Bogomir Posted February 15, 2019 Share #1 Posted February 15, 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Hallo Zusammen, sehe ich das richtig? Es gibt zur X-T30 noch keinen Thread? 🤔 Wenn nicht, dann lasst Euch mal hier aus. ☺️ Was haltet Ihr von der Kamera. Grundsätzlich finde ich gut, dass Sie den AF der X-T3 geerbt hat. Bin ich der Einzige, dem der Wegfall des Steuerkreuzes nicht gefällt?? Den Joystick brauche ich nicht wirklich! Den Fokuspunkt kann ich an meiner X-T20 wunderbar per Touch wählen. Fuji ist bekannt dafür als physisch per Tasten oder Wahlräder zu machen. Dann kommen die daher und nehmen vier oder besser sogar fünf Tasten einfach weg. Das halte ich für einen Schritt in die falsche Richtung. 😥 Grüße Mark Tricia and der_molch 1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Advertisement Posted February 15, 2019 Posted February 15, 2019 Hi Bogomir, Take a look here Fuji X-T30. I'm sure you'll find what you were looking for!
wildlife Posted February 15, 2019 Share #2 Posted February 15, 2019 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
SchoJo Posted February 16, 2019 Share #3 Posted February 16, 2019 Wegfall des Steuerkreuzes finde ich auch nicht gut. Da lagen vier Funktionen drauf. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Tricia Posted February 17, 2019 Share #4 Posted February 17, 2019 Ich habe zwar keine X-T30, aber das Wissen, dass da viele Tasten fehlen, macht mir den Verzicht leichter. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted February 17, 2019 Share #5 Posted February 17, 2019 Es sind genauso viele Fn-Tasten wie beim Vorgängermodell X-T20 vorhanden. Anstatt der 4 mechanischen Fn gibt es nun eben 4 Touch-Fn, wie schon bei der X-E3. Nur ist das eben trotzdem wenig, weil bekanntlich einige neue Funktionen hinzugekommen sind, die nur per Fn sinnvoll oder überhaupt genutzt werden können. Etwa: WA-Lock, 3D-Wasserwaage, Gesichter auswählen und natürlich das auch schon bei der T20 nachgerüstete RGB-Histogramm. Vollkommen absurd ist, dass man die im Aufnahmemodus nutzlose Papierkorbtaste nicht belegen kann. Das geht IIRC sogar bei der X-E3. Jürgen Heger and TommyS 1 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
SchoJo Posted February 17, 2019 Share #6 Posted February 17, 2019 Dann muß man sich wohl das Q Menü, was ich bei der T20 fast überhaupt nicht verwende, entsprechend konfigurieren. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted February 17, 2019 Share #7 Posted February 17, 2019 Werbung (verschwindet nach Registrierung) Das hilft nur teilweise, weil einige wichtige Funktionen nur auf Fn verfügbar sind. AE-Lock, AF-Lock, TTL-Lock, WA-Lock, RGB-Histogramm mit Blinkies, 3D-Wasserwaage, Gesichtsauswahl und Sucherlupe etwa sind schon 8 Funktionen, auf die man ausschließlich via Fn zugreifen kann – sonst fallen diese Funktionen weg. Damit sind dann allerdings bereits alle acht Fn-Optionen belegt. Denn die neunte Taste, die Trash-Taste, wurde ja leider deaktiviert. Noch verrückter ist, dass die Funktion "OIS-Modus" nicht mehr ins Q-Menü genommen werden kann. Nur noch als Fn oder im normalen Menü bzw. Mein Menü. Jürgen Heger, MightyBo and _Andreas_ 1 2 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Tricia Posted February 17, 2019 Share #8 Posted February 17, 2019 vor 1 Stunde schrieb flysurfer: Anstatt der 4 mechanischen Fn gibt es nun eben 4 Touch-Fn, wie schon bei der X-E3. Dass es schon bei der X-E3 so war bzw. ist, macht es aus meiner Sicht ja nun nicht besser. pbielert 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted February 17, 2019 Share #9 Posted February 17, 2019 (edited) Es ist seit der X-E3 so, dass das Steuerkreuz nach und nach vom Stick und die Fn-Tasten von Touch-Fn abgelöst werden. Auch die beiden neuen GFX-Kameras (50R und 100) haben kein Steuerkreuz mehr, dafür aber natürlich Stick und Touch-Fn. Entweder man stellt sich darauf ein oder man kauft was anderes. Fujifilm hat offenbar kein Interesse daran, das Steuerkreuz am Leben zu erhalten. Ich habe kein Problem damit, mechanische Tasten zumindest teilweise durch Gesten zu ersetzen, solange es funktioniert. Das tut es (außer bei der X-A5 und X-T100) ja auch. Mein Problem ist die unzureichende Zahl von Fn-Belegplätzen gegenüber der immer weiter wachsenden Zahl von Funktionen, für die man Fn eigentlich zwingend braucht, wenn man die Kamera vernünftig, schnell