomme. Mir ist das seit Jahr und Tag egal, denn eine so schöne Kamera wie meine Minolta XG 9 in Silber wird es sowieso nie wieder geben. Zur Pro 3, ich denke die Pro2 hat sich deshalb nicht verkauft, weil sich vieles mit der X-T2 besser nutzen lässt, allein wegen des größeren Suchers und wegen des Klappdisplay usw. Ich würde mich über eine "Spezialausgabe" der Pro2 freuen. Bessere High Iso, 20 MP ohne Videofunktion (wer nutzt die schon an einer PRO2) und ohne jeden Schnörkel, die braucht nicht mehr Funktionen als die PRO 1 hatte. Nur halt alles besser.

Wer mehr braucht, greift zur T30, denn ich glaube nicht, dass eine Pro3 mehr können wird und dabei genau so günstig zu haben sein wird. Mithin wird sie sich noch schlechter verkaufen als eine PRO2.

Zur T-30 würde ich sagen, gelungene Kamera, nun muss sie sich nur noch im Labor beweisen. ;)

Gruß Wolfgang

Link to post
Share on other sites

vor 1 Stunde schrieb flysurfer:

Die X-T30 unterstützt nun offenbar auch UHS-II. Gut für alle, die damit auch Serienbilder machen möchten.

UHS II? Sicher?
http://www.fujifilm.com/products/digital_cameras/x/fujifilm_x_t30/specifications/

Welcome, dear visitor! As registered member you'd see an image here…

Simply register for free here – We are always happy to welcome new members!

Link to post
Share on other sites

vor 1 Minute schrieb Anthracite:

Farbe? Wieso Farbe? Die X-T30 gibt's doch gar nicht in farbig, sondern nur in schwarz, silber und dreckig dunkelgrau.Das sind doch keine Farben, das ist doch Schwarz-Weiß.

Ich hätte gerne eine in Rot.

Sprühdose oder Pinsel genügt doch... DIY ;)

Link to post
Share on other sites

Segen und Fluch: jedes neue Modell ist eine bessere Version (X-T10 - X-T20 - X-T30 - ....), mehr oder weniger wie bei allen Herstellern und bürgen für einen ordentlichen Wertverlust der alten Modelle.

Es gibt bei anderen Herstellern Kameras, die in gewissen Disziplinen, noch "besser" sind als die X-T30 und wir werden wie beim letzten mal kaum noch mit dem alten Modell vernünftige Fotos machen können und noch lauter jammern, dass die alte Kamera gebraucht nichts mehr wert ist 🙂

Jetzt denke ich mir "brauch ich nicht", meine X-T20 ist gut und bin schon mal gespannt wann ich auf den Sofort-Kaufen-Knopf drücke (einen Händler gibt es hier bei mir in der Nähe nicht).

Gruß

Michael

Link to post
Share on other sites

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Guest
Reply to this topic...

×   Pasted as rich text.   Paste as plain text instead

  Only 75 emoji are allowed.

×   Your link has been automatically embedded.   Display as a link instead

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

×
×
  • Create New...