Guest Posted February 14, 2019 Share #1 Posted February 14, 2019 (edited) Werbung (verschwindet nach Registrierung) Nachdem ich in einem Nachbar-Thread was zum Thema Focus-Bracketing gelesen habe, wollte ich`s auch gleich mal ausprobieren. Was mir noch nicht klar ist: wie sage ich der Kamera, bis zu welchem Punkt sie fokussieren soll ? Habe grad mal einen Versuch mit nem Glas voller Buntstifte gestartet (50 Bilder / Schritt 5) aber nur die beiden vordersten Stifte wurden fokussiert. Wie bekomme ich das richtig hin ? Edited February 14, 2019 by Guest Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 14, 2019 Posted February 14, 2019 Hi Guest, Take a look here Frage zum Focus-Bracketing. I'm sure you'll find what you were looking for!
Guest Posted February 15, 2019 Share #2 Posted February 15, 2019 Echt jetzt ? Niemand ne Ahnung ? Die Funktion bringt mir absolut null, wenn ich nicht definieren kann, was in den Fokus soll - bzw. wenn immer nur ein winziger Teil im Vordergrund fokussiert wird und das trotz inzwischen 100 Bildern, die ich eingestellt habe. Das kann doch nicht Sinn der Sache sein ? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Zuikino Posted February 15, 2019 Share #3 Posted February 15, 2019 https://www.fuji-x-forum.de/search/?q=focus bracketing&type=forums_topic Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 15, 2019 Share #4 Posted February 15, 2019 Suchfunktion ist bekannt. Leider konnte ich trotzdem nicht herausbekommen, ob - bzw. wie man einen Fernpunkt definieren kann. Und ich ging davon aus, dass das möglich ist, bzw. es irgendwelche Workflows gibt, das so hinzubekommen. Ansonsten ist diese Funktion (Focus Bracketing) ja weitestgehend nutzlos. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
So3st3r Posted February 15, 2019 Share #5 Posted February 15, 2019 Versuch doch mal die Anzahl der Bilder und/oder die Steps zu erhöhen. Spätestens am "Fokusende" hält die Kamera an, sofern die Anzahl der Bilder nicht erreicht ist. Start/Ziel wie bei Helicon habe ich auch noch nicht gefunden. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 15, 2019 Share #6 Posted February 15, 2019 Das könnte ich machen ... aber dann lande ich schnell bei 200 Bildern für relativ kleine Objekte. Das kann niemals Sinn der Sache sein. Werde das wohl wieder von Hand machen ... die Funktion taugt so nicht ... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Zuikino Posted February 15, 2019 Share #7 Posted February 15, 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Start legt man fest, indem man (manuell) auf den gewünschten Nahpunkt fokussiert, der Fernpunkt ergibt sich aus der eingestellten Schrittweite und der Bilderzahl. Wie schrittweit die Schrittweite jeweils ist, wissen wohl nur die (japanischen) Götter. Das lässt sich aber auch aus den bereits zum Thema erstellten Frage-und-Antworten-Spielen ersehen ("Freds"), darum erlaubte ich mir, den Suchfunktionslink anzubieten. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 15, 2019 Share #8 Posted February 15, 2019 Ok. Danke anyway ... dann brauche ich das tatsächlich nicht ... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
So3st3r Posted February 16, 2019 Share #9 Posted February 16, 2019 (edited) Ich vergass, Abblenden und Arbeitsabstand vergrössern. Beim DOFmaster kannst Du dir den Schärfebereich in Abhängigkeit von Abstand und Blende errechnen. Daraus kannst Du die Anzahl Bilder, welche Du für Dein Objekt mindestens benötigst, ableiten. Wenn die Steps kleiner werden natürlich mehr. Nach obiger Tabelle: Das 80er hat bei 25cm Abstand und Offenblende gerade mal 0,08cm "brauchbare" Schärfe. Bei f/5.6 sind es schon 0,15cm Was den Fernpunkt angeht, gibt eine höhere Anzahl Bilder ein, beobachte am Display und brich dann ggf ab. Die letzten 2-3 Bilder rausnehmen, damit keine Verwackler durch das Drücken mit einbezogen werden, und gut. Nur so aus Interesse: Was würdest Du den manuell anders machen? vor 17 Stunden schrieb Nineteen67: Das könnte ich machen ... aber dann lande ich schnell bei 200 Bildern für relativ kleine Objekte. Das kann niemals Sinn der Sache sein. Werde das wohl wieder von Hand machen ... die Funktion taugt so nicht ... P.S.: Hier noch ein paar Infos zum F-BKT, zwar an der GFX aber die Fujis haben das Rad für die X-t2 sicher nicht komplett erfunden. Edited February 16, 2019 by So3st3r hab das 80er nicht, daher "Fremdwissen" Zuikino and Fetzenberger 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
wildlife Posted February 16, 2019 Share #10 Posted February 16, 2019 vor 17 Stunden schrieb Zuikino: Wie schrittweit die Schrittweite jeweils ist, wissen wohl nur die (japanischen) Götter. So3st3r and Zuikino 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 16, 2019 Share #11 Posted February 16, 2019 vor 55 Minuten schrieb So3st3r: Ich vergass, Abblenden und Arbeitsabstand vergrössern. Beim DOFmaster kannst Du dir den Schärfebereich in Abhängigkeit von Abstand und Blende errechnen. Daraus kannst Du die Anzahl Bilder, welche Du für Dein Objekt mindestens benötigst, ableiten. Wenn die Steps kleiner werden natürlich mehr. Nach obiger Tabelle: Das 80er hat bei 25cm Abstand und Offenblende gerade mal 0,08cm "brauchbare" Schärfe. Bei f/5.6 sind es schon 0,15cm Super ... 1000 Dank, das hilft mir weiter und zeigt, wo das Problem liegt (bei mir, denn ich wusste nicht, dass es sich um so schmale Schärfeebenen handeln kann). Jetzt sehe ich klarer ... Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.