und kompetent bedienen möchte. Edited February 17, 2019 by flysurfer harzradler, _Andreas_, MightyBo and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 18, 2019 Share #10 Posted February 18, 2019 (edited) Mir würden diese Tasten sicher fehlen... nachdem ich das Fuji-Prinzip zu schätzen gelernt habe. Nach der T2 und der T20, die ich wirklich toll fand, habe ich eine "ich teste jetzt alle kameratypen und entscheide dann nochmal neu" Phase. Ich wollte es einfach wissen, ob mir mal eine andere marke noch mehr zusagt, habe mir kameras geliehen und getestet. Nun stand ich zuletzt wieder kurz vor der Entscheidung, ob T2 (die T3 brauche ich nicht) oder warten auf die neue T30. Ich habe zur gebrauchten T2 gegriffen, gerade wegen der vielen manuellen Buttons und Rädchen. Und für den aktuellen Preis macht man wohl nix falsch. Den Touchscreen der t20 hatte ich seinerzeit schon deaktiviert, ich brauche den nicht. Die T30 ist sicher eine sehr sehr gute Kamera, die flott unterwegs ist, und wenn man das mit dem Touch mag, um so besser. Fuji beugt sich ein Stück weit dem Markt, klar, aber ich hoffe, dass sie dem Retro-stil noch lange treu bleiben und die T4 und T5 etc... weiterhin mit schön vielen Knöppkens ausstatten. Aber probieren werde ich die T30 natürlich 😉 Edited February 18, 2019 by Guest Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
der_molch Posted February 19, 2019 Share #11 Posted February 19, 2019 Warum wurde irgendwann damit angefangen, das Steuerkreuz wegzurationalisieren ? Haben die Tasten jemanden gestört ? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
FxF.jad Posted February 19, 2019 Share #12 Posted February 19, 2019 @der_molch - Jedes Bauteil kostet zusätzlich, bewegliche Teile sind störanfällig, endlose Diskussionen in Foren, dass das Teil klappert, keinen Druckpunkt hat u.a., die modernen Leute, die die Touch-Bedienung für das non-plus-ultra halten. Wir können nur spekulieren. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Tommy43 Posted February 19, 2019 Share #13 Posted February 19, 2019 vor 10 Minuten schrieb der_molch: Warum wurde irgendwann damit angefangen, das Steuerkreuz wegzurationalisieren ? Haben die Tasten jemanden gestört ? Ich vermute, das hing mit der Einführung des Joysticks zusammen.... 😉 _Andreas_ 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 19, 2019 Share #14 Posted February 19, 2019 vor 45 Minuten schrieb Tommy43: Ich vermute, das hing mit der Einführung des Joysticks zusammen.... 😉 Was hat der Joystick denn damit (FN Functions) zu tun? Für mich persönlich ist der Wegfall der Steuerkreuztasten und hin zur Touch/Gestensteuerung ein großer Nachteil. Ich muss die Kamera immer vom Auge nehmen (mein linkes Auge), damit ich per Gesten/Touch an die jew. Funktionen komme. Das ist für mich auch ein Grund bei der E2s zu bleiben. Zudem sieht das doch auch voll bescheuert aus wenn ich zigmal über das Kameradisplay wischen muss und weiterhin die Gestensteuerung so oder so noch nicht perfektioniert ist. Habs selbst bei einer E3 ausprobiert 😉 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Rico Pfirstinger Posted February 19, 2019 Share #15 Posted February 19, 2019 (edited) vor 59 Minuten schrieb Tommy43: Ich vermute, das hing mit der Einführung des Joysticks zusammen.... 😉 Mit Sicherheit. Der Stick ersetzt die Steuerung, der Screen die 4 Fn-Tasten. Funktioniert bei der X-E3, X-H1 und X-T30 auch sehr gut, dank der Konfigurationsmöglichkeiten auch für Linksgucker wie mich, während ich durch den EVF schaue. Das war anfangs gerade bei der E3 mein größtes Bedenken, aber das Fuji zum Glück schnell zerstreut. Trotzdem gibt es gemessen an der Zahl immer neuer Funktionen, die Fn benötigen, einfach zu wenig gleichzeitig verfügbare Fn-Tasten, ob virtuell oder real ist dabei erst einmal zweitrangig. Es wäre deshalb ganz nett, wenn es zum Beispiel eine Art Shift-Funktion geben würde, mit der man Fn und Touch-Fn doppelt belegen könnte. Edited February 19, 2019 by flysurfer wildlife, Jürgen Heger and undercover 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted February 19, 2019 Share #16 Posted February 19, 2019 Mit den Touch-Funktionen an der X-E3 komme ich überhaupt nicht zurecht. Ich wische da rum und meist mehrmals, weil es beim ersten Mal nicht klappt. Für mich total nervig. Die schlechteste Gestenumsetzung, die ich seit Jahren gesehen habe. Wenn man etwas an Funktionalität streicht, sollte man darauf achten, dass der Ersatz auch richtig funktioniert. Mit diesem Mini-Nippel in den Menüs macht auch ausserordentlich Spaß. An der X-H1 habe ich es gleich ausgeschaltet. Tricia, EmHa and G_Albrecht 3 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
MadCyborg Posted February 19, 2019 Share #17 Posted February 19, 2019 Sachtma kann man den Joystick etwa nicht genauso frei belegen, wie das D-Pad? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 19, 2019 Share #18 Posted February 19, 2019 Vielleicht bringt Fuji noch eine externe Mini-Tastatur zum Andocken an die Kamera :-) ... Interessant finde ich hier den Ansatz mit der Doppelbelegung von Funktionen, wie sie es ja schon bei Fuji gibt (vorderes Rad klicken: ShutterSpeed / Exposure). So könnte man mehrere Funktionen auf wenige Buttons verteilen. Klar, wird ab einem gewissen Punkt fummelig, aber grundsätzlich finde ich das gut. Wenn man sieht, was die Kameras heute bieten, bin ich froh, wenn ich nicht dauernd in Menüs abtauchen muss (Hallo S...), sondern blind einen Button bedienen kann. Ein dediziertes Touch-Feld a la Canon Eos R könnte das D-pad in Zukunft ersetzen... sowas kann ich mir vorstellen... Gruß Matthias Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
jmschuh Posted February 19, 2019 Share #19 Posted February 19, 2019 vor 9 Minuten schrieb matze232: Interessant finde ich hier den Ansatz mit der Doppelbelegung von Funktionen, wie sie es ja schon bei Fuji gibt (vorderes Rad klicken: ShutterSpeed / Exposure). So könnte man mehrere Funktionen auf wenige Buttons verteilen. Macht das die Bedienung bei unterschiedlichen Kameras nicht komplizierter? Ich weiß jetzt schon manchmal nicht, wenn ich mehrere Kameras benutze und eine lag längere Zeit unbenutzt rum, wo ich was nochmal genau konfiguriert hatte. lichtschacht, MrFu, _Andreas_ and 1 other 4 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 19, 2019 Share #20 Posted February 19, 2019 Ich nutze bei der T2 z.B. das vordere Klickrad mit Shutterspeed / Exposure. klar, wenn man mehrere kameras mit vielen settings nutzt, braucht man irgendwann ein eigens geschriebenes handbuch... Ich bin eben nur von meiner Situation ausgegangen, mit einer Kamera, und ich kann mich damit gut anfreunden. Canon geht den Weg bei der m5 z.b. auch. Die Bedienung dieser Kamera finde ich auch sehr gut. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Tricia Posted February 19, 2019 Share #21 Posted February 19, 2019 vor 16 Stunden schrieb matze232: Fuji beugt sich ein Stück weit dem Markt, klar, aber ich hoffe, dass sie dem Retro-stil noch lange treu bleiben und die T4 und T5 etc... weiterhin mit schön vielen Knöppkens ausstatten. Für mich gehört das zu den Alleinstellungsmerkmalen. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 19, 2019 Share #22 Posted February 19, 2019 Mit den knöppkens? Oder dem weglassen dieser und dem Wechsel auf Touch? Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Guest Posted February 19, 2019 Share #23 Posted February 19, 2019 Die vielen manuellen Sachen, die sind Alleinstellungsmerkmal, ja. Ich wollte eigentlich damit sagen, dass ich eben das sehr gut finde. Aber der Markt will Touch. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
FxF.jad Posted February 19, 2019 Share #24 Posted February 19, 2019 vor 55 Minuten schrieb jmschuh: Macht das die Bedienung bei unterschiedlichen Kameras nicht komplizierter? Sicherlich, aber es wäre ein Ausweg um mit den wenigen Knöpfen auszukommen. Bis sich Fujifilm dazu entschließt den Joy-Stick mit dem D-Pad zu kombinieren. jmschuh 1 Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
smarsh Posted February 20, 2019 Share #25 Posted February 20, 2019 vor 22 Stunden schrieb MadCyborg: Sachtma kann man den Joystick etwa nicht genauso frei belegen, wie das D-Pad? Das würde mich auch interessieren. Zum Verschieben des AF Punktes bräuchte ich den Joystick nämlich nicht. Quote Link to post Share on other sites More sharing options...
Dein Support für das Forum (Info) Hat dir das Forum geholfen? So kannst du das Forum unterstützen! Premium Mitglied werden | Spenden | Bei Amazon* oder eBay* kaufen Software: Topaz* | DxO Nik Collection* | Skylum Luminar* (–10€ mit Gutschein FXF) | * Affiliate Links
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.
Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